Raubstraftaten – Tatverdächtige festgenommen | Unbekannter sprach Neunjährigen an – Zeugen gesucht
12.09.2025, 13:20 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 514|25
Autoren: Lukas Reumund (lr) und Rocco Reichel (rr)
Landeshauptstadt Dresden
Raubstraftaten – Tatverdächtige festgenommen
Zeit: 10.09.2025, 20:00 Uhr bis 11.09.2025, 21:40 Uhr
Ort: Dresden-Seevorstadt
Nach drei Raubstraftaten am Wiener Platz ermittelt die Polizei derzeit gegen drei Tatverdächtige (14, 21, 22).
Am Mittwochabend wurde ein 39-Jähriger von vier Unbekannten in Höhe der Breslauer Straße angesprochen. Unvermittelt schlug ihn einer der Männer brachte ihn zu Fall. Anschließend zog er die Geldbörse des 39-Jährigen aus der Tasche und das Quartett floh. Der Überfallene zeigte den Raub am nächsten Tag der Polizei an.
Am frühen Donnerstagabend schlugen zwei Syrer (21, 22) auf einen 27-Jährigen ein, nachdem dieser die Herausgabe eines Fahrrades verneinte. Sie flohen zunächst, trafen aber wieder auf den 27-Jährigen, als dieser zur Polizei lief. Sie schlugen ihn erneut und verletzten ihn leicht. Alarmierte Beamte stellten die beiden Syrer und nahmen sie fest. Der 22-Jährige hatte einen E-Scooter dabei, der als gestohlen gemeldet war. Diesen stellten die Beamten sicher.
Einen 14-jährigen Syrer stellten die Beamten etwa drei Stunden später. Er hatte einen 27-Jährigen angesprochen und nach Geld gefragt. Als dieser seine Geldbörse herausholte, entriss er ihm 10 Euro und lief davon. Als der 27-Jährige hinterherlief wurde er vom Tatverdächtigen und einem Begleiter bedroht. Der Beraubte verständigte die Polizei. Die Beamten stellten kurz darauf den Jugendlichen. (lr)
Graffiti geschmiert – Tatverdächtiger gestellt
Zeit: 11.09.2025, 22:50 Uhr
Ort: Dresden-Pennrich
In der Nacht zu Freitag haben Polizisten einen mutmaßlichen Graffitisprüher (24) gestellt.
Zeugen beobachteten zwei Männer, die einen Stromkasten an der Altnossener Straße besprühten. Alarmierte Beamte stellten den 24-jährigen Deutschen kurz darauf. Der zweite Täter entkam. Gegen beide wird nun wegen der Sachbeschädigung ermittelt. Eine Schadenssumme ist noch nicht bekannt. (lr)
Radfahrerin verletzt – Zeugen gesucht
Zeit: 12.09.2025, 07:10 Uhr
Ort: Dresden-Cotta
Am Freitagmorgen ist eine Fahrradfahrerin (65) auf der Einmündung Steinbacher Straße/Chamissostraße/Pennricher Straße schwer verletzt worden.
Die 65-Jährige fuhr mit einem E-Bike auf der Steinbacher Straße in Richtung Pennricher Straße. Aus der Chamissostraße kam ein Toyota Aygo (Fahrerin 33), der nach links auf die Steinbacher Straße abbog. Dabei kam es zur Kollision mit der Radfahrerin, die schwer verletzt wurde. Der Sachschaden beträgt etwa 6.500 Euro.
Der Verkehrsunfalldienst ermittelt und sucht Zeugen, die Angaben zum Unfall machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (lr)
Unbekannter sprach Neunjährigen an – Zeugen gesucht
Zeit: 10.09.2025, 17:50 Uhr
Ort: Dresden-Dölzschen
Ein Unbekannter hat am Mittwochabend einen Jungen (9) angesprochen und ihn aufgefordert in sein Auto einzusteigen.
Der Neunjährige wartete vor einem Gelände an der Straße Am Dölzschgraben, als der Mann mit dem Fahrzeug anhielt und die Beifahrertür öffnete. Der Junge lief daraufhin weg.
Nach Bekanntwerden des Vorfalls hat die Polizei ihre Streifen in dem Bereich verstärkt.
Der Unbekannte war etwa 30 bis 40 Jahre alt und schlank. Er trug blondes kurzes Haar und sprach Deutsch.
Die Polizei ermittelt wegen des Verdächtigen Ansprechens von Kindern und sucht Zeugen, die insbesondere Angaben zum unbekannten Mann und dessen Auto machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (rr)
Zwei Autofahrer bei Auffahrunfall leicht verletzt
Zeit: 12.09.2025, 07:25 Uhr
Ort: Dresden-Trachenberge
Bei einem Auffahrunfall sind am Freitagmorgen zwei Autofahrer leicht verletzt worden.
Ein Autofahrer (80) eines war auf der Radeburger Straße unterwegs. An der Kreuzung Meinholdstraße fuhr er auf ein anderes Auto (Fahrer 20) auf, das an einer Ampel hielt.
Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. Der Sachschaden beträgt etwa 15.000 Euro. Die Straße war in dem Bereich für etwa eine Stunde gesperrt. (rr)
Vespa gestohlen
Zeit: 10.09.2025, 18:15 Uhr bis 11.09.2025, 11:00 Uhr
Ort: Dresden-Äußere Neustadt
Unbekannte haben von der Rothenburger Straße eine Vespa C53 im Wert von etwa 2.300 Euro. gestohlen. Nachdem die Besitzerin den Diebstahl bei der Polizei anzeigt hatte, fand sie das Moped an der Hechtstraße wieder. (rr)
Graffiti geschmiert
Zeit: 11.09.2025, 00:00 Uhr bis 08:00 Uhr
Ort: Dresden-Striesen
Unbekannte haben einen Imbiss an der Borsbergstraße beschmiert.
Die Täter brachten mit schwarzer Farbe Schriftzüge sowie zwei Hakenkreuze an. Zum Sachschaden liegen noch keine Angaben vor. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen. (lr)
Landkreis Meißen
Radfahrerin und Radfahrer verletzt
Bei zwei Unfällen sind am Donnerstag eine Radfahrerin und ein Radfahrer leicht verletzt worden.
Zeit: 11.09.2025, 15:20 Uhr
Ort: Riesa
Eine 31-Jährige war auf der Hauptstraße unterwegs. In Höhe der Einmündung John-Schehr-Straße stürzte sie aus bislang unklarer Ursache. Der Schaden am Fahrrad beträgt etwa 40 Euro.
Zeit: 11.09.2025, 18:35 Uhr
Ort: Nünchritz, OT Roda
Ein 75-Jähriger war auf der Grundstraße unterwegs, als er stürzte. Der Mann erklärte, dass er wegen einer Windböe seine Mütze festhalten wollte und deshalb zu Fall kam. Der Radfahrer wurde in einem Krankenhaus behandelt. (rr)
Gegen Baum gefahren
Zeit: 12.09.2025, 06:35 Uhr
Ort: Nossen, OT Saultitz
Auf der Straße Grabischau ist am Freitagmorgen ein Mann (18) bei einem Unfall verletzt worden.
Der 18-Jährige fuhr mit einem Skoda Octavia in Richtung Wolkau. Er kam aus unbekanntem Grund nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. Er musste mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 25.000 Euro. (lr)
Diesel gestohlen
Zeit: 11.09.2025, 22:00 Uhr bis 12.09.2025, 06:00 Uhr
Ort: Radeburg, A 13
Auf dem Autobahnparkplatz Finkenberg haben Unbekannte in der Nacht zu Freitag Diesel aus drei Sattelzugmaschinen gestohlen.
Die Täter brachen Tankdeckel eines Volvo-, eines MAN- sowie eines Mercedes-Sattelzugs auf und zapften insgesamt etwa 800 Liter Dieselkraftstoff ab. Eine Schadenssumme ist noch nicht beziffert. (lr)
Auto beschädigt
Zeit: 11.09.2025, 14:45 Uhr bis 15:00 Uhr
Ort: Meißen
Unbekannte haben am Donnerstag einen Skoda Fabia auf der Vorbrücker Straße beschädigt. Die Täter zerstachen einen Reifen des Wagens und verursachten einen Schaden in Höhe von etwa 130 Euro. (lr)
In Auto eingebrochen
Zeit: 11.09.2025, 17:30 Uhr bis 12.09.2025, 05:50 Uhr
Ort: Coswig
Unbekannte sind in der Nacht zu Freitag in einen VW-Kleinbus auf der Lessingstraße eingebrochen.
Die Täter zerschlugen eine Seitenscheibe und durchsuchten eine Tasche, die im Wagen lag. Angaben zum Diebesgut liegen noch nicht vor. Der Sachschaden beträgt rund 500 Euro. (lr)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Vier Menschen bei Unfall verletzt
Zeit: 11.09.2025, 13:50 Uhr
Ort: Lohmen
Bei einem Unfall sind am Donnerstagnachmittag vier Menschen verletzt worden.
Der Fahrer (56) eines Ford Tourneo war auf der K 8716 in Richtung Bastei unterwegs. Dabei geriet er in den Gegenverkehr und stieß mit einem Opel Meriva (Fahrer 84) zusammen. Beide Autofahrer sowie eine Frau (84) im Opel wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Zudem wurde eine Frau (89) im Opel schwer verletzt.
Polizisten des Verkehrsunfalldienstes ermitteln zur Unfallursache. Der Sachschaden beträgt etwa 20.000 Euro. (rr)
Unter Drogeneinfluss mit E-Scooter unterwegs
Zeit: 11.09.2025, 19:05 Uhr
Ort: Bannewitz, OT Boderitz
Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde haben den Fahrer (46) eines E-Scooters gestoppt, der offenbar unter Drogeneinfluss stand. Der 46-Jährige war auf der Straße An der Zschauke unterwegs, als er kontrolliert wurde. Ein Drogentest reagierte bei ihm positiv auf Amphetamine. (rr)
2.000 Euro Schaden bei Unfall
Zeit: 12.09.2025, 08:40 Uhr
Ort: Wilsdruff, OT Kesselsdorf
Bei einem Unfall ist am Freitagmorgen ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand.
Der Fahrer (88) eines Renault Twingo war auf der S 36 unterwegs. Als er an der Kreuzung zur B 173 die Spur wechselte, stieß er mit einem Opel (Fahrer 50) zusammen, der sich bereits in der Spur befand. (rr)