Vorbildliche Kraftfahrer

23.09.2025, 13:02 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz Nr. 402/2025

Verantwortlich: Kai Siebenäuger (ks) und Anja Leuschner (al)

Vorbildliche Kraftfahrer

B 96, Abzweig Holscha
22.09.2025, 15:00 Uhr - 19:30 Uhr

Ein Messteam hat am Montag eine Geschwindigkeitskontrolle auf der B 96 am Abzweig Holscha durchgeführt. Die 673 gemessenen Fahrzeuge sorgten für eine positive Überraschung. Die Beamten stellten keine einzige Überschreitung der zulässigen 70 km/h fest. (al)

Autobahnpolizeirevier Bautzen

Lkw vs. Lkw

BAB 4, Görlitz - Dresden, Rastanlage Oberlausitz
22.09.2025, 09:10 Uhr

Zwei Lkw sind am Montagvormittag auf der Rastanlage Oberlausitz zusammengestoßen. Der 46-jährige Fahrer eines Sattelzuges fuhr rückwärts vom Lkw-Parkplatz in Richtung Tankstelle. Dabei übersah er vermutlich den im Kreuzungsbereich wartenden Sattelzug Volvo eines 30-Jährigen und touchierte diesen an der Fahrzeugfront. Es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen in Höhe von rund 10.000 Euro. (al)

Mit gefährlicher Ladung durch den Tunnel

BAB 4, Görlitz - Dresden, Tunnel Königshainer Berge
22.09.2025, 17:40 Uhr

Die Tunnelstreife hat am späten Montagnachmittag wieder einen Gefahrguttransport erwischt, welcher trotz des Verbots durch den Tunnel gefahren ist. Die Beamten stoppten den 42-jährigen Ukrainer, welcher auf seinem Laster einen umweltgefährdenden Stoff geladen hatte. Die Polizisten belehrten ihn und erstatteten Anzeige. (al)

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

Nach Streit Polizisten angegriffen

Bautzen, Ricarda-Huch-Straße
22.09.2025, 19:30 Uhr

Nach einem handfesten Streit hat ein 26-jähriger Tatverdächtiger am Montagabend an der Ricarda-Huch-Straße zwei Polizisten angegriffen. Der Deutsche hatte sich zuvor in einem angrenzenden Wohnhaus mit einem 47-Jährigen in die Wolle bekommen. Zeugen alarmierten die Polizei. Die Beamten wehrten den Angriff ab, brachten den Mann zu Boden und fixierten ihn. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 1,62 Promille. Die Uniformierten fertigten Anzeigen wegen der Körperverletzung, der Beleidigung sowie des tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt. (ks)

Vier E-Bikes weg

Kamenz, Lessingplatz
21.09.2025, 20:00 Uhr - 22.09.2025, 06:20 Uhr

Vier E-Bikes sind in der Nacht zu Montag vom Lessingplatz in Kamenz verschwunden. Die Pedelecs standen in einer Tiefgarage und hatten einen Wert von etwa 20.000 Euro. Bei dem Einbruch in das Gebäude entstand zusätzlich ein Sachschaden von rund 500 Euro. Polizisten sicherten Spuren am Tatort und nahmen die Anzeige auf. Der Kriminaldienst des Kamenzer Polizeireviers ermittelt. (al)

Fahrrad prallt gegen Pkw

Ottendorf-Okrilla, Gaswerkstraße, Radeburger Straße
22.09.2025, 07:00 Uhr

Zu einem Unfall zwischen einem Fahrrad und einem Pkw ist es am Montagmorgen in Ottendorf-Okrilla gekommen. Eine 22-Jährige radelte auf der Gaswerkstraße und wollte nach links auf die Radeburger Straße abbiegen. Dabei übersah sie vermutlich den Opel einer 58-Jährigen. Die Fahrzeuge prallten zusammen und die Radlerin wurde verletzt. Rettungskräfte brachten sie ins Krankenhaus. Der Sachschaden betrug etwa 1.600 Euro. (al)

Vorfahrtsunfall

Laußnitz, Dresdner Straße
22.09.2025, 11:30 Uhr

Am Montagvormittag hat es in Laußnitz einen Unfall gegeben. Ein 50-Jähriger war mit seinem Audi auf der Schulstraße in Richtung Dresdner Straße unterwegs. An der Einmündung zur Dresdner Straße wollte er nach links in Richtung Ottendorf-Okrilla abbiegen. Dabei übersah er offenbar den von links kommenden Ford eines 49-Järhigen. Es kam zum Unfall. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von insgesamt rund 10.000 Euro. Der Ford wurde abgeschleppt. (al)

Überschlagen…

S 177, Abzweig Großerkmannsdorf
22.09.2025, 18:15 Uhr

…hat sich am Montagabend ein Transporter auf der S 177. Ein 46-Jähriger war mit seinem VW auf der Staatsstraße in Richtung Rossendorf unterwegs und wollte am Abzweig nach Großerkmannsdorf abfahren. Dabei kam er aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der Fahrer kam schwer verletzt ins Krankenhaus. Der Sachschaden wurde auf etwa 8.000 Euro geschätzt. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst ermittelt. (al)

Öffentliche Liebeserklärung

Hoyerswerda, Frederic-Joliot-Curie-Straße
18.09.2025 - 19.09.2025
22.09.2025 polizeibekannt

Ein bislang Unbekannter hat in den vergangenen Tagen eine Liebesbotschaft an der Fassade eines Einkaufsmarktes an der Frederic-Joliot-Curie-Straße in Hoyerswerda hinterlassen. Er verursachte dadurch Schaden in Höhe von circa 500 Euro. Am Montagmorgen wurde der Polizei das etwa 200 x 80 Zentimeter große, rote Herz-Symbol mit entsprechendem Schriftzug gemeldet. Polizisten nahmen den Sachverhalt auf und fertigten eine Anzeige wegen Sachbeschädigung gegen Unbekannt. Mit der weiteren Bearbeitung beschäftigt sich der Kriminaldienst des Reviers Hoyerswerda. (al)

Anlagenbetrug - WhatsApp-Gruppe täuscht Seriosität vor

Hoyerswerda
Juli 2025 - 18.09.2025
22.09.2025 polizeibekannt

In Hoyerswerda ist ein Mann seit Juli von Betrügern um mehrere zehntausend Euro gebracht worden. Er transferierte Geld auf ein Aktienkonto. Zunächst wurden ihm Gewinne gutgeschrieben. Seitdem er diese ausgezahlt haben wollte, forderten die Täter immer neue Gebühren, welche er auch überwies. Zu einer Gewinnausschüttung kam es jedoch nie. Schließlich wendete sich der Betrogene an die Polizei. Ihm entstand ein finanzieller Schaden von knapp 41.000 Euro. Der Kontakt zwischen den Tätern und dem Geschädigten erfolgte die gesamte Zeit über eine WhatsApp-Chat-Gruppe. In dieser befanden sich vermeintlich weitere Kunden. So suggerieren die Täter Sicherheit und Seriosität. Die Ermittlungen in diesem Fall übernahm die Kriminalpolizei. (al)

Brand in der Scheune

Wittichenau, Schowtschickmühle
22.09.2025, 19:40 Uhr

Eine Rauchentwicklung aus der Scheune an der Schowtschickmühle in Wittichenau wurde der Feuerwehr und Polizei am Dienstagabend gemeldet. Beim Eintreffen stellten die Kräfte fest, dass Unbekannte offenbar im Obergeschoss ein Lagerfeuer entzündet hatten, welches auf die Dachkonstruktion übergriff. Trotz des schnellen Eintreffens der Feuerwehr zur Brandbekämpfung entstand Schaden in Höhe von etwa 5.000 bis 10.000 Euro. Die Beamten nahmen die Ermittlungen wegen Brandstiftung auf, mit deren Bearbeitung sich der Kriminaldienst Hoyerswerda zu beschäftigen hat. (al)

Wohnung in Brand

Hoyerswerda, Bautzener Allee
22.09.2025, 23:10 Uhr

Am Montagabend ist es an der Bautzener Allee in Hoyerswerda zum Brand in einer Wohnung gekommen. Die Feuerwehr evakuierte insgesamt 33 Bewohner aus drei Hauseingängen. Ein 29- und ein 52-Jähriger wurden leicht verletzt und vor Ort behandelt. Die Kameraden löschten die Flammen. Nach erster Übersicht entstand ein Sachschaden im fünfstelligen Bereich. Sieben Personen konnten nicht in ihre Wohnungen zurück und wurden anderweitig untergebracht. Ein Brandursachenermittler wird am Dienstag seine Arbeit aufnehmen. Die Ermittlungen führt der Kriminaldienst des Polizeireviers Hoyerswerda. (al)

Von der Straße abgekommen und tödlich verunglückt

Hoyerswerda, Sandwäsche, B 96
23.09.2025, 03:00 Uhr

Bei einem Verkehrsunfall ist in der Nacht zu Dienstag ein 56-jähriger Iveco-Lenker auf der B 96 zwischen der Sandwäsche und Hoyerswerda tödlich verunglückt. Der Fahrer des Kleintransporters kam aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit mehreren Bäumen. Ein Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen. Ein 30-jähriger Beifahrer kam leicht verletzt in ein Krankenhaus. Die B 96 wurde voll gesperrt. Kameraden der Feuerwehr unterstützten an der Unfallstelle. Die Bergungsmaßnahmen sowie die Unfallaufnahme dauern an. Der Sachschaden blieb noch unbekannt. Der Verkehrsunfalldienst übernahm die weiteren Ermittlungen. (ks)

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser

Betrunken mit dem Traktor gefahren

Rothenburg/O.L.
22.09.2025, 14:25 Uhr

Polizisten haben am Montagnachmittag einen Traktor-Fahrer in Rothenburg kontrolliert. Ein Atemalkoholtest zeigte bei dem 57-Jährigen umgerechnet 1,32 Promille an. Damit ging es für den Deutschen zur Blutentnahme. Die Beamten beschlagnahmten seinen Führerschein und er erhielt eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (al)

Gestürzt

Großschweidnitz, Ernst-Thälmann-Straße
22.09.2025, 17:15 Uhr

Ein 15-jähriger Moped-Lenker ist am späten Montagnachmittag mit seiner Simson auf der Ernst-Thälmann-Straße in Großschweidnitz gestürzt. Er befuhr die S 148 von Löbau kommend. Er bog nach rechts in die Ernst-Thälmann-Straße ab und stürzte. Offenbar waren zurückgebliebenes Öl und Regen die Ursache. Der junge Mann erlitt leichte Verletzungen. Der Sachschaden belief sich auf etwa 200 Euro. (ks)

Vom Pkw erfasst

Zittau, Dresdener Straße
22.09.2025, 20:50 Uhr

Am Montagabend ist eine 73-jährige Fußgängerin an der Dresdener Straße in Zittau von einem Pkw erfasst und verletzt worden. Der 48-jährige Audi-Lenker befuhr die Tongasse von der Äußeren Weberstraße kommend. Als er die Dresdener Straße kreuzte übersah er offenbar die ältere Dame. Sie kam in ein Krankenhaus. Ein Atemalkoholtest beim Fahrer ergab einen Wert von umgerechnet 0,60 Promille. Die Beamten stellten den Führerschein sicher, ordneten eine Blutentnahme an, untersagten die Weiterfahrt und fertigten eine Anzeige. Der Sachschaden belief sich auf etwa 300 Euro. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst ermittelt. (ks)

E-Scooter entwendet

Weißwasser/O.L., Bahnhofstraße, Bahnhof
21.09.2025, 13:30 Uhr - 18:20 Uhr
22.09.2025, 17:40 Uhr polizeibekannt

Unbekannte haben am Sonntag einen E-Scooter an der Bahnhofstraße in Weißwasser entwendet. Die Geschädigte stellte ihr Gefährt gegen 13:30 Uhr vor dem Bahnhof ab. Als sie am Abend zurückkehrte fand sie nur noch Teile des Schlosses wieder. Der Stehlschaden belief sich auf etwa 300 Euro. Polizisten sicherten Spuren und nahmen die Anzeige auf. Die Ermittlungen führt der Kriminaldienst des örtlichen Reviers. (al)

Gegen 0,5-Promille-Grenze verstoßen…

Weißkeißel, Kreisverkehr S 126, B 115
22.09.2025, 17:40 Uhr

…hat am späten Montagnachmittag ein 41-Jähriger in Weißkeißel. Beamte stoppten ihn mit seinem VW im Bereich des Kreisverkehrs und ließen ihn pusten. Umgerechnet 0,62 Promille zeigte der Alkomat an. Der Deutsche erhielt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. (al)


Kontakt

Polizeidirektion Görlitz

Pressesprecher Kai Siebenäuger
Telefon: +49 3581 468 2030
E-Mail: medien.pd-gr@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang