Brand auf Hausdach | Einbruch - Tatverdächtigen gestellt | BMW gestohlen

19.09.2025, 09:29 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 525|25

Autoren: Marko Laske (ml), Lukas Reumund (lr)

Landeshauptstadt Dresden

Brand auf Hausdach

Zeit: 18.09.2025, 09:35 Uhr
Ort: Dresden-Wilsdruffer Vorstadt

Auf einem Bürohaus an der Ammonstraße hat am Donnerstagvormittag das Dach gebrannt. Die Polizei prüft, ob das Feuer im Zusammenhang mit Bauarbeiten ausbrach. Angaben zum Schaden liegen nicht vor. (lr)

Wohnungseinbruch

Zeit: 18.09.2025, 07:05 Uhr bis 17:30 Uhr
Ort: Dresden-Pieschen

Gestern sind Unbekannte in eine Erdgeschosswohnung an der Wurzener Straße eingebrochen. Die Täter hebelten ein Fenster auf und drangen in die Räume ein. Anschließend durchsuchten sie diese und stahlen eine Spielekonsole im Wert von etwa 600 Euro. (ml)

Landkreis Meißen

In Schuppen eingebrochen – Tatverdächtiger gestellt

Zeit: 18.09.2025, 04:50 Uhr
Ort: Radebeul

Am frühen Donnerstagmorgen haben Polizisten in Radebeul einen Mann (34) festgenommen, der mutmaßlich in Schuppen an der Bernhard-Voß-Straße eingebrochen war.

Zeugen bemerkten zwei Unbekannte, die sich an einem Haus und einem Schuppen zu schaffen machten. Alarmierte Beamte stellten kurz darauf den 34-Jährigen, der unter anderem Einbruchswerkzeug dabei hatte. Sie nahmen den Deutschen fest und ermitteln gegen ihn wegen Einbruchs. Angaben zum Schaden liegen noch nicht vor. (lr)

BMW gestohlen

Zeit: 17.09.2025, 23:00 Uhr bis 18.09.2025, 06:30 Uhr
Ort: Moritzburg, OT Friedewald

Unbekannte haben in der Nacht zu Donnerstag einen BMW X5 aus einem Grundstück in Moritzburg gestohlen. Die Täter manipulierten an der Technik eines elektronischen Hoftores, öffneten dieses und stahlen den Wagen. Der im Jahr 2024 zugelassene BMW hat einen Wert von etwa 100.000 Euro. (lr)

Versuchter Einbruch

Zeit: 18.09.2025, 11:30 Uhr polizeibekannt
Ort: Schönfeld

Unbekannte haben in den vergangenen Tagen versucht in eine Wohnung an der Straße Am Hang einzubrechen. Die Täter beschädigten ein Fenster im Erdgeschoss des Mehrfamilienhauses, schafften es aber nicht dieses zu öffnen. Der Schaden beträgt etwa 200 Euro. (lr)

Von Straße abgekommen

Zeit: 18.09.2025, 07:10 Uhr
Ort: Ebersbach, OT Naunhof

Am Donnerstagmorgen ist ein Hyundai i20 (Fahrerin 19) von der S 177 abgekommen und auf ein Feld gefahren.

Die 19-Jährige war zwischen Steinbach und Buschhaus unterwegs. Ersten Ermittlungen zufolge war sie kurz abgelenkt und kam dadurch nach rechts von der Fahrbahn ab. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 8.000 Euro. (lr)

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

In Büros eingebrochen

Zeit: 17.09.2025, 18:00 Uhr bis 18.09.2025, 06:20 Uhr
Ort: Pirna

Unbekannte sind in der Nacht zu Donnerstag in Büros an der Grohmannstraße eingebrochen.

Die Täter hebelten ein Fenster eines Hauses auf und gelangten in Büroräume. Sie durchsuchten mehrere Räume und stahlen unter anderem einen Laptop und Handys. Zudem hinterließen sie im Büro Schäden an Türen, schafften es jedoch nicht diese zu öffnen. Der Wert des Diebesgutes beträgt etwa 6.000 Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 1.000 Euro. (lr)

Kabel gestohlen

Zeit: 17.09.2025, 14:00 Uhr bis 18.09.2025, 07:00 Uhr
Ort: Bannewitz, OT Goppeln

Von einer Baustelle an der Goppelner Hauptstraße haben Unbekannte in der Nacht zu Donnerstag Kabel gestohlen.

Die Täter gelangten auf das Baustellengelände und trennten ein etwa vier Meter langes Stück zwischen einem Stromkasten und dem Rohbau ab. Zudem zogen sie ein rund 25 Meter langes Kabel aus einem Schacht. Der Wert der Kabel beläuft sich auf etwa 600 Euro. (lr)

Maschine beschädigt

Zeit: 17.09.2025, 16:45 Uhr bis 18.09.2025, 06:45 Uhr
Ort: Tharandt, OT Kurort Hartha

Unbekannte haben im Tharandter Wald eine Forstmaschine beschädigt.

Das Arbeitsgerät war im Wald nahe der Siedlung Buschhäuser abgestellt. Die Täter zerschlugen die Windschutzscheibe der Maschine und verursachten einen Schaden in Höhe von geschätzten 1.000 Euro. (lr)


Kontakt

Polizeidirektion Dresden

Pressesprecher Thomas Geithner
Telefon: +49 351 483 2400
E-Mail: medien.pd-dd@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang