Motorräder aus Garage geklaut | BMW nach Einbruch gestohlen | Motorradfahrer nach Flucht gestellt
29.09.2025, 12:02 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation der Polizeidirektion Leipzig Nr. 348|25
Verantwortlich: Sandra Freitag (sf), Rebecca Leede (rl), Tom Erik Richter (tr)
Motorräder aus Garage geklaut
Ort: Leipzig (Möckern), Fucikstraße
Zeit: 25.09.2025, 09:00 Uhr bis 28.09.2025, 14:15 Uhr
Im angegebenen Zeitraum drangen Unbekannte in eine Garage ein und stahlen daraus zwei Krafträder.
Die unbekannten Täter drangen gewaltsam in die innerhalb eines Garagenhofes befindlichen Garage ein. Von dort stahlen sie eine schwarz/rote Ducati Diavel 1260/S/Lambor mit dem amtlichen Kennzeichen L-O 554 und eine weiß/grün/rote MV Augusta Dragster RR mit dem amtlichen Kennzeichen L-C 420. Erstmals zugelassen wurde die Ducati 2021, die MV Agusta 2024. Weiterhin wurde ein grüner E-Scooter der Marke Tekpoint GmbH mit dem amtlichen Kennzeichen 530HWD gestohlen. Es fehlten auch noch andere persönliche Gegenstände aus der Garage. Die Fahrzeuge wurden zur Fahndung ausgeschrieben. Gegenstände im Wert von circa 58.000 Euro wurden so gestohlen. Das Polizeirevier Leipzig-Südwest sicherte Spuren und ermittelt nun wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls. (rl)
BMW nach Einbruch gestohlen
Ort: Bad Lausick
Zeit: 28.09.2025, gegen 18:30 Uhr
Unbekannte brachen am frühen Sonntagabend in eine Ferienwohnung ein und stahlen neben Bargeld und persönlichen Gegenständen des Nutzers einen Fahrzeugschlüssel zu einem Pkw BMW, den sie in der Folge wegfuhren.
Die Unbekannten hebelten ein angekipptes Fenster auf und betraten die Wohnung. Sie durchsuchten das Zimmer. Mit dem aufgefundenen Fahrzeugschlüssel stahlen sie den grauen BMW 520d mit dem amtlichen Kennzeichen DD-D 304. Das 2014 erstmals zugelassene Fahrzeug hatte einen Zeitwert von etwa 16.000 Euro. Im Fahrzeug befanden sich elektronische Gegenstände und Bekleidung des Eigentümers. Der Gesamtschaden wurde mit knapp 20.000 Euro beziffert. Die Polizei schrieb den BMW zur Fahndung aus und ermittelt wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls. (sf)
Nach Flucht gestellt
Ort: Leipzig (Volkmarsdorf), Torgauer Straße
Zeit: 28.09.2025, 18:35 Uhr
Gestern Abend flüchtete ein Motorradfahrer (24, syrisch) vor einer Verkehrskontrolle, kehrte dann allerdings zurück und konnte von den Beamten bekannt gemacht werden.
Der 24-Jährige fuhr mit seinem Motorrad auf der Torgauer Straße in stadtauswärtige Richtung. Dabei trug er keinen vorgeschriebenen Schutzhelm. Der Verkehrskontrolle der Beamten des Polizeireviers Leipzig-Zentrum entzog er sich, indem er umgehend in einen Hinterhof fuhr, abstieg und zu Fuß über die Zäune der Hinterhöfe sprang. Bei der Überprüfung des Fahrzeuges wurde festgestellt, dass es Mitte des Monats entstempelt und abgemeldet wurde. Während der polizeilichen Aufnahme kam der junge Mann zurück zum Motorrad und konnte identifiziert werden. Es stellte sich heraus, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Die Polizei ermittelt nun wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz und wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis. (rl)
Diebstahl zweier Teleskoplader
Ort: Markranstädt
Zeit: 28.09.2025, 23:45 Uhr
Nach einem Einbruch in eine Firma stahlen Unbekannte zwei Teleskoplader, die sie allerdings nach wenigen Metern Fluchtweg zurückließen.
Die Einbrecher verschafften sich in der Nacht zu Montag kurz vor Mitternacht gewaltsam Zutritt zum Firmengelände, indem sie das Zaunfeld beschädigten. In der Folge starteten sie zwei auf dem Gelände abgestellte Teleskoplader im Wert von jeweils über 100 000 Euro und durchbrachen auf der Flucht den Zaun der Firma. Circa 50 Meter von der Firma entfernt fanden die eingesetzten Polizeibeamten die gestohlenen Baumaschinen verlassen in einem Waldstück. Die Täter entkamen unerkannt. Die Polizei ermittelt nun wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls. (sf)
Konflikt zwischen Pkw und Rennradfahrer
Ort: Geithain, Kalkweg
Zeit: 28.09.2025, 15:30 Uhr
Zwischen einem bislang unbekannten Peugeotfahrer und einem 42-jährigen Rennradfahrer kam es in Geithain zu einem Verkehrsunfall, bei welchem der Radfahrer verletzt wurde.
Die beiden Fahrzeuge waren in südöstliche Richtung auf dem Kalkweg unterwegs, als der 42-Jährige den Pkw überholen wollte. Als dieser auf Höhe der Fahrertür war, kommt es zum Zusammenstoß, woraufhin der Radfahrer stürzt und sich verletzt. Der Autofahrer entfernte sich unerkannt. Jedoch konnte sich der Radfahrer den ersten Teil des am roten Peugeot angebrachten Kennzeichens L-YA merken. Aufgrund des Unfalls musste der 42-Jährige in einem Krankenhaus behandelt werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von 150 Euro. Die Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Unerlaubten Entfernens vom Unfallort wurden aufgenommen.
Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Borna, Grimmaer Straße 1a in 04552 Borna, Tel. (03433) 244-0 zu melden. (tr)