Fußgängerin schwer verletzt | Drei mutmaßliche Einbrecher gestellt | Fahrräder gestohlen

19.09.2025, 13:25 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 526|25

Autoren: Marko Laske (ml), Lukas Reumund (lr)

Landeshauptstadt Dresden

Fußgängerin schwer verletzt

Zeit: 18.09.2025, 15:35 Uhr
Ort: Dresden-Tolkewitz

Auf der Wehlener Straße ist am Donnerstag eine Frau (72) bei einem Unfall schwer verletzt worden.

Die 72-Jährige überquerte die Straße. Als sie sich hinter einem am rechten Rand stehenden VW Transporter befand, fuhr dessen Fahrer (47) ein Stück zurück. Der Transporter erfasste die Frau, die stürzte und in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Der Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen aufgenommen. (lr)

Motorrad gestohlen

Zeit: 18.09.2025, 17:00 Uhr bis 19.09.2025, 05:05 Uhr
Ort: Dresden-Leipziger Vorstadt

Unbekannte haben in der Nacht zu Freitag ein Motorrad Brixton Crossfire aus der Tiefgarage eines Hauses an der Johann-Meyer-Straße gestohlen.

Die Täter gelangten auf unbekannte Weise in die Tiefgarage und stahlen das Motorrad vom Stellplatz. Der Wert der im Jahr 2023 zugelassenen Maschine beträgt etwa 1.000 Euro. (lr)

Unfallflucht – Zeugen gesucht

Zeit: 17.09.2025, 12:00 Uhr bis 12:50 Uhr
Ort: Dresden-Laubegast

Am Mittwochmittag hat ein Unbekannter einen Ford Focus auf dem Kamelienweg beschädigt.

Der Ford war am rechten Fahrbahnrand geparkt. Ein unbekannter Autofahrer verursachte Schäden in Höhe von etwa 2.600 Euro an der vorderen linken Fahrzeugecke. Anschließend hinterließ er einen Zettel am Ford und fuhr davon. Da die Erreichbarkeit auf der Notiz offenbar nicht stimmt, sucht die Polizei nun Zeugen.

Wer kann Angaben zum Unfall, insbesondere dem unbekannten Auto und dessen Fahrer machen? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (lr)

Landkreis Meißen

Drei mutmaßliche Einbrecher gestellt

Zeit: 19.09.2025, 02:55 Uhr
Ort: Riesa

In der Nacht zu Freitag haben Polizisten zwei Frauen (28, 44) und einen Mann (35) gestellt, die in einen Markt am Riesapark eingebrochen waren.

Zeugen alarmierten die Polizei, nachdem sie das Trio beobachtet hatten, wie es über einen Zaun in ein Außenlager eines Marktes stieg. Die Beamten stellten die beiden Frauen und den Mann am Tatort. Diese hatten mehrere Gegenstände zum Abtransport bereitgestellt. Gegen die Deutschen wird nun wegen des Einbruchs ermittelt. (lr)

Moped und Fahrrad kollidierten

Zeit: 18.09.2025, 17:35 Uhr
Ort: Coswig, OT Brockwitz

Am Donnerstag sind auf der Dresdner Straße eine Fahrradfahrerin (72) und ein Mopedfahrer (28) bei einem Unfall verletzt worden.

Die 72-Jährige fuhr auf dem Radschutzstreifen in Richtung Meißen. In Höhe der Einmündung Silberstraße wollte sie nach links abbiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem Moped Simson, dessen Fahrer sie im selben Moment überholte. Beide stürzten, die Radfahrerin kam mit schweren, der Mopedfahrer mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus. Der Sachschaden wurde auf etwa 1.000 Euro geschätzt. (lr)

Gegen Leitplanke gefahren – Führerschein sichergestellt

Zeit: 18.09.2025, 15:20 Uhr
Ort: Klipphausen, OT Wildberg

Am Donnerstag ist ein Autofahrer (64) auf der B 6 gegen eine Leitplanke gefahren.

Der 64-Jährige fuhr mit einem Renault Kangoo in Richtung Dresden. Er kam unvermittelt nach rechts von der Straße ab und stieß gegen eine Leitplanke. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 12.000 Euro.

Während der Unfallaufnahme kam der Verdacht auf, dass der 64-Jährige möglicherweise wegen Sekundenschlafs von der Fahrbahn abkam. Die Beamten ermitteln daher wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs gegen den Deutschen und stellten seinen Führerschein sicher. (lr)

In Transporter eingebrochen

Zeit: 17.09.2025, 20:30 Uhr bis 18.09.2025, 07:40 Uhr
Ort: Meißen

Unbekannte sind in der Nacht zu Donnerstag auf der Ossietzkystraße in einen VW Transporter eingebrochen. Die Täter öffneten den Transporter auf unbekannte Weise. Sie stahlen neun Pakete mit unbekanntem Inhalt. Schadensangaben liegen noch nicht vor. (lr)

Simson gestohlen

Zeit: 17.09.2025, 18:00 Uhr bis 18.09.2025, 19:15 Uhr
Ort: Röderaue, OT Frauenhain

Aus einem Schuppen eines Grundstücks an der Straße Am Reitplatz haben Unbekannte ein Simson-Moped gestohlen. Die Täter begaben sich auf das Grundstück und durchtrennten ein Vorhängeschloss an der Schuppentür. Sie stahlen die grüne Simson S51 im Wert von etwa 3.600 Euro. (lr)

Hecke und Unterstand brannten

Zeit: 18.09.2025, 16:00 Uhr
Ort: Weinböhla

An der Alten Weinbergstraße hat es am Donnerstag auf zwei Grundstücken gebrannt.

Aus bislang unbekannten Gründen brannten etwa elf Meter Hecke sowie ein Unterstand auf dem Nachbargrundstück. Wie es zum Ausbruch des Feuers kam, ist Bestandteil der Ermittlungen wegen Sachbeschädigung. Eine Schadenssumme ist nicht bekannt. (lr)

Motorradfahrer ohne Fahrerlaubnis

Zeit: 18.09.2025, 15:05 Uhr
Ort: Meißen

Polizisten haben am Donnerstag einen Motorradfahrer (15) gestoppt, der ohne Fahrerlaubnis auf einem nicht zugelassenen Motorrad Suzuki fuhr.

Den Beamten fiel die Crossmaschine auf dem Elberadweg unterhalb der Elbtalbrücke auf. Sie stoppten ihn und stellten fest, dass das Motorrad nicht zugelassen war. Zudem hatte der 15-Jährige keine Fahrerlaubnis. Sie untersagten die Weiterfahrt und ermitteln nun wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz. (lr)

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Fußgänger angefahren - Zeugenaufruf

Zeit: 18.09.2025, 19:45 Uhr
Ort: Stolpen, OT Lauterbach

Donnerstagabend ist ein Fußgänger (61) bei einem Verkehrsunfall auf der Dorfstraße schwer verletzt worden.

Der Mann lief am rechten Fahrbahnrand der Dorfstraße, als er von einem Kleintransporter VW Crafter (Fahrer 45) erfasst wurde. Der 61-Jährige musste in ein Krankenhaus gebracht werden.

Die Polizei fragt: Wer hat den Unfall beobachtet? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (ml)

Radfahrer schwer verletzt

Zeit: 18.09.2025, 16:40 Uhr
Ort: Bad Gottleuba-Berggießhübel, OT Bad Gottleuba

Am Donnerstag ist ein Fahrradfahrer (61) auf der Pirnaer Straße schwer verletzt worden.

Der 61-Jährige fuhr in Richtung Berggießhübel. Als er einen Dacia Duster überholte, bog dessen Fahrerin (73) nach links in eine Parklücke ab. Die Fahrzeuge kollidierten, woraufhin der Radfahrer stürzte und schwer verletzt wurde. Der Dacia stieß anschließend gegen einen geparkten Toyota Auris. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 7.000 Euro. (lr)

Zwei Fahrräder gestohlen

Zeit: 17.09.2025, 22:00 Uhr bis 18.09.2025, 09:15 Uhr
Ort: Bannewitz

In der Nacht zu Donnerstag sind Unbekannte in ein Mehrfamilienhaus an der Straße Neues Leben eingebrochen. Im Anschluss stahlen sie aus dem Keller des Hauses zwei Fahrräder im Gesamtwert von etwa 1.500 Euro. (ml)

Alkoholunfall mit E-Roller

Zeit: 18.09.2025, 17:30 Uhr
Ort: Freital

Gestern Nachmittag ist ein Mann (41) mit einem E-Roller auf der Turnerstraße gestürzt. Dabei zog er sich leichte Verletzungen zu und musste ambulant versorgt werden. Wie sich herausstellte stand der 41-Jährige unter Alkoholeinfluss. Ein Test bei ihm ergab einen Wert von über drei Promille. Gegen den Deutschen wird wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt. (ml)

Alkoholfahrer aus dem Verkehr gezogen

Zeit: 18.09.2025, 16:30 Uhr
Ort: Bad Gottleuba-Berggießhübel

Gestern Nachmittag haben Polizisten des Reviers Pirna einen alkoholisierten Pedelec-Fahrer (55) aus dem Verkehr gezogen. Das Streifenteam stoppte den Mann auf der Straße An der Waldburg. Bei der Kontrolle bemerkten sie Alkoholgeruch. Ein Test ergab einen Wert von über 1,6 Promille. Gegen den Deutschen wird wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt. (ml)


Kontakt

Polizeidirektion Dresden

Pressesprecher Thomas Geithner
Telefon: +49 351 483 2400
E-Mail: medien.pd-dd@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang