Reichenbach: Kutscher flieht vor Polizeikontrolle und rammt Streifenwagen
15.09.2025, 13:41 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation der Polizeidirektion Zwickau Nr. 279|2025
Verantwortlich: Annekatrin Liebisch, Enrico Liebold, Christina Friedrich
Ausgewählte Meldung
Kutscher flieht vor Polizeikontrolle und rammt Streifenwagen
Zeit: 14.09.2025, 23:55 Uhr bis 15.09.2025, 00:15 Uhr
Ort: Reichenbach
Mit einer Kutsche flüchtete ein Mann in Reichenbach vor der Polizei – am Ende blieb er im Matsch stecken. Er erhielt mehrere Anzeigen.
Am späten Sonntagabend waren Beamte der Verkehrspolizei in Reichenbach unterwegs. Dabei fiel ihnen auf dem Ruppelteweg eine Kutsche auf und sie entschlossen sich, eine Verkehrskontrolle durchzuführen. Sie gaben dem Kutscher ein Anhaltesignal, dieser fuhr jedoch immer weiter, bis er schließlich mit der Kutsche den Streifenwagen rammte. Er setzte seine Fahrt fort und fuhr über Feldwege, Felder und Wiesen. Die Beamten, die inzwischen Verstärkung angefordert hatten, versuchten immer wieder, ihn anzuhalten – dabei schlug der Kutscher mit der Peitsche nach einer Polizistin, traf sie aber glücklicherweise nicht. Er rammte erneut den Streifenwagen und ritt wenig später auf einen Polizisten zu, der zur Seite springen musste, um nicht mit Pferd oder Kutsche zu kollidieren.
Schließlich durchbrach der Kutscher nahe einem Feldweg am Friesenbach den Weidezaun einer Pferdekoppel – dann blieben das Pferd und die Kutsche im Matsch stecken. Das Pferd brach vor Erschöpfung zusammen. Die Beamten mussten dem Kutscher die Zügel aus der Hand nehmen und ihm Handfesseln anlegen, wobei er Widerstand leistete. Um das verletzte Pferd kümmerte sich eine Tierärztin.
Die Beamten nahmen bei dem 36-jährigen Deutschen Alkoholgeruch in der Atemluft wahr, ein Atemalkoholtest war jedoch nicht möglich. Daraufhin brachten ihn die Polizeibeamten zur Blutentnahme ins Krankenhaus. Außerdem fertigten sie mehrere Anzeigen, unter anderem wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte und Gefährdung des Straßenverkehrs. Auf seiner Flucht hatte der Kutscher einen Sachschaden von circa 7.000 Euro verursacht. (cf)
Vogtlandkreis
Einbruch in Schule
Zeit: 14.09.2025, 10:15 Uhr bis 15.09.2025, 06:00 Uhr
Ort: Schöneck
Die Diebe nahmen Bargeld mit und hinterließen Sachschaden.
An der Neuen Schulstraße brachen unbekannte Täter zwischen Sonntagvormittag und Montagmorgen in ein Schulgebäude ein. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten und entwendeten einen zweistelligen Bargeldbetrag. Deutlich höher fiel der hinterlassene Sachschaden aus, der auf 3.000 Euro geschätzt wurde.
Sind Ihnen Personen in der Nähe der Schule aufgefallen, die mit dem Einbruch in Verbindung stehen könnten? Zeuginnen und Zeugen melden sich bitte unter der Rufnummer 03741 140 im Polizeirevier Plauen. (cf)
E-Bike innerhalb weniger Minuten gestohlen
Zeit: 14.09.2025, 14:30 Uhr bis 14:33 Uhr
Ort: Plauen
Vor den Kolonnaden stahlen Unbekannte ein Fahrrad.
Nur für wenige Minuten stellte ein Mann sein E-Bike am Sonntagvormittag vor den Kolonnaden an der Bahnhofstraße ab, um sich in einem Geschäft etwas zu trinken zu kaufen. In dieser kurzen Zeit hatten unbekannte Täter das E-Bike entwendet. Weder der Geschädigte noch die hinzugerufenen Beamten konnten das Fahrrad im Umkreis feststellen. Es handelte sich um ein schwarzes E-Bike mit grün-schwarzer »KTM«-Aufschrift, das mit einer schwarzen Dunlop-Gepäcktasche mit weißem Streifen ausgestattet war. Am Rahmen befand sich eine graue Trinkflasche mit orangefarbenem Verschluss, außerdem war am Lenker ein sechseckiger Rückspiegel angebracht. Das E-Bike hatte einen Wert von circa 4.000 Euro.
Haben Sie den Diebstahl zufällig gesehen oder ist Ihnen das beschriebene Zweirad an anderer Stelle aufgefallen? Zeugenhinweise nimmt die Polizei im Revier Plauen entgegen, Telefon: 03741 140. (cf)
Auto zerkratzt
Zeit: 13.09.2025, 12:00 Uhr bis 14.09.2025, 16:00 Uhr
Ort: Plauen
In der Reichenbacher Vorstadt zerkratzten unbekannte Täter einen blauen BMW.
Mit einem unbekannten Werkzeug haben Unbekannte einen blauen 3er BMW beschädigt, der zwischen Samstagmittag und Sonntagnachmittag auf der Alten Reichenbacher Straße auf Höhe des Sportplatzes geparkt war. Sie zerkratzten die Beifahrerseite des Fahrzeugs und verursachten dadurch einen Schaden, der auf 1.600 Euro geschätzt wurde.
Wenn Sie beobachtet haben, wie sich jemand an dem BMW zu schaffen machte, melden Sie Ihre Beobachtungen bitte im Polizeirevier in Plauen, telefonisch erreichbar unter 03741 140. (cf)
Landkreis Zwickau
E-Bike entwendet
Zeit: 13.09.2025, 12:00 Uhr bis 14.09.2025, 07:00 Uhr
Ort: Zwickau, OT Marienthal
In einem Keller wurden Einbrecher fündig.
Zwischen Samstagmittag und Sonntagmorgen drangen Unbekannte in ein Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses an der Maxim-Gorki-Straße/Jacobstraße ein. Darin fanden sie ein E-Bike der Marke Cube und nahmen es trotz Sicherung mit. Das blau-lila Carbon-Herrenrad vom Modell Stereo Hybrid 140 ist rund 5.500 Euro wert.
Haben Sie den Diebstahl beobachtet oder ist Ihnen das E-Bike seither an anderer Stelle aufgefallen? Bitte melden Sie sich im Polizeirevier Zwickau, Telefon: 0375 428 102. (al)
Brennender Müll
Zeit: 14.09.2025, 22:10 Uhr
Ort: Zwickau
Feuerwehr und Polizei wurden in die Lassallestraße gerufen.
Am späten Sonntagabend meldeten Anwohner der Lassallestraße eine brennende Mülltonne. Sie versuchten, die Tonne selbstständig zu löschen, bis die Berufsfeuerwehr eintraf und sich der Sache annahm. Durch das Feuer wurde auch eine zweite Tonne beschädigt. Wahrend die Einsatzkräfte des Polizeireviers Zwickau und der Feuerwehr noch vor Ort waren, eilte eine weitere Anwohnerin der Straße herbei und informierte über einen brennenden Sperrmüllhaufen. Auch diesen Brand brachten die Feuerwehrleute schnell unter Kontrolle. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung durch Feuer eröffnet. Der entstandene Sachschaden wurde auf 250 Euro geschätzt.
Sind Ihnen im Tatzeitraum Personen in der Umgebung aufgefallen, die mit den beiden Bränden in Verbindung stehen könnten? Bitte melden Sie sich im Polizeirevier Zwickau, Telefon: 0375 428 102. (al)
Handy und Schrank entwendet
Zeit: 12.09.2025, 19:10 Uhr bis 19:20 Uhr
Ort: Zwickau, OT Neuplanitz
Gelegenheit machte in Neuplanitz Diebe.
Im Zuge eines Umzugs stellten die Umziehenden Möbel auf einer Wiese vor dem Ludwig-Krebs-Weg 23 ab. Dabei deponierte der spätere Geschädigte ein blaues Xiaomi-Smartphone auf einem Spiegelschrank und entfernte sich kurz. Als eine Zeugin wenig später aus dem Fenster schaute, sah sie, wie ein unbekannter Mann den hölzernen Spiegelschrank auf die Schulter hob und ihn in Richtung Neuplanitzer Straße davontrug. Auch das rund 500 Euro teure Handy war weg. Die Zeugin beschreibt den Täter als etwa 1,85 Meter groß, kräftig und von dunklerem Teint. Er trug helle Jeans und ein weißes T-Shirt.
Sie haben den beschriebenen Mann bemerkt und können nähere Angaben zu seiner Identität oder seinem Aufenthaltsort machen? Bitte melden Sie sich im Polizeirevier Zwickau, Telefon: 0375 428 102. (al)
Kontrolle entzogen
Zeit: 14.09.2025, 15:30 Uhr
Ort: Zwickau, OT Oberplanitz
Ein Simson-Fahrer fuhr der Polizei davon.
Sonntagnachmittag wollten Einsatzkräfte einen Kradfahrer an der Äußeren Zwickauer Straße einer Verkehrskontrolle unterziehen. Statt anzuhalten beschleunigte der Fahrer seine Simson und fuhr in Richtung Planitzer Markt davon – die Einsatzkräfte folgten ihm. Nach der Einmündung Fichtestraße geriet er in den Baustellenbereich und stürzte. Dabei verletzte sich der 17-Jährige leicht. Gegen ihn wird wegen verbotenen Kraftfahrzeugrennens ermittelt. (al)
Von Hund gebissen – Zeugen gesucht
Zeit: 14.09.2025, 16:00 Uhr
Ort: Zwickau, OT Pölbitz
Ein Mann erlitt leichte Verletzungen nach einem Hundebiss.
Bei einem Spaziergang durch den Park hinter der Neuen Welt bemerkten Passanten einen Mann, der im Park auf dem Boden lag. Um ihn herum liefen zwei nicht angeleinte Hunde. Als sich ein 70-Jähriger näherte, um nach dem Mann zu sehen, griff ihn einer der Hunde an und biss ihn in den Arm. Daraufhin richtete sich der mutmaßliche Hundehalter auf und verließ mit den beiden Hunden den Park Richtung Barbarastraße, obwohl der 70-Jährige ihn auf den Vorfall ansprach und Personalien austauschen wollte. Die hinzugerufenen Polizisten konnten den Mann im Umfeld nicht mehr feststellen.
Der Mann mit den beiden Hunden trug einen schwarzen Pullover mit roter Aufschrift und sprach gebrochen Deutsch mit mutmaßlich osteuropäischem Akzent.
Ist Ihnen der beschriebene Mann bekannt oder können Sie sonstige Hinweise auf seine Identität geben? Bitte melden Sie sich im Polizeirevier Zwickau, Telefon: 0375 428 102. (al)
E-Bikes im fünfstelligen Wert gestohlen
Zeit: 13.09.2025, 15:00 Uhr bis 14.09.2025, 09:00 Uhr
Ort: Glauchau, OT Niederlungwitz
Unbekannte hatten es auf hochwertige Zweiräder abgesehen.
Unbekannte Täter brachen zwischen Samstagnachmittag und Sonntagvormittag in ein Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses an der Louis-Lejeune-Straße ein. Neben zwei E-Bikes stahlen die unbekannten Täter vier Paar Schuhe aus dem Hausflur. Bei den beiden E-Bikes handelt es sich um Modelle der Marke Cube, eins hat die Modellbezeichnung Stereo Hybrid ONE44 HPC SLX. Der Wert beider Zweiräder wird auf 10.750 Euro geschätzt. Weiterhin sind 500 Euro Sachschaden entstanden.
Haben Sie den Diebstahl mitbekommen oder ist Ihnen ein Cube Stereo Hybrid ONE44 an anderer Stelle aufgefallen? Hinweise nimmt die Polizei im Revier Glauchau unter der Rufnummer 03763 640 entgegen. (el)
Kupferdiebe in der Stadt
Zeit: 12.09.2025, 18:00 Uhr bis 14.09.2025, 11:30 Uhr
Ort: Meerane
Ohne Sachschaden zu verursachen demontierten Unbekannte Kupferfallrohre.
Zwischen Freitagabend und Sonntagmittag verschafften sich unbekannte Täter unberechtigt Zutritt zu einem Hausgrundstück an der Äußere Crimmitschauer Straße. Von diesem stahlen die Unbekannten circa 13 Meter Kupferrohre im Wert von etwa 800 Euro.
Falls Ihnen Personen aufgefallen sind, die für den Diebstahl verantwortlich sein könnten, melden Sie sich bitte im Polizeirevier Glauchau, telefonisch erreichbar unter 03763 640. (el)