Mutmaßlicher Kabeldieb gestellt | Radfahrer angefahren | BMW überschlug sich

01.10.2025, 09:40 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 543|25

Autoren: Marko Laske (ml), Lukas Reumund (lr), Uwe Hofmann (uh), Hannes Jähne (hj)

Landeshauptstadt Dresden

Mutmaßlicher Kabeldieb gestellt

Zeit: 30.09.2025, 10:40 Uhr
Ort: Dresden-Cossebaude

Dresdner Polizisten haben Dienstagvormittag einen mutmaßlichen Kabeldieb (37) auf frischer Tat gestellt.

Das Streifenteam war auf der Breitscheidstraße im Dresdner Stadtteil Cossebaude unterwegs. Dabei bemerkten sie einen Mann, der in einer leerstehenden Werkhalle diversen Elektroschrot demontierte. Offensichtlich hatte es der 37-Jährige auf das Buntmetall abgesehen. Die Beamten setzten dem Treiben ein Ende.

Gegen den deutschen Tatverdächtigen wird nun wegen Diebstahls und Hausfriedensbruchs ermittelt. (ml)

Mutmaßlicher Brandstifter gestellt

Zeit: 01.10.2025, 04:50 Uhr
Ort: Dresden-Seevorstadt/-Altstadt/-Innere Neustadt

Dresdner Polizisten haben einen mutmaßlichen Brandstifter (40) gestellt.

Ein Streifenteam wurde auf den Brand eines Abfallbehälters an der St. Petersburger Straße aufmerksam. Sie bemerkten den 40-Jährigen im Umfeld und sprachen ihn an. Er räumte ein, für diesen und weitere Brände verantwortlich zu sein. So hatten kurz zuvor Müllcontainer an der Ecke Schössergasse/Rosmaringasse, an der Metzer Straße sowie am Turnerweg gebrannt. Alle Brände wurden gelöscht. Verletzte gab es nicht.

Polizisten brachten den 40-jährigen Rumänen in eine fachmedizinische Betreuung. (uh)

Lasterfahrer erfasste Fußgänger

Zeit: 30.09.2025, 18:00 Uhr
Ort: Dresden-Klotzsche

Ein Lasterfahrer (31) muss sich wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten.

Der 31-Jährige rangierte mit einem Mercedes Actros auf einem Parkplatz an der Boltenhagener Straße. Dabei erfasste er einen Fußgänger (82), der leichte Verletzungen erlitt. Ein Drogenschnelltest beim 31-jährigen Niederländer reagierte positiv auf Cannabis. Polizisten veranlassten eine Blutentnahme bei ihm und fertigten die entsprechende Anzeige. (uh)

In Firmengebäude eingebrochen

Zeit: 29.09.2025, 23:20 Uhr bis 30.09.2025, 06:05 Uhr
Ort: Dresden-Löbtau

Unbekannte sind in der Nacht zu Dienstag in Firmenräume an der Tharandter Straße eingebrochen.

Die Täter hebelten mehrere Türen auf, gelangten ins Objekt und durchsuchten Büroräume. Nach erster Übersicht stahlen sie mehrere Giro- und Kreditkarten, mit denen bereits Käufe getätigt wurden. Eine Übersicht über den Diebstahlsschaden liegt noch nicht vor. Der Sachschaden wurde auf etwa 2.000 Euro geschätzt. (lr)

In Auto eingebrochen

Zeit: 30.09.2025, 06:25 Uhr bis 06:35 Uhr
Ort: Dresden-Reick

Unbekannte sind am Dienstagmorgen in einen VW Golf auf der Lohrmannstraße eingebrochen.

Die Täter zerschlugen eine Seitenscheibe und stahlen eine Tasche vom Beifahrersitz. In dieser befanden sich unter anderem persönliche Dokumente, Medikamente sowie eine EC-Karte. Der Wert des Diebesgutes wurde auf rund 130 Euro geschätzt, die Höhe des Sachschadens auf etwa 2.000 Euro. (lr)

Wohnungsbrand

Zeit: 30.09.2025, 22:30 Uhr
Ort: Dresden-Leipziger Vorstadt

Gestern Abend kam es in einer Wohnung am Moritzburger Platz zu einem Brand. Personen wurden nicht verletzt. Der Sachschaden beträgt etwa 5.000 Euro. Ersten Ermittlungen zufolge hat eine unbeobachtete Kerze das Feuer ausgelöst. (ml)

Landkreis Meißen

Radfahrer angefahren

Zeit: 30.09.2025, 16:30 Uhr
Ort: Großenhain

Ein Radfahrer (55) muss sich unter anderem wegen der Trunkenheit im Verkehr verantworten.

Der 55-Jährige war auf der Wildenhainer Straße unterwegs, als ihn ein BMW streifte. Er stürzte und wurde leicht verletzt. Anschließend setzten er und der BMW-Fahrer die Fahrt fort, ohne sich weiter um den Unfall zu kümmern.

Etwa vier Stunden später informierte der Deutsche den Rettungsdienst, um seine Verletzungen versorgen zu lassen. Er stand mit mehr als 1,6 Promille unter dem Einfluss von Alkohol, wie ein Test durch hinzugezogene Polizisten ergab. Sie veranlassten Blutentnahmen bei dem Mann und ermitteln nun auch wegen der Unfallflucht. (uh)

Holzstapel brannte

Zeit: 30.09.2025, 10:30 Uhr
Ort: Riesa, OT Canitz

In einem Grundstück an der Pochaer Straße ist am Dienstag ein Holzstapel abgebrannt. Durch das Feuer wurden auch ein benachbartes Haus und eine Garage beschädigt. Der Sachschaden beträgt rund 15.000 Euro. Die Polizei ermittelt zur Brandursache. (lr)

Kleidercontainer aufgebrochen

Zeit: 30.09.2025, 09:50 Uhr festgestellt
Ort: Weinböhla

In den zurückliegenden Tagen haben Unbekannte zwei Kleidercontainer an der Friedensstraße aufgebrochen. Die Täter hebelten die Rückwände der Container auf. Ob sie aus diesen etwas stahlen, ist noch unklar. Schadenangaben liegen noch nicht vor. (ml)

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

BMW überschlug sich

Zeit: 30.09.2025, 07:10 Uhr
Ort: Dohna, OT Borthen

Bei einem Unfall an der Autobahnabfahrt Heidenau hat sich am Dienstagmorgen ein BMW (Fahrer 26) überschlagen.

Ein 35-Jähriger war mit einem Fiat Ducato auf der A 17 in Richtung Prag unterwegs. Er fuhr an der Abfahrt Heidenau von der Autobahn ab und bog nach links auf die S 175 in Richtung Borthen ab. Dabei stieß er mit dem BMW zusammen, der in Richtung Dresden fuhr. Dieser überschlug sich und kam neben der Fahrbahn zum Stehen. Der 26-jährige Fahrer wurde leicht verletzt. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 11.000 Euro. (lr)

Einbruch Einfamilienhaus

Zeit: 30.09.2025, 07:10 Uhr bis 30.09.2025 14:00 Uhr
Ort: Freital, OT Pesterwitz

Am Dienstag sind Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der Nähe der Freitaler Straße eingebrochen.

Die Täter gelangten durch Aufhebeln eines Fensters in das Haus. Sie durchsuchten mehrere Räume und öffneten verschiedene Behältnisse. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch unbekannt. Der Sachschaden beträgt rund 1.000 Euro.

Die Polizei nahm die Ermittlungen wegen Wohnungseinbruchsdiebstahl auf. (hj)


Kontakt

Polizeidirektion Dresden

Pressesprecher Thomas Geithner
Telefon: +49 351 483 2400
E-Mail: medien.pd-dd@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang