53. Deutsche Meisterschaft in Finswimming 2010
04.06.2010, 11:04 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Am Samstag (5. Juni, ab 15.30 Uhr) findet in Leipzig die 53. Deutsche Meisterschaft in Finswimming (Flossenschwimmen) statt. Es werden Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet an den Start gehen. Außerdem nehmen Sportler aus den Niederlanden, Italien, Polen, Tschechien und aus der Slowakei teil. Von insgesamt 175 Flossenschwimmern kommen 67 aus Sachsen. "Die Sportart Finswimming wird immer populärer. Der Bundesstützpunkt in Leipzig trägt mit seiner ausgezeichneten Arbeit maßgeblich dazu bei. Für die anstehenden Wettkämpfe wünsche ich allen Sportlern, Trainern und Betreuern viel Erfolg. Ich bin mir sicher, die sächsischen Teilnehmer werden hervorragend abschneiden. Bedanken möchte ich mich bei den Organisatoren für ihr teils ehrenamtliches Engagement", so Roland Wöller, der Schirmherr der Veranstaltung ist. Die Deutsche Meisterschaft in Leipzig sei ein weiterer wichtiger Schritt, um die Chance zu erhöhen, dass Finswimming zukünftig in das olympische Programm aufgenommen wird. Im Freistaat Sachsen gibt es zwölf Vereine, die Flossenschwimmen als Wettkampfsport betreiben. In diesen Vereinen trainieren rund 320 Sportler.
Bis zum Sonntag (6. Juni) können Zuschauer die Wettkämpfe in 20 Einzelentscheidungen (zwischen 50 und 1.500 Meter sowohl über als auch unter Wasser) und vier Staffelentscheidungen (4x100m und 4x200m) in der Universitätsschwimmhalle verfolgen. Die einzelnen Disziplinen werden in unterschiedlichen Altersgruppen ausgetragen. Der jüngste Teilnehmer ist 13 und der älteste kommt auf 74 Jahre. Die besten zwei Sportlerinnen und Sportler (jeweils zwei in den Unterwasserstrecken und Überwasserstrecken) erhalten einen Pokal mit der Widmung des Sportministers Roland Wöller.
Was ist Finswimming/Flossenschwimmen?
Hinter diesem Namen verbirgt sich eine dynamische und kraftvolle Sportart, die nur durch Muskelkraft und einer Flosse die schnellste Fortbewegungsart des Menschen im Wasser darstellt. Finschwimmer erreichen spektakuläre Geschwindigkeiten von 3m/s. Angelehnt an die Schwimmweise der Delphine schwimmt man mit einer einzigen Flosse über beiden Füßen.
Näheres zur Sportart und den Deutschen Meisterschaften sind abrufbar unter:
www.dm2010.flossis.de und www.fin-swimming.com dort können alle Entscheidungen live mit verfolgt werden.