Flucht vor Polizeikontrolle endete mit Unfall | Betrugsanrufe | Moped umgebaut - Fluchtversuch scheiterte
01.10.2025, 13:45 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 545|25
Autoren: Marko Laske (ml), Lukas Reumund (lr), Uwe Hofmann (uh), Hannes Jähne (hj)
Landeshauptstadt Dresden
Flucht vor Polizeikontrolle endete mit Unfall
Zeit: 30.09.2025, 23:45 Uhr
Ort: Dresden-Mickten
In der vergangenen Nacht haben Dresdner Polizisten einen Mann (24) gestellt, der vor einer Polizeikontrolle geflohen war und dabei einen Unfall verursacht hatte.
Ein Streifenteam wollte einen VW Golf im Bereich der Washingtonstraße kontrollieren. Dessen Fahrer beschleunigte den Wagen jedoch und fuhr mit hoher Geschwindigkeit davon. Auf der Kötzschenbroder Straße kam das Auto von der Straße ab und prallte gegen einen Laternenmast. Der Fahrer floh in ein Gebüsch, wo er kurz darauf von Polizisten gestellt wurde.
Der 24-jährige Deutsche war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und stand unter Drogeneinfluss. Ein Test reagierte positiv auf Amphetamine. Im Golf fanden die Beamten verschiedene Kennzeichentafeln. Das Fahrzeug selbst war nicht versichert.
Die Verkehrspolizeiinspektion hat die weiteren Ermittlungen übernommen. (ml)
Einbruch in Gaststätte
Zeit: 29.09.2025, 16:00 Uhr bis 30.09.2025, 18:15 Uhr
Ort: Dresden-Cotta
Unbekannte sind in eine Gaststätte an der Hamburger Straße eingebrochen. Die Täter hebelten eine Terassentür auf, drangen in die Räume ein und durchsuchten diese. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch unklar. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 3.000 Euro. (ml)
Geld aus Büro gestohlen
Zeit: 29.09.2025, 17:15 Uhr bis 30.09.2025, 08:50 Uhr
Ort: Dresden-Friedrichstadt
In der Nacht zu Dienstag sind Unbekannte in ein Büro an der Friedrichstraße eingebrochen. Die Täter brachen eine Tür auf und stahlen Handys, Kameras sowie andere Geräte. Der Sachschaden liegt bei etwa 7.500 Euro. (ml)
Imbisswagen aufgebrochen
Zeit: 29.09.2025, 18:00 Uhr bis 30.09.2025, 10:30 Uhr
Ort: Dresden-Reick
In der Nacht zu Dienstag sind Unbekannte in einen Imbisswagen an der Mügelner Straße eingebrochen. Die Täter hebelten eine Zugangstür auf und stahlen etwa 200 Euro aus einer Kasse. Der Sachschaden beträgt rund 500 Euro. (ml)
Betrugsanrufe
Zeit: 30.09.2025
Ort: Polizeidirektion Dresden
Am Dienstag haben Unbekannte in mindestens 13 Fällen versucht Menschen im gesamten Gebiet der Polizeidirektion Dresden zu betrügen. Die Täter riefen bei Menschen im Alter von 49 bis 92 Jahren an und versuchten mit verschiedenen Maschen an deren Vermögen zu gelangen. In zwei Fällen hatten sie Erfolg.
Unter anderem suggerierten sie vier Angerufenen, dass deren Angehörige schwere Unfälle verursacht hätten und in Haft müssten. Diese Haft könnte gegen eine Kaution in fünfstelliger Höhe ausgesetzt werden. In einem anderen Fall gaben sie vor, dass ein Angehöriger schwer krank wäre und ein Medikament benötigte, dass 12.000 Euro kosten würde. In den Fällen gingen die Angerufenen nicht auf die Forderungen ein. In anderen Fällen erlangten Unbekannte durch Vorspiegelung falscher Tatsachen Zugang zu Konten bei Onlinebezahldiensten, wobei sie in einem Fall 5.000 Euro abbuchten, in einem weiteren Fall einen Vermögensschaden von 3.300 Euro verursachten.
Die Polizei rät:
– Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen!
– Sprechen Sie mit Angehörigen oder anderen Vertrauenspersonen, wenn Sie solche Anrufe bekommen!
– Übergeben Sie kein Geld an Unbekannte und überweisen Sie kein Geld an unbekannte Konten!
– Geben Sie am Telefon oder online keine persönlichen Kontodaten oder TAN-Nummern preis!
– Verständigen Sie im Verdachtsfall die Polizei! (lr)
Landkreis Meißen
Moped umgebaut – Fluchtversuch gescheitert
Zeit: 30.09.2025, 20:40 Uhr
Ort: Radebeul
Am Dienstagabend haben Polizisten einen Mopedfahrer (24) gestoppt, gegen den nun wegen mehrerer Straftaten ermittelt wird.
Die Beamten wollten eine Simson S51 kontrollieren, deren Fahrer jedoch mit weit mehr als den zugelassenen 60 km/h davonfuhr. Er floh über den Steinbergweg und den Käuzchenweg. Dabei verlor er in einer Kurve die Kontrolle über das Zweirad, fuhr in den Wald und stürzte. Bei der folgenden Kontrolle stellten die Beamten fest, dass das Moped leistungssteigernd umgebaut war. Damit wurde es als Motorrad eingestuft, wofür keine Zulassung und keine Versicherung bestand. Zudem war der 24-Jährige nicht im Besitz der entsprechenden Fahrerlaubnis und stand unter dem Einfluss von Amphetaminen.
Die Beamten stellten die Simson sicher und veranlassten eine Blutentnahme beim Fahrer. Gegen den Deutschen wird nun wegen der Trunkenheit im Verkehr, des unerlaubten Kraftfahrzeugrennens, wegen der Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz und die Abgabenordnung sowie wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt. (lr)
Radfahrer kollidierten
Zeit: 30.09.2025, 12:05 Uhr
Ort: Meißen
Auf der Dresdner Straße sind am Dienstag eine Frau (66) und ein Mann (70) bei einem Unfall teils schwer verletzt worden.
Die 66-Jährige fuhr mit einem Fahrrad auf dem gemeinsamen Fuß- und Radweg in Richtung Innenstadt. Sie fuhr links neben einer weiteren Radfahrerin. An der Verschwenkung des Radweges auf den Leinpfad kam ihr der 70-Jährige auf einem Fahrrad entgegen. Die beiden stießen zusammen und stürzten, wobei die 66-Jährige schwer und der 70-Jährige leicht verletzt wurde. (lr)
Reh verletzte Mopedfahrer
Zeit: 30.09.2025, 06:15 Uhr
Ort: Zeithain, OT Röderau-Bobersen
Am Dienstagmorgen ist ein Mopedfahrer (16) bei einem Unfall auf der Gohliser Straße leicht verletzt worden.
Der 16-Jährige war mit einer Simson auf der Gohliser Straße zwischen Gohlis und Zeithain unterwegs, als unvermittelt ein Reh auf die Fahrbahn lief. Er stieß gegen das Tier, wobei er leicht verletzt wurde. Das Reh starb am Unfallort, es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. (lr)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Unfallflucht
Zeit: 30.09.2025, 17:00 Uhr
Ort: Heidenau
Ein VW Up! hat einen Radfahrer (27) auf der Kreuzung August-Bebel-Straße/Hauptstraße erfasst. Der 27-Jährige wurde leicht verletzt, der Autofahrer fuhr davon.
Der Radfahrer war auf der August-Bebel-Straße zwischen Müglitztalstraße und Mühlenstraße unterwegs. Als er die Hauptstraße überquerte, überholte ihn der VW Up! und bog nach rechts in Richtung Pirna ab. Dabei stieß der VW mit dem Radfahrer zusammen, der stürzte. Der Autofahrer hielt kurz an, erkundigte sich nach dem Befinden und fuhr dann weiter, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Der Sachschaden beträgt rund 500 Euro. Die Polizei ermittelt wegen der Unfallflucht. (uh)
Autofahrer fuhr Fußgängerin an
Zeit: 30.09.2025, 17:40 Uhr
Ort: Dippoldiswalde
Am späten Dienstagnachmittag ist auf dem Markt in Dippoldiswalde eine Fußgängerin leicht verletzt worden. Die Frau lief an geparkten Autos vorbei. Ein Autofahrer parkte im selben Moment mit einem Citroen aus und touchierte die Frau. Diese stürzte und wurde leicht verletzt. (hj)
Radfahrer fuhr gegen Schranke
Zeit: 30.09.2025, 12:15 Uhr
Ort: Tharandt, OT Pohrsdorf
Am Dienstagmittag ist ein Radfahrer (74) gegen eine Schranke auf einem Weg von der Herzogswalder Straße in Richtung Galgenberg gefahren. Er stürzte und verletzte sich leicht. (hj)
Muldencontainer gestohlen
Zeit: 30.09.2025, 13:20 Uhr polizeibekannt
Ort: Bannewitz, OT Rippen
Unbekannte haben in den vergangenen Tagen einen Muldencontainer von einem Grundstück an der Teichstraße gestohlen. Die Täter stahlen den Container im Wert von etwa 6.500 Euro auf unbekannte Weise von dem umzäunten Gelände. Die Polizei nahm die Ermittlungen wegen Diebstahls auf. (hj)
Drei Autos stießen zusammen
Zeit: 30.09.2025, 11:20 Uhr
Ort: Pirna
Auf der Königsteiner Straße sind drei Autos zusammengestoßen.
Die Fahrerin (73) eines Nissan Micra fuhr aus einer Ausfahrt auf die Königsteiner Straße und ordnete sich auf der linken Fahrspur ein. Dabei stieß sie mit einem Hyundai Ioniq (Fahrer 62) zusammen, der dort unterwegs war. Anschließend stieß der Nissan gegen einen Toyota Aygo (Fahrerin 63) in der rechten Fahrspur. Der Sachschaden beträgt rund 8.000 Euro. Es gab keine Verletzten. (uh)