Denkmal beschmiert | Mutmaßlichen Dieb gestellt | Radfahrer mit mehr als 1,4 Promille gestoppt
11.09.2025, 12:31 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 512|25
Autoren: Lukas Reumund (lr) und Rocco Reichel (rr)
Landeshauptstadt Dresden
Denkmal beschmiert
Zeit: 10.09.2025, 06:30 Uhr festgestellt
Ort: Dresden-Innere Neustadt
Unbekannte haben ein Denkmal auf dem Rosa-Luxemburg-Platz beschmiert. Die Täter hinterließen Schriftzüge mit schwarzer Farbe. Eine Schadenssumme ist noch nicht beziffert. (lr)
Scheibe eingeschlagen – Kleidung aus Auto gestohlen
Zeit: 09.09.2025, 23:00 Uhr bis 10.09.2025, 05:00 Uhr
Ort: Dresden-Leipziger Vorstadt
Unbekannte sind an der Hartigstraße in einen Mercedes A-Klasse eingebrochen und haben daraus Kleidung im Wert von etwa 300 Euro gestohlen. Um in das Auto zu gelangen, hatten sie eine Scheibe eingeschlagen. Der Sachschaden beträgt etwa 250 Euro. (rr)
Diesel aus Lkw gestohlen
Zeit: 09.09.2025, 18:15 Uhr bis 10.09.2025, 07:00 Uhr
Ort: Dresden-Coschütz
Unbekannte haben aus einem Mercedes Actros an der Stuttgarter Straße etwa 280 Liter Diesel gestohlen. Der Schaden beträgt rund 500 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. (rr)
Landkreis Meißen
Mutmaßlichen Dieb gestellt
Zeit: 10.09.2025, 10:45 Uhr
Ort: Radebeul
Am Mittwoch haben Polizisten einen Mann (57) festgenommen, der zuvor eine Geldkassette aufgebrochen hatte.
Zeugen bemerkten den 57-Jährigen in Räumen einer Einrichtung an der Heinrich-Zille-Straße, als er aus einem Büro kam. Dort hatte der Mann offensichtlich ein Handy sowie Bargeld aus einer Geldkassette entnommen. Mitarbeiter hielten ihn fest und verständigten die Polizei. Die Beamten ermitteln nun gegen den 57-jährigen Ungarn wegen des Diebstahls. (lr)
Mopedfahrer leicht verletzt
Zeit: 10.09.2025, 14:05 Uhr
Ort: Klipphausen
Auf der Bergstraße ist ein Mopedfahrer (15) bei einem Unfall leicht verletzt worden.
Der 15-Jährige fuhr mit einer Simson hinter einem VW Polo (Fahrerin 60). Als die 60-Jährige bremste, fuhr der Mopedfahrer auf. Der Sachschaden beträgt etwa 1.000 Euro. (lr)
Hubschrauberbesatzung fand Vermissten
Zeit: 10.09.2025, 19:00 Uhr bis 11.09.2025, 00:30 Uhr
Ort: Radeburg
In der Nacht zu Donnerstag haben Beamte der Hubschrauberstaffel einen Vermissten (77) gefunden.
Mitarbeiter einer Klinik meldeten den dementen Senior als vermisst. Erste Suchmaßnahmen führten nicht zum Auffinden. Daher kamen sowohl Hunde als auch ein Hubschrauber zum Einsatz. Dessen Besatzung entdeckte den Mann in einem Waldstück und führte die Streifenwagenbesatzungen zum Fundort. Der 77-Jährige wurde leicht unterkühlt in die Klinik zurückgebracht. (lr)
Fahrer unter Alkohol- und Drogeneinfluss
Zeit: 10.09.2025, 08:30 Uhr
Ort: Riesa
Am Mittwochmorgen haben Polizisten einen Autofahrer (47) gestoppt, der unter Alkoholeinfluss gefahren war.
Die Beamten kontrollierten auf der Canitzer Straße einen Kleintransporter Iveco. Sie bemerkten beim Fahrer Alkoholgeruch. Ein Atemalkoholtest ergab daraufhin einen Wert von etwa 1,3 Promille. Zudem zeigte ein Drogentest den Einfluss von Cannabis an. Die Polizisten veranlassten eine Blutentnahme und stellten den Führerschein des Polen sicher. Gegen ihn wird nun wegen der Trunkenheit im Verkehr ermittelt. (lr)
Werkzeug gestohlen
Zeit: 09.09.2025, 13:00 Uhr bis 10.09.2025, 07:50 Uhr
Ort: Meißen
Unbekannte sind in einen Lagerraum an der Schreberstraße eingebrochen und haben daraus Werkzeug im Wert von etwa 800 Euro gestohlen. Um in den Raum zu gelangen, hatten sie eine Tür beschädigt. Der Sachschaden beträgt etwa 50 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. (rr)
Fenster aufgehebelt – In Haus eingebrochen
Zeit: 10.09.2025, 09:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Ort: Moritzburg
Unbekannte sind am Mittwoch in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Sie hebelten ein Fenster auf und durchsuchten mehrere Räume. Was gestohlen wurde, steht noch nicht fest. Der Sachschaden beträgt etwa 250 Euro. (rr)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Radfahrer mit mehr als 1,4 Promille gestoppt
Zeit: 10.09.2025, 22:35 Uhr
Ort: Pirna
Polizisten des Reviers Pirna ermitteln gegen einen Radfahrer (45) wegen Trunkenheit im Verkehr.
Der 45-Jährige war auf der Königsteiner Straße unterwegs. Dabei fiel den Beamten auf, dass er in Schlangenlinie fuhr. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem Deutschen mehr als 1,4 Promille. Während der Kontrolle versuchte der Radfahrer davonzulaufen. Er wurde in einer Ausnüchterungszelle untergebracht. (rr)
Radfahrer ohne nötigen Führerschein unterwegs
Zeit: 11.09.2025, 00:10 Uhr
Ort: Freital-Döhlen
Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde ermitteln gegen einen Radfahrer (36) unter anderem wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
Der 36-Jährige war auf der Lutherstraße unterwegs. Als ihn die Beamten kontrollieren wollten, beschleunigte er, konnte aber kurz danach gestoppt werden. Das E-Bike des Deutschen war offensichtlich so manipuliert worden, dass die Motorunterstützung eine höhere Leistung erzielte. Somit wurde es zum Kraftrad. Eine entsprechende Fahrerlaubnis hatte der Fahrer nicht. Auch fehlte ein Versicherungskennzeichen. Zudem wurden bei dem Mann Drogen gefunden. (rr)
3.000 Euro Schaden bei Auffahrunfall
Zeit: 11.09.2025, 05:30 Uhr
Ort: Bannewitz
Bei einem Auffahrunfall ist am Donnerstagmorgen ein Sachschaden von etwa 3.000 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand.
Der Fahrer (72) eines VW Kleinbus war auf der Leubnitzer Straße unterwegs. An der Kreuzung zur S 191 fuhr er auf einen Skoda Octavia (Fahrer 38) auf, der an einer Ampel hielt. (rr)