Drogen an Bord

19.09.2025, 12:04 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz Nr. 396/2025

Verantwortlich: Kai Siebenäuger (ks) und Anja Leuschner (al)

Drogen an Bord

BAB 4, Görlitz - Dresden, Parkplatz Grenzübergang Görlitz
19.09.2025, 04:20 Uhr

Gleich mehrere Verstöße haben Beamte in den frühen Morgenstunden des Freitags auf dem Parkplatz am Grenzübergang aufgedeckt. Sie kontrollierten einen Renault Traffic bei der Einreise. Der 47-jährige Transporter-Fahrer hatte keine Fahrerlaubnis und stand laut einem Drogentest unter Amphetamin. Bei der weiteren Kontrolle stellten die Polizisten fest, dass der Pole circa 35 Gramm Crystal dabeihatte. Die Fahrt war somit beendet, es ging zur Blutentnahme. Der Beschuldigte erhielt Anzeigen wegen der Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz und Fahrens ohne Fahrerlaubnis. (al)

Autobahnpolizeirevier Bautzen

Unversichert und mit überklebter Plakette

BAB 4, Görlitz - Dresden, Parkplatz Grenzübergang Görlitz
18.09.2025, 08:50 Uhr

Polizisten haben am Donnerstagmorgen eine verbotene Fahrt am Grenzübergang zu Görlitz beendet. Sie kontrollierten an der A 4 einen 38-Jährigen mit seinem Mercedes. Es stellte sich heraus, dass das Fahrzeug keine Haftpflichtversicherung hatte und zur Zwangsentstempelung ausgeschrieben war. Zudem wurde die Plakette zur Hauptuntersuchung mit einer falschen überklebt. Damit durfte der Pole nicht weiterfahren und muss sich nun wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz sowie der Urkundenfälschung verantworten. (al)

Unter Cannabis gefahren

BAB 4, Dresden - Görlitz, Ohorn
18.09.2025, 21:40 Uhr

Einer Streife der Autobahnpolizei ist am Donnerstagabend ein Kleintransporter auf der Autobahn 4 in Richtung Görlitz wegen einer leicht unsicheren Fahrweise aufgefallen. Sie hielten den Mercedes Sprinter in Ohorn an. Die Kontrolle zeigte, dass der 32-jährige serbische Fahrer offenbar berauscht war. Ein Drogenschnelltest schlug positiv auf die Einnahme von Cannabis an. Damit war die Fahrt zu Ende und es ging zur Blutentnahme. Der Fahrer erhielt eine Anzeige.

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

Verbotene Schmierereien

Bautzen, Gesundbrunnenring
Unbekannt - 18.09.2025, 16:20 Uhr

In den vergangenen Tagen oder Wochen haben sich unbekannte Vandalen am Gesundbrunnenring in Bautzen herumgetrieben. Sie besprühten eine Bushaltestelle, eine Mauer und ein Werbeschild mit schwarzer Farbe. Die Symbole und Wörter waren teilweise verfassungswidrig. Der Sachschaden ist bislang nicht beziffert. Die Ermittlungen führt der Staatsschutz. (al)

Ohne Fahrerlaubnis gestoppt

Bautzen, Zeppelinstraße
18.09.2025, 18:15 Uhr

Beamte des örtlichen Reviers haben am Donnerstagabend einen 39-jährigen Audi-Lenker ohne Fahrerlaubnis an der Zeppelinstraße in Bautzen gestoppt. Sie untersagten dem Kasachen die Weiterfahrt, stellten den Fahrzeugschlüssel sicher und fertigten eine Strafanzeige. (ks)

Unfallstelle pflichtwidrig verlassen - Zeugenaufruf

Kamenz, Andreas-Günther-Straße
17.09.2025 - 18.09.2025, 07:50 Uhr

Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer hat zwischen Mittwoch und Donnerstagmorgen auf dem Parkplatz der Deutschen Post an der Andreas-Günther-Straße in Kamenz eine Unfallstelle pflichtwidrig verlassen. Offenbar hatte der Unbekannte einen parkenden VW angefahren und dabei einen Sachschaden von etwa 5.000 Euro hinterlassen. Ordnungshüter nahmen die Unfallflucht auf und fertigten eine Anzeige. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst ermittelt und sucht nach Zeugen. Hinweise nimmt das Polizeirevier in Kamenz unter der Rufnummer 03578 352 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (ks)

Aufgefahren und leicht verletzt

Pulsnitz, Kamenzer Straße
18.09.2025, 10:30 Uhr

Am Donnerstagvormittag ist es auf der Kamenzer Straße in Pulsnitz zu einem Auffahrunfall gekommen. Ein 59-Jähriger wurde leicht verletzt. Der Ford-Lenker fuhr in Richtung Stadtzentrum und hielt verkehrsbedingt. Das bemerkte eine 31-jährige Ford-Lenkerin in ihrem Fiesta offenbar zu spät und fuhr auf den Ka auf. Der Ältere kam zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Der Sachschaden belief sich auf etwa 1.600 Euro. (ks)

Von der Straße abgekommen

Hoyerswerda, OT Bröthen/Michalken, Nordstraße
18.09.2025, 09:00 Uhr

Ein 61-jähriger Lenker eines Mitsubishi ist am Donnerstagvormittag in Bröthen von der Straße abgekommen. Er war auf der Nordstraße von Schwarzkollm in Richtung Bröthen unterwegs. Dabei kam er von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Verkehrszeichen. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 15.000 Euro und der Mitsubishi musste abgeschleppt werden. (al)

Gefährliche Harke

B 96, zwischen Hoyerswerda und Maukendorf
18.09.2025, 15:45 Uhr

Ein 32-jähriger VW-Fahrer hat am Donnerstagnachmittag vermutlich einen großen Schreck bekommen. Er war auf der B 96 zwischen Maukendorf und Hoyerswerda unterwegs, als von einem entgegenkommenden Kleintransporter eine Metallharke von der Ladefläche fiel und mit dem Passat kollidierte. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von circa 2.000 Euro. Der Transporter fuhr weiter, die Kennzeichen sind jedoch bekannt. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst des zuständigen Reviers nahm Ermittlungen unter anderem wegen des Verdachtes des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr auf. (al)

Sattelzug umgekippt

Elsterheide OT Sabrodt, Dorfstraße
18.09.2025, 20:00 Uhr

Ein Lkw ist am Donnerstagabend in Sabrodt umgekippt. Ein 18-Jähriger war mit der land- und forstwirtschaftlichen Sattelzugmaschine auf der Dorfstraße von Sabrodt in Richtung Bluno unterwegs. Als plötzlich die Räder durchdrehten, zog das Fahrzeug selbständig nach rechts, kam von der Fahrbahn ab und kippte auf die Seite. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen und kam ins Krankenhaus. Das Fahrzeug wurde erheblich beschädigt. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 15.000 Euro. (al)

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser

Unversicherte und berauschte Fahrt beendet

Görlitz, Zittauer Straße
18.09.2025, 23:15 Uhr

Eine Streife hat am späten Donnerstagabend eine unversicherte und berauschte Fahrt in Görlitz beendet. Sie stoppte einen 30-Jährigen mit einem Elektrotrike auf der Zittauer Straße. Das Gefährt war nicht versichert. Außerdem schlugen sowohl ein Alkohol- als auch ein Drogentest Alarm. Umgerechnet 0,58 Promille und die Einnahme von Cannabis waren die Ergebnisse. Für den Deutschen ging es zur Blutentnahme. Er wird sich wegen des Fahrens unter Alkohol und Drogen sowie wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz zu verantworten haben. (al)

Zwei Unfälle mit Verletzten

Zu zwei Unfällen mit Verletzten ist es am Donnerstag bei Oderwitz und Zittau gekommen.

Zittau, Komturstraße, Görlitzer Straße
18.09.2025, 16:00 Uhr

Am Nachmittag hat es zwischen einem Pkw und einem Fahrrad in Zittau geknallt. Eine 71-Jährige war mit ihrem VW auf der Görlitzer Straße in Richtung Weinau unterwegs und wollte nach links in die Komturstraße einbiegen. Dabei übersah sie offenbar den 35-jährigen Radfahrer, welcher aus Richtung Weinau kam und die beiden kollidierten. Rettungskräfte brachten den Radler zur Kontrolle ins Krankenhaus. Der Sachschaden betrug etwa 3.100 Euro.

Oderwitz, Spitzbergstraße
18.09.2025, 18:40 Uhr

Ein 23-Jähriger fuhr mit seinem Motorrad auf der Spitzbergstraße von Spitzkunnersdorf in Richtung Oderwitz. Dort kam ihm ein 52-Jähriger mit seinem Volvo entgegen. Dieser bog in einen Feldweg ab, offenbar ohne die Suzuki im Gegenverkehr zu beachten. Der Motorrad-Fahrer bremste, verlor die Kontrolle über seine Maschine, stürzte und prallte gegen die Leitplanke. Er erlitt schwere Verletzungen. Rettungskräfte brachten ihn zur Behandlung ins Krankenhaus. Es entstand ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst ermittelt. (al)

E-Scooter ohne Versicherung

Herrnhut, OT Strahwalde, Löbauer Straße
18.09.2025, 22:55 Uhr

Eine Streife des Polizeireviers Zittau-Oberland hat am späten Donnerstagabend einen 41-Jährigen mit einem E-Scooter auf der Löbauer Straße in Lawalde angehalten. Eine Kontrolle zeigte, dass das Gefährt des Deutschen nicht versichert war. Er erhielt eine Anzeige.

Verkehrszeichen überfahren und abgehauen

Bad Muskau, Görlitzer Straße
18.09.2025, 15:30 Uhr

Am Donnerstagnachmittag hat ein bislang unbekannter Fahrzeugführer in einem Ford-Transporter ein Verkehrszeichen an der Görlitzer Straße in Bad Muskau überfahren und ist dann in Richtung Polen abgehauen. Der Sachschaden belief sich auf etwa 100 Euro. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst ermittelt. (ks)

Ohne Versicherung gestoppt

Groß Düben, OT Halbendorf - Weißwasser/O.L., S 126, Halbendorfer Weg
18.09.2025, 17:30 Uhr

Am späten Donnerstagnachmittag haben Beamte des örtlichen Reviers einen 45-jährigen Pedelec-Fahrer ohne Versicherung am Halbendorfer Weg in Weißwasser gestoppt. Der Deutsche betrieb das Gefährt offenbar mit einem zusätzlichen Gasgriff und Antrieb. Die Uniformierten untersagten die Weiterfahrt, stellten das Zweirad sicher und fertigten eine Anzeige. (ks)


Kontakt

Polizeidirektion Görlitz

Pressesprecher Kai Siebenäuger
Telefon: +49 3581 468 2030
E-Mail: medien.pd-gr@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang