70-Jährige im Auto angegriffen | Einbruch in Kirchgebäude | Auseinandersetzung im Leipziger Osten
17.09.2025, 12:01 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation der Polizeidirektion Leipzig Nr. 335|25
Verantwortliche: Franz Anton (fa), Melanie Roeber (mr), Sandra Freitag (sf)
70-Jährige im Auto angegriffen
Ort: Eilenburg, Am Anger / Bahnhofstraße
Zeit: 16.09.2025 gegen 09:25 Uhr
Am Dienstagvormittag wurde eine 70-jährige Autofahrerin in Eilenburg Opfer eines räuberischen Angriffs.
Die Frau befuhr mit ihrem Fahrzeug die Straße Am Anger in Richtung Bahnhofstraße. An der Einmündung hielt sie aufgrund einer Rot zeigenden Ampel an. In diesem Moment öffnete ein 38-jähriger (deutsch) unvermittelt die Beifahrertür und stieg ein. Begleitet von lautstarken Ausrufen schlug er der Fahrerin mehrfach ins Gesicht, entriss ihr dann den Zündschlüssel und wollte sich mit diesem zu Fuß entfernen. Die Frau folgte daraufhin dem Mann, der sie nun erneut mit Tritten in Richtung des Körpers angriff, woraufhin sie die Verfolgung abbrach. Erst durch das beherzte Eingreifen mehrerer Passanten konnte der Angreifer überwältigt und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Die 70-Jährige erlitt Verletzungen und wurde zur weiteren Behandlung in ein örtliches Krankenhaus gebracht. Die Polizei hat den Tatverdächtigen vorläufig festgenommen und ermittelt wegen eines räuberischen Angriffs auf Kraftfahrer. (fa)
Einbruch in Kirchgebäude
Ort: Leipzig (Lindenthal)
Zeit: 10.09.2025 bis 15.09.2025
Unbekannte brachen im angegebenen Zeitraum durch das Einschlagen einer Fensterscheibe in ein Nebengebäude einer Kirche ein und stahlen liturgische Geräte im Wert von etwa 10.000 Euro. Die Höhe des Sachschadens konnte noch nicht beziffert werden. Die Kriminalpolizei sicherte Spuren und ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls. (sf)
Auseinandersetzung im Leipziger Osten
Ort: Leipzig (Volkmarsdorf), Mariannenstraße
Zeit: 16.09.2025, 15:25 Uhr
Am Dienstagnachmittag kam es in der Leipziger Mariannenstraße zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen, in deren Folge zwei Männer im Krankenhaus medizinisch behandelt werden mussten.
Um 15:25 Uhr meldeten Zeugen über den Notruf der Polizei eine Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen, die mit Gegenständen aufeinander einschlagen sollen. Beim Eintreffen am Ort stellten die eingesetzten Beamten mehrere Personen fest, wobei drei von ihnen verletzt waren. Nach bisherigen Erkenntnissen gerieten zuvor vier Männer (22, 25, 30 und 34, alle syrisch) in einen Streit, der in einer tätlichen Auseinandersetzung endete. Ein Zeuge (33), der die Parteien trennen wollte, wurde leicht verletzt, benötigte aber keine sofortige medizinische Behandlung. Der 34-Jährige und der 25-Jährige wurden im Krankenhaus ambulant medizinisch versorgt. Die vier Tatverdächtigen wurden auf Anordnung der Staatsanwaltschaft vorläufig festgenommen. Die Polizei hat Spuren gesichert und Ermittlungen aufgenommen. (sf)
Verkehrsunfall mit schwer verletzter Radfahrerin
Ort: Bad Düben, Neuhofstraße / Friedhofstraße
Zeit: 16.09.2025, 13:40 Uhr
Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Pedelec wurde in Bad Düben eine 80-Jährige schwer verletzt.
Die 22-jährige Fahrerin (deutsch) eines VW Polo befuhr die Neuhofstraße in nördlicher Richtung und hatte die Absicht, bei grüner Ampel nach rechts in die Friedhofstraße einzubiegen. Dabei übersah sie eine 80-jährige Radfahrerin, die ebenfalls bei Grün gerade die Fahrbahn passieren wollte, sodass es zum Zusammenstoß kam. Dabei verletzte sich die Radfahrerin schwer und musste stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Es entstand ein Gesamtsachschaden von rund 3.700 Euro. Der Verkehrsunfalldienst hat den Unfall aufgenommen und ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall. (mr)
Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten
Ort: Pegau (Großstorkwitz)
Zeit: 16.09.2025, gegen 11:00 Uhr
Am Dienstagvormittag ereignete sich im Landkreis Leipzig ein Verkehrsunfall zwischen drei Pkw, in dessen Folge drei Personen verletzt wurden und zum Teil in Krankenhäusern medizinisch behandelt werden mussten.
Ein 77-Jähriger (deutsch) fuhr mit ihrem Rover auf der Staatsstraße 68 von Wiederau kommend in Richtung Großstorkwitz. Er übersah einen verkehrsbedingt vor ihm haltenden BMW (Fahrerin: 43) und fuhr auf diesen auf. In der Folge geriet der Roverfahrer nach links auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort seitlich mit einem entgegenkommenden Opel (Fahrer: 81). Durch die Zusammenstöße wurden alle drei Beteiligten verletzt. Der Opelfahrer musste zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Roverfahrer wurde ambulant in einem Krankenhaus behandelt und die BMW-Fahrerin wurde an der Unfallstelle behandelt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 20.000 Euro. Der Verkehrsunfalldienst nahm die Ermittlungen auf. (sf)
Flucht vor Verkehrskontrolle
Ort: Leipzig (Grünau-Ost), Lützner Straße
Zeit: 16.09.2025, gegen 05:25 Uhr
Ein Unbekannter flüchtete am Dienstagmorgen mit einem gestohlenen Motorrad vor einer Verkehrskontrolle.
Die Person befuhr mit ihrem Kraftrad am frühen Dienstagmorgen die Lützner Straße in stadtauswärtige Richtung. An der Kreuzung Lützner Straße / Asternweg bog er trotz roter Ampel ab und wurde dabei von einem Streifenwagen beobachtet. In der Folge sollte eine Verkehrskontrolle mit ihm durchgeführt werden, welcher er sich aber mit stark überhöhter Geschwindigkeit entzog und durch Befahren eines durch einen Poller versperrten Fußweges entkam. Das Motorrad konnte kurz darauf bei einer Tatortbereichsfahndung verlassen aufgefunden werden. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass das Zündschloss manipuliert worden war. Nach Rücksprache mit dem eigentlichen Fahrzeughalter konnte festgestellt werden, dass das Kraftrad in der Nacht zuvor entwendet worden war. Die Polizei ermittelt nun unter anderem wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls, unbefugten Gebrauchs eines Kraftfahrzeugs und Sachbeschädigung. (mr)