Polizeieinsatz anlässlich des Christopher-Street-Days in Görlitz

25.09.2025, 09:26 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

/
Neubau PD Görlitz (© PD Görlitz)

Neubau PD Görlitz (© PD Görlitz)

Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz Nr. 407/2025

Verantwortlich: Kai Siebenäuger

Polizeieinsatz anlässlich des Christopher-Street-Days in Görlitz

Görlitz
27.09.2025, 12:00 Uhr - 20:00 Uhr

Am Samstag, den 27. September 2025, findet in Görlitz ein größerer Polizeieinsatz anlässlich des Christopher-Street-Days statt. Neben dem CSD ist aktuell noch eine weitere Versammlung angezeigt. In diesem Zusammenhang ist mit Verkehrseinschränkungen im Stadtgebiet zu rechnen.

Polizeieinsatz

Am bevorstehenden Einsatztag verfolgt die Polizei in Görlitz das Ziel, allen friedlichen Versammlungsteilnehmern die Ausübung ihrer Grundrechte auf Versammlungs- und Meinungsfreiheit zu gewährleisten. Dazu wird die Polizei, wie auch im Jahr zuvor, mit zahlreichen Kräften unterwegs sein, um einen friedlichen Ablauf aller Versammlungen zu gewährleisten und mögliche Straftaten konsequent zu verfolgen. Im Einsatz befinden sich Kräfte der Polizeidirektion Görlitz. Sie erhalten Unterstützung von Beamten der Bereitschaftspolizei, des Landeskriminalamtes, des Polizeiverwaltungsamtes und der Bundespolizei.

Angezeigte Versammlungen

Für den 27. September 2025 sind in Görlitz bislang zwei Versammlungen angezeigt. Zusätzlich zum Aufzug des CSD wurde bei der Versammlungsbehörde des Landkreises Görlitz eine Gegenversammlung angezeigt.

Der CSD startet an der Berliner Straße, verläuft durch das Stadtgebiet von Görlitz, im weiteren Verlauf durch das benachbarte Zgorzelec und findet seinen Abschluss am Elisabethplatz. Im Verlaufe des Aufzuges ist eine Zwischenkundgebung geplant.

Die Gegenversammlung findet ihren Auftakt am Bahnhof und folgt im weiteren Verlauf in einem Aufzug dem CSD bis zur Uferstraße. Nahe der Stadthalle ist eine Zwischenkundgebung geplant, bevor der Aufzug hinter dem CSD weiter verläuft und am Bahnhof seinen Abschluss findet.

Die Polizei rechnet mit ähnlich vielen Versammlungsteilnehmern wie im Jahr 2024.

Allgemeinverfügung

Zur Einschränkung des Versammlungsrechtes hat der Landkreis Görlitz eine Allgemeinverfügung für den 27. September 2025 für das Stadtgebiet Görlitz erlassen:

https://www.kreis-goerlitz.de/Bekanntmachungen/Allgemeinverfuegungen-zum-CSD-Zittau-und-Goerlitz.html

Verkehrseinschränkungen

Am Einsatztag wird es zu Verkehrseinschränkungen im Individual- und Linienbusverkehr kommen. Im Einzelnen betrifft das die Sperrung der Bahnhofstraße zwischen Kreisverkehren Bahnhofstraße und Salomonstraße sowie Bahnhofstraße und Jakobstraße. Darüber hinaus wird es temporäre Sperrungen entlang der Aufzugsstrecke sowie der Zufahrt zum Schützenweg aus Richtung der Dr.- Kahlbaum- Allee und zur Elisabethstraße (zwischen Bismarck- und Joliot-Curie-Straße) kommen.

Es bestehen nachfolgende Halteverbote:

– Bahnhofstraße zwischen den Kreisverkehren Bahnhofstraße und Salomonstraße sowie Bahnhofstraße und Jakobstraße
– oberer Teil der Berliner Straße
– Steinstraße bis Obermarkt
– Obermarkt zwischen Steinstraße und Klosterplatz
– vor der Liegenschaft der Bundespolizei an der Stadtbrücke
– unterer Teil des Elisabethplatz
– unterer Teil Elisabethstraße (zwischen Bismarck- und Joliot-Curie-Straße)
– Sattigstraße, Salomonstraße, Klosterplatz

Außerdem kommt es zum Teil zur Unterbrechung des Linienverkehrs. Weitere Informationen entnehmen Sie dem nachfolgenden Link:

https://www.goerlitztakt.de/Baustellen.html#stoerung0

Medienvertreter

Ein ebenso gesetztes und verfolgtes Ziel der Polizei ist die Gewährleistung der Pressefreiheit. Mit diesem Hintergrund hält die Polizei ausreichend Kräfte zum Medienschutz bereit. Zur besseren Planung bitten wir die Medienvertreter sich im Vorfeld, spätestens aber im Einsatzraum, bei der Polizei anzumelden. Am Einsatztag wird sich ein Polizeisprecher im Einsatzraum befinden und ist unter der Rufnummer 0173 961 86 41 erreichbar.


Kontakt

Polizeidirektion Görlitz

Pressesprecher Kai Siebenäuger
Telefon: +49 3581 468 2030
E-Mail: medien.pd-gr@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang