Sprengung eines Fahrkartenautomaten | Raubstraftaten | Sachbeschädigung an Enforcement Trailer

22.09.2025, 11:24 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Medieninformation der Polizeidirektion Leipzig Nr. 340|25

Verantwortlich: Susanne Lübcke (sl), Moritz Peters (mp)

Sprengung eines Fahrkartenautomaten

Ort: Leipzig (Engelsdorf), Hans-Weigel-Straße
Zeit: 22.09.2025, gegen 02:40 Uhr

In der vergangenen Nacht sprengten Unbekannte einen Fahrkartenautomaten am S-Bahnhaltepunkt Leipzig-Engelsdorf.
Der Automat wurde durch das Umsetzen einer unbekannten Substanz vollständig zerstört. Ob die unbekannten Täter dadurch etwas entwenden konnten, ist derzeit unklar. Zur Überprüfung kamen die Entschärfer der Bundespolizei zum Einsatz. Der Haltepunkt musste mehrere Stunden gesperrt werden. Die Höhe des entstandenen Schadens konnte noch nicht beziffert werden. Die Kriminalpolizei sicherte Spuren und hat die Ermittlungen wegen des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion aufgenommen. (sl)

Zwei Männer ausgeraubt

Ort: Leipzig (Paunsdorf), Penckstraße
Zeit: 19.09.2025, 18:15 Uhr bis 18:45 Uhr

Am Freitagabend raubte ein Unbekannter einen 17-Jährigen und einen 39-Jährigen aus und erbeutete Gegenstände und Bargeld im Wert von mehr als 500 Euro.
Zunächst wurde der 17-Jährige gegen 18:15 Uhr von einem Unbekannten angesprochen und aufgefordert, Wertgegenstände zu übergeben. Als der Jugendliche dies verneinte, schlug der Täter zu. Anschließend nahm der Unbekannte Wertgegenstände des 17-Jährigen an sich und forderte diesen auf, zu gehen. Auch den 39-Jährigen forderte der Unbekannte zur Übergabe von Wertsachen auf. Der Mann übergab einige Euro. Der Täter verlangte daraufhin mehr und verlieh seiner Forderung durch das Zeigen von zwei gefährlichen Gegenständen Nachdruck. Anschließend begaben sich die beiden Männer zur Sparkasse in der Goldsternstraße. Dort musste der 39-Jährige mehrere hundert Euro abheben und an den Täter übergeben. Anschließend flüchtete der Unbekannte in unbekannte Richtung. Er kann wie folgt beschrieben werden:

  • zwischen 16 und 20 Jahre
  • circa 1,75 bis 1,80 Meter groß
  • schwarze Haare
  • Bekleidung: lange helle Jeans | schwarze Schuhe

Das zuständige Fachkommissariat hat die Ermittlungen wegen Raubes und räuberischer Erpressung aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang nach Zeuginnen und Zeugen, insbesondere nach Passanten, die sich gegen 18:40 Uhr in der Bankfiliale aufhielten. Personen, die Hinweise zum Sachverhalt oder dem unbekannten Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666, zu melden. (sl)

Sachbeschädigung an Enforcement Trailer

Ort: Leipzig (Marienbrunn), Probstheidaer Straße
Zeit: 20.09.2025, gegen 10:00 Uhr (polizeibekannt)

Unbekannte beschädigten einen Enforcement Trailer im Linsenbereich durch Farbe, sodass dessen Funktionsfähigkeit nicht mehr gegeben war. Am Aufstellort ereignete sich am 14. September ein Verkehrsunfall, in dessen Folge eine 83-Järhige aufgrund ihrer Verletzungen im Krankenhaus verstarb.
Am Samstag wurden Beamte des Polizeireviers Leipzig-Südost informiert, dass ein Blitzeranhänger in der Probstheidaer Straße im Linsenbereich beschmiert worden war. Die weiße Farbe hatten unbekannte Täter auf einer Fläche von 1,65 x 0,85 Metern angebracht und konnte nicht mit handelsüblichen Reinigungsmitteln entfernt werden. Der entstandene Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf 500 Euro. Die Beamten nahmen die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung auf. (sl)

Einbruch in Freizeiteinrichtung

Ort: Leipzig
Zeit: 21.09.2025, gegen 04:15 Uhr

Unbekannte brachen mehrere Automaten einer Freizeiteinrichtung im Leipziger Süden auf und erbeuteten mehrere tausend Euro.
Die unbekannten Täter hatten sich auf bisher noch nicht bekannte Art und Weise Zutritt zu der Freizeiteinrichtung verschafft. Durch das Aufbrechen der Automaten entstand ein Sachschaden von circa 1.000 Euro. Die Polizei sicherte Spuren und hat die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (sl)

Brand eines BMW

Ort: Leipzig (Leutzsch), Franz-Flemming-Straße
Zeit: 21.09.2025, 22:45 Uhr

Am späten Sonntagabend kam es aus bisher unbekannter Ursache zum Brand eines BMW X3.
Das Fahrzeug, welches in einer Parkbucht abgestellt war, wurde durch das Feuer vollständig zerstört. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Böhlitz-Ehrenberg konnten durch ihr rasches Eingreifen ein Übergreifen der Flammen auf andere Pkw verhindern. Der entstandene Schaden konnte noch nicht beziffert werden. Zur Spurensicherung wurde der BMW abgeschleppt und wird im weiteren Verlauf durch einen Brandursachenermittler begutachtet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachtes eines Branddeliktes aufgenommen. (sl)

Raub von Rucksack und Bauchtasche - Zeugenaufruf

Ort: Leipzig (Schleußig), Sachsenbrücke
Zeit: 21.09.2025, 01:20 Uhr

Samstagnacht kam es zu einer Raubstraftat an der Sachsenbrücke. Zur genannten Zeit wurde ein junger Mann (19) von zwei unbekannten Tätern unvermittelt zu Boden gebracht und körperlich leicht verletzt. Anschließend wurden ihm sein Rucksack und die Bauchtasche, jeweils mit Inhalt, entwendet. Der Wert der Gegenstände beträgt mehrere hundert Euro. Die Angreifer können wie folgt beschrieben werden:

Person 1:

  • männlich
  • zwischen 14 und 16 Jahre alt
  • circa 1,75 Meter
  • breitere Statur
  • Kleidung: schwarze Jacke, blaue Jeans, schwarzes Basecap, silberne Sneaker

Person 2:

  • männlich
  • dunkles, lockiges, kurzes Haar
  • zwischen 14 und 16 Jahre alt

Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (mp)

Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen

Ort: Mockrehna, S16 / K8984
Zeit: 21.09.2025, gegen 10:50 Uhr

Am Sonntagvormittag kam es im Bereich Mockrehna zu einem Verkehrsunfall, bei dem drei Personen verletzt wurden und ambulant in Krankenhäusern versorgt werden mussten.
Der 21-jährige Fahrer (deutsch) eines VW-Transporters fuhr auf der Lindenstraße aus Richtung Wildschütz kommend in Richtung Langenreichenbach. An der Kreuzung zur Staatsstraße 16 missachtete er nach bisherigen Erkenntnissen aus noch unklarer Ursache die Vorfahrt eines von links kommenden in Richtung Probsthain fahrenden Renault Kangoo (Fahrer: 76). Die beiden Fahrer sowie die 73-jährige Beifahrerin des Renaults wurden verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf 20.000 Euro. Für die Unfallaufnahme musste die Staatsstraße für circa 2,5 Stunden gesperrt werden. Der Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung aufgenommen. (sl)

Brand in Mehrfamilienhaus

Ort: Leipzig (Schönau), Schönauer Ring
Zeit: 21.09.2025, 18:00 Uhr

Am Sonntagabend brannte es in einem Mehrfamilienhaus in im Leipziger Stadtteil Schönau.
Unbekannte Täter entzündeten im Kellerbereich Unrat und einen Kinderwagen, was zu einer starken Verrußung des Treppenhauses führte. Der Brand konnte zügig von der Feuerwehr gelöscht werden, sodass die Mieter zeitnah wieder in ihre Wohnungen konnten. Es wurde niemand verletzt, der Sachschaden ist noch nicht bezifferbar. Ein Brandursachenermittler soll zum Einsatz kommen. (mp)


Kontakt

Polizeidirektion Leipzig

Pressesprecher Olaf Hoppe
Telefon: +49 341 966 44400
Telefax: +49 341 966 43185
E-Mail: medien.pd-l@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang