Mülsen, OT Ortmannsdorf: Brand in Einfamilienhaus

25.09.2025, 12:11 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Medieninformation der Polizeidirektion Zwickau Nr. 289|2025

Verantwortlich: Annekatrin Liebisch, Christina Friedrich

Ausgewählte Meldung

Brand in Einfamilienhaus

Zeit: 24.09.2025, 10:00 Uhr
Ort: Mülsen, OT Ortmannsdorf

Im Dachgeschoss eines Wohnhauses brach ein Feuer aus.

Mittwochvormittag brach aus noch ungeklärter Ursache ein Feuer im Dachgeschoss eines Einfamilienhauses an der Straße Oberdorf aus. Personen wurden dabei glücklicherweise nicht verletzt, allerdings entstand Sachschaden in Höhe von 500.000 Euro. Brandursachenermittler der Kriminalpolizei haben am Brandort ihre Arbeit aufgenommen. (al)

Vogtlandkreis

Traktor kippt auf Pkw

Zeit: 24.09.2025, 10:00 Uhr
Ort: Weischlitz, OT Dröda

Ein Traktorfahrer kam nicht rechtzeitig zum Stehen – sein Fahrzeug stellte sich beim Bremsen quer und kippte auf ein Auto.

Ein 55-Jähriger befuhr Mittwochvormittag mit seinem Traktor und zwei Anhängern die Zöberner Straße in Fahrtrichtung Dröda. Etwa 50 Meter nach dem Ortseingang kam ihm in einer Rechtskurve ein 25-jähriger Ford-Fahrer entgegen und hielt an. Der 55-Jährige wollte sein Gespann ebenfalls zum Stehen bringen. Die beiden vollbeladenen Anhänger schoben den Traktor jedoch weiter bergab in Richtung des Ford. Der Traktor wurde von den Anhängern quer nach rechts gedrückt und kippte beim Stillstand auf den Pkw. Da es den Reifen des Traktors von der Felge gezogen hatte, entstand zudem Schaden an einem Grundstück sowie dem Fahrbahnbelag. Verletzt wurde zum Glück niemand. Allerdings waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Gesamtschaden summierte sich auf circa 20.000 Euro. (cf)

Fensterscheibe beschädigt

Zeit: 23.09.2025, 15:00 Uhr bis 24.09.2025, 07:00 Uhr
Ort: Plauen, OT Schloßberg

Im Stadtteil Schloßberg schlugen Unbekannte eine Fensterscheibe ein.

An der Julius-Fucik-Straße/Rädelstraße haben unbekannte Täter zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen eine Fensterscheibe beschädigt. Sie schlugen die äußere Scheibe eines Doppelglasfensters ein und verursachten dadurch einen Schaden von rund 500 Euro.

Wer Hinweise auf die Täter geben kann, meldet sich bitte im Polizeirevier Plauen, Telefon: 03741 140. (cf)

Auffahrunfall

Zeit: 25.09.2025, 07:45 Uhr
Ort: Plauen, OT Alt Chrieschwitz

In Plauen krachte es an einer Einmündung.

Am Donnerstagmorgen fuhr eine 57-Jährige mit ihrem VW auf der B 173 in Fahrtrichtung Plauen. Sie bremste ab, als vor ihr ein Fahrzeug in den Voigtsgrüner Weg abbiegen wollte. Der hinter ihr fahrende 29-Jährige erkannte die Situation zu spät und fuhr mit seinem Fiat-Transporter auf den VW auf. Die Beteiligten blieben unverletzt, es entstand jedoch ein Gesamtschaden von circa 15.000 Euro an den Fahrzeugen. (cf)

Gefälschten Führerschein sichergestellt

Zeit: 24.09.2025, 16:55 Uhr
Ort: Reichenbach

In Reichenbach war ein Mann mit einem gefälschten serbischen Führerschein unterwegs.

Am späten Mittwochnachmittag hielten Polizeibeamte auf der Zwickauer Straße einen Audi-Fahrer an und führten eine allgemeine Verkehrskontrolle durch. Als sie sich den ausgehändigten, serbischen Führerschein des 31-jährigen Fahrers ansahen, stellten die Polizisten fest, dass es sich um eine Totalfälschung handelt. Das Dokument wurde sichergestellt. Gegen den Serben wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Urkundenfälschung und Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. (cf)

Landkreis Zwickau

Geldbörse entwendet

Zeit: 24.09.2025, 14:05 Uhr
Ort: Crimmitschau

Ein unbekannter Mann lenkte eine Frau im Supermarkt ab, danach fehlte ihr Portemonnaie.

In einem Supermarkt an der Parkhausstraße wurde am frühen Mittwochnachmittag eine 83-Jährige von einem Unbekannten angesprochen, der sie etwas zu einem Artikel in der Auslage fragte. Wenig später stellte die Frau fest, dass ihr Portemonnaie fehlte, in dem sich eine dreistellige Bargeldsumme befunden hatte – vermutlich hatte der Mann sie mit dem Gespräch abgelenkt. Als sie den Unbekannten im Markt wiedersah, konfrontierte sie ihn, doch er flüchtete in Richtung Fabrikstraße.

Die Bestohlene schätzt den Mann, der sie angesprochen hatte, auf 50 bis 60 Jahre alt. Er war schlank, hatte helle Haare und trug eine dunkle Jacke. Er sprach gebrochenes Deutsch.

Haben Sie den beschriebenen Mann im Supermarkt oder während seiner Flucht bemerkt und können nähere Angaben zu ihm machen? Bitte melden Sie sich im Polizeirevier Werdau, Telefon: 03761 7020. (al)

Unfallfahrzeug aufgefunden

Zeit: 24.09.2025, 19:10 Uhr
Ort: Bernsdorf

Eine Renault-Fahrerin entfernte sich unerlaubt vom Unfallort.

Mittwochabend meldete eine Zeugin der Polizei ein verlassenes Fahrzeug an der Hauptstraße. Den Spuren am Unfallort nach war die Person am Steuer des Renaults aus Richtung Dresdner Straße kommend die Hauptstraße in Richtung Lichtenstein entlanggefahren und nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Dort prallte das Auto gegen eine Hausecke, es entstand Sachschaden in Höhe von rund 5.000 Euro. Ein Zeuge gab an, dass er eine Frau aus dem Pkw habe aussteigen sehen.

Die Einsatzkräfte des Polizeireviers Glauchau ermittelten die Halterin des Fahrzeuges und suchten sie an ihrer Adresse auf. Da sie einen alkoholisierten Eindruck auf die Beamtin und den Beamten machte, führten sie einen Atemalkoholtest durch, der einen Wert von 2,7 Promille ergab. Deshalb wurde die 68-jährige Deutsche zur Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht und neben dem Ermittlungsverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort ein weiteres eröffnet, weil der Verdacht auf Gefährdung des Straßenverkehrs besteht. (al)


Kontakt

Polizeidirektion Zwickau

Pressesprecherin Christina Friedrich
Telefon: +49 375 428 4006
E-Mail: medien.pd-z@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang