Einbrecher gestellt | Einbruch in Einfamilienhaus | Fahrer nach Verfolgungsfahrt gestellt
21.09.2025, 10:13 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 527|25
Landeshauptstadt Dresden
Einbrecher gestellt
Zeit: 20.09.2025, 02:50 Uhr
Ort: Dresden-Äußere Neustadt
Einsatzkräfte stellten einen 30-jährigen Syrer in einem Haus am Schlesischen Platz auf frischer Tat. Der Mann war über den Balkon in einen Wohnraum in Hochparterre eingestiegen und hatte Schränke durchsucht.
Fanartikel geraubt
Zeit: 20.09.2025, 22:40 Uhr
Ort: Dresden-Südvorstadt
Zwei Unbekannte raubten auf der Hochschulstraße von einem 22-Jährigen, unter Androhung von Schlägen, seinen Fanschal eines Fußballvereins.
Zeit: 21.09.2025, 00:05 Uhr
Ort: Dresden-Innere Altstadt
Vier Unbekannte raubten auf dem Schloßplatz von einem 26-Jährigen, unter Androhung von Schlägen, sein Fan-T-Shirt eines Fußballvereins. Die Überfallenen blieben unverletzt. Die Polizei ermittelt in beiden Fällen wegen räuberischer Erpressung.
Einbruch in Supermarkt – Zigaretten gestohlen
Zeit: 21.09.2025, 01:00 Uhr
Ort: Dresden-Löbtau
Unbekannte gelangten nach Aufbrechen der Tür in einen Supermarkt an der Tharandter Straße und stahlen daraus eine noch unbekannte Menge
Zigaretten.
Audi A4 aufgebrochen – Zigaretten gestohlen
Zeit: 20.09.2025, 00:00 Uhr bis 08:50 Uhr
Ort: Dresden-Leuben
Unbekannte schlugen in der Nacht zu Samstag an einem auf der Breitscheidstraße abgestellten Audi A4 eine Seitenscheibe ein und stahlen aus dem Fahrzeug eine Stange Zigaretten im Wert von 63 Euro.
Landkreis Meißen
Polizeibeamte mit Metallstange bedroht
Zeit: 19.09.2025, 19:30 Uhr
Ort: Meißen
Polizeibeamte wurden auf die Wilsdruffer Straße gerufen, weil dort eine Frau mit Glasflaschen warf. Die 39-jährige Deutsche reagierte aggressiv, griff sich eine Metallstange und ging damit auf die Einsatzkräfte los. Diese entwaffneten die Tatverdächtige, wobei ein Beamter durch einen Tritt von ihr leicht verletzt wurde.
Gegen die Frau wird nun wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte, Bedrohung und Widerstand ermittelt.
Einbruch in Einfamilienhaus – Bargeld und Schmuck gestohlen
Zeit: 19.09.2025, 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Ort: Radebeul
Freitagabend stiegen Unbekannte durch ein Fenster in ein Einfamilienhaus an der Winzerstraße ein, durchsuchten dieses und stahlen Bargeld sowie Schmuck. Angaben zur Schadenshöhe liegen noch nicht vor.
Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen
Zeit: 19.09.2025, 22:30 Uhr
Ort: Weinböhla, Staatsstraße 80
Ein 23-Jähriger fuhr mit einem Audi A5 die Moritzburger Straße in Richtung Auer, kam nach einer Kurve zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit zwei Bäumen und schleuderte zurück über die Fahrbahn, wo er gegen die linke Leitplanke stieß. Dabei erlitt der Fahrer leichte Verletzungen. Sein 23 Jahre alter Beifahrer wurde im Fahrzeug eingeklemmt und zog sich schwere Verletzungen zu. Am Audi entstand Totalschaden in Höhe von etwa 20.000 Euro. Die Ortsverbindungsstraße musste in Folge des Verkehrsunfalls bis 03:50 Uhr gesperrt werden.
Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Unfall machen können. Insbesondere ein Paar mit einem Seat, das am Unfallort mit Ersthelfern sprach, wird gebeten sich zu melden. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (lr)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Tatverdächtigen nach Verfolgungsfahrt gestellt
Zeit: 20.09.2025, 02:05 Uhr
Ort: Königstein
Der Fahrer eines VW Golf ignorierte in Schmilka das Anhaltsignal der Bundespolizei und fuhr mit hoher Geschwindigkeit davon. In Königstein rammte er ein Einsatzfahrzeug der Bundespolizei und kam letztendlich am Kreisverkehr in Höhe Bielatalstraße zum Stehen. Einsatzkräfte nahmen den 32-jährigen Tschechen fest.
Gegen den Mann lag ein Haftbefehl vor. Weiterhin war er nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis und ein, bei ihm durchgeführter Drogentest, verlief positiv. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von etwa 18.000 Euro.
Beifahrerin schwer verletzt
Zeit: 19.09.2025, 13:35 Uhr
Ort: Altenberg, OT Waldbärenburg
Am Freitag ist eine Frau (82) bei einem Unfall auf der B 170 schwer verletzt worden.
Ein 84-Jähriger war mit einem Subaru zwischen Bärenfels und Waldbärenburg unterwegs. Aus noch unbekannter Ursache kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Zaun. Er wurde leicht, seine 82-jährige Beifahrerin schwer verletzt. Für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergung des Wagens war die Bundesstraße voll gesperrt. (lr)