Polizeieinsatz aufgrund einer nicht genehmigten Veranstaltung | Verfolgungsfahrt mit einem Unfall
22.09.2025, 16:15 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation der Polizeidirektion Leipzig Nr. 341|25
Verantwortlich: Sandra Freitag (sf), Moritz Peters
Polizeieinsatz aufgrund einer nicht genehmigten Veranstaltung
Ort: Trebsen/Mulde
Zeit: 20.09.2025, 21:00 Uhr bis 02:00 Uhr
In der Nacht von Samstag zu Sonntag löste die Polizei eine nicht genehmigte Veranstaltung in Trebsen/Mulde auf und erteilte etwa 50 Personen Platzverweise.
Der Leipziger Polizei wurde am Samstagabend kurz vor 21 Uhr durch Hinweise bekannt, dass in einem Kleingartenverein in Trebsen/Mulde eine nicht genehmigte Veranstaltung stattfinden soll. Einsatzkräfte überprüften daraufhin den Veranstaltungsort in der Kleingartenanlage und stellten etwa 50 Personen fest. Als sich der Verantwortliche der Veranstaltung bekannt machte, ergaben sich Hinweise, dass es sich nicht um eine private Feier, sondern um eine nicht genehmigte öffentliche Veranstaltung handelte. Neben der Überfüllung des Veranstaltungsortes gab es festgestellte brandschutzrechtlicher Mängel und keine ausreichende Anzahl an Flucht- und Rettungswegen. Daher gaben die Polizeibeamten die Untersagung der Veranstaltung bekannt, stellten die Identitäten der Teilnehmenden fest und sprachen ihnen Platzverweise aus. Gegen die Identitätsfeststellung leistete ein 27-jähriger Mann (deutsch) Widerstand, weswegen ihm die Polizeibeamten Handfesseln anlegen mussten. Zudem stellten sie bei der Durchsuchung des Objektes ein Banner und Liedtexte sicher, deren Inhalte in der Folge einer rechtlichen Bewertung unterzogen werden. Zudem wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet. (sf)
Verfolgungsfahrt mit einem Unfall
Ort: Leipzig (Zentrum-Nord), Nordplatz
Zeit: 22.09.2025, gegen 01:45 Uhr
In der vergangenen Nacht konnte im Leipziger Norden ein 41-Jähriger nach einer Verfolgungsfahrt gestellt werden.
Er befuhr mit einem Pkw Mercedes C 220 die Nordstraße und entzog sich trotz Anhaltezeichen einer Polizeikontrolle. Während der Verfolgungsfahrt kam der 41-jährige Fahrer (deutsch) von der Fahrbahn nach rechts ab und es kam zum Zusammenstoß mit den dort parkenden Fahrzeugen. Dabei wurde die Beifahrerin leicht verletzt und musste ambulant vor Ort versorgt werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf circa 40.000 Euro. Bei der Kontrolle des Pkw stellten die Beamten fest, dass die angebrachten Kennzeichen nicht zum Fahrzeug gehörten und vermutlich in der Nacht erst an einem anderen Fahrzeug entwendet wurden. Des weiteren war der Mann nicht im Besitz eines gültigen Führerscheins und stand unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs, fahrlässiger Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall, Urkundenfälschung, Fahren ohne Fahrerlaubnis und einem verbotenem Kraftfahrzeugrennen. (mp)
Gestohlener Ford Mondeo
Ort: Leipzig (Lützschena-Stahmeln), Mühlenstraße
Zeit: 21.09.2025, 21:00 Uhr bis 22.09.2025, 06:00 Uhr
Unbekannte stahlen in der vergangenen Nacht im Leipziger Stadtteil Lützschena-Stahmeln einen Pkw Ford Mondeo im Wert von circa 20.000 Euro.
Der graue Ford mit dem amtlichen Kennzeichen L-MG 1606 stand gesichert auf einem öffentlichen Parkplatz in der Mühlenstraße und wurde dort gegen 21 Uhr zuletzt gesehen. Das Fahrzeug wurde im Jahr 2018 erstmals zugelassen und wurde samt der montierten Dachbox gestohlen. Die Polizei fahndet nach dem Ford und ermittelt wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls. (sf)