Alkoholisiert in den Gegenverkehr gefahren | Senior beraubt | Graffiti gesprüht

22.09.2025, 13:22 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 529|25

Autoren: Marko Laske (ml), Lukas Reumund (lr)

Landeshauptstadt Dresden

Alkoholisiert in den Gegenverkehr gefahren

Zeit: 21.09.2025, 20:15 Uhr
Ort: Dresden-Dresdner Heide

Am Sonntagabend sind auf der Radeberger Landstraße ein Opel Combo (Fahrer 59) und ein Volvo V60 (Fahrer 38) frontal zusammengestoßen.

Der 59-Jährige war in Richtung Dresden unterwegs. In einer Rechtskurve geriet er auf die Gegenfahrbahn und stieß mit dem entgegenkommenden Volvo zusammen. Dieser wurde dabei gegen eine Leitplanke gedrückt. Der 59-Jährige erlitt leichte Verletzungen und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 25.000 Euro.

Der Opel-Fahrer stand mit etwa 2,6 Promille unter dem Einfluss von Alkohol. Gegen den Deutschen wird nun wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. Die Beamten veranlassten eine Blutentnahme und stellten seinen Führerschein sicher. (lr)

Nach Unfall geflohen

Zeit: 21.09.2025, 22:15 Uhr
Ort: Dresden-Wilsdruffer Vorstadt

Am späten Sonntagabend ist eine Autofahrerin nach einem Unfall auf der Kreuzung Schweriner Straße/Könneritzstraße geflohen.

Ein 21-Jähriger fuhr mit einem Skoda Octavia auf der Könneritzstraße in Richtung Marienbrücke. Er bog an der Kreuzung nach links in Richtung Schäferstraße ab. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Audi A3, der auf der Könneritzstraße in Richtung Ammonstraße fuhr. Die 21-jährige Beifahrerin im Skoda wurde leicht verletzt. Die Fahrerin des Audi fuhr nach dem Unfall weiter ohne ihre Personalien zu hinterlassen. Am Skoda entstand ein Schaden in Höhe von etwa 5.000 Euro.

Die Polizei ermittelt nun wegen der fahrlässigen Körperverletzung sowie wegen der Unfallflucht gegen die unbekannte Audi-Fahrerin. (lr)

Senior beraubt

Zeit: 21.09.2025, 23:20 Uhr
Ort: Dresden-Äußere Neustadt

Sonntagnacht ist ein Senior (87) auf der Alaunstraße beraubt worden.

Der 87-Jährige war auf der Alaunstraße unterwegs, als sich zwei Unbekannte von hinten näherten und ihm unvermittelt die Gelenktasche entrissen. In der Tasche befanden sich ein Handy sowie ein Portemonnaie mit rund 200 Euro.

Der 87-Jährige blieb unverletzt. Die Polizei ermittelt wegen Raubes. (ml)

Frau beleidigt und bedroht – Zeugen gesucht

Zeit: 17.09.2025, 09:40 Uhr
Ort: Dresden-Gorbitz

Am vergangenen Mittwoch hat ein Mann (39) eine Frau (22) an der Haltestelle »Schlehenstraße« beleidigt und bedroht. Die Polizei sucht Zeugen.

Die 22-Jährige wartete an der Haltestelle, als ein Mann (39) auf sie zukam, sie bespuckte und versuchte zu schlagen. Ein älterer Herrr der das mitbekam, filmte die Szenerie mit einem Handy. Als der 39-Jährige dies bemerkte, ging er drohend auf ihn zu und verlangte das Video zu löschen. In der Situation rief die 22-Jährige die Polizei, woraufhin sich der Tatverdächtige wieder ihr zuwandte. Die Polizei ermittelt wegen Bedrohung, Beleidigung sowie Körperverletzung gegen den 39-jährige Tunesier.

Wer kann Angaben zum Geschehen machen? Insbesondere der Zeuge, der den Vorfall filmte, wird gebeten sich zu melden. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (lr)

Landkreis Meißen

Zwei Autofahrer bei Unfall leicht verletzt

Zeit: 22.09.2025, 06:30 Uhr
Ort: Riesa

Heute Morgen sind zwei Autofahrer (21, 51) bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt worden.

Der 51-Jährige war mit einem BMW X1 auf der Großenhainer Straße unterwegs und wollte auf die Meißner Straße abbiegen. Dabei stieß er mit einem herannahenden Renault Clio zusammen. Zum Sachschaden an den beiden Fahrzeugen liegen noch keine Angaben vor. (ml)

Radfahrer zusammengestoßen

Zeit: 21.09.2025, 11:45 Uhr
Ort: Weinböhla

Auf der Forststraße ist am Sonntag ein 63-Jähriger bei einem Unfall leicht verletzt worden. Der 63-Jährige fuhr mit einem Fahrrad in Richtung Spitzgrundstraße. Als eine Radfahrerin (61) vor ihm unvermittelt bremste, fuhr er auf und stürzte. (lr)

Radfahrer angefahren

Zeit: 21.09.2025, 10:05 Uhr
Ort: Riesa

Im Kreisverkehr Dr.-Külz-Straße/Weinbergstraße/August-Bebel-Straße ist am Sonntag ein Fahrradfahrer (32) bei einem Unfall verletzt worden.

Der 32-Jährige kam auf der August-Bebel-Straße und fuhr in den Kreisverkehr. Ein 35-Jähriger fuhr mit einem VW Caddy auf der Dr.-Külz-Straße aus Richtung der Straße Am Hang in den Kreisverkehr. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem Radfahrer, der leicht verletzt wurde. Der Sachschaden wurde auf etwa 550 Euro beziffert. (lr)

Gestohlenes Fahrrad sichergestellt

Zeit: 21.09.2025, 21:50 Uhr
Ort: Meißen

Polizisten haben am späten Sonntagabend ein E-Bike auf der Kerstingstraße sichergestellt, das gestohlen worden war.

Die Beamten kontrollierten einen 39-jährigen Radfahrer. Sie stellten fest, dass das Fahrrad im August am Neumarkt gestohlen worden war. Gegen den 39-jährigen Deutschen wird nun wegen Hehlerei ermittelt. (lr)

Portemonnaie gestohlen

Zeit: 22.09.2025, 09:40 Uhr
Ort: Radebeul

Montagvormittag ist eine Frau (77) in einem Einkaufsmarkt an der Meißner Straße bestohlen worden. Ein Unbekannter entwendete der Seniorin das Portemonnaie mit etwa 35 Euro unbemerkt aus der Handtasche. Als die ältere Dame an der Kasse zahlen wollte, bemerkte sie den Diebstahl und verständigte die Polizei. (ml)

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Autofahrer aufgehalten

Zeit: 21.09.2025, 21:25 Uhr
Ort: Pirna-Sonnenstein

Am Sonntagabend haben Polizisten einen Mann (38) gestellt, der auf der Deciner Straße randaliert hatte.

Zeugen alarmierten die Polizei, da ein Mann mit Latten auf ein Haltestellenhäuschen einschlagen würde. Zudem riss der Tatverdächtige mehrere Pflanzpfosten neu gepflanzter Bäume heraus und warf diese auf die Straße. Er selbst stand mit erhobenem Pfosten vor Autofahrern und hinderte sie am Weiterfahren.

Die Beamten trafen den 38-Jährigen an und nahmen ihn in Gewahrsam. Schäden an der Haltestelle entstanden nicht. Gegen den Syrer wird nun wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr sowie wegen Sachbeschädigung und Nötigung ermittelt. (lr)

Bus blockiert und beschädigt

Zeit: 21.09.2025, 15:15 Uhr
Ort: Bad Schandau

Am Sonntag hat ein Mann (45) einen Linienbus (Fahrer 37) auf der Kirnitzschtalstraße beschädigt.

Der 37-Jährige fuhr mit dem leeren Bus auf der Kirnitzschtalstraße, als der 45-Jährige unvermittelt auf die Straße trat. Der 37-Jährige musste stark bremsen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Als er daraufhin hupte, beleidigte der 45-Jährige den Busfahrer und brach einen Scheibenwischer ab. Alarmierte Beamte ermitteln nun gegen den 45-jährigen Deutschen wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, der Beleidigung sowie der Sachbeschädigung. (lr)

Motorradfahrer gestürzt

Zeit: 20.09.2025, 14:45 Uhr
Ort: Glashütte, OT Luchau

Am Samstag ist ein Motorradfahrer (47) bei einem Unfall auf der Dorfstraße schwer verletzt worden.

Der 47-Jährige fuhr mit einer Suzuki SV1000 in Richtung Glashütte. Er verlor in einer Kurve die Kontrolle über die Maschine, stürzte und wurde dabei schwer verletzt. Der Schaden wurde auf etwa 500 Euro geschätzt. (lr)

Bei Unfall leicht verletzt

Zeit: 21.09.2025, 16:10 Uhr
Ort: Liebstadt

An der Einmündung Berthelsdorf/Glashütter Straße sind am Sonntag ein Dacia Logan (Fahrerin 46) und ein Peugeot 208 (Fahrerin 18) zusammengestoßen.

Die 18-Jährige war auf der Straße Berthelsdorf unterwegs. An der Einmündung auf die Glashütter Straße bog sie nach links in Richtung Liebstadt ab. Dabei stieß sie mit dem Dacia zusammen, der von Döbra in Richtung Liebstadt fuhr. Die 18-Jährige wurde leicht verletzt. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 6.000 Euro. (lr)

Fahrer ohne Versicherung

Zeit: 20.09.2025, 11:15 Uhr
Ort: Müglitztal, OT Weesenstein

Am Samstag haben Polizisten einen VW Transporter (Fahrer 63) auf der Altenberger Straße gestoppt und mehrere Vergehen festgestellt.

Der 63-Jährige wurde im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle mit 62 km/h gemessen und angehalten. Dabei stellten die Beamten fest, dass die Ladung auf der Ladefläche nicht gesichert war. Zudem war der VW nicht versichert. Der Deutsche musste den Wagen stehen lassen und sich nun wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz sowie der Verkehrsordnungswidrigkeiten verantworten. (lr)

Graffiti gesprüht

Zeit: 20.09.2025, 08:00 Uhr polizeibekannt
Ort: Freital

Unbekannte haben in den vergangenen Tagen mehrere Graffiti in Freital gesprüht.

Die Täter hinterließen Zahlencodes und Symbole in roter Farbe auf Wänden, Mauern, Garagentoren sowie Stromkästen am Zschiedger Weg, der Fichtestraße sowie der Coschützer Straße. Eine Schadenssumme ist noch nicht beziffert. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. (lr)


Kontakt

Polizeidirektion Dresden

Pressesprecher Thomas Geithner
Telefon: +49 351 483 2400
E-Mail: medien.pd-dd@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang