Mutmaßlichen Autodieb nach Unfall gestellt | Bei Auffahrunfall verletzt | Versuchter Diebstahl – mutmaßliche Tatverdächtige gestellt
25.09.2025, 09:39 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 534|25
Autoren: Lukas Reumund (lr) und Uwe Hofmann (uh)
Landeshauptstadt Dresden
Mutmaßlichen Autodieb nach Unfall gestellt
Zeit: 25.09.2025, 00:55 Uhr
Ort: Dresden-Löbtau
Die Polizei ermittelt gegen einen Mann (21) unter anderem wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs und Diebstahls.
Der 21-Jährige war mit einem Skoda Fabia stadteinwärts auf der Löbtauer Straße unterwegs. Als er an der Einmündung Emerich-Ambros-Ufer nach links einbog, verlor er die Kontrolle über das Auto und stieß beinah gegen einen Strommast. Anschließend prallte der Skoda gegen den Bordstein, so dass die Airbags auslösten. Daraufhin ging der Fahrer zum Gelände einer nahegelegenen Tankstelle. Der Sachschaden beträgt rund 10.000 Euro.
Herbeigerufene Polizisten ließen den Wagen abschleppen und stellten den Fahrer an der Tankstelle. Der 21-jährige Deutsche stand mit etwa einem Promille unter dem Einfluss von Alkohol, wie ein Test ergab. Außerdem reagierte ein Drogenschnelltest positiv auf Kokain. Eine Fahrerlaubnis hatte der Mann nicht. Zudem hatte er den Skoda nach ersten Ermittlungen von einem Innenhof an der Wilsdruffer Straße gestohlen. Die Polizisten veranlassten eine Blutentnahme bei dem 21-Jährigen und fertigten die entsprechenden Anzeigen. (uh)
Bus stieß mit Mazda zusammen – Zeugen gesucht
Zeit: 24.09.2025, 15:50 Uhr
Ort: Dresden-Leuben
Bei einem Unfall auf der Kreuzung Dieselstraße/Pirnaer Landstraße haben acht Menschen leichte Verletzungen erlitten. Die Polizei sucht Zeugen.
Ein Bus (Fahrer 33) der Linie 65 war auf der Pirnaer Landstraße in Richtung Heidenau unterwegs. An der Kreuzung Dieselstraße stieß er mit einem Mazda 3 (Fahrerin 63) zusammen, der von links kam. Der Busfahrer und sieben Fahrgäste im Bus wurden leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt rund 15.000 Euro.
Der Verkehrsunfalldienst ermittelt und sucht Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (uh)
Autos beschädigt
Zeit: 24.09.2025, 22:10 Uhr
Ort: Dresden-Johannstadt
Am späten Mittwochabend hat ein Unbekannter mehrere Autos in der Johannstadt beschädigt.
Ein Mann lief auf der Florian-Geyer-Straße, der Arnoldstraße und der Pfeifferhannsstraße entlang und trat offenbar wahllos gegen Autos. Er floh, bevor alarmierte Polizisten am Ort eintrafen. Die Beamten stellten über 30 beschädigte Fahrzeuge fest und ermitteln nun wegen Sachbeschädigung. (lr)
Automat aufgebrochen
Zeit: 24.09.2025, 01:00 Uhr bis 06:30 Uhr
Ort: Dresden-Mickten
Unbekannte haben in der Nacht zu Mittwoch einen Automaten an der Kötzschenbroder Straße aufgebrochen.
Die Täter beschädigten den Geldautomaten eines Parkplatzes und gelangten an die Geldkassette. Sie stahlen etwa 100 Euro. Der Sachschaden wurde ebenso mit rund 100 Euro angegeben. (lr)
Graffiti an Kästen gesprüht
Zeit: 24.09.2025, 08:30 Uhr polizeibekannt
Ort: Dresden-Pappritz
Unbekannte haben in den vergangenen Tagen mehrere Verteilerkästen in Pappritz besprüht.
Unter anderem am Wachwitzer Höhenweg brachten die Täter mit roter, weißer und schwarzer Farbe Schriftzüge und anderes an den Kästen an. Eine Schadenssumme ist noch nicht bekannt. Der Staatsschutz hat Ermittlungen aufgenommen. (lr)
Leergut gestohlen
Zeit: 23.09.2025 bis 24.09.2025, 05:30 Uhr
Ort: Dresden-Leipziger Vorstadt
Unbekannte sind in ein Außenlager eines Marktes an der Weinböhlaer Straße eingebrochen.
Die Täter entfernten ein Vorhängeschloss des Lagerbereichs und stahlen mehrere leere Plastekisten in noch unbekanntem Wert. Der Sachschaden wurde mit etwa 50 Euro angegeben. (lr)
Landkreis Meißen
Bei Auffahrunfall verletzt
Zeit: 24.09.2025, 10:45 Uhr
Ort: Coswig
Am Mittwoch sind drei Autos bei einem Unfall auf der Dresdner Straße beschädigt worden. Eine Frau (42) wurde leicht verletzt.
Ein Suzuki SX4 (Fahrer 70), ein Renault Megane (Fahrer 72) und ein VW Golf (Fahrer 20) fuhren in Richtung Meißen. Der 70-Jährige musste anhalten, der 72-Jährige hielt dahinter. Der 20-Jährige fuhr mit dem VW auf den Renault auf, der auf den Suzuki geschoben wurde. Die 42-jährige Beifahrerin im Suzuki wurde leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 8.000 Euro. (lr)
In Garage eingebrochen
Zeit: 24.09.2025, 17:30 Uhr festgestellt
Ort: Riesa
Unbekannte sind in den vergangenen Tagen in eine Garage an der Freitaler Straße eingebrochen. Die Täter hebelten das Garagentor auf und stahlen eine Kiste mit Werkzeug im Wert von etwa 150 Euro. Der Sachschaden wurde mit rund 20 Euro beziffert. (lr)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Versuchter Diebstahl – mutmaßliche Tatverdächtige gestellt
Zeit: 24.09.2025, 22:00 Uhr
Ort: Pirna
Am späten Mittwochabend haben zwei Männer (41, 47) offensichtlich versucht Steinplatten und Bleche von einem Gelände an der Glashüttenstraße zu stehlen.
Ein Zeuge beobachtete die beiden, wie sie auf einem Firmengelände Natursteinplatten und Dachbleche auf einen Anhänger luden. Er informierte die Polizei und hielt die mutmaßlichen Diebe fest. Die Beamten ermitteln nun wegen des versuchten Diebstahls gegen die Deutschen. (lr)
Radfahrerin leicht verletzt
Zeit: 24.09.2025, 16:00 Uhr
Ort: Pirna-Copitz
Ein Mercedes E-Klasse (Fahrerin 25) hat eine Radfahrerin (55) erfasst. Die 55-Jährige erlitt leichte Verletzungen.
Die Radfahrerin war auf der Stadtbrücke in Richtung Copitz unterwegs. An der Einmündung Fährstraße wurde sie von dem Mercedes erfasst, der von rechts kam. Der Sachschaden beträgt rund 600 Euro. (uh)
Schuppen brannte
Zeit: 24.09.2025, 23:25 Uhr
Ort: Struppen
In der Nacht zu Donnerstag geriet ein Schuppen auf einem Grundstück an der Bahnhofstraße in Brand.
Das Häuschen, das als Werkstatt und Lager genutzt wurde, brannte ab. Verletzt wurde niemand. Zum Sachschaden liegen noch keine Angaben vor. Brandursachenermittler werden am Donnerstag die Untersuchungen zur Brandursache aufnehmen. (lr)