Zwei Verletzte bei Unfall | Zigarettenautomat gestohlen | Einbruch in Einfamilienhaus

26.09.2025, 09:44 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 536|25

Autoren: Marko Laske (ml), Lukas Reumund (lr), Uwe Hofmann (uh)

Landeshauptstadt Dresden

Frau in Straßenbahn stürzte

Zeit: 25.09.2025, 15:25 Uhr
Ort: Dresden-Löbtau

Eine Frau (80) ist in einer Straßenbahn (Fahrer 41) auf der Kesselsdorfer gestürzt und hat Verletzungen erlitten.

Die Straßenbahn war stadtauswärts auf der Kesselsdorfer Straße unterwegs. Als ein Opel die Tram erst überholte und dann abbremste, um nach links auf die Deubener Straße einzubiegen, bremste auch der 41-Jährige die Bahn. Die 80-Jährige stürzte und wurde leicht verletzt. Der Opel-Fahrer fuhr davon. (uh)

Zwei Verletzte bei Unfall

Zeit: 25.09.2025, 06:20 Uhr
Ort: Dresden-Äußere Neustadt

Auf der Tannenstraße sind am Donnerstag ein Fußgänger (48) und ein Fahrradfahrer (52) bei einem Unfall verletzt worden.

Der 48-Jährige lief über die Straße und stieß dabei mit dem Radfahrer zusammen, der zwischen der Königsbrücker Straße und der Rudolf-Leonhard-Straße unterwegs war. Beide stürzten, wobei der Fußgänger schwere und der Radfahrer leichte Verletzungen erlitt. (lr)

Landkreis Meißen

Zigarettenautomat gestohlen

Zeit: 25.09.2025, 17:50 Uhr festgestellt
Ort: Käbschütztal, OT Krögis

Unbekannte haben einen Zigarettenautomaten an der Meißner Straße entwendet.

Die Täter durchtrennten die Bodenverankerung des Geräts und stahlen dieses. Es wurde später im Höllbach zwischen Barnitz und Krögis gefunden. Die Täter hatten den Automaten offenbar gewaltsam geöffnet und die Zigaretten daraus entwendet. Angaben zur Schadenshöhe liegen noch nicht vor. (uh)

Unter Alkoholeinfluss gefahren

Zeit: 25.09.2025, 13:30 Uhr
Ort: Radeburg

Am Donnerstag hat ein Mann (28) auf der Großenhainer Straße einen Autofahrer (62) gestellt, der zuvor unter Alkoholeinfluss gefahren war.

Der 28-Jährige fuhr hinter einem Opel Vectra von Rödern nach Radeburg. Der Opel-Fahrer beschleunigte und verlangsamte seine Fahrt grundlos, zudem fuhr er wiederholt auf die Gegenspur und gefährdete entgegenkommende Autofahrer. Als der 62-Jährige auf einem Parkplatz in Radeburg anhielt, sprach der Zeuge ihn an und bemerkte, dass der Opel-Fahrer offenbar unter Alkoholeinfluss stand. Es gelang ihm den Autoschlüssel bis zum Eintreffen der Polizei an sich zu nehmen.

Alarmierte Polizisten stellten fest, dass der 62-jährige Deutsche mit etwa 1,5 Promille unter Alkoholeinfluss stand. Sie veranlassten eine Blutentnahme, stellten den Führerschein des Mannes sicher und ermitteln nun wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs. (lr)

Unfallflucht – Zeugen gesucht

Zeit: 04.09.2025, 05:35 Uhr
Ort: Großenhain

Anfang September ist ein Autofahrer nach einem Unfall auf der Dresdner Straße geflohen. Die Polizei sucht Zeugen.

Der Unbekannte fuhr mit einem weißen Auto auf der Dresdner Straße in Richtung Öhringer Straße. Kurz vor der Weßnitzer Straße bremste ein Lkw vor ihm, woraufhin der Autofahrer von der rechten Fahrspur auf die Linksabbiegerspur auswich. Dabei stieß er mit einem VW Polo (Fahrer 22) zusammen, der auf der Linksabbiegespur fuhr. Anschließend fuhr der Fahrer des weißen Pkw davon. Der Sachschaden am VW beträgt etwa 4.000 Euro.

Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Unfall insbesondere dem unbekannten Auto und dessen Fahrer machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (lr)

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Unfälle mit alkoholisierten Autofahrern

Zwei alkoholisierte Autofahrer haben am Donnerstagabend Unfälle verursacht.

Zeit: 25.09.2025, 22:45 Uhr
Ort: Königstein/Sächsische Schweiz

So kam ein 3er BMW (Fahrerin 24) von der Dresdner Straße ab und stieß gegen eine Sandsteinmauer. Verletzte gab es nicht, aber es entstand Sachschaden in Höhe von rund 6.000 Euro. Da ein Atemalkoholtest bei der BMW-Fahrerin mehr als 0,6 Promille ergab, veranlassten Polizisten eine Blutentnahme bei ihr und behielten ihren Führerschein ein. Sie ermitteln wegen der Trunkenheit im Verkehr gegen die Deutsche.

Zeit: 25.09.2025, 19:30 Uhr
Ort: Tharandt, OT Grillenburg

Ein Lada (Fahrer 54) war auf der Hauptstraße zwischen Naundorf und Tharandt unterwegs, als er in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum stieß. Dabei entstand ein Sachschaden von rund 10.000 Euro.

Der Fahrer ging anschließend davon, konnte aber von Zeugen in einem nahen Waldstück gestellt werden. Der Deutsche war leicht verletzt und stand mit mehr als zwei Promille unter dem Einfluss von Alkohol, wie ein Test ergab. Die Polizisten veranlassten eine Blutentnahme bei ihm und behielten seinen Führerschein ein. Sie ermitteln wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs. (uh)

Einbruch in Einfamilienhaus

Zeit: 25.09.2025, 13:00 Uhr festgestellt
Ort: Dürrröhrsdorf-Dittersbach, OT Stürza

In den zurückliegenden Tagen sind Unbekannte in ein Einfamilienhaus an der Hohnsteiner Straße eingebrochen. Die Täter zerschlugen eine Fensterscheibe, drangen in die Räume ein und durchsuchten sie diese. Nach einem ersten Überblick wurde nichts gestohlen. Zum Sachschaden liegen noch keine Angaben vor. (ml)

Parkautomat aufgebohrt

Zeit: 25.09.2025, 08:10 Uhr der Polizei bekannt
Ort: Bad Schandau, OT Ostrau

Unbekannte sind in der Nacht zu Donnerstag in einen Parkscheinautomaten an der Falkensteinstraße eingebrochen.

Die Täter bohrten sowie hebelten den Automaten auf und stahlen neben den Geldkassetten auch die Tür des Automaten. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.500 Euro. (lr)


Kontakt

Polizeidirektion Dresden

Pressesprecher Thomas Geithner
Telefon: +49 351 483 2400
E-Mail: medien.pd-dd@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang