Krankentransport verunfallt | »Planenschlitzer« aktiv und erfolgreich | Hausfassade beschmiert

30.09.2025, 13:52 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Medieninformation der Polizeidirektion Chemnitz Nr. 428|2025

Chemnitz

Krankentransport verunfallt

Zeit: 29.09.2025, 11:10 Uhr
Ort: OT Zentrum

(3359) Der 59-jährige Fahrer eines Krankentransports (Hersteller: Mercedes) befuhr unter Nutzung von Sonder- und Wegerechten die Müllerstraße in Richtung Schloßteich. Bei Rot befuhr er den Kreuzungsbereich Müllerstraße/Eckstraße und kollidierte dort mit der bei Grün querenden 59-jährigen Fahrerin eines Pkw Toyota. Die 59-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Der Fahrer des Krankentransports sowie sein Beifahrer blieben unverletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Es entstand Sachschaden von etwa
10.000 Euro. (BM)

Kabeldiebstahl an E-Ladesäule

Zeit: 29.09.2025, 13:00 Uhr bis 30.09.2025, 06:40 Uhr
Ort: OT Kappel

(3360) Unbekannte Täter durchtrennten an der Straße Usti nad Labem zwei Kabel einer E-Ladesäule und entwendeten diese. Der Stehlschaden beläuft sich auch ca. 7.000 Euro. Der Sachschaden beziffert sich schätzungsweise auf 3.000 Euro. (bema)

Landkreis Mittelsachsen

Quads entwendet

Zeit: 26.09.2025, 18:00 Uhr bis 29.09.2025, 10:00 Uhr
Ort: Döbeln

(3361) Von einem Firmenparkplatz in Nähe der Mastener Straße entwendeten Unbekannte zwei Quads und einen Hochdruckreiniger. Der Stehlschaden der Quads (Hersteller TGB und Loncin) beläuft sich auf etwa 15.500 Euro. Der Wert des Reinigers wird mit ca. 350 Euro angegeben. (BM)

»Planenschlitzer« aktiv und erfolgreich

Zeit: 26.09.2025, 10:00 Uhr bis 29.09.2025, 09:00 Uhr
Ort: Großweitzschen, Bundesautobahn 14, Leipzig - Dresden

(3362) Im Zeitraum von vergangenem Freitag bis Montagmorgen waren sogenannte »Planenschlitzer« auf dem Autohof Döbeln-Nord an der Autobahn 14 aktiv. Die Täter zerschnitten zunächst die Plane eines geparkten Lkw um einen Blick auf die Ladung zu erlangen. Bei einem Gespann öffneten sie die Verplombung des Sattelaufliegers und entwendeten 31 Paletten mit Kaffeemaschinen. Der Stehlschaden beläuft sich auf einen mittleren sechsstelligen Betrag. Der Sachschaden wird auf 3.000 Euro geschätzt. Der Fahrer des Lkw war im Tatzeitraum nicht auf dem Autohof anwesend. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (BM)

Baugeräte von Baustelle entwendet

Zeit: 24.09.2025, 16:30 Uhr bis 29.09.2025, 15:00 Uhr
Ort: Leisnig, OT Altenhof

(3363) Unbekannte suchten im angegebenen Zeitraum eine Baustelle in der Ortslage Altenhof auf. Dort entwendeten die Täter u. a. eine Baggerschaufel, zwei Baggerlöffel sowie eine Fahrzeugbatterie. Zudem durchtrennten die Täter mehrere Hydraulikschläuche des Baggers. Der Stehlschaden wird mit ca. 6.000 Euro angegeben. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. (BM)

Transporter umgekippt

Zeit: 29.09.2025, 15:15 Uhr
Ort: Hainichen, Bundesautobahn 4, Chemnitz - Dresden

(3364) Die 36-jährige Fahrerin eines Kleintransporters Iveco befuhr die Autobahn 4 in Fahrtrichtung Dresden. Zwischen den Anschlussstellen Hainichen und Berbersdorf kam der Kleintransporter nach rechts von der Fahrbahn ab. Die Fahrerin lenkte vermutlich gegen, wodurch der Transporter ins Schleudern geriet und anschließend umkippte. Die 36-Jährige sowie die beiden Insassen (30 und 38) wurden verletzt und in umliegende Krankenhäuser gebracht. Ein im Krankenhaus durchgeführter Drogenschnelltest bei der Fahrerin reagierte positiv auf Amphetamine und Cannabis, so dass eine Blutentnahme die Folge war. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 30.000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs aufgenommen. (BM)

Mehrere Anzeigen für Fußgänger auf Autobahn

Zeit: 30.09.2025, 03:30 Uhr
Ort: Lichtenau, Bundesautobahn 4, Chemnitz - Dresden

(3365) Für einen Fußgänger auf der Autobahn 4 in Fahrtrichtung Dresden endete eine Kontrolle der Verkehrspolizeiinspektion Chemnitz mit mehreren Anzeigen.

In der Nacht zu Dienstag stellten Verkehrspolizisten auf der Autobahn in Fahrtrichtung Dresden einen Mann fest, welcher zu Fuß entlang der Fahrbahn, kurz vor der Anschlussstelle Frankenberg, unterwegs war. Die Beamten unterzogen ihn (37) einer Kontrolle und nahmen währenddessen Alkoholgeruch bei ihm wahr. Ein mit dem 37-Jährigen durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,62 Promille. Zudem fanden die Einsatzkräfte bei dem Mann einen Fahrzeugschlüssel für einen Pkw Mazda. Im Zuge der Kontrolle wurde den Beamten durch einen Zeugenhinweis bekannt, dass sich etwa zwei Kilometer nach der Anschlussstelle Chemnitz-Ost ein unbeleuchteter Pkw auf dem Standstreifen befand. Eine anschließende Prüfung des Fahrzeuges ergab, dass es sich bei dem entstempelten Pkw Mazda um das Auto des 37-Jährigen handelte. Der Mazda wurde in der weiteren Folge abgeschleppt. Im Rahmen der Kontrolle wurde des Weiteren bekannt, dass der Mann nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Für den deutschen Tatverdächtigen folgten eine Blutentnahme sowie Anzeigen wegen Trunkenheit im Verkehr, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz. (mou)

Suzuki fällt Abhang hinunter - Fahrer verletzt

Zeit: 30.09.2025 03:15 Uhr
Ort: Oederan, OT Breitenau

(3366) Der 74-jährige Fahrer befuhr mit seinem Pkw Suzuki die Straße des Friedens aus Richtung Breitenau in Richtung Metzdorf. Kurz vorm Abzweig Lößnitztal (S237) kam der Fahrer nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr den neben der Straße befindlichen Abhang hinunter. Das Fahrzeug überschlug sich und kam auf der darunterliegenden Straße Lößnitztal auf der Seite liegend zum Stillstand. Der Fahrer wurde dabei schwer verletzt und zur medizinischen Versorgung ins Krankenhaus verbracht. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden von ca. 15.000 Euro. (bema)

Fiat kommt von Fahrbahn ab- Fahrerin verletzt

Zeit: 30.09.2025 06:30 Uhr
Ort: Zettlitz

(3367) Die 28-jährige Fahrerin befuhr mit ihrem Pkw Fiat die Straße des Friedens aus Richtung Methau in Richtung Lastau. Das Fahrezug geriet aus bisher unbekannter Ursache auf der mit Rollsplit behandelten Fahrbahn ins Schleudern und kam in der Folge rechts von dieser ab. Die Fahrerin wurde leicht verletzt. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 7.000 EUR. (bema)

Erzgebirgskreis

Hausfassade beschmiert

Zeit: 29.09.2025, 13:45 Uhr polizeibekannt
Ort: Aue-Bad Schlema, OT Aue

(3368) Gestern Nachmittag wurden der Polizei Schmierereien in der Robert-Koch-Straße bekannt. Die Täter brachten zwei Hakenkreuzen (Maße ca. 40 mal 30 Zentimeter bzw. 35 mal 30 Zentimeter) mittels schwarzen Permanentmarker an einer Hausfassade an. Daneben wurden weitere nicht verfassungsfeindliche Schriftzüge u.a. mit lila Farbe angebracht. Der Sachschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. (BM)

Zwei Verletzte bei Auffahrunfall

Zeit: 30.09.2025 05:50 Uhr
Ort: Aue-Bad Schlema, OT Aue

(3369) Der 54-jährige Fahrer eines Pkw Land Rover fuhr am Dienstagmorgen auf dem Becherweg aus Richtung B101 in Richtung Aue. Offenbar auf Grund von Unachtsamkeit kollidierte der Land Rover auf Höhe einer Baustellenampel mit dem vor ihm verkehrsbedingt wartenden Pkw BMW (Fahrerin: 51). In Folge des Aufpralls wurde der BMW auf den vor ihm wartenden Pkw Fiat (Fahrerin: 47) geschoben. Sowohl der 54-jährige Fahrer des Land Rovers als auch die 51-jährige Fahrerin des Fiat erlitten auf Grund des Unfalls leichte Verletzungen und wurden im Krankenhaus medizinisch versorgt. Die Fahrerin des BMW blieb unverletzt. An allen drei Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 37.000 Euro. (bema)


Kontakt

Polizeidirektion Chemnitz

Pressesprecherin Jana Ulbricht
Telefon: +49 371 387 2020
E-Mail: medien.pd-c@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang