Weischlitz, OT Mißlareuth: Wohnungseinbruchsdiebstahl

13.09.2025, 09:49 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Medieninformation der Polizeidirektion Zwickau Nr. 277|2025

Verantwortlich: Julius Jonack, Christina Friedrich, Karolin Hemp

Ausgewählte Meldung

Wohnungseinbruchsdiebstahl

Zeit: 12.09.2025, 19:30 bis 21:15 Uhr
Ort: Weischlitz, OT Mißlareuth

Zeugenaufruf – Unbekannte entwendeten Bargeld und Wertgegenstände.

Am Freitagabend gelangten unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus an der Straße Mißlareuth. In der Folge entwendeten sie Bargeld und Schmuck. Der Gesamtstehlschaden beläuft sich auf einen vierstelligen Eurobetrag. Sachschaden entstand nicht.

Sind Ihnen im Tatzeitraum Personen aufgefallen, die für den Einbruch verantwortlich sein könnten oder können Sie sachdienliche Hinweise geben? Bitte informieren Sie die Kriminalpolizei Zwickau, Telefon: 0375 428 4480. (jj/kh)

Vogtlandkreis

Unfall mit hohem Sachschaden

Zeit: 12.09.2025, 09:25 Uhr
Ort: Netzschkau, OT Brockau

In Brockau mussten zwei Fahrzeuge abgeschleppt werden.

Ein 63-Jähriger befuhr mit seinem VW die Netzschkauer Straße in Brockau und wollte nach links in eine Einfahrt einbiegen. Er blinkte links und fuhr in die Einfahrt. Währenddessen missachtete ein 60-Jähriger mit seinem Skoda das Blinken des Vorausfahrenden und setzte zum Überholen an. Es kam zum Zusammenstoß. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden von 15.000 Euro. Die beiden Fahrer blieben unverletzt. (jj/kh)

Landkreis Zwickau

Tatverdächtiger gestellt

Zeit: 12.09.2025, 16:30 Uhr
Ort: Zwickau, OT Nordvorstadt

Bei einem versuchten Einbruch wurde eine Tür beschädigt.

Am Freitagnachmittag wurde das Polizeirevier Zwickau informiert, dass soeben in eine Praxis an der Kolpingstraße eingebrochen wird. Innerhalb weniger Minuten waren die Polizeibeamten am Tatort und konnten einen 45-jährigen deutschen Tatverdächtigen feststellen. Es stellte sich heraus, dass bereits das Türschloss herausgebrochen und die Tür geöffnet worden waren. Der Sachschaden wird auf 500 Euro geschätzt. Stehlschaden entstand nicht. (jj/kh)

Unfallflucht

Zeit: 11.09.2025, 11:00 Uhr bis 12.09.2025, 08:30 Uhr
Ort: Zwickau, OT Eckersbach

In Eckersbach wurde ein Pkw beschädigt – die Polizei sucht Zeugen.

Donnerstagvormittag parkte eine Frau ihren silberfarbenen Audi A3 auf dem Parkplatz vor einem Mehrfamilienhaus an der Komarowstraße, nahe der Kreuzung zur Sternenstraße. Als sie am Donnerstagvormittag zurückkam, sah sie im vorderen Bereich der Fahrerseite ihres Autos weißen Lackabrieb vom Kotflügel bis zur Stoßstange. Die Instandsetzungskosten wurden auf 2.000 Euro geschätzt. Die verursachende Person hatte sich unerlaubt vom Unfallort entfernt.

Haben Sie den Unfall mitbekommen oder ist Ihnen ein weißes Fahrzeug mit frischen Unfallschäden aufgefallen? Zeugenhinweise nimmt die Polizei im Revier Zwickau entgegen, Telefon: 0375 428 102. (cf)

Zwei Pannen-Lkw lösen mehrstündige Sperrung aus

Zeit: 12.09.2025, 06:35 Uhr
Ort: A 72 | Wilkau-Haßlau

Auf der A 72 hatten zwei Lkw eine Panne – die Autobahn musste voll gesperrt werden.

Am Freitagmorgen hatte ein Lkw-Fahrer auf der A 72 in Richtung Chemnitz zwischen den Anschlussstellen Zwickau-West und Zwickau-Ost eine Panne. Da sich die Pannenstelle im Baustellenbereich auf der Wilkauer Brücke befand und unweit entfernt ein zweiter Pannen-Lkw gemeldet worden war, wurde die Autobahn voll gesperrt. Der Verkehr wurde an der Anschlussstelle Zwickau-West abgeleitet.

Zur Bergung der Lkw mussten die Abschleppdienste entgegen der Fahrtrichtung an die Pannenstelle heranfahren. Anschließend kam die Ölwehr zum Einsatz, um ausgelaufene Betriebsstoffe, unter anderem Motoröl, zu beseitigen. Dies nahm einige Zeit in Anspruch, weil einer der beiden Lkw eine etwa zweieinhalb Kilometer lange Ölspur hinterlassen hatte. Gegen 12:15 Uhr wurde die Fahrbahn in Richtung Chemnitz wieder freigegeben. Zwischenzeitlich hatte sich ein etwa zehn Kilometer langer Rückstau bis hinter die Anschlussstelle Zwickau-West gebildet. (cf)

Unfall mit drei Fahrzeugen

Zeit: 12.09.2025, 13:10 Uhr
Ort: Zwickau

Bei einem Auffahrunfall in Zwickau wurden drei Fahrzeuge beschädigt.

Eine 17-Jährige befuhr mit ihrem Kleinstfahrzeug der Marke Aixam die Crimmitschauer Straße in statdeinwärtige Richtung und musste verkehrsbedingt anhalten. Das erkannte eine 38-Jährige zu spät und fuhr mit ihrem Skoda auf das stehende Fahrzeug auf, das dabei gegen den Skoda eines 20-Jährigen geschoben wurde. Die Fahrerin des Aixam und ihre 16-jährige Beifahrerin wurden bei dem Zusammenstoß leicht verletzt. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von 10.500 Euro. (kh)

Wegrollender Transporter beschädigt Fahrzeuge

Zeit: 12.09.2025, 10:15 Uhr
Ort: Wildenfels, OT Wiesen

Weil er wegrollte beschädigte ein Transporter insgesamt fünf weitere Fahrzeuge.

Eine 36-Jährige parkte ihren Kleintransporter am Freitagvormittag an der Kirchberger Straße ab und sicherte ihn dabei nicht ausreichend gegen Wegrollen. Das Fahrzeug machte sich in der Folge selbstständig und rollte gegen insgesamt fünf weitere abgeparkte Pkw, einen Audi, einen Mercedes, einen VW, einen Toyota und einen Opel. Insgesamt summierte sich der Sachschaden auf rund 14.500 Euro. (kh)


Kontakt

Polizeidirektion Zwickau

Pressesprecherin Christina Friedrich
Telefon: +49 375 428 4006
E-Mail: medien.pd-z@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang