Dreister Fahrraddieb gestellt - Tatverdächtiger in Haft
30.09.2025, 13:19 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz Nr. 418/2025
Verantwortlich: Anja Leuschner (al) und Stefan Heiduck (sh)
Dreister Fahrraddieb gestellt - Tatverdächtiger in Haft
Bezug: Medieninformation Nr. 415 vom 29. September 2025
Görlitz, Heilige-Grab-Straße
29.09.2025, 03:00 Uhr
Am frühen Montagmorgen ist ein Langfinger gewaltsam in ein Geschäft an der Heilige-Grab-Straße in Görlitz gelangt. Polizisten stellten ihn wenig später. Wir berichteten.
Am Montagnachmittag fand die Haftrichtervorführung des 37-jährigen Deutschrussen statt. Der Richter ordnete die Haft an. Polizisten brachten den Mann in eine JVA.
Die Ermittlungen des Kriminaldienstes des Görlitzer Polizeireviers dauern an. Es wird unter anderem geprüft, ob der 37-Jährige noch für weitere Eigentumsdelikte verantwortlich ist. (al)
Tragischer Zirkusunfall mit tödlichem Ausgang - Zeugenaufruf
Bezug: Medieninformation Nr. 412 vom 27. September 2025
Bautzen
27.09.2025, 17:45 Uhr
Bereits am Samstag, den 27. September 2025, ist es in Bautzen während einer Zirkusvorstellung zu einem tragischen Unfall gekommen, bei dem eine Artistin ihren schweren Verletzungen erlegen ist. Wir berichteten.
Im Rahmen der Ermittlungen werden nun Zeugen gesucht, welche möglicherweise Videoaufnahmen von dem Geschehen angefertigt haben. Diese melden sich bitte unter der Rufnummer 03581 468 100 in der Polizeidirektion Görlitz oder in jeder anderen Polizeidienststelle. (al)
Autobahnpolizeirevier Bautzen
Gegen Leitplanke gefahren
BAB 4, Dresden - Görlitz, Ottendorf-Okrilla
29.09.2025, 13:30 Uhr
Ein 73-jähriger Sattelzug-Fahrer ist am Montagnachmittag auf der Autobahn 4 in Richtung Görlitz verunfallt. Kurz vor Ottendorf-Okrilla verlangsamte sich der Verkehr. Dies bemerkte er offenbar zu spät, wich nach links aus und kollidierte mit der linken Schutzplanke. Der Mann blieb unverletzt. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von rund 30.000 Euro. (al)
Tschechisch-deutsche Kontrolle in Hrádek
Tschechische Republik, Hrádek
29.09.2025, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Beamte des Verkehrsüberwachungsdienstes haben am Montag eine dreistündige gemeinsame Kontrolle in Hrádek mit drei Kollegen der tschechischen Polizei durchgeführt. Das Augenmerk der Polizeidirektionen Liberec und Görlitz lag auf der Überwachung des gewerblichen Güterverkehrs im Rahmen des EU-Projektes. Die Beamten kontrollierten acht Fahrzeuge, davon vier aus Tschechien, zwei aus Polen und zwei aus Deutschland. In vier Fällen deckten die Polizisten Verstöße gegen das Fahrpersonalrecht auf und ahndeten diese vor Ort. (al)
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
Wanderhütte beschmiert
Bischofswerda
26.06.2025 - 18.09.2025
29.09.2025 polizeibekannt
Vandalen haben in den vergangenen Monaten eine Wanderhütte in Bischofswerda beschmiert. Die Täter brachten mittels silberner Farbe ein verfassungsfeindliches Symbol auf. Der Sachschaden belief sich auf rund 50 Euro. Der Staatsschutz ermittelt. (sh)
Schwerer Unfall zwischen Fahrradfahrern
Bautzen, Tzschirnerstraße
29.09.2025, 14:00 Uhr
Zu einem schweren Unfall zwischen zwei Fahrradfahrern ist es am Montagnachmittag in Bautzen gekommen. Ein 54-Jähriger war auf dem Fußweg entlang der Tzschirnerstraße von der Neusalzaer Straße in Richtung Dr.-Peter-Jordan-Straße unterwegs. In diesem Moment kam ein 83-Jähriger mit seinem Fahrrad von einem Grundstück auf die Tzschirnerstraße. Bei dem Zusammenstoß wurde der Senior schwer verletzt. Rettungskräfte brachten ihn mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus. Es entstand Sachschaden von circa 200 Euro. Der Verkehrsunfalldienst ermittelt. (al)
Unfall auf Kreuzung
Wilthen, Neukircher Straße
29.09.2025, 15:45 Uhr
Ein Moped und ein Pkw sind am Montagnachmittag in Wilthen auf einer Kreuzung zusammengeprallt. Ein 16-Jähriger war mit seinem Zweirad auf der Neukircher Straße vom Pichoweg in Richtung Schulstraße unterwegs. Zur selben Zeit befuhr ein 63-Jähriger mit seinem Ford die Bahnhofstraße von der Zittauer Straße in Richtung Baugenossenschaftsstraße. An der Kreuzung Bahnhofstraße und Neukircher Straße übersah der Jugendliche vermutlich den Kuga und die Fahrzeuge kollidierten. Der Moped-Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Der Sachschaden wurde auf etwa 4.000 Euro geschätzt. Polizisten nahmen den Unfall auf. (al)
Abgekommen und abgehauen - Zeugen gesucht
S 56 zwischen Frankenthal und Bretnig
29.09.2025, 18:15 Uhr
Ein bislang unbekannter Autofahrer ist am Montagabend von S 56 zwischen Frankenthal und Bretnig abgekommen und anschließend abgehauen. Er geriet zunächst nach rechts, setzte seine Fahrt aber neben der Fahrbahn fort, überquerte dann die Straße und fuhr links neben der Fahrbahn weiter Richtung Frankenthal. Beim Wiederauffahren auf die S 56 entstand Schaden am Kühler seines Fahrzeuges. Anschließend verließ der Verursacher die Unfallstelle. Es entstand Flurschaden von etwa 1.000 Euro.
Der Verkehrs- und Verfügungsdienst ermittelt aufgrund des unerlaubten Entfernens vom Unfallort und sucht Zeugen. Wer hat das Geschehen beobachtet und kann Angaben zu Fahrzeug oder Fahrer machen? Hinweise nimmt das Polizeirevier Bautzen unter der Rufnummer 03591 356 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (al)
In leerstehendes Haus eingebrochen
Kamenz
25.09.2025, 18:00 Uhr - 29.09.2025, 16:00 Uhr
Unbekannte sind zwischen Sonntagabend und Montagnachmittag in ein leerstehendes Haus in Kamenz eingebrochen. Die Täter ließen Werkzeuge und Arbeitsausrüstung im Wert von rund 4.500 Euro mitgehen. Beamte sicherten Spuren und nahmen die Anzeige auf. Der örtliche Revierkriminaldienst ermittelt. (sh)
Auffahrunfall
Haselbachtal, OT Gersdorf, Bahnhofstraße
29.09.2025, 14:40 Uhr
Zu einem Auffahrunfall ist es am Montagnachmittag in Gersdorf gekommen. Ein 54-Jähriger war mit seinem VW Touran auf der Bahnhofstraße unterwegs und wollte nach links in die Straße Siedlung abbiegen. Aufgrund von Gegenverkehr musste er halten. Ein 19-Jähriger mit seinem Polo bemerkte das offenbar zu spät und fuhr auf. Der 54-Jährige wurde leicht verletzt und begab sich in ambulante Behandlung. Der Sachschaden betrug etwa 15.000 Euro. (al)
Gegen Baum gefahren - Zeugen gesucht
Arnsdorf in Richtung Seeligstadt, Seeligstädter Straße
29.09.2025 15:35 Uhr
Eine 16-Jährige ist am Montagnachmittag mit ihrem Moped von der Seeligstädter Straße abgekommen. Sie fuhr von Arnsdorf in Richtung Seeligstadt und geriet aus ungeklärter Ursache nach rechts. Dort prallte die Simson-Fahrerin gegen einen Baum. Die Jugendliche erlitt schwere Verletzungen. Rettungskräfte brachten sie in eine Klinik. Der Sachschaden betrug etwa 1.000 Euro.
Der Verkehrs- und Verfügungsdienst des Kamener Polizeireviers hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Wer hat den Unfall gesehen und kann Angaben zum Geschehen machen? Hinweise werden unter der Rufnummer 03578 352 0 oder in jeder anderen Polizeidienststelle entgegengenommen. (al)
Motorrad vs. Pkw
Lichtenberg, Dorfstraße, Körnerweg
29.09.2025, 22:40 Uhr
Ein Motorrad und ein Pkw sind am späten Montagabend in Lichtenberg zusammengeprallt. Ein 22-Jähriger war mit seiner BMW auf dem Körnerweg unterwegs und wollte nach links in die Dorfstraße abbiegen. Dabei übersah er vermutlich die vorfahrtberechtigte 58-Jährige mit ihrem Renault. Verletzt wurde bei der Kollision zum Glück niemand. Der Sachschaden betrug jedoch etwa 10.000 Euro. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst befasst sich mit dem Unfall. (al)
Kabeldiebe schlagen in Knappenrode zu
Hoyerswerda, OT Knappenrode, Lessingstraße, Baustelle
26.09.2025, 14:30 Uhr - 29.09.2025, 07:00 Uhr
Unbekannte haben im Verlauf des vergangenen Wochenendes circa 25 Meter Kupferkabel von einer Baustelle an der Lessingstraße in Knappenrode gestohlen. Wie ein Verantwortlicher der dort beschäftigten Firma am Montag gegenüber der Polizei angab, wurde das Kabel im Wert von rund 500 Euro von den Dieben abgeschnitten und abtransportiert. Der örtliche Kriminaldienst bearbeitet den Sachverhalt. (al)
Fensterscheiben von Kita beschädigt
Lauta
26.09.2025, 18:00 Uhr - 29.09.2025, 06:50 Uhr
Zwischen Freitagabend und Montagmorgen haben Vandalen Fensterscheiben einer Kita in Lauta beschädigt. Offenbar wurden die im ersten Stock des Gebäudes befindlichen Scheiben durch Werfen unbekannter Gegenstände zerschlagen, wobei Sachschaden in Höhe von etwa 400 Euro entstand. Die Polizei nahm den Sachverhalt auf, mit dessen weiterer Bearbeitung sich der Kriminaldienst des Reviers Hoyerswerda beschäftigen wird. (al)
Nach Zusammenprall mit Schock ins Krankenhaus
Hoyerswerda, Käthe-Niederkirchner-Straße
29.09.2025, 08:30 Uhr
Beim Verlassen eines Parkplatzes an der Käthe-Niederkirchner-Straße in Hoyerswerda ist am Montagmorgen ein Unfall geschehen. Ein 81-jähriger Mann wollte mit seinem VW Golf von besagtem Parkplatz nach links auf die Niederkirchnerstraße auffahren und übersah dabei offenbar die vorfahrtsberechtigte Lenkerin eines Suzuki, welche dort in Richtung Maria-Grollmuß-Straße fuhr. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Autos, die dermaßen beschädigt wurden, dass sie vom Unfallort abgeschleppt werden mussten. Der verursachende Senior musste aufgrund seines Gesundheitszustandes zur medizinischen Versorgung ins Krankenhaus gebracht werden. Der entstandene Sachschaden belief sich auf circa 10.000 Euro. Die weiteren Ermittlungen führt das Sachgebiet Verkehr des Reviers Hoyerswerda. (al)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
Gartensparte heimgesucht
Seifhennersdorf
28.08.2025, 21:30 Uhr - 29.09.2025, 13:30 Uhr
Langfinger sind in den vergangenen Wochen gewaltsam in eine Gartensparte in Seifhennersdorf eingedrungen. Die Täter gelangten in mehrere Lauben und entwendeten elektrische Geräte, Taschenlampen und Akkus. Der Stehlschaden belief sich auf rund 500 Euro. Der Sachschaden betrug circa 1.200 Euro. Beamte sicherten Spuren und nahmen die Anzeige auf. Der Kriminaldienst des Reviers Zittau-Oberland ermittelt. (sh)
Motorrad gestohlen
Zittau, Max-Lange-Straße
28.09.2025, 18:00 Uhr - 29.09.2025, 15:00 Uhr
Langfinger haben zwischen Sonntagabend und Montagnachmittag in Zittau zugeschlagen. Die Täter entwendeten ein auf der Max-Lange-Straße geparktes Motorrad im Wert von rund 3.500 Euro. Nach der BMW F 650 GS wird gefahndet. Die Ermittlungen führt der örtliche Revierkriminaldienst. (sh)
Vorfahrtsunfall mit Blech- und Personenschaden
Bertsdorf-Hörnitz, Straße der Jugend
29.09.2025, 17:15 Uhr
Zu einem Vorfahrtsunfall ist es am Montagnachmittag in Bertsdorf-Hörnitz gekommen. Ein 61-Jähriger war mit seinem Pkw auf der Straße der Jugend unterwegs und beabsichtigte, auf die Ernst-Thälmann-Straße zu fahren. Dabei übersah der Mann offenbar einen von rechts kommenden, vorfahrtsberechtigten 80-Jährigen mit seinem VW T-Roc. Es kam zur Kollision. Durch den Zusammenstoß wurde der VW-Fahrer leicht verletzt und kam in ein Klinikum. Der Sachschaden belief sich auf rund 20.000 Euro. Beamte nahmen den Unfall auf. (sh)
Senior alkoholisiert mit Motorroller unterwegs
Zittau, Reichenberger Straße
29.09.2025, 17:35 Uhr
Polizisten haben am späten Montagnachmittag einen 76-jährigen Deutschen auf seinem Motorroller auf der Reichenberger Straße in Zittau kontrolliert. Der Senior stand offenbar unter dem Einfluss von Alkohol. Ein Test ergab einen Wert von umgerechnet 0,68 Promille. Beamte untersagten die Weiterfahrt und fertigten eine Anzeige. Ein Bußgeldbescheid wird die Folge sein. (sh)
Verkehrskontrolle deckt mehrere Verstöße auf
Löbau, Stadionweg
30.09.2025, 00:50 Uhr
In der Nacht zu Dienstag haben Beamte des Reviers Zittau-Oberland einen Mercedes auf dem Stadionweg in Löbau gestoppt. Die 24-jährige Pkw-Lenkerin war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Ein Drogentest reagierte bei der Deutschen positiv auf Amphetamin. Die Uniformierten stellten fest, dass die am Fahrzeug angebrachten Kennzeichen zu einem Ford Focus gehören. Für den Mercedes bestand kein gültiger Versicherungsvertrag. Auf der Rücksitzbank fanden die Ordnungshüter ein Messer und stellten es sicher. Die Polizisten ordneten eine Blutentnahme an und fertigten Anzeigen. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst Zittau-Oberland befasst sich mit dem Fall. (sh)
Vermisster in Sonnenblumenfeld gefunden
Gablenz, OT Kromlau, Dorfstraße
28.09.2025, 18:00 Uhr
Der Spaziergang eines 83-Jährigen hat am Sonntag eine größere Rettungsaktion in Kromlau ausgelöst. Der Senior verließ am frühen Nachmittag mit seinem Rollator sein Haus und kehrte nicht wieder zurück. Nachdem die Angehörigen ihn nicht finden konnten, riefen sie die Polizei. Die Suchmaßnahmen dauerten bis in die Nacht. Dennoch konnte der Vermisste am Sonntag weder mit Hilfe eines Fährtenhundes noch mit einer Drohne gefunden werden.
Am Montagfrüh kam ein Polizeihubschrauber zu Einsatz. Die Beamten sahen aus der Luft eine Wärmesignatur auf einem Feld in Kromlau und führten die Kollegen am Boden zu der besagten Stelle. Tatsächlich befand sich dort der Gesuchte auf einem noch nicht abgeernteten Sonnenblumenfeld. Unterkühlt aber ansprechbar übergaben die Polizisten den Senior an die Rettungskräfte. (al)
Gegen 0,5-Promille-Grenze verstoßen
Krauschwitz/O.L., Bautzener Straße
29.09.2025, 16:15 Uhr
Eine Streife des Polizeireviers Weißwasser hat am Montagnachmittag eine Promillefahrt in Krauschwitz beendet. Sie hielte einen 47-Jährigen mit seinem Mazda an der Bautzener Straße an. Er pustete umgerechnet 0,64 Promille. Der Deutsche erhält demnächst Post von der Bußgeldstelle wegen der Verkehrsordnungswidrigkeit. (al)