Dreister Fahrraddieb gestellt
29.09.2025, 14:57 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation Polizeidirektion Görlitz Nr. 415/2025
Verantwortlich: Anja Leuschner (al), Stefan Heiduck (sh)
Dreister Fahrraddieb gestellt
Görlitz, Heilige-Grab-Straße
29.09.2025, 03:00 Uhr
Am frühen Montagmorgen ist ein Langfinger gewaltsam in ein Geschäft an der Heilige-Grab-Straße in Görlitz gelangt. Polizisten stellten ihn wenig später.
Was war passiert?
Als Objekt der Begierde verschwand der Mann mit einem Fahrrad der Marke Radio Bike im Wert von rund 850 Euro.
Beamte stellen den Tatverdächtigen
Im Rahmen der Tatortbereichsfahndung trafen Görlitzer Polizisten auf einen 37-jährigen Deutschrussen. Die Beamten stellten fest, dass der Mann offenbar Verletzungen aufwies, die durch den Einbruch verursacht worden sind. Anschließend prüften die Ordnungshüter die Gartenlaube des Mannes, aus welcher er gekommen war und entdeckten das gestohlene Bike.
Fahrrad an Eigentümer ausgehändigt
Nach der Spurensicherung konnten die Uniformierten den Besitzer glücklich machen und das Rad aushändigen. Der Tatverdächtige wurde vorläufig festgenommen. Über den weiteren Verlauf entscheidet am heutigen Tag ein Haftrichter am zuständigen Amtsgericht. (sh)
Autobahnpolizeirevier Bautzen
Trotz Verbot gefahren…
BAB 4, Görlitz - Dresden, Grenzübergang Ludwigsdorf
28.09.2025, 10:15 Uhr
…ist am Sonntagvormittag ein 40-Jähriger auf der Autobahn 4 von Polen in Richtung Dresden. Polizisten kontrollierten ihn mit seinem Passat in Ludwigsdorf. Eine Recherche zeigte, dass er keine Fahrerlaubnis hat. Die Beamten untersagten ihm die Weiterfahrt, und nahmen eine Anzeige auf. Der Beschuldigte musste sich um einen Ersatzfahrer bemühen. (al)
Unversichert
BAB 4, Görlitz - Dresden, Grenzübergang Ludwigsdorf
28.09.2025, 13:40 Uhr
Bei einer Kontrolle am Grenzübergang Ludwigsdorf haben Beamte am Sonntagnachmittag festgestellt, dass der 48-jährige Fahrer eines Mercedes für diesen keinen Haftpflichtversicherungsvertrag abgeschlossen hatte. Das Fahrzeug war bereits zur Zwangsentstempelung ausgeschrieben. Der Pole erhielt eine Anzeige und musste sich vor der Weiterreise um eine neue Versicherung für den Pkw bemühen. (al)
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
Verbale Auseinandersetzung eskaliert - Zeugen gesucht
Bautzen, Töpferstraße, Holzmarkt
27.09.2025, 02:45 Uhr
Am frühen Samstagmorgen ist eine verbale Auseinandersetzung in Bautzen eskaliert. Aus bisher unbekannten Gründen gerieten mehrere Personen, darunter zwei Deutsche, ein 28-jähriger Tunesier und ein 36-jähriger Libyer in Streit. Die Auseinandersetzung verlagerte sich von der Töpferstraße auf den Holzmarkt, wo der 36-jährige Libyer offenbar einen 37-jährigen Deutschen angegriffen habe. Der Geschädigte wurde in eine Klinik gebracht. Der Revierkriminaldienst Bautzen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, welche das Tatgeschehen beobachtet haben, sich umgehend im Polizeirevier Bautzen unter der Telefonnummer 03591 356 0 zu melden. (sh)
Alkoholisiert in Unfall verwickelt
Radeberg, S 177
28.09.2025, 22:30 Uhr
Am späten Sonntagabend ist es in Radeberg zu einem Verkehrsunfall mit Blechschaden gekommen. Ein 37-Jähriger war mit seinem Nissan Qashqai auf der S 177 in Richtung Rossendorf unterwegs. In einer leichten Linkskurve kam der Pkw-Lenker offenbar nach rechts auf den Seitenstreifen, lenkte gegen und kam anschließend nach links von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden belief sich auf rund 25.000 Euro. Für das Wrack rückte ein Abschlepper an.
Ein Atemalkoholtest beim Nissan-Fahrer ergab einen Wert von umgerechnet 1,46 Promille. Ordnungshüter begleiteten den Deutschen zur Blutentnahme und stellten den Führerschein sicher. Der Mann wird sich wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr verantworten müssen. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst Kamenz ermittelt. (sh)
Die Unfallstelle pflichtwidrig verlassen…
Hoyerswerda, Albert-Einstein-Straße
27.09.2025, 20:45 Uhr
…hat am Samstagabend eine Radfahrerin, die entlang der Einsteinstraße in Hoyerswerda unterwegs war und in Höhe der Einfahrt zum Parkplatz des »Einsteinhauses« mit einer entgegenkommenden Radlerin zusammengestoßen war. Beide Radfahrerinnen stürzten durch den Zusammenprall und erfuhren Hilfe durch drei junge Männer, die den Frauen wieder auf die Beine halfen. Die 80-jährige Geschädigte wurde bei dem Sturz zwar nur leicht verletzt, suchte aber dennoch einen Arzt auf, bevor sie schließlich den Unfall bei der Polizei meldete. Mit der weiteren Bearbeitung des Sachverhaltes, der als Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Verbindung mit fahrlässiger Körperverletzung aufgenommen wurde, insbesondere aber mit den Ermittlungen zur Unfallverursacherin, beschäftigen sich Beamte des Sachgebietes Verkehr. (al)
Geschwindigkeitsmessung
Hoyerswerda, OT Schwarzkollm, Dorfstraße
28.09.2025, 13:15 Uhr - 15:00 Uhr
Am Sonntagnachmittag haben Beamte des örtlichen Reviers eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Dorfstraße in Schwarzkollm durchgeführt. Insgesamt 61 Fahrzeuge wurden dabei gemessen und 14 Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h festgestellt. Elf Fahrzeugführer kamen mit einem Verwarngeld davon, gegen drei weitere wurden Bußgeldanzeigen gefertigt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit lag, nach Abzug der Toleranz, bei 28 km/h. Ein Punkt und 180 Euro Bußgeld werden die Folgen sein. (al)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
Mit mehr als zwei Promille unterwegs
Waldhufen, OT Jänkendorf
28.09.2025, 12:35 Uhr
Beamte des Görlitzer Reviers haben am Sonntagmittag einen 64-jährigen Citroen-Fahrer in Jänkendorf gestoppt. Ein Atemalkoholtest während der Verkehrskontrolle ergab einen Wert von umgerechnet 2,18 Promille. Für den Berlingo-Lenker war die Fahrt beendet. Die Uniformierten erstatteten Anzeige und begleiteten den Deutschen zur Blutentnahme. Die Ordnungshüter stellten den Führerschein sicher. (sh)
Unfall mit einer tödlich verletzten Person
Neißeaue, S 127
28.09.2025, 14:35 Uhr
Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Sonntagnachmittag auf der S 127 gekommen. Ein 53-Jähriger war mit seinem BMW-Motorrad in Richtung Zodel unterwegs. Ein 83-Jährige querte mit ihrem E-Bike die Straße von links nach rechts und übersah offenbar den fließenden Verkehr. Es kam zur Kollision. Die Seniorin erlag noch an der Unfallstelle ihren schweren Verletzungen. Die 50-jährige Sozia auf der BMW wurde durch den Zusammenstoß leicht verletzt. Der Sachschaden belief auf rund 17.000 Euro. Die Fahrbahn war für rund fünf Stunden vollgesperrt. Der Verkehrsunfalldienst befasst sich mit dem Fall. (sh)
Falsche Polizisten treten in Aktion
Görlitz, Leipziger Straße
29.09.2025, 02:30 Uhr
In der Nacht zu Montag haben falsche Polizisten in Görlitz ihr Unwesen getrieben. Offenbar trugen die Täter täuschend echt aussehende Uniformen und kontrollierten einen ahnungslosen Bürger. Die vermeintlichen Ordnungshüter durchsuchten einen Rucksack und forderten den Mann auf, in ein Fahrzeug zu steigen. Der Bürger erkannte das falsche Spiel und alarmierte die Polizei. Der Revierkriminaldienst Görlitz ermittelt wegen des Verdachts der Amtsanmaßung. (sh)
Auf Grundstück gelangt
Seifhennersdorf
28.09.2025, 04:00 Uhr
Ein Mann hat sich in der Nacht zu Sonntag unberechtigt auf einem Grundstück in Seifhennersdorf aufgehalten. Er entwendete Überwachungstechnik und versuchte offenbar auch, ein Feuer zu legen. Das Diebesgut hatte einen Wert von etwa 1.000 Euro. Der Sachschaden betrug rund 50 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt und prüft Zusammenhänge zu weiteren Sachverhalten, welche sich in dieser Nacht in Seifhennersdorf ereignet haben. (al)
Nebengelass in Flammen
Seifhennersdorf, Bahnhofstraße
28.09.2025, 04:00 Uhr
Ein Nebengelass ist in der Nacht zu Sonntag an der Bahnhofstraße in Seifhennersdorf in Flammen aufgegangen. Kameraden der umliegenden Feuerwehren löschten. Es entstand ein Sachschaden von circa 50.000 Euro. Ein Brandursachenermittler kam zum Einsatz. Die Ermittlungen führt die Kriminalpolizei. (al)
Unfall unter Alkohol
Seifhennersdorf, Marxstraße, Albertstraße
28.09.2025, 04:10 Uhr
In der Nacht zu Sonntag ist es in Seifhennersdorf zu einem Unfall gekommen. Ein 36-Jähriger war mit seinem Renault auf der Marxstraße in Richtung Albertstraße unterwegs und wollte nach rechts in diese abbiegen. Dabei kam er von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem geparkten Nissan, welcher auf einen Suzuki und dieser wiederrum gegen eine Hauswand geschoben wurde. Dabei entstand Sachschaden von insgesamt rund 30.000 Euro. Der Fahrer wurde verletzt. Rettungskräfte brachten ihn ins Krankenhaus. Ein Atemalkoholtest zeigte bei dem Deutschen umgerechnet 1,46 Promille. Damit ordneten die Beamten eine Blutentnahme an und beschlagnahmten den Führerschein des Mannes. Er wird sich wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs zu verantworten haben. (al)
Grundstück heimgesucht
Krauschwitz/O.L., OT Pechern
27.09.2025 - 28.09.2025, 09:00 Uhr
Unbekannte haben in der Nacht zu Sonntag ein Grundstück im Krauschwitzer Ortsteil Pechern heimgesucht. Die Täter gelangten gewaltsam in ein Nebengelass und entwendeten unter anderem einen Pkw-Anhänger, einen Rasenmäher sowie Gartenmöbel im Wert von rund 8.000 Euro. Beamte sicherten Spuren und nahmen die Anzeige auf. Der Kriminaldienst Weißwasser ermittelt in dem Fall. (sh)
Unfall mit Blechschaden
Krauschwitz/O.L., Amselweg
28.09.2025, 12:10 Uhr
Ein Unfall mit Blechschaden hat sich am Sonntagmittag in Krauschwitz ereignet. Ein 58-Jähriger wollte mit seinem Nissan aus einer Einfahrt auf den Amselweg fahren und übersah dabei vermutlich den Peugeot einer 45-Jährigen. Verletzt wurde bei dem Zusammenstoß niemand. Der Sachschaden betrug etwa 10.000 Uhr. Eine Streife nahm die Anzeige auf. (al)