Reifen zerstochen - Tatverdächtiger ermittelt
16.09.2025, 13:44 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz Nr. 393/2025
Verantwortlich: Anja Leuschner
Reifen zerstochen - Tatverdächtiger ermittelt
Zittau, Von-Ossietzky-Straße
15.09.2025, 23:00 Uhr - 23:35 Uhr
Ein Zeuge hat am späten Montagabend einen Mann auf der Von-Ossietzky-Straße in Zittau beobachtet, welcher sich an Fahrzeugen zu schaffen machte. Er rief die Polizei.
Es stellte sich heraus, dass der bis dato Unbekannte an sieben Autos insgesamt zwölf Reifen zerstochen hatte. Der Schaden betrug nach ersten Schätzungen etwa 1.500 Euro. Mit Hilfe des Zeugen machten die Beamten einen 40-jährigen Tatverdächtigen ausfindig. Der Deutsche wird sich wegen des Verdachts der Sachbeschädigung zu verantworten haben.
Autobahnpolizeirevier Bautzen
Renault übersehen
BAB 4, Görlitz - Dresden, Weißenberg
15.09.2025, 05:30 Uhr
Zu einem Unfall ist es am zeitigen Montagmorgen auf der Autobahn 4 in Richtung Dresden gekommen. Ein bislang unbekannter Pkw-Lenker wollte an der Auffahrt Weißenberg offenbar einem anderen Fahrzeug die Einfahrt ermöglichen. Er wechselte dazu in die linke Fahrspur, übersah aber offensichtlich, dass sich dort bereits der Renault Master eines 31-Jährigen befand. Dieser wich nach links aus und streifte die Mittelschutzplanke. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort, ohne dass es mit dem Transporter zur Berührung kam. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 3.000 Euro. Das Autobahnpolizeirevier ermittelt.
Zu lang, zu breit, zu viel geladen
BAB 4, Dresden - Görlitz, Kodersdorf
15.09.2025, 10:00 Uhr
Beamte des Verkehrsüberwachungsdienstes haben am Montagvormittag einen Fahrzeugtransport auf der A 4 in Richtung Görlitz festgestellt. Da augenscheinlich zu viele Fahrzeuge geladen waren, stoppten die Polizisten die Fahrzeugkombination in Kodersdorf. Bei der Kontrolle kam heraus, dass das Gespann mit 19,41 Meter zu lang und mit 4,12 Meter zu hoch war. Gleichzeitig hatte die Ladung einen nicht erlaubten Überhang von 1,97 Meter. Daher transportierte der 48-jährige Pole mit den acht Neufahrzeugen mindestens einen Pkw zu viel. Die Polizisten untersagten ihm die Weiterfahrt und erstatteten Anzeige.
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
Viadukt besprüht
Bautzen, Czornebohstraße
01.09.2025, 09:35 Uhr - 15.09.2025, 16:40 Uhr
Unbekannte Sprayer haben sich in den vergangenen Wochen am Viadukt im Naturpark an der Bautzener Czornebohstraße zu schaffen gemacht. Sie hinterließen mit grauer Farbe ein verfassungsfeindliches Symbol. Der Sachschaden ist bislang nicht beziffert. Das Dezernat Staatsschutz ermittelt.
In Firma eingebrochen
Sohland an der Spree
13.09.2025, 23:15 Uhr - 15.09.2025, 07:45 Uhr
Erneut sind in Sohland an der Spree Diebe unterwegs gewesen. Sie gelangten in der Nacht zu Montag gewaltsam in einen Betrieb und verursachten dabei etwa 830 Euro Sachschaden. Die Täter durchsuchten alle Büros und erbeuteten mehrere hundert Euro. Kriminaltechniker sicherten Spuren. Eine Streife nahm die Anzeige auf und eröffnete ein Ermittlungsverfahren.
Tempokontrolle
Großpostwitz, OT Eulowitz, Oppacher Straße
15.09.2025, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr
Ein Messteam hat am Montag eine fünfstündige Tempokontrolle in Eulowitz durchgeführt. Auf der Oppacher Straße gelten 50 km/h. Von 687 gemessenen Fahrzeugen hielten sich 67 Lenker nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzung. 42 Verstöße zogen ein Verwarngeld und 25 einen Bußgeldbescheid nach sich. Ein Dodge mit Bautzener Kennzeichen war mit 86 km/h am schnellsten. Der Fahrer muss sich auf zwei Punkte in Flensburg, 260 Euro Bußgeld und einen Monat Fahrverbot einstellen.
Promillefahrt beendet
Bautzen, Thrombergstraße
16.09.2025, 02:40 Uhr
Eine Streife des Bautzener Reviers hat in der Nacht zu Dienstag eine Promillefahrt an der Thrombergstraße beendet. Sie stoppte einen 55-Jährigen auf seinem Drahtesel und ließ ihn pusten. Der Test zeigte umgerechnet 1,90 Promille an. Damit ging es für den Deutschen zur Blutentnahme und er erhielt eine Anzeige.
Beschädigungen am Pkw angezeigt
Bernsdorf, OT Wiednitz
01.07.2025 - 13.09.2025, 10:30 Uhr
Seit Juli hat ein Geschädigter aus Wiednitz immer wieder Schäden an seinem VW Passat festgestellt. Handelte es sich bislang hauptsächlich um Kratzer im Fahrzeuglack, griffen Unbekannte zuletzt die beiden Außenspiegel an. Wie der Geschädigte gegenüber der Polizei angab, hingen die Spiegelgläser aus den Gehäusen, so dass von vorsätzlichem Handeln ausgegangen wird. Der entstandene Schaden wurde vom Anzeigenerstatter auf etwa 500 Euro geschätzt. Die weitere Bearbeitung des Sachverhaltes übernahm der Kriminaldienst des Reviers Hoyerswerda.
Wer vermisst seinen Gitarrenrucksack
Hoyerswerda, Lausitzer Platz, Park am Lausitzcenter
15.09.2025, 18:30 Uhr
Am Montagabend hat sich ein ehrlicher Finder im Polizeirevier Hoyerswerda gemeldet. Er gab einen Gitarrenrucksack der Marke Rockback und eine schwarze Jacke mit der Aufschrift Metallica ab. Die Sachen wurden im Park neben dem Lausitzcenter gefunden und könnten möglicherweise beim Landeserntedankfest vergessen worden sein. Der rechtmäßige Eigentümer kann sich in den nächsten Tagen im Fundbüro der Stadt Hoyerswerda melden, an welches die Polizei die Gegenstände übergeben hat.
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
Betrug im Online-Spiel
Görlitz
Juli 2025 - 15.09.2025, 09:30 Uhr
Ein Mann aus Görlitz ist in den vergangenen Monaten im Internet betrogen worden. Er spielte Online-Spiele und erhielt über einen Kontakt bei facebook vermeintlich kostengünstige Tipps zum Weiterspielen. Dafür sollte er jedoch diverse Gutscheine erwerben und die Codes durchgeben. So entstand ihm ein Vermögensschaden von insgesamt circa 7.000 Euro. Schließlich erstattete er Anzeige. Der Kriminaldienst des Görlitzer Polizeireviers ermittelt.
Mutmaßlicher Ladendieb zieht ins Gefängnis ein
Görlitz, Biesnitzer Straße
16.09.2025, 08:40 Uhr
Ein mutmaßlicher Ladendieb ist am Montagvormittag ins Gefängnis eingezogen. Er begab sich zunächst mit einer Begleiterin in einen Einkaufsmarkt an der Biesnitzer Straße in Görlitz. Dort steckten die Beiden Unterwäsche, Süßigkeiten und Werkzeug ein und wollten damit ohne zu bezahlen verschwinden. Außerdem hatten sie bei einigen der Waren zuvor die Sicherung entfernt. Mitarbeiter hielten das Duo auf. Es stellte sich heraus, dass gegen den 47-jährigen polnischen Tatverdächtigen drei Vollstreckungshaftbefehle vorlagen. Damit ging es für ihn in eine JVA. Er und seine 45-jährige polnische Komplizin werden sich zudem wegen des Ladendiebstahls zu verantworten haben. Das Diebesgut im Wert von etwa 20 Euro blieb im Markt.
Blitz schlägt in Baum ein
Görlitz, OT Ludwigsdorf, Pfeiffergasse
15.09.2025, 18:50 Uhr
Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ludwigsdorf sind am Montagabend zur richtigen Zeit am richtigen Ort gewesen. Sie beobachteten, wie ein Baum nach einem Blitzeinschlag zu qualmen begann. Schnell griffen sie ein und löschten, bevor ein Brand entstehen konnte.
In leerstehendes Haus eingebrochen
Oppach, Grenzstraße
13.09.2025, 13:00 Uhr - 15.09.2025, 10:00 Uhr
Unbekannte Diebe sind am vergangenen Wochenende in ein leerstehendes Haus an der Grenzstraße in Oppach eingebrochen. Sie stahlen Buntmetall im Wert von rund 2.000 Euro. Der Sachschaden betrug etwa 20 Euro. Der Kriminaldienst des Reviers Zittau-Oberland ermittelt.
Audi gegen Fahrrad
Weißwasser/O.L., Schulstraße
15.09.2025, 07:15 Uhr
Zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einem Fahrrad ist es am Montagmorgen in Weißwasser gekommen. Eine 69-Jährige radelte auf der Brunnenstraße in Richtung Luisenstraße. An der Einmündung zur Schulstraße wurde sie offenbar von einem 49-jährige Audi-Fahrer übersehen und es kam zum Zusammenstoß. Die Fahrradfahrerin stürzte und erlitt leichte Verletzungen. Rettungskräfte behandelten sie vor Ort. Der Schaden betrug etwa 200 Euro. Eine Streife nahm den Unfall auf.
Unter Alkohol und Drogen gefahren…
Schleife, Am Dorfteich
15.09.2025, 07:45 Uhr
…ist am Montagmorgen ein 41-Jähriger mit seinem Transporter durch Schleife. Eine Streife stoppte den Polen Am Dorfteich. Ein Atemalkoholtest zeigte umgerechnet 0,48 Promille an. Auch ein Drogentest war positiv im Bereich von Amphetamin. Eine Fahrerlaubnis hatte der Mann ebenfalls nicht. Damit ging es für den VW-Fahrer zur Blutentnahme. Die Beamten erstatteten Anzeige wegen der doppelt berauschten und unerlaubten Fahrt.