Theatertage des Sächsischen Justizvollzugs vom 17. bis 20. November 2010
27.05.2010, 13:20 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Vom 17. bis 20. November 2010 finden die Theatertage des sächsischen Justizvollzugs statt. Träger des Projekts ist der Verein "Kunst im Gefängnis e.V.", der die Theatertage u. a. in Kooperation mit dem Staatsschauspiel Dresden und dem Theater neue Generation organisiert. Justizminister Dr. Jürgen Martens hat die Schirmherrschaft über die Theatertage übernommen. Gemeinsam mit Initiator Alfred Haberkorn hat er heute die geplanten Veranstaltungen in der JVA Dresden vorgestellt. In Dresden inhaftierte Gefangene haben dabei einen ersten Ausschnitt aus ihrem neuen Stück „Krabat“ aufgeführt. Das Festival wird durch Spenden und Sponsorengelder finanziert.
Staatsminister Dr. Jürgen Martens: „Ich möchte, dass sich die Straftäter im Justizvollzug ändern. Es geht nicht darum, den Gefangenen einen möglichst angenehmen Aufenthalt in den Anstalten zu verschaffen. Wir wollen, dass sie an sich arbeiten und damit an den Gründen, die sie in das Gefängnis gebracht haben. Dazu gibt es in den Anstalten Arbeits-, Therapie- und Bildungsangebote. Kunsttherapie und Kunstprojekte für Gefangene sind ein weiterer moderner Ansatz für eine erfolgreiche Behandlung und Wiedereingliederung. Erste Erfahrungen zeigen, dass es funktioniert. Jede erfolgreiche Resozialisierung bedeutet mehr Sicherheit für die Bürger und spart künftige Haftkosten.“
Neben fünf für öffentliches Publikum vorgesehenen Theaterproduktionen in den Justizvollzugsanstalten Dresden und Zeithain werden an verschiedenen Veranstaltungsorten außerhalb der Justizvollzugsanstalten mehrere Workshops und Ausstellungen sowie am letzten Veranstaltungstag eine Podiumsdiskussion stattfinden. Weitere Informationen zu den „Theatertagen des sächsischen Justizvollzugs“ finden sich auch im Internet unter www.festivalimgefaengnis.de.“