Plauen: Lexus-SUV gestohlen

24.09.2025, 12:35 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Medieninformation der Polizeidirektion Zwickau Nr. 288|2025

Verantwortlich: Enrico Liebold, Annekatrin Liebisch, Christina Friedrich

Ausgewählte Meldung

Lexus-SUV gestohlen

Zeit: 23.09.2025, 14:15 Uhr bis 24.09.2025, 07:30 Uhr
Ort: Plauen

In Plauen stahlen Unbekannte einen Pkw.

Zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen haben unbekannte Täter einen grauen Lexus RX 350 h entwendet. Der SUV stand zur Tatzeit auf der Tischendorfstraße. Das etwa ein Jahr alte Fahrzeug trug das amtliche Kennzeichen V A 5651. Der Wert des Fahrzeugs wurde auf 60.000 Euro geschätzt.

Haben Sie den Diebstahl bemerkt oder ist Ihnen der beschriebene Lexus an anderer Stelle aufgefallen? Zeugenhinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0375 428 4480 entgegen. (cf)

Vogtlandkreis

Ruderboot verschwunden

Zeit: 17.09.2025, 15:00 Uhr bis 20.09.2025, 14:00 Uhr
Ort: Oelsnitz, OT Taltitz

Dienstagvormittag wurde der Diebstahl eines Ruderboots angezeigt.

Samstagnachmittag stellten Mitarbeiter einer Jugendherberge am Dobenecker Weg fest, dass an ihrer Anlegestelle an der Talsperre Pirk trotz Sicherung ein Ruderboot fehlte. Zuletzt genutzt wurde es am Mittwochnachmittag. Das Boot ist rund 800 Euro wert.

Haben Sie den Diebstahl beobachtet oder haben Sie im Bereich der Talsperre ein herrenloses Ruderboot bemerkt? Bitte melden Sie sich im Polizeirevier Plauen, Telefon: 03741 140. (al)

Autoscheibe beschädigt

Zeit: 23.09.2025, 16:00 Uhr bis 20:15 Uhr
Ort: Plauen

In Plauen wurde ein geparktes Auto beschädigt.

Zwischen Dienstagnachmittag und -abend wurde ein grauer Ford Mondeo beschädigt, der auf der August-Bebel-Straße/Goethestraße abgestellt war. Unbekannte beschädigten die hintere Seitenscheibe auf der Fahrerseite und gelangten dadurch möglicherweise ins Innere des Pkw. Ob etwas daraus entwendet wurde, wird aktuell noch geprüft. Der Sachschaden beläuft sich auf geschätzte 500 Euro.

Sie haben beobachtet wie die Scheibe beschädigt wurde? Zeugenhinweise nimmt die Polizei im Revier Plauen entgegen, Telefon: 03741 140. (cf)

Unfallflucht

Zeit: 23.09.2025, 16:30 Uhr bis 17:10 Uhr
Ort: Plauen, OT Kauschwitz

Auf dem Parkplatz des Plauen Parks wurde ein Pkw beschädigt.

Dienstagnachmittag parkte ein Mann seinen Skoda Kamiq auf dem Parkplatz des Plauen Parks an der Akten Jößnitzer Straße. Nach etwa einer Dreiviertelstunde kam er zurück und fand seinen Pkw mit Beschädigungen vor. Offenbar war eine unbekannte Person mit einem Fahrzeug beim Ein- oder Ausparken gegen den Skoda gestoßen. Obwohl ein Schaden von circa 1.500 Euro entstanden war, fuhr die unbekannte Person davon, ohne sich zu erkennen zu geben.

Wer Hinweise auf den Unfallverursacher geben kann, meldet sich bitte unter der Telefonnummer 03741 140 im Polizeirevier Plauen. (cf)

Reifen zerstochen

Zeit: 22.09.2025, 20:00 Uhr bis 23.09.2025, 07:30 Uhr
Ort: Falkenstein

In Falkenstein zerstachen Unbekannte drei Autoreifen.

Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Dienstag drei Reifen eines grauen Fiat 600 zerstochen. Dadurch entstand ein Sachschaden von etwa 300 Euro. Das Fahrzeug stand in diesem Zeitraum im Wohnpark am Brand.

Hinweise auf die Täter erbittet die Polizei im Revier in Auerbach, telefonisch erreichbar unter 03744 2550. (cf)

Landkreis Zwickau

Brand im Treppenhaus

Zeit: 24.09.2025, 02:52 Uhr (polizeibekannt)
Ort: Zwickau

Da die Feuerwehr schnell löschte, konnte ein Ausbreiten verhindert werden.

In der Nacht zum Mittwoch wurden Rettungskräfte und Polizei alarmiert: In einem Mehrfamilienhaus an der Leipziger Straße/Hölderlinstraße war ein Brand in einem Treppenhaus ausgebrochen. Aus noch ungeklärter Ursache geriet dort ein Schuhschrank in Brand. Dank des schnellen Einschreitens der Feuerwehrleute wurde der Brand schnell gelöscht, bevor sich die Flammen ausbreiten konnten. Neben dem Schuhschrank wurden eine Wohnungstür beschädigt und das Treppenhaus verrußt. Der Sachschaden wurde zunächst auf 1.000 Euro geschätzt. Verletzt wurde zum Glück niemand, eine Evakuierung war ebenfalls nicht nötig und alle Wohnungen sind weiterhin bewohnbar. Brandursachenermittler der Polizei haben ihre Arbeit aufgenommen.

Haben Sie Beobachtungen gemacht, die mit dem Brandausbruch im Treppenhaus im Zusammenhang stehen könnten? Bitte melden sie sich unter der Rufnummer 0375 428 4480 bei der Kriminalpolizei. (cf)

Graffiti gesprüht und Brandmelder zerstört

Zeit: 23.09.2025, 23:11 Uhr (polizeibekannt)
Ort: Zwickau, OT Marienthal

In Marienthal wurde ein falscher Alarm ausgelöst.

Unbekannte Täter begaben sich am späten Dienstagabend zu einem Haus an der Marienthaler Straße, gegenüber der Luisenstraße. Dort sprühten sie zwei undefinierbare Graffiti. Außerdem betätigten sie den Brandmelder, nachdem sie die entsprechende Schutzscheibe eingeschlagen hatten. Ein Einsatz der Feuerwehr war die Folge. Zeugen sagten aus, dass sie drei dunkel gekleidete Jugendliche beobachten konnten. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und Missbrauchs von Nothilfemitteln. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 200 Euro.

Wer Hinweise auf die Verursacher der Graffiti und des falschen Alarms geben kann, meldet sich bitte unter der Rufnummer 0375 428 102 im Polizeirevier Zwickau. (cf)

Unfallflucht

Zeit: 22.09.2025, 06:45 Uhr bis 23.09.2025, 06:45 Uhr
Ort: Reinsdorf

Trotz eines mittleren fünfstelligen Sachschadens entfernte sich eine unbekannte fahrzeugführende Person vom Unfallort.

Zwischen den frühen Montag- und Dienstmorgenstunden befuhr eine derzeit unbekannte fahrzeugführende Person die Straße An der Kohlebahn. In einer Kurve, auf Höhe des Hausgrundstückes 17, touchierte ein Fahrzeug den Zaun des Grundstückes und setzte seine Fahrt fort, ohne die Unfallbeteiligung bekannt zu geben. Dem Schadensbild zu urteilen, handelt es sich beim verursachenden Fahrzeug um einen Lkw. Nach ersten Schätzungen wird der Schaden mit 5.000 Euro beziffert.

Haben Sie den Zusammenstoß zufällig gesehen? Hinweise zum Unfallfahrzeug oder zur Person, die es fuhr, erbittet die Polizei in Werdau unter der Telefonnummer 03761 7020. (el)

Werkzeuge aus Firma gestohlen

Zeit: 19.09.2025, 12:00 Uhr bis 23.09.2025, 12:15 Uhr
Ort: St. Egidien

Die Polizei sucht Zeugen zu einem Firmeneinbruch.

Unbekannte Täter drangen zwischen Freitag- und Dienstagmittag gewaltsam in eine Firma an der Buchenstraße ein. Sie hatten es auf Werkzeuge abgesehen. Nach ersten Erkenntnissen wurden ein Akkuschrauber und ein Bohrhammer der Marke Makita sowie ein Trennschleifer entwendet. Der Stehlschaden summiert sich auf knapp zweieinhalbtausend Euro. Zusätzlich verursachten die Unbekannten circa 200 Euro Sachschaden.

Sind Ihnen im Tatzeitraum Personen aufgefallen, die für den Diebstahl verantwortlich sein könnten oder können Sie andere sachdienliche Hinweise geben? Bitte informieren Sie das Polizeirevier Glauchau, Telefon: 03763 640. (el)

Ungeplante Anhängerentleerung – 40.000 Euro Schaden

Zeit: 23.09.2025, 11:00 Uhr
Ort: Limbach-Oberfrohna, OT Kändler

Auf der Bahnhofstraße kippten zwei Traktor-Anhänger um.

Am Dienstagvormittag fuhr ein 20-Jähriger mit einem John Deere Traktor die Bahnhofstraße von Hartmannsdorf kommend in Fahrtrichtung Limbach-Oberfrohna entlang. Als er Gegenverkehr auf der Strecke wahrnahm, lenkte er seinen Traktor inklusive zweier beladener Anhänger, zur Seite. Daraufhin kippten beide Anhänger um – das geladene Erntegut verteilte sich größtenteils auf einem angrenzenden Feld. Zusätzlich wurde ein am Fahrbahnrand stehender Vorwegweiser abgerissen. Der entstandene Sachschaden wird mit 40.000 Euro beziffert. (el)


Kontakt

Polizeidirektion Zwickau

Pressesprecherin Christina Friedrich
Telefon: +49 375 428 4006
E-Mail: medien.pd-z@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang