Anhaltesignale missachtet - Zeugen gesucht

12.09.2025, 14:12 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz Nr. 389/2025

Verantwortlich: Kai Siebenäuger

Anhaltesignale missachtet - Zeugen gesucht

Bezug: Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz Nr. 377/2025 vom 2. September 2025 und 378/2025 vom 3. September 2025

Hoyerswerda, Friedrichstraße
01.09.2025, 19:30 Uhr

Wie die Polizei zurückliegend berichtete, hat am Montagabend, den 1. September 2025, ein 16-jähriger Kleinkraftrad-Fahrer auf der Friedrichsstraße in Hoyerswerda die Anhaltesignale eines Funkstreifenwagens missachtet. Der Zweirad-Fahrer war den Beamten aufgrund seiner fehlenden Versicherungskennzeichen aufgefallen. Die zivil eingesetzten Polizisten gaben sich dem jungen Mann durch optische und akustische Signale zu erkennen. Sie benutzten Blaulicht und Martinshorn. Uniformierte Beamte unterstützten bei dem Kontrollversuch. Dabei kam es auch zum Einsatz von Pfefferspray. Nach kurzer Flucht stellten sie den Moped-Fahrer. Dieser war auf den zivilen Streifenwagen aufgefahren und gestürzt. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden belief sich auf etwa 1.500 Euro. Das Kleinkraftrad wurde sichergestellt. Der Verkehrsunfalldienst übernahm die weiteren Ermittlungen. Diese dauern an.

Die Ermittler suchen weiterhin nach Zeugen des Vorfalls. Verkehrsteilnehmer, welche die Fahrweise des 16-Jährigen beobachtet haben bzw. durch diesen gefährdet wurden, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion unter der Telefonnummer 03591 367 0 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Autobahnpolizeirevier Bautzen

Transporter überladen und defekt

BAB 4, Dresden - Görlitz, Anschlussstelle Niederseifersdorf
11.09.2025, 15:30 Uhr

Am Donnerstagnachmittag haben Autobahnpolizisten einen ukrainischen Kleintransporter auf der A4 in Richtung Görlitz an der Anschlussstelle Niederseifersdorf kontrolliert. Die Überprüfung ergab, dass der Renault Master zu schwer beladen war. Statt 3.500 Kilogramm brachte das Fahrzeug 5.200 Kilogramm auf die Waage. Außerdem stellen die Beamten fest, dass die Abgasreinigungsanlage außer Betrieb gesetzt wurde, was einen erheblichen technischen Mangel darstellt. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine entsprechende Anzeige gefertigt.

Durchfahrtskontrolle

BAB 4, Dresden - Görlitz, zwischen den Anschlussstellen Salzenforst und Bautzen-West
11.09.2025, 20:45 Uhr - 02:30 Uhr

In der Nacht zu Freitag haben Verkehrspolizisten das Tempolimit auf der A4 in Richtung Görlitz zwischen den Anschlussstellen Salzenforst und Bautzen-West kontrolliert. Von 2.580 gemessenen Fahrzeugen überschritten 317 die Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h. Davon lagen 130 im Verwarngeld- und 187 im Bußgeldbereich. Am eiligsten hatte es ein BMW mit polnischem Kennzeichen mit 185 km/h. Er bekommt demnächst Post von der Bußgeldstelle und muss mit 600 Euro Strafe, zwei Punkten in Flensburg und zwei Monaten Fahrverbot rechnen.

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

Fahrrad gestohlen

Sohland a. d. Spree, Zittauer Straße
11.09.2025, 15:00 Uhr - 17:30 Uhr

Unbekannte Täter haben am Donnerstag ein Fahrrad an der Zittauer Straße in Sohland gestohlen. Das weiße E-Bike von Husqvarna hatte einen Wert von etwa 2.700 Euro. Der Kriminaldienst ermittelt und fahndet nach dem Bike.

In Wohnung eingebrochen

Radeberg, Dresdener Straße
11.09.2025, 07:30 Uhr - 14:45 Uhr

Unbekannte Täter sind am Donnerstag in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Dresdener Straße in Radeberg eingebrochen. Ein Stehlschaden blieb bislang unbekannt. Der Sachschaden belief sich auf etwa 1.000 Euro. Ordnungshüter sicherten Spuren. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt.

Mit knapp 2 Promille unterwegs…

Königsbrück, Großenhainer Straße
11.09.2025, 23:30 Uhr

…war Donnerstagnacht ein Fahrradfahrer auf der Großenhainer Straße in Königsbrück. Polizisten kontrollierten den 62-Jährigen. Ein Atemalkoholtest bei dem Deutschen ergab umgerechnet 1,96 Promille bei dem Mann. Damit ging es für ihn zur Blutentnahme. Die Uniformierten fertigten eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.

Unfall im Kreuzungsbereich

Wittichenau, Hoyerswerdaer Straße/Maukendorfer Straße
11.09.2025, 07:55 Uhr

Am Donnerstagmorgen ist es an der Ampelkreuzung Hoyerswerdaer und Maukendorfer Straße in Wittichenau zu einem Verkehrsunfall gekommen. Offenbar übersah eine 79-jährige Renault-Lenkerin eine rote Ampel und kollidierte in der Folge mit einem Audi. Dessen 65-jähriger Fahrer beabsichtigte, geradeaus in Richtung Wittichenau zu fahren. Durch den Zusammenstoß der beiden Pkw entstand ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro. Die Fahrzeugführer blieben unverletzt. Der Renault war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser

Betrunken ins Gericht

Görlitz, Postplatz
11.09.2025, 13:45 Uhr

Am frühen Donnerstagnachmittag ist ein 45-Jähriger zu einem Termin im Gerichtsgebäude am Postplatz in Görlitz erschienen. Die Wachtmeister nahmen Alkoholgeruch wahr und begleiteten den Deutschen im Gebäude, als dieser plötzlich in einen psychischen Ausnahmezustand geriet. Dabei hielt er auch ein Messer in der Hand. Nachdem die Wachtmeister dem Mann unmittelbaren Zwang androhten, ließ er das Messer fallen und sich nur unter Widerstand festnehmen. Polizisten nahmen den Angetrunkenen in Gewahrsam. Ein Atemalkoholtest ergab circa 0,44 Promille. Ein Drogentest reagierte positiv auf Amphetamin.

Aufgrund der Gesamtumstände und den bereits in Ermittlung befindlichen Straftaten des Tatverdächtigen (so z.B. räuberischer Diebstahl, Bedrohung, Körperverletzung) entschloss sich die Staatsanwaltschaft dazu, die vorläufige Unterbringung des Mannes in einem Fachkrankenhaus zu beantragen. Am selben Tage erließ das Amtsgericht Görlitz einen entsprechenden Beschluss.

Unfall bei Überholvorgang

Niesky, OT Ödernitz, B 115
11.09.2025, 15:30 Uhr

Am Donnerstagnachmittag ist es auf der B 115 bei Ödernitz zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 41-jähriger Skoda-Fahrer beabsichtigte, nach links in die Hofewiese einzubiegen und übersah offenbar einen im Überholvorgang befindlichen VW-Lenker. Es kam zum Zusammenstoß. Dabei wurde der Fabia in den Straßengraben geschleudert. Es wurde niemand verletzt, jedoch entstand Sachschaden in Höhe von etwa 30.000 Euro. Das Polizeirevier Görlitz übernahm die weiteren Ermittlungen.

Unfall zieht Polizeieinsatz nach sich

Löbau, Haydnstraße
11.09.2025, 16:15 Uhr

Ein zunächst unbekannter Toyota-Fahrer hat am Donnerstagnachmittag einen Unfall an der Haydnstraße in Löbau gebaut und die Unfallstelle dann pflichtwidrig verlassen. Das Ganze zog einen größeren Polizeieinsatz nach sich.

Ein Hinweisgeber meldete den Unfall bei der Polizei. Offenbar war der Verursacher aus bislang ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen und gegen einen Zaun gefahren. Anschließend verschwand er von der Unfallstelle. Eine Streife begab sich zum Einsatzort.

Ein weiterer Hinweis ließ die Ordnungshüter dann aber besonders aufhorchen. Der mutmaßliche Unfallverursacher sollte demnach auf einem angrenzenden Balkon in die Luft geschossen haben. Beamte der GEGO und des Einsatzzuges wurden alarmiert. Polizisten kontrollierten den gemeldeten Schützen und durchsuchten seine Wohnung sowie sein Fahrzeug. In der Wohnung stellten sie eine Schreckschusswaffe sicher. Ein Atemalkoholtest bei dem 34-jährigen Bulgaren ergab einen Wert von umgerechnet 1,64 Promille. Die Beamten beschlagnahmten den Führerschein. Der Sachschaden des Unfalls belief sich auf etwa 4.000 Euro. Die Ermittlungen des Polizeirevieres Zittau-Oberland wegen der Unfallflucht, der Straßenverkehrsgefährdung sowie des Verstoßes gegen das Waffengesetz dauern an.

Parkscheinautomaten-Aufbrecher scheitern

Olbersdorf, Zur Landesgartenschau
10.09.2025, 16:00 Uhr - 11.09.2025, 07:35 Uhr

Parkscheinautomaten-Aufbrecher sind in der Nacht zu Donnerstag auf einem Parkplatz an der Anschrift Zur Landesgartenschau in Olbersdorf gescheitert. Die Langfinger versuchten gewaltsam in die Automaten zu gelangen. Sie hinterließen einen Sachschaden von etwa 15.000 Euro. Ordnungshüter sicherten Spuren. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt.

Unfall auf Parkplatz

Gablenz, OT Kromlau, Halbendorfer Straße
11.09.2025, 14:30 Uhr

Zu einem Unfall ist es Donnerstagnachmittag an der Halbendorfer Straße in Kromlau gekommen. Der 71-jährige Fahrer eines Wohnmobils streifte bei der Vorbeifahrt den Außenspiegel eines auf einem Parkplatz stehenden Omnibusses. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Eine Streife nahm den Unfall auf.

Fahrrad entwendet

Weißwasser/O.L., Bahnhofstraße
11.09.2025, 23:00 Uhr - 12.09.2025, 01:30 Uhr

Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Freitag an der Bahnhofstraße in Weißwasser ein Fahrrad entwendet. Das Diebesgut hatte einen Wert von etwa 750 Euro. Der örtliche Kriminaldienst nahm die weiteren Ermittlungen auf.


Kontakt

Polizeidirektion Görlitz

Pressesprecher Kai Siebenäuger
Telefon: +49 3581 468 2030
E-Mail: medien.pd-gr@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang