Oelsnitz: Unfall mit schwerverletzter Person
28.09.2025, 13:14 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation der Polizeidirektion Zwickau Nr. 292|2025
Verantwortlich: Ronny Dinger, Karolin Hemp
Ausgewählte Meldung
Unfall mit schwerverletzter Person
Zeit: 27.09.2025, 10:30 Uhr
Ort: Oelsnitz
Ein Pkw kollidierte beim Abbiegen mit überholendem Kleinkraftrad.
Samstagvormittag befuhr eine 49-jährige Deutsche mit ihrem Opel die Untermarxgrüner Straße aus Richtung Plauensche Straße kommend in stadteinwärtige Richtung, mit der Absicht nach links auf einen Parkplatz eines Baumarktes abzubiegen. Dabei achtete sie ungenügend auf den nachfolgenden Verkehr und übersah einen bereits im Überholvorgang befindlichen 72-Jährigen Kleinkraftradfahrer einer Simson S51. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Fahrer der S51 wurde schwer verletzt und in ein Krankenhaus verbracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Der Gesamtsachschaden wird mit 6.000 Euro beziffert. Die Opel-Fahrerin muss sich nun wegen Fahrlässiger Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall strafrechtlich verantworten. (rd/kh)
Vogtlandkreis
Verkehrsunfallflucht
Zeit: 21.09.2025, 15:00 Uhr bis 27.09.2025, 12:45 Uhr
Ort: Bad Elster
Ein Unbekannter verursachte einen Verkehrsunfall mit geparktem Wohnmobil und entfernte sich unerlaubt.
Ein 47-Jähriger parkte über einen Zeitraum von circa einer Woche sein Wohnmobil Citroen Jumper ordnungsgemäß auf seinem Stellplatz an der Straße des Friedens. Durch einen unbekannten Pkw wurde die Fahrerseite beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich in der weiteren Folge unerlaubt. Am Wohnmobil entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 6.000 Euro.
Wer kann Hinweise auf den möglichen Unfallverursacher geben oder den Unfallzeitraum näher eingrenzen? Zeugenhinweise erbittet die Polizei im Revier Plauen, telefonisch erreichbar unter 03741 140. (rd/kh)
Trunkenheit im Verkehr
Zeit: 27.09.2025, 23:32 Uhr
Ort: Plauen
Eine Fahrzeugführerin war ohne Licht unterwegs und stand unter Einfluss von Alkohol.
Samstagnacht fiel Beamten auf der Stresemannstraße ein Mercedes auf, der ohne Licht unterwegs war. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle wurde bei der 28-jährigen, deutschen Fahrzeugführerin Atemalkohol wahrgenommen. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 1,82 Promille. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet und in einem Krankenhaus in Plauen entnommen. Ihr Führerschein wurde sichergestellt. Die Mercedes-Fahrerin muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr strafrechtlich verantworten. (rd/kh)
Landkreis Zwickau
Diebstahl von Werkzeug
Zeit: 25.09.2025, 15:00 Uhr bis 27.09.2025, 11:00 Uhr
Ort: Niederfrohna
Unbekannte drangen in ein im Umbau befindliches Haus ein und entwendeten Baumaschinen.
Unbekannte Täter drangen zwischen Freitagnachmittag und Sonntagvormittag widerrechtlich in ein im Umbau befindliches Mehrfamilienhaus ein. Aus diesem wurden diverse Baumaschinen, darunter Bohrmaschinen und Sägen, im Gesamtwert von 1.050 Euro entwendet. Sachschaden entstand keiner.
Wenn Sie Hinweise auf mögliche Tatverdächtige geben können, melden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 03763 640 im Polizeirevier Glauchau. (rd/kh)
Unfall mit Schwerverletztem
Zeit: 28.09.2025, 04:50 Uhr
Ort: Meerane
Jugendlicher mit Leichtkraftrad kam von der Fahrbahn ab und verunfallte schwer.
Ein 17-Jähriger kam am frühen Sonntagmorgen mit seinem Leichtkraftrad Rieju an der Einmündung Am Bahnhof / Badener Straße aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Poller am Fahrbahnrand. Durch den Unfall wurde er schwerverletzt und musste notfallmedizinisch in ein Krankenhaus verbracht werden. Das Leichtkraftrad war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf 2.500 Euro. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der Jugendliche nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis für das geführte Fahrzeug ist. Er muss sich nun im Nachgang noch wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis strafrechtlich verantworten. (rd)
Einbruch in Elektrofirma
Zeit: 26.09.2025, 16:00 Uhr bis 27.09.2025, 06:00 Uhr
Ort: Langenbernsdorf, OT Niederalbertsdorf
Unbekannte brachen in eine Firma ein und entwendeten Elektrokabel.
Im Zeitraum vom Samstagnachmittag bis Sonntagmorgen gelangten unbekannte Täter widerrechtlich auf das umzäunte Gelände einer Elektrofirma auf der Glasbergstraße. In der weiteren Folge schnitten sie zwei Löcher in die Trapezblechfassade der Lagerhalle. Aus dieser wurden Elektrokabeltrommeln und Kabelstränge entwendet. Sachschaden entstand in Höhe von circa 6.000 Euro. Der Entwendungsschaden wird nach erster Sichtung mit 5.000 Euro beziffert.
Wenn Sie Hinweise auf mögliche Tatverdächtige geben können, melden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 03761 7020 im Polizeirevier Werdau. (rd)