Wilkau-Haßlau: Unfall mit einem Schwerverletzten

27.09.2025, 13:36 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Medieninformation der Polizeidirektion Zwickau Nr. 291|2025

Verantwortlich: Christina Friedrich, Ronny Dinger, Enrico Liebold

Ausgewählte Meldung

Unfall mit einem Schwerverletzten

Zeit: 26.09.2025, 16:20 Uhr
Ort: Wilkau-Haßlau

In Wilkau-Haßlau wurde ein Fahrzeugführer bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt.

Ein 77-Jähriger befuhr mit seinem Hyundai die Cainsdorfer Straße in Richtung Kirchberger Straße. An der Kreuzung beider Straßen kam er aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, stieß in der weiteren Folge gegen einen Pfosten der Absperrkette des Gehweges und kam dort zum Stehen. Durch den Unfall wurde er schwer verletzt und musste in einem örtlichen Krankenhaus stationär aufgenommen werden. Am Hyundai und dem Pfosten entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 1.000 Euro. (rd)

Vogtlandkreis

Unbekannte versuchen Parkautomat aufzubrechen

Zeit: 25.09.2025, 23:50 Uhr bis 26.09.2025, 00:00 Uhr
Ort: Plauen

In Plauen hinterließen unbekannte Täter Sachschaden, konnten aber nichts stehlen.

In der Nacht zum Freitag, kurz vor Mitternacht, machten sich unbekannte Täter an einem Parkautomaten zu schaffen, der sich an der Hofer Straße auf dem Parkplatz der Schwimmhalle befindet. Sie versuchten, an das Bargeld im Automaten zu gelangen, scheiterten jedoch. Es konnte kein Geld gestohlen werden, die Unbekannten hinterließen allerdings einen Sachschaden von geschätzten 1.000 Euro.

Wenn Sie Hinweise auf mögliche Tatverdächtige geben können, melden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 03741 140 im Polizeirevier Plauen. (cf)

Verkehrsunfall mit verletztem Fahrradfahrer

Zeit: 26.09.2025, 17:35 Uhr
Ort: Steinberg, OT Rothenkirchen

In Rothenkirchen stürzte ein betrunkener Fahrradfahrer und verletzte sich dabei.

Am Freitagnachmittag befuhr ein 48-Jähriger mit seinem Fahrrad die Wernesgrüner Straße. Er kam alleinbeteiligt zu Sturz und verletzte sich leicht an den Händen und im Gesicht. Bei der Unfallaufnahme wurde durch die Polizisten Atemalkohol bei dem polnischen Staatsbürger wahrgenommen. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von umgerechnet 1,88 Promille. Er muss sich nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr strafrechtlich verantworten. Die Entnahme der angeordneten Blutprobe und die Versorgung der Wunden erfolgten in einem Krankenhaus. Am Fahrrad entstand leichter Sachschaden. (rd/el)

Landkreis Zwickau

Auto kollidiert mit Kleinkraftrad

Zeit: 26.09.2025, 06:10 Uhr
Ort: Zwickau, OT Marienthal

Bei einem Unfall in Marienthal wurde am Freitagmorgen ein Mann leicht verletzt.

Ein 37-Jähriger befuhr mit seinem Kleinkraftrad der Marke Nova Motors die Werdauer Straße in Richtung Stadtzentrum. Auf Höhe der Polenzstraße wollte er nach links abbiegen. Als der 37-Jährige blinkte und abbremste, setzte ein Autofahrer, der zwei Fahrzeuge hinter dem Kleinkraftrad gefahren war, zum Überholen an. Der 56-jährige Mercedes-Fahrer stieß mit dem Zweiradfahrer zusammen. Der 37-Jährige erlitt dabei leichte Verletzungen, die einer ärztlichen Behandlung bedurften. Gegen den Autofahrer wird nun wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt 3.500 Euro. (cf)

Diebstahl aus Keller

Zeit: 25.09.2025, 19:30 Uhr bis 26.09.2025, 07:30 Uhr
Ort: Zwickau, OT Pölbitz

Diebe nahmen ein Fahrrad und einen E-Roller aus einem Keller in Pölbitz mit.

In der Nacht zum Freitag gelangten unbekannte Täter in ein Mehrfamilienhaus an der Leipziger Straße, zwischen Schlachthofstraße und Pölbitzer Straße. Sie brachen ein Kellerabteil auf und stahlen daraus ein Fahrrad sowie einen E-Scooter im Gesamtwert von etwa 500 Euro. Der schwarze E-Scooter der Marke Xiaomi trägt das Versicherungskennzeichen 924 EPB.

Haben Sie den Diebstahl bemerkt oder ist Ihnen der beschriebene E-Scooter an anderer Stelle aufgefallen? Zeuginnen und Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0375 428 102 im Polizeirevier Zwickau zu melden. (cf)

Stühle und Tische gestohlen

Zeit: 24.09.2025, 18:00 Uhr bis 26.09.2025, 08:30 Uhr
Ort: Werdau

In Werdau waren Diebe unterwegs.

Unbekannte Täter entwendeten zwischen Mittwochabend und Freitagmorgen Mobiliar, das auf dem Markt vor einem Eiscafé aufgestellt war. Sie stahlen vier Stühle, vier Tische und zwei Tischplatten, die insgesamt circa 800 Euro wert waren.

Wer kann Hinweise auf mögliche Tatverdächtige geben oder den Tatzeitraum näher eingrenzen? Zeugenhinweise erbittet die Polizei im Revier Werdau, telefonisch erreichbar unter 03761 7020. (cf)

Einbruch in Firma

Zeit: 27.09.2025, 01:57 Uhr
Ort: Lichtentanne, OT Schönfels

Unbekannte Täter brachen in eine Firma ein und entwendeten Buntmetall.

In den frühen Samstagmorgenstunden brachen unbekannte Täter gewaltsam in eine Firma an der Gewerbestraße ein. Aus den Gewerberäumen wurde eine größere Menge an Rohren und Kabeln aus Kupfer im Gesamtwert von 62.000 Euro entwendet. Der entstandene Sachschaden wird mit 50.000 Euro beziffert.

Wenn Sie Hinweise auf mögliche Tatverdächtige geben können, melden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 03761 7020 im Polizeirevier Werdau. (rd/el)


Kontakt

Polizeidirektion Zwickau

Pressesprecherin Christina Friedrich
Telefon: +49 375 428 4006
E-Mail: medien.pd-z@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang