In Bus gestürzt - Zeugen gesucht | Fanutensilien geraubt | Bei Unfällen verletzt
15.09.2025, 13:31 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 517|25
Autoren: Lukas Reumund (lr), Rocco Reichel (rr), Hannes Jähne (hj)
Landeshauptstadt Dresden
Tätlicher Angriff auf Notfallsanitäterin
Zeit: 14.09.2025, 03:00 Uhr
Ort: Dresden-Johannstadt
In der Nacht zu Montag ist in einem Dresdner Krankenhaus eine Notfallsanitäterin (27) von einem Patienten (22) verletzt worden.
Rettungskräfte fanden einen bewusstlosen Mann mit Gesichtsverletzungen auf der Katharinenstraße. Dieser wurde für weitere medizinische Untersuchungen in das Krankenhaus gebracht. Im Schockraum wachte der 22-jährige Tunesier auf, schlug um sich und verletzte dabei die Notfallsanitäterin.
Herbeigerufene Polizeibeamte brachten den Mann unter Kontrolle und nahmen eine Anzeige wegen Körperverletzung auf. (hj)
Im Bus gestürzt – Zeugen gesucht
Zeit: 14.09.2025, 17:35 Uhr
Ort: Dresden-Trachau
Auf der Aachener Straße ist am Sonntag eine 48-Jährige in einem Linienbus (Fahrer 21) leicht verletzt worden. Die Polizei sucht Zeugen.
Der Bus der Linie 70 fuhr auf der Aachener Straße in Richtung Industriestraße. Von der Kopernikusstraße kam ein 35-Jähriger mit einem Kia Picanto und bog nach links auf die Aachener Straße ab. Dadurch musste der 21-Jährige stark bremsen, woraufhin die 48-jährige im Bus stürzte und leicht verletzt wurde.
Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Unfall machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (lr)
In Auto eingebrochen
Zeit: 15.09.2025, 01:00 Uhr festgestellt
Ort: Dresden-Leipziger Vorstadt
Unbekannte sind in den vergangenen Tagen in einer Tiefgarage an der Buchenstraße in einen VW Golf eingebrochen.
Die Täter gelangten auf unbekannte Weise in die Tiefgarage. Sie schlugen eine Seitenscheibe des VW ein und durchsuchten das Innere. Sie stahlen eine Handtasche, in der sich unter anderem Schlüssel befanden. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 200 Euro. (lr)
Vermisster wieder da
Zeit: 15.09.2025, 10:40 Uhr
Ort: Dresden-Gohlis
Der vermisste 69-Jährige ist wieder da (siehe Öffentlichkeitsfahndung Nr. 52/25 vom 15. September 2025). Er wurde von Beamten der Wasserschutzpolizei unterhalb einer Brücke in Niederwartha angetroffen. Ein Straftatverdacht im Zusammenhang mit dem Verschwinden besteht nicht. (lr)
Landkreis Meißen
Radfahrerin bei Unfall leicht verletzt
Zeit: 15.09.2025, 07:55 Uhr
Ort: Gröditz
Bei einem Unfall ist am Montagmorgen eine Radfahrerin (60) leicht verletzt worden.
Der Fahrer (80) eines Opel Corsa war auf der Rathausstraße unterwegs. An der Kreuzung Reppiser Straße stieß er mit der 60-Jährigen zusammen, die auf der Reppiser Straße fuhr. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. Der Sachschaden beträgt etwa 500 Euro. (rr)
Fanutensilien geraubt
Zeit: 14.09.2025, 11:50 Uhr
Ort: Weinböhla
Am Samstagnachmittag sind Jugendliche von einer Personengruppe auf der Spitzgrundstraße ihrer Fanartikel beraubt worden.
Die 13 Jugendlichen wollten zu einem Fußballspiel, als ihnen der Weg von fünf vermummten Männern versperrt wurde. Die Unbekannten drohten den Jugendlichen Schläge an, wenn diese ihre Fanartikel nicht aushändigen. Daraufhin raubten sie eine Trommel, Schals und mehrere Fahnen und gingen in Richtung Fußballplatz davon. Keiner der Jugendlichen erlitt Verletzungen.
Die Polizei ermittelt wegen Raubes. (hj)
Radfahrer unter Alkoholeinfluss
Zeit: 14.09.2025, 02:45 Uhr
Ort: Coswig
In der Nacht zu Sonntag haben Polizisten einen Fahrradfahrer (16) auf der Dresdner Straße gestoppt, der unter dem Einfluss von Alkohol stand.
Den Beamten fiel der Fahrradfahrer auf, da dieser ohne Beleuchtung am Fahrrad in Richtung Brockwitz fuhr. Sie stoppten den jungen Mann und stellten fest, dass er augenscheinlich unter Alkohol stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 1,9 Promille beim 16-Jährigen. Die Polizisten ordneten eine Blutentnahme an und ermitteln wegen der Trunkenheit im Verkehr gegen den Deutschen. (lr)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Radfahrerin schwer verletzt
Zeit: 14.09.2025, 22:25 Uhr
Ort: Freital-Deuben
Am späten Sonntagabend ist eine Fahrradfahrerin (42) auf der Straße Am Pfaffengrund schwer verletzt worden.
Die 42-Jährige war mit einem E-Bike in Richtung Südstraße unterwegs. Sie verlor aus unbekannten Gründen die Kontrolle über das Zweirad, kam von der Straße ab und stürzte. Sie musste in ein Krankenhaus gebracht werden. (lr)
Fußgänger schwer verletzt
Zeit: 15.09.2025, 06:15 Uhr
Ort: Dippoldiswalde, OT Ulberndorf
Am Montagmorgen ist ein Mann (39) bei einem Unfall auf der Ulberndorfer Straße schwer verletzt worden.
Der 39-Jährige lief von einem Firmengelände auf die Straße. Dabei wurde er von einem Skoda Octavia (Fahrerin 45) erfasst, der von Obercarsdorf in Richtung Dippoldiswalde fuhr. Der 39-Jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. Der Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen aufgenommen. (lr)
Konserven und Spielzeug aus Keller gestohlen
Zeit: 13.09.2025, 19:45 Uhr bis 14.09.2025, 11:00 Uhr
Ort: Heidenau
Unbekannte sind an der Bahnhofstraße in einen Keller eines Mehrfamilienhauses eingebrochen und haben daraus Konserven sowie Spielzeug im Wert von etwa 1.000 Euro gestohlen. Um in das Kellerabteil zu gelangen, hatten sie Metallstreben aufgehebelt. Der Sachschaden beträgt etwa 100 Euro. (rr)
2.000 Euro Schaden bei Auffahrunfall
Zeit: 15.09.2025, 10:30 Uhr
Ort: Pirna, OT Graupa
Bei einem Auffahrunfall ist am Sonntagvormittag ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand.
Der Fahrer (72) eines VW Touran war auf der Kastanienallee in Richtung Pirna unterwegs. Dabei fuhr er auf einen Mazda CX60 (Fahrer 68) auf, der an einer Ampel hielt. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. (rr)