Mutmaßlicher Drogenhändler festgenommen | Elf Pkw beschädigt | Motorradfahrer tödlich verunglückt

11.09.2025, 13:09 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Medieninformation der Polizeidirektion Chemnitz Nr. 395|2025

Chemnitz

Mutmaßlicher Drogenhändler festgenommen

Zeit: 10.09.2025, 21:40 Uhr
Ort: OT Zentrum

(3126) Für einen 44-Jährigen endete eine polizeiliche Kontrolle mit einer vorläufigen Festnahme, da der Mann eine nicht geringe Menge an Betäubungsmitteln bei sich hatte.

Beamte der Bundespolizei hatten den Mann am Mittwochabend am Chemnitzer Hauptbahnhof einer Kontrolle unterzogen. Im Zuge dessen warf der 44-Jährige ein Tütchen weg. Polizisten sichteten die Umverpackung und stellten darin etwa 20 Gramm Crystal sowie etwa zwei Gramm Cannabis und Heroin fest. Die Drogen stellten die Einsatzkräfte sicher und nahmen den deutschen Tatverdächtigen vorläufig fest. Der Festgenommene wurde für weitere polizeiliche Maßnahmen auf ein Polizeirevier gebracht. Er soll am heutigen Tag einem Richter am zuständigen Amtsgericht vorgeführt werden. Die Ermittlungen der Chemnitzer Kriminalpolizei wegen Handels von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge laufen indes. (mou)

Verfassungsfeindliche Geste gezeigt - Tatverdächtiger gestellt

Zeit: 10.09.2025, 10:45 Uhr
Ort: OT Hilbersdorf

(3127) Ein Sicherheitsdienstmitarbeiter hatte am Mittwochvormittag einen Mann (53) dabei beobachtet, wie er in einem Einkaufszentrum am Thomas-Mann-Platz den Hitlergruß zeigte und eine verfassungsfeindliche Parole skandierte. Daraufhin verständigte der Zeuge die Polizei und hielt den 53-jährigen Tatverdächtigen bis zum Eintreffen der alarmierten Beamten vor Ort fest. Gegen den Deutschen wird nun wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ermittelt. (mou)

Elf Pkw beschädigt

Zeit: 10.09.2025, 12:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort: OT Sonnenberg

(3128) Im Verlauf des gestrigen Tages beschädigten Unbekannte insgesamt elf in der Uhlandstraße geparkte Fahrzeuge (Audi, 2x BMW, Ford, Mitsubishi, 2x Opel, 2x Toyota, Renault, VW). Die Täter zerkratzten die Pkw jeweils im Heckbereich, wodurch ein Sachschaden von insgesamt etwa 5.500 Euro entstand. (mou)

Landkreis Mittelsachsen

Werkzeug von Baustelle entwendet

Zeit: 08.09.2025, 19:30 Uhr bis 10.09.2025, 10:00 Uhr
Ort: Döbeln, OT Schweta

(3129) Unbekannte gelangten im Zeitraum von Montagabend bis Mittwochvormittag durch Öffnen des Bauzauns auf eine Baustelle in der Ortslage Schweta. Dort hebelten die Täter einen Baucontainer und eine Garage auf und entwendeten neben Kabeln in unbekannter Menge noch diverses Werkzeug. Genaue Angaben zum Stehlschaden liegen derzeit noch nicht vor. Es entstand ein Sachschaden von ungefähr 750 Euro. (BM)

Abgekommen und überschlagen

Zeit: 10.09.2025, 21:05 Uhr
Ort: Brand-Erbisdorf

(3130) Am Mittwochabend befuhr der 35-jährige Fahrer eines Pkw Citroën die B 101 aus Richtung Brand-Erbisdorf in Richtung Großhartmannsdorf. Nach dem Abzweig Müdisdorf kam der Citroën ausgangs einer Rechtskurve nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb im angrenzenden Graben stehen. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 3.500 Euro. Der 35-jährige Fahrer erlitt leichte Verletzungen. (Kg)

Mopedfahrer leicht verletzt

Zeit: 10.09.2025, 17:25 Uhr
Ort: Bobritzsch-Hilbersdorf, OT Oberbobritzsch

(3131) In der Bobritzschtalstraße (S 208) war am Mittwoch ein 15-jähriger Mopedfahrer unterwegs. Auf Höhe des Ortseingangs Oberbobritzsch stürzte der 15-Jährige und stieß dabei noch mit seinem Simson-Moped gegen einen entgegenkommenden Pkw Renault (Fahrer: 64). Der Mopedfahrer erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 5.000 Euro. (Kg).

Kollision beim Abbiegen

Zeit: 10.09.2025, 15:10 Uhr
Ort: Freiberg

(3132) Von der Beuststraße nach rechts in die Olbernhauer Straße bog am Mittwoch der
66-jährige Fahrer eines Ford-Kleintransporters ab und kollidierte dabei mit einer Fahrradfahrerin (34), die die Olbernhauer Straße im Bereich einer Fußgängerampel kreuzte. Bei dem Unfall erlitt die 34-Jährige leichte Verletzungen. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 250 Euro. (Kg)

Motorradfahrer tödlich verunglückt

Zeit: 10.09.2025, 16:00 Uhr
Ort: Frankenberg, OT Mühlbach

(3133) Am Mittwochnachmittag war der 20-jährige Fahrer eines Krads KTM auf der S 203 aus Richtung Frankenberg in Richtung Langenstriegis unterwegs. Von dieser Straße bog er auf die Straße Mühlbacher Pappel, wo für den Fahrzeugverkehr die Einfahrt verboten ist, in Richtung Mühlbach ab. Dort verlor der 20-Jährige nach dem derzeitigen Kenntnisstand offenbar die Kontrolle über die KTM, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Trotz Reanimationsmaßnahmen verstarb der Motorradfahrer noch am Unfallort an seinen erlittenen Verletzungen. Am Krad entstand Sachschaden von etwa
5.000 Euro. (Kg)


Kontakt

Polizeidirektion Chemnitz

Pressesprecherin Jana Ulbricht
Telefon: +49 371 387 2020
E-Mail: medien.pd-c@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang