Welle von Schockanrufen - Betrug durchschaut - Tatverdächtiger gestellt und in U-Haft
11.09.2025, 13:27 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz Nr. 388/2025
Verantwortlich: Kai Siebenäuger
Welle von Schockanrufen - Betrug durchschaut - Tatverdächtiger gestellt und in U-Haft
Bezug: Medieninformation Nr. 379 vom 04. September 2025
Puschwitz, OT Jeßnitz
04.09.2025, 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Nach einer Welle von Schockanrufen am vergangenen Donnerstagnachmittag, den 4. September 2025, in der Umgebung von Bautzen, haben ein außergewöhnliches, engagiertes und couragiertes Verhalten eines Bürgers sowie umfangreiche Ermittlungen der Polizei zur Festnahme eines Tatverdächtigen geführt.
Was war passiert
Eine bislang unbekannte Täterin meldete sich bei einer 90-Jährigen in Jäßnitz und behauptete, deren Tochter hätte einen Verkehrsunfall gehabt. Zufällig war der leibhaftige, 61-jährige Sohn der Dame zugegen. Geistesgegenwärtig und mutig übernahm er das Gespräch und gab sich als der Vater der angeblichen Tochter aus. Die unbekannte Anruferin stellte sich nun als Anwältin vor und erklärte, dass bei einem durch die Tochter verursachten Unfall ein Mann gestorben sei. Um eine Inhaftierung abzuwenden, würde eine Kaution nötig werden. Der Sohn der Seniorin durchschaute den Betrugsversuch.
Die List
Der Sohn setzte das Gespräch fort, informierte aber parallel und unbemerkt die Polizei. Im Gespräch ging er zum Schein auf die Forderungen ein und organisierte eine fingierte Geldübergabe mit den Tätern. Dabei sollten mehrere tausend Euro und Goldmünzen übergeben werden. Aufgrund der hervorragenden Zusammenarbeit zwischen dem Hinweisgeber und der Polizei konnten zeitnah Ordnungshüter an den Tatverdächtigen herangeführt und dieser schließlich bei der Übergabe des Geldes beobachtet und an der Taucherstraße in Bautzen vorläufig festgenommen werden.
Der Tatverdächtige
Bei dem Tatverdächtigen handelte es sich um einen 41-jährigen polnischen Staatsangehörigen. Er wurde am Freitag, den 5. September 2025, einem Haftrichter vorgeführt. Dieser ordnete die Untersuchungshaft an. Polizisten brachten den Mann am Nachmittag in eine Justizvollzugsanstalt. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an.
Autobahnpolizeirevier Bautzen
Drei Verstöße gegen das Lkw-Überholverbot
BAB 4, Görlitz – Dresden, Dresden - Görlitz
10.09.2025, 09:15 Uhr - 17:40 Uhr
In der Zeit von Mittwochvormittag bis -nachmittag haben Autobahnpolizisten auf der A4 das Überholen von Brummi-Fahrern überwacht. Insgesamt ahndeten sie innerhalb von achteinhalb Stunden drei Verstöße und fertigten entsprechende Anzeigen gegen die die Fahrer zwischen 26 und 55 Jahren.
Transporter zu schwer
BAB 4, Dresden - Görlitz, Vierkirchen
10.09.2025, 11:30 Uhr
Am Mittwochmittag haben Autobahnpolizisten einen polnischen Kleintransporter der Marke MB Sprinter auf der A4 in Richtung Görlitz kontrolliert. Die Überprüfung ergab eine Überladung um 52,8 Prozent. Statt maximal 3.200 Kilogramm wog das Fahrzeug 4.890 Kilogramm. Der 41-jährige Fahrer erhielt eine Anzeige und musste vor der Weiterfahrt den ordnungsgemäßen Zustand herstellen.
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
Verfassungswidrige Zeichen geschmiert
Bautzen, Dr.-Salvador-Allende-Straße
10.09.2025, 14:45 Uhr polizeibekannt
Wie der Polizei am Mittwochnachmittag bekannt wurde, haben bislang unbekannte Täter in einem nicht bekannten Zeitraum zwei verfassungswidrige Zeichen an die Rückseite eines Elektrohäuschens an der Dr.-Salvador-Allende-Straße in Bautzen geschmiert. Der Sachschaden belief sich auf etwa 150 Euro. Der Staatsschutz ermittelt.
Ohne Fahrerlaubnis gestürzt
Bautzen, Kornmarkt
10.09.2025, 16:40 Uhr
Ein 18-jähriger Moped-Besitzer hat am Mittwochnachmittag am Bautzener Kornmarkt sein Moped samt steckendem Zündschlüssel unbeaufsichtigt gelassen. Diese Gelegenheit nutzte ein 14-Jähriger, fuhr mit der Simson davon und kam in einer Rechtskurve zu Fall. Er verletzte sich dabei leicht und verursachte einen Sachschaden von etwa 100 Euro. Polizisten nahmen den Unfall auf und fertigten eine Anzeige.
VW weggerollt, Seniorin verletzt
Crostwitz, Zeilerstraße
10.09.2025, 16:30 Uhr
Eine 20-Jährige hat am Mittwochnachmittag ihren VW auf der Crostwitzer Zeilerstraße offenbar nicht gegen das Wegrollen gesichert. Der Wagen setzte sich in Bewegung und rollte auf eine Bank zu, auf der Bewohner eines Pflegeheims saßen. Eine 87-Jährige sprang von der Bank und verletzte sich dabei am Oberschenkel. Es entstand Sachschaden an Bank und Pkw von rund 1.500 Euro.
Fahrradfahrerin verletzt
Kamenz, Macherstraße
10.09.2025, 18:50 Uhr
Auf der Macherstraße in Kamenz ist am frühen Mittwochabend eine 73-Jährige mit ihrem Fahrrad verunglückt. Die Dame wich einem entgegenkommenden Fahrradfahrer aus und rutschte auf der angrenzenden nassen Wiese aus. Dabei verletzte sie sich leicht. Ein Sachschaden entstand nicht.
Holzbohlen verschwunden
Hoyerswerda, Fischerstraße
09.09.2025, 15:30 Uhr - 10.09.2025, 06:30 Uhr
Zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen sind auf der Fischerstraße zwölf bis zu drei Meter lange Holzbohlen verschwunden. Unbekannte stahlen die Balken, die für Bauarbeiten unter einer Folie lagerten. Der Stehlschaden belief sich auf rund 600 Euro. Der Kriminaldienst ermittelt.
Rentnerin beim Rückwärtsfahren übersehen
Hoyerswerda, Liselotte-Herrmann-Straße
10.09.2025, 08:30 Uhr
Am Mittwochmorgen hat ein 64-Jähriger beim Rückwärtsfahren vor einem Ärztehaus eine Seniorin angefahren. Der Citroen-Fahrer übersah die Dame offenbar. Die 84-Jährige wurde leicht verletzt und kam in ein Krankenhaus. Der Berlingo-Lenker erhielt eine Anzeige.
Moped-Fahrer tödlich verunglückt
Hoyerswerda, Lohsaer Weg
11.09.2025, 04:45 Uhr polizeibekannt
Am frühen Donnerstagmorgen hat ein Zeuge einen Moped-Fahrer in leblosem Zustand am Lohsaer Weg in Hoyerswerda gemeldet. Eine Notärztin konnte nur noch den Tod feststellen. Laut bisherigem Ermittlungsstand fuhr der 48-jährige Moped-Lenker offenbar gegen einen auf der Straße liegenden Baum, kam zu Fall und verletzte sich dabei tödlich. Der Verkehrsunfalldienst übernahm die weiteren Ermittlungen.
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
Verfassungswidrige Geste gezeigt
Görlitz, Schlaurother Straße
10.09.2025, 10:15 Uhr
Ein bislang unbekannter Tatverdächtiger hat am Mittwochvormittag an der Schlaurother Straße in Görlitz gegenüber zwei Frauen eine verfassungswidrige Geste gezeigt. Die Zeuginnen informierten die Polizei. Die Fahndung nach dem Tatverdächtigen verlief bislang ergebnislos. Der Staatsschutz ermittelt.
Fahrerflucht
Görlitz, Nieskyer Straße
10.09.2025, 10:45 Uhr
Eine 84-Jährige wurde am Mittwochvormittag auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes beobachtet, wie sie beim Ausparken an einen anderen Pkw stieß. Zwar wurde sie durch einen Zeugen darauf hingewiesen, entfernte sich dann aber trotzdem vom Unfallort. Die örtlichen Polizisten fertigten eine Anzeige.
Bargeld geraubt
Görlitz, Berliner Straße
10.09.2025, 19:15 Uhr
Ein bislang unbekannter Täter hat am Mittwochabend an der Berliner Straße in Görlitz eine Frau ausgeraubt. Die 68-Jährige beabsichtigte im SB-Bereich eines Geldinstitutes Bargeld einzuzahlen. Der Tatverdächtige befand sich bereits in der Bank, überraschte die Frau von hinten und brachte sie zu Fall. Er schnappte sich das heruntergefallene Geld. Die Dame wehrte sich noch und wurde auf den Kopf geschlagen. Der Räuber verließ die Bank mit dem Geld und entkam in unbekannte Richtung. Umfangreiche Fahndungsmaßnahmen blieben bislang ergebnislos. Ordnungshüter sicherten Spuren. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Kupferleitungen entwendet
Löbau, Kleinradmeritz
08.02.2025 - 10.09.2025, 13:00 Uhr
Unbekannte Täter haben in den vergangenen sieben Monaten Kupferleitungen und diverse andere Gegenstände aus einem Wohnhaus in Kleinradmeritz gestohlen. Der Stehlschaden betrug bislang etwa 1.200 Euro. Außerdem hinterließen die Langfinger einen Sachschaden von etwa 5.000 Euro. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt.
Tempolimit kontrolliert
Bertsdorf-Hörnitz, Olbersdorfer Straße
10.09.2025, 13:30 - 17:30 Uhr
Auf der Olbersdorfer Straße in Bertsdorf-Hörnitz gelten auf der Höhe der Feuerwehr 50 km/h als Höchstgeschwindigkeit. Ein Messteam überwachte diese am Mittwochnachmittag und stellte binnen vier Stunden von insgesamt 457 gemessenen Fahrzeugen 18 Überschreitungen fest. 14 lagen im Verwarngeld- und vier im Bußgeldbereich. Am eiligsten hatte es ein Seat-Fahrer mit 75 km/h. Ihn erwarten 115 Euro Strafe und ein Punkt in Flensburg.
Zwei Kleinkrafträder gestohlen
Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach, Neusalzaer Straße
09.09.2025, 18:00 Uhr - 22:00 Uhr
Unbekannte Täter haben am späten Donnerstagabend zwei Kleinkrafträder aus einem Schuppen an der Neusalzaer Straße in Ebersbach gestohlen. Die Langfinger drangen gewaltsam ein und entkamen mit den Simson SR 50 und S51 im Wert von etwa 2.000 Euro. Der Sachschaden belief sich auf circa 1.000 Euro. Ordnungshüter sicherten Spuren. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt und fahndet nach den Zweirädern.
Parkscheinautomaten-Diebe scheitern
Olbersdorf, Artur-Neumann-Straße
10.09.2025, 03:15 Uhr
Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Donnerstag auf dem Parkplatz am Volksbad an der Artur-Neumann-Straße in Olbersdorf versucht einen Parkscheinautomaten komplett zu entwenden. Der Versuch misslang. Die Diebe zerstörten den kompletten Automaten und hinterließen einen Sachschaden von etwa 8.000 Euro. Ordnungshüter sicherten Spuren. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt.
Diesel abgezapft
Bernstadt a. d. Eigen, OT Kemnitz, Abzweig Buschschenkhäuser
09.09.2025, 18:00 Uhr - 10.09.2025, 06:00 Uhr
Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Mittwoch etwa 160 Liter Diesel aus einer Forstmaschine abgezapft. Das Arbeitsgerät befand sich in Kemnitz am Abzweig Buschschenkenhäuser. Der Stehlschaden belief sich auf etwa 250 Euro. Der Sachschaden betrug circa 50 Euro. Ordnungshüter sicherten Spuren. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt.
Verdächtiger Gegenstand - Polizeieinsatz
Seifhennersdorf, Rathausplatz
11.09.2025, 06:45 Uhr
Ein verdächtiger Gegenstand hat am Donnerstagmorgen am Rathausplatz in Seifhennersdorf einen Polizeieinsatz ausgelöst. Eine Zeugin entdeckte einen herrenlosen Koffer vor dem Rathaus und informierte die Polizei. Die Beamten sperrten den Bereich ab, evakuierten vorsorglich alle Mitarbeiter des Rathauses und verständigten Spezialkräfte der USBV-Gruppe des Landeskriminalamtes. Die Spezialisten gaben kurz darauf Entwarnung. In dem Koffer befand sich Erde. Die Sperrungen wurden aufgehoben. Die Ordnungshüter stellten den Koffer sicher. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt.
Betrunken ins Flussbett gefahren
Trebendorf, OT Mühlrose, Am Damm
10.09.2025, 06:45 Uhr
Am frühen Mittwochmorgen ist ein Nissan-Fahrer auf der Straße Am Damm in Mühlrose betrunken in ein Flussbett gefahren. Der 54-Jährige kam nach rechts von der Fahrbahn ab und erst nach 200 Metern zum Stehen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 2,40 Promille. Es entstanden rund 2.000 Euro Flur- und etwa 12.000 Euro Sachschaden. Der Deutsche erhielt eine Anzeige.