Beute in Autos gemacht | Lkw samt Anhänger entwendet - Ergänzungsmeldung | E-Bike vor dem Haus entwendet
24.09.2025, 14:14 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation der Polizeidirektion Chemnitz Nr. 419|2025
Chemnitz
Beute in Autos gemacht
Zeit: 22.09.2025, 10:30 Uhr bis 24.09.2025, 07:30 Uhr
Ort: Stadtgebiet
(3296) In der Straße Usti nad Labem (OT Kappel) haben Unbekannte vermutlich in den zurückliegenden Tagen eine Seitenscheibe eines abgestellten Pkw Opel eingeschlagen. Im Anschluss erbeuteten die Täter aus dem Inneren des Wagens eine Jacke (Stehlschaden: etwa 50 Euro) und verschwanden damit. Am Opel entstand ein geschätzter Sachschaden von knapp 400 Euro.
Ähnlich gingen Unbekannte auch im Ortsteil Gablenz vor. In der Straße Heimgarten schlugen die Täter das hintere Fenster eines Pkw Renault auf der Beifahrerseite ein. Nach einem ersten Überblick entwendeten die Täter Musikinstrumente im Gesamtwert von ca. 2.000 Euro. Sachschaden hier: ca. 400 Euro.
Auf dem Kaßberg wurde ebenfalls eine Seitenscheibe an einem abgestellten Pkw Mazda in der Horst-Menzel-Straße eingeschlagen. Dem Besitzer des Wagens wurde anschließend eine im Auto zurückgelassene Umhängetasche im Wert von etwa 60 Euro gestohlen. Der Sachschaden wurde auf etwa 300 Euro geschätzt.
Zudem drangen Unbekannte über eine zerstörte Seitenscheibe in einen in der Otto-Hoffmann-Straße (OT Markersdorf) abgestellten Pkw Seat ein. Im Ergebnis verschwanden die Täter mit Handtüchern im Wert von ca.
60 Euro. Es entstand ein Sachschaden von etwa 800 Euro.
Die Polizei hat die Ermittlungen zu den Einbruchsdiebstählen aufgenommen und prüft Zusammenhänge zwischen den Taten.
Zudem weist die Polizei darauf hin:
Ein Auto ist kein Tresor!
Schaffen Sie keine Gelegenheiten für Diebe!
Diebe brauchen nur Sekunden, um in ein Auto zu gelangen und daraus zurückgelassene Gegenstände zu stehlen! (mg)
Fahrräder und Winterreifen aus Kellerparzellen entwendet
Zeit: 20.09.2025, 11:15 Uhr bis 23.09.2025, 20:00 Uhr
Ort: OT Gablenz und OT Zentrum
(3297) Unbekannte haben sich in den vergangenen Tagen Zutritt in den Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses in der Kreherstraße (OT Gablenz) verschafft und dort eine Kellerparzelle aufgebrochen. Aus dem Abteil entwendeten die Täter ein Rennrad des Hersteller Cannondale sowie einen Komplettsatz Winterräder auf Felgen (Aluminium). Es entstand ein Stehlschaden in Höhe von insgesamt etwa 3.000 Euro. Der einbruchsbedingte Sachschaden fällt mit ca. 20 Euro vergleichsweise gering aus.
Auch im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Mühlenstraße trieben Unbekannte ihr Unwesen. Nach dem derzeitigen Kenntnisstand entwendeten die Täter aus einem aufgebrochenen Fahrradkeller ein E-Bike (Ghost) im Wert von ca. 2.000 Euro. Sachschaden hier: etwa 15 Euro. (mg)
Polizei sucht Zeugen zu Unfall auf Autobahn
Zeit: 23.09.2025, 22:30 Uhr
Ort: OT Glösa-Draisdorf, Bundesautobahn 4, Dresden - Chemnitz
(3298) Am Dienstagabend befuhr ein unbekanntes Fahrzeug den linken der drei Fahrstreifen der Autobahn 4 in Richtung Chemnitz. Kurz nach der Anschlussstelle Chemnitz-Glösa soll das unbekannte Fahrzeug aus bislang nicht geklärter Ursache auf den mittleren Fahrstreifen gewechselt sein. Ein dort befindlicher Ford Transit
(Fahrer: 44) wich infolgedessen auf den rechten Fahrstreifen aus, um eine Kollision mit dem unbekannten Fahrzeug zu vermeiden und kollidierte dabei mit dem Anhänger eines dort fahrenden Pkw BMW (Fahrer: 39). Der Pkw BMW geriet daraufhin ins Schleudern und kollidierte mit einer angrenzenden Betonschutzwand. In der Folge kippten sowohl der Anhänger samt geladenem Transporter als auch das Zugfahrzeug um, wobei der Anhänger auf dem Standstreifen zum Liegen und der BMW auf dem mittleren und rechten Fahrstreifen zum Stehen kam. Der 44-jährige Fahrer des Ford Transit kam auf dem Standstreifen zum Stehen. Das unbekannte Verursacherfahrzeug verließ im Folgenden unerlaubt die Unfallstelle. Es wurde niemand verletzt. Der Ford Transit sowie der Pkw BWM samt Anhänger waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Gesamtsachschaden wird auf etwa 345.000 Euro geschätzt. Die Autobahn war aufgrund von Bergungs- und Reinigungsarbeiten für etwa drei Stunden voll gesperrt.
Die Polizei hat die Ermittlungen wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort aufgenommen und sucht Zeugen. Wer hat am Dienstagabend Beobachtungen gemacht, die mit dem Unfallgeschehen in Zusammenhang stehen könnten? Wer kann Angaben zu dem unbekannten Verursacherfahrzeug sowie dessen Fahrer/Fahrerin machen? Sachdienliche Hinweise nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Chemnitz unter der Telefonnummer 0371 8740-0 entgegen. (mou)
Ohne gültige Fahrerlaubnis verunfallt
Zeit: 23.09.2025, 21:50 Uhr
Ort: OT Zentrum
(3299) Ein Jugendlicher befuhr am gestrigen Abend mit einem Pkw VW die Straße Brühl in Richtung Georgstraße. Anschließend kollidierte der VW-Fahrer mit einer rechtsseitig befindlichen Beeteinfassung. In der Folge verließ der Fahrer in Begleitung seines Beifahrers unerlaubt die Unfallstelle. Verletzt wurde niemand. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnten Polizisten den Pkw-Fahrer jedoch ermitteln. Im Zuge dessen wurde bekannt, dass dieser nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Der unfallbedingte Sachschaden beläuft sich auf etwa 5.000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort, Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie Gestatten des Fahrens ohne Fahrerlaubnis aufgenommen. (mou)
89-Jährige im Bus gestürzt und schwer verletzt
Zeit: 23.09.2025, 10:00 Uhr
Ort: OT Altendorf
(3300) Am Dienstagvormittag fuhr ein 57-jähriger Fahrer eines Linienbusses in der Rudolf-Krahl-Straße an einer Haltestelle los. Beim Anfahren kam eine 89-jährige Insassin im Bus zu Sturz und zog sich leichte Verletzungen zu. Sie wurde zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. (mou)
Kollision mit Baum
Zeit: 23.09.2025, 07:00 Uhr
Ort: OT Glösa-Draisdorf
(3301) Am Dienstagmorgen befuhr die 43-jährige Fahrerin eines Pkw Skoda die Chemnitztalstraße (B107) in Fahrtrichtung Glösa-Draisdorf. Dabei kam das Auto in einer Linkskurve von der Fahrbahn nach rechts ab, kollidierte mit einem Baum und kam schließlich auf der Fahrbahn zum Stehen. Bei dem Unfall wurde die Fahrerin leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Am Pkw entstand ein Schaden von ca. 3.000 Euro. Weiterhin wurde der Baum beschädigt und es entstand Flurschaden. (wea)
Landkreis Mittelsachsen
Lkw samt Anhänger entwendet - Ergänzungsmeldung
Zeit: 22.09.2025, 06:30 Uhr polizeibekannt
Ort: Hainichen
(3302) Über den Diebstahl eines roten Lkw samt Anhänger berichtete die Polizeidirektion Chemnitz in der gestrigen Medieninformation Nr. 416 vom 23. September 2025, Meldung 3281. Der Lkw war bereits in Markkleeberg gefunden worden. Nach einem Hinweis konnte nun auch der noch gesuchte Anhänger sichergestellt werden. Er war in Leipzig am Handelsring, nahe der Leipziger Messe, gefunden worden. Die Ermittlungen zum Fahrzeugdiebstahl dauern indes an.
Sollten Zeugen Beobachtungen im Zusammenhang mit dem Abstellen des Lkw in Markkleeberg bzw. Anhängers an der Leipziger Messe gemacht haben und Hinweise zur Täterschaft geben können, werden diese gebeten, sich bei der Chemnitzer Kriminalpolizei zu melden (Telefon 0371 387-3448). (ds)
Pedelec entwendet
Zeit: 20.09.2025, 17:30 Uhr bis 23.09.2025, 17:15 Uhr
Ort: Frankenberg, OT Dittersbach
(3303) Unbekannte Täterschaft gelangten in den Keller eines Mehrfamilienhauses in der Straße Am Sachsenpark und drangen dort durch Aufdrücken der Tür in ein Kellerabteil ein. Im Anschluss entwendeten die Täter das dort angeschlossene Pedelec des Herstellers Cube und das Faltschloss. Laut den Angaben des Geschädigten beläuft sich der Stehlschaden auf knapp 400 Euro. Sachschaden ist dabei augenscheinlich nicht entstanden. (wea)
Einbruch in Vereinsräume
Zeit: 10.09.2025 bis 23.09.2025, 19:00 Uhr
Ort: Kriebstein, OT Höfchen
(3304) In der Ortslage sind Unbekannte in der jüngsten Vergangenheit über eine aufgehebelte Terassentür in die Räumlichkeiten eines Vereins eingebrochen. In der Folge durchsuchten die Einbrecher mehrere Zimmer und entwendeten nach einem ersten Überblick Bargeld, eine Soundbox sowie Akkuwerkzeuge. Es entstand ein Stehlschaden von mehreren hundert Euro. Der einbruchsbedingte Sachschaden beziffert sich auf etwa 1.000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Einbruchsdiebstahl aufgenommen. (mg)
Unfall mit Moped-Fahrer - ein Schwerverletzter
Zeit: 23.09.2025, 18:40 Uhr
Ort: Bobritzsch-Hilbersdorf, OT Niederbobritzsch
(3305) Der 43-jährige Fahrer eines Pkw Seat befuhr am Dienstagabend die Talstraße in Richtung Hauptstraße. In der Folge fuhr der Seat-Fahrer an den rechten Fahrbahnrand und verlangsamte das Fahrzeug. Ein dahinter befindlicher Mopedfahrer (15) wollte links an dem Pkw Seat vorbeifahren, als der Pkw die Fahrt wieder fortsetzte. Der Pkw Seat kollidierte infolgedessen mit der Simson Suhl, wodurch der Jugendliche stürzte und sich schwere Verletzungen zuzog. Der 15-Jährige musste zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 3.200 Euro. (mou)
Vorfahrt missachtet?
Zeit: 23.09.2025, 15:50 Uhr
Ort: Freiberg
(3306) Ein 50-jähriger Pkw-Fahrer befuhr am Dienstagnachmittag die Chemnitzer Straße in Fahrtrichtung Karl-Kegel-Straße. Kurz vor der Einmündung Mühlweg bog er nach links ab und übersah offenbar dabei die auf dem Gehweg fahrende 45-jährige Fahrradfahrerin. Die Fahrradfahrerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt und durch den Rettungsdienst zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. (wea)
Unterschreitung Sicherheitsabstand
Zeit: 23.09.2025, 17:00 Uhr
Ort: Freiberg
(3307) Am Dienstagnachmittag befuhr der 68-jährige Fahrer eines Pkw Opel die Chemnitzer Straße in Fahrtrichtung Chemnitz. Als die vor der Einmündung der Brückenstraße befindliche Ampel auf Rot schaltete, bremste dieser verkehrsbedingt und brachte das Fahrzeug zum Stehen. Der dahinter fahrende 16-jährige Fahrer des Leichtkraftrades (Hersteller: Piaggio) übersah dies offenbar und fuhr auf den Pkw auf. Der Fahrer des Leichtkraftrades wurde bei dem Unfall schwer verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Das Leichtkraftrad war nicht mehr fahrbereit. An den Fahrzeugen entstand ein geschätzter Gesamtschaden von etwa 3.000 Euro. (wea)
Erzgebirgskreis
E-Bike vor dem Haus entwendet
Zeit: 22.09.2025, 17:00 Uhr bis 23.09.2025, 07:00 Uhr
Ort: Bärenstein
(3308) Unbekannte Täterschaft entwendete mutmaßlich in der Nacht ein in der Feldstraße vor einem Haus abgestelltes Fahrrad. Es handelt sich dabei um ein schwarzes E-Bike der Marke Stevens. Es entstand ein Stehlschaden von ca. 3.150 Euro. (wea)