Auseinandersetzung mit Verletzten endete in Polizeieinsatz | Hitlergruß gezeigt - Tatverdächtiger auf frischer Tat gestellt | Mutmaßlicher Buntmetalldieb gestellt
14.09.2025, 12:55 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation der Polizeidirektion Chemnitz Nr. 400|2025
Chemnitz
Auseinandersetzung mit Verletzten endete in Polizeieinsatz
Zeit: 13.09.2025, 18:10 Uhr
Ort: OT Zentrum
(3158) Die Polizei kam am gestrigen Samstag am Stadthallenpark, nahe der Brückenstraße, wegen einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Männern zum Einsatz. Als erste alarmierte Beamte kurz darauf am Ort des Geschehens eintrafen, flüchteten mehrere involvierte Personen in unterschiedliche Richtungen. Den Polizisten gelang es jedoch, drei beteiligte Männer (23, 25, 26) zu stellen. Im Zuge der Erstversorgung des augenscheinlich schwer verletzten 26-Jährigen und des 23-Jährigen sowie nach Befragungen mit den Gestellten und unbeteiligten Zeugen wurde bekannt, dass der 25-Jährige (Staatsangehörigkeit: Libyen) mit dem 26-Jährigen (Staatsangehörigkeit: Pakistan) in Streit geraten war. In der Folge soll der Jüngere den Älteren mit einer Glasflasche geschlagen haben. Danach war es zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen den Anwesenden gekommen. Wie sich herausstellte, soll auch der verletzte 23-Jährige (Staatsangehörigkeit: Algerien) gemeinschaftlich auf den 26-Jährigen eingeschlagen haben. Zudem konnten weitere Einsatzkräfte im Umfeld einen weiteren Tatverdächtigen (21, algerischer Staatsbürger) stellen. Die beiden verletzten Männer kamen zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung sowie zu den konkreten Tatumständen und Tatbeteiligungen aufgenommen. (mg)
Hitlergruß gezeigt - Tatverdächtiger auf frischer Tat gestellt
Zeit: 13.09.2025, 22:25 Uhr polizeibekannt
Ort: OT Zentrum
(3159) Wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ermittelt die Polizei gegen einen gestellten Mann (40). Zuvor war der Mann in der Annaberger Straße zu Fuß unterwegs, Als ein Streifenwagen des Polizeireviers Chemnitz-Nordost an dem Fußgänger vorbeifuhr, zeigte dieser in Richtung der Polizisten den Hitlergruß und rief eine Parole. Die Einsatzkräfte machten ihn daraufhin dingfest. Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wurde der Deutsche entlassen. (mg)
Mutmaßlicher Buntmetalldieb gestellt
Zeit: 13.09.2025, 12:25 Uhr polizeibekannt
Ort: OT Zentrum
(3160) In der Zschopauer Straße bemerkte am Samstagmittag eine Zeugin einen Mann, der am helllichten Tag eine Dachrinne und einen Blitzableiter an einem Gebäude abmontiert und mitgenommen hatte. Die Frau wählte umgehend den Notruf, sodass alarmierte Polizisten wenig später den mutmaßlichen Dieb anhand der Täterbeschreibung im Park der Opfer des Faschismus ausfindig machen und stellen konnten. Bei sich hatte der Gestellte (30) das Buntmetall nicht mehr. Im Rucksack des 30-Jährigen (Staatsangehörigkeit: Aserbaidschan) fanden die Polizisten jedoch mehrere Werkzeuge. Der Rucksack sowie die Handschuhe, die der Mann trug, wurden sichergestellt und der 30-Jährige auf ein Polizeirevier gebracht. Ein mit dem Gestellten durchgeführter Drogenvortest reagierte zudem positiv auf Kokain und Amphetamin. Nach den erforderlichen polizeilichen Maßnahmen wurde der 30-Jährige entlassen. Angaben zum Stehl- und Sachschaden sind bislang noch nicht bekannt. Die Ermittlungen dauern derweil an. (mg)
Kabel von E-Ladesäule abgeschnitten und gestohlen
Zeit: 12.09.2025, 07:10 Uhr bis 21:00 Uhr
Ort: OT Hutholz
(3161) Unbekannte schnitten am vergangenen Freitag auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes an der Chemnitzer Straße drei Ladekabel von dort befindlichen
E-Ladesäulen ab. Anschließend verschwanden die Täter mit den Kabeln im Wert von einigen hundert Euro unbemerkt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa
2.000 Euro geschätzt. (mg)
Unfall auf Kreuzung
Zeit: 13.09.2025, 14:45 Uhr
Ort: OT Hilbersdorf
(3162) Die Hainstraße aus Richtung Philippstraße in Richtung Gellertstraße befuhr am Samstagnachmittag ein Pkw VW (Fahrer: 27). Zeitgleich befuhr ein Pkw Skoda
(Fahrer: 42) die Palmstraße aus Richtung Zietenstraße in Richtung Dresdner Straße. Auf der Kreuzung Hainstraße/Palmstraße kam es dann zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, infolgedessen der 42-Jährige sowie ein Mitfahrer (Alter der Stabsstelle Kommunikation derzeit nicht bekannt) leicht verletzt wurden und zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht wurden. Es entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden von schätzungsweise 12.000 Euro. (mg)
Landkreis Mittelsachsen
Mülltonnen angezündet
Zeit: 14.09.2025, 02:30 Uhr polizeibekannt
Ort: Döbeln
(3163) Unbekannte haben in der vergangenen Nacht im Bernhard-Kretzschmar-Weg vier Mülltonnen in Brand gesetzt. Die Behälter wurden dabei vollständig zerstört. Zudem wurden drei Koniferen durch die Hitzeentwicklung in Mitleidenschaft gezogen. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von etwa 500 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. (mg)
Fahrräder im Wert von mehreren tausend Euro gestohlen
Zeit: 12.09.2025, 10:00 Uhr bis 14.09.2025, 02:00 Uhr
Ort: Freiberg
(3164) In der Straße Badegäßchen haben Unbekannte die Hauseingangstür eines Mehrfamilienhauses aufgehebelt und sich anschließend gewaltsam Zutritt in ein Kellerabteil verschafft. Daraus entwendeten die Einbrecher ein schwarz-weiß-gelbes Mountainbike des Herstellers Scott im Wert von etwa 3.000 Euro. Der Sachschaden fällt mit etwa 150 Euro vergleichsweise gering aus. Weiterhin sind Unbekannte auch in der Hornstraße in zwei Kellerparzellen eines Mehrfamilienhauses eingebrochen. Im Ergebnis verschwanden die Täter mit einem dunkelgrauen E-Mountainbike des Herstellers Focus (Wert: ca. 6.100 Euro) sowie eines E-Scooters im Wert von schätzungsweise einigen hundert Euro. Der Sachschaden beträgt einige Euro.
Die Polizei hat zu beiden Diebstählen im besonders schweren Fall die Ermittlungen aufgenommen und prüft Zusammenhänge. (mg)
Carportbrand beschäftigte Einsatzkräfte
Zeit: 14.09.2025, 00:50 Uhr polizeibekannt
Ort: Eppendorf, OT Großwaltersdorf
(3165) Feuerwehr und Polizei kamen in der Nacht in der Lippersdorfer Straße auf einem Privatgrundstück zum Einsatz. Aus bislang noch nicht geklärter Ursache geriet dort ein Carport (Fläche ca. fünf mal zehn Meter) in Brand. Die Feuerwehr löschte die Flammen, jedoch brannte der Carport nieder. Ein Übergreifen der Flammen auf ein benachbartes Wohnhaus konnte durch die Feuerwehr verhindert werden. Das Wohnhaus wurde trotzdem durch den Brand in Mitleidenschaft gezogen und beschädigt. Verletzt wurde niemand. Ersten Schätzungen zufolge entstand ein brandbedingter Sachschaden von mehreren zehntausend Euro. Ein Brandursachenermittler der Chemnitzer Kriminalpolizei wird den Brandort heute untersuchen. (mg)
Kradfahrer bei Unfall verletzt
Zeit: 13.09.2025, 14:00 Uhr
Ort: Augustusburg
(3166) Am Samstagnachmittag befuhr der Fahrer (19) eines Motorrades die Straße An der Rodelbahn (S 236) in Richtung Erdmannsdorf. In einer Kurve kam das Krad nach rechts von der Fahrbahn ab, infolgedessen der 19-Jährige und seine Sozia stürzten. Der 19-Jährige verletzte sich leicht. Seine Sozia blieb unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 750 Euro. (mg)
Kollision an Einmündung
Zeit: 13.09.2025, 15:10 Uhr
Ort: Geringswalde
(3167) Die 20-jährige Fahrerin eines Pkw Ford befuhr am Samstag die Straße Zur Fröhna aus Richtung Altgeringswalde und bog nach links auf die Dresdner Straße ab. Dabei kam es zur Kollision mit einem entgegenkommenden, vorfahrtsberechtigten VW-Kleintransporter (Fahrerin: 39). Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 12.000 Euro. (Kg)
Erzgebirgskreis
Brand in Pflegeinrichtung
Zeit: 13.09.2025, 08:00 Uhr polizeibekannt
Ort: Annaberg
(3168) Am Samstagmorgen wurden Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte in den Siedlerweg gerufen. Vor Ort war es in einem Zimmer in der ersten Etage einer Pflegeeinrichtung zum Brand gekommen. In Summe wurden, teils durch den Einsatz einer Drehleiter, 30 Bewohner sowie fünf Mitarbeiter aus dem Gebäude in Sicherheit gebracht und anschließend medizinisch betreut. Verletzt wurde nach dem derzeitigen Kenntnisstand jedoch niemand. Ersten Erkenntnissen zufolge war ein in dem Zimmer befindlicher Kühlschrank aufgrund eines Defekts in Brand geraten. Durch die Flammen entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro. Das Zimmer ist derzeit nicht bewohnbar. Nach den Löschmaßnahmen konnten alle Bewohner zurück in die Einrichtung. (mg)
Auseinandersetzung hatte Anzeigen zur Folge
Zeit: 14.09.2025, 00:15 Uhr polizeibekannt
Ort: Ehrenfriedersdorf
(3169) Polizei und Rettungskräfte kamen kurz nach Mitternacht auf einem Festgelände nahe der Thomas-Mann-Straße zum Einsatz. Dort war es während einer Veranstaltung zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Besuchern gekommen. Nach dem derzeitigen Kenntnisstand soll einer der drei Beteiligten (22) zunächst die beiden weiteren Besucher (17, 18) ausländerfeindlich beleidigt haben. In der Folge kam es dann zu wechselseitigen Körperverletzungsdelikten zwischen dem 22-Jährigen (deutscher Staatsbürger) und dem 18 -Jährigen (deutscher Staatsbürger). Beide wurden leicht verletzt. Der 17-Jährige (syrischer Staatsbürger) blieb augenscheinlich unverletzt. Bei dem Geschehen wurde zudem ein Sicherheitsmitarbeiter (44), der die Parteien voneinander trennen wollte, leicht verletzt. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Geschehen sowie den konkreten Tathandlungen und Tatbeteiligungen aufgenommen. (mg)