Mann am Mühlteich angegriffen - Zeugen gesucht

10.09.2025, 13:50 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Medieninformation Nr. 387 der Polizeidirektion Görlitz

Verantwortlich: Kai Siebenäuger (ks) und Anja Leuschner (al)

Mann am Mühlteich angegriffen - Zeugen gesucht

Bischofswerda, Am Mühlteich
09.09.2025, 19:30 Uhr

Am Dienstagabend haben Jugendliche einen Mann in Bischofswerda angegriffen. Die Polizei sucht Zeugen.

Der 42-Jährige hörte Lärm vom Gelände Am Mühlteich und wollte die Gruppe zur Ruhe ermahnen. Einer der Jugendlichen bedrohte ihn daraufhin mit einer abgebrochenen Bierflasche. Ein weiterer Unbekannter schlug ihm eine Flasche auf den Kopf. Anschließend ergriffen die Täter die Flucht. Der Geschädigte wurde verletzt und ambulant im Krankenhaus behandelt.

Der zuständige Kriminaldienst nahm die Ermittlungen wegen der gefährlichen Körperverletzung und Bedrohung auf und sucht Zeugen. Wer kann Angaben zu dem Vorfall und den beteiligten Personen machen? Hinweise nimmt das Polizeirevier Bautzen unter der Rufnummer 03591 356 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (al)

Autobahnpolizeirevier Bautzen

Geschwindigkeitskontrolle

BAB 4, Dresden - Görlitz, zwischen Bautzen-West und -Ost
09.09.2025, 09:15 Uhr - 15:15 Uhr

Ein Messteam hat am Dienstag eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Autobahn 4 zwischen Bautzen-West und -Ost in Richtung Görlitz durchgeführt. Es gilt ein Tempolimit von 120 km/h. Von 3.073 gemessenen Pkw waren 104 zu schnell. 57 Verstöße lagen im Verwarn- und 47 im Bußgeldbereich. Den unrühmlichen Spitzenreiter erfassten die Polizisten mit 165 km/h. Auf den Fahrer des VW mit Dresdener Kennzeichen kommen zwei Punkte, 260 Euro Bußgeld und ein einmonatiges Fahrverbot zu. Unter den 1.383 registrierten Lkw hatten es zwölf etwas zu eilig. Alle Überschreitungen zogen ein Verwarngeld nach sich. (al)

Mit Gefahrgut durch den Tunnel

BAB 4, Tunnel Königshainer Berge
09.09.2025, 15:50 Uhr

Fahrzeuge mit gefährlichen Gütern wird die Durchfahrt durch den Tunnel Königshainer Berge wegen der Gefährlichkeit im Begegnungsverkehr aktuell verwehrt. Eine speziell eingerichtete Tunnel-Streife kontrolliert die Einhaltung. Die Beamten stellten am Dienstagnachmittag einen 45-jährigen polnischen Fahrer eines Lkw, beladen mit Lithium-Ionen-Batterien, welcher die vorgeschriebene Umleitung ignoriert hatte. Er wurde belehrt und angezeigt. (al)

Auf der Autobahn ins Schleudern geraten

BAB 4, Dresden - Görlitz, zwischen Ohorn und Burkau
09.09.2025, 20:15 Uhr

Ein 56-Jähriger ist am Dienstagabend auf der Autobahn 4 zwischen Ohorn und Burkau ins Schleudern geraten. Er war mit seinem VW in Richtung Görlitz unterwegs, als er aus noch unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Das Auto kam erst nach links von der Fahrbahn ab und touchierte eine Schallschutzmauer. Anschließend drehte sich der Volkswagen, wurde in die rechte Schutzplanke geschleudert und blieb dann verkehrt herum auf dem Standstreifen stehen. Der Fahrer blieb unverletzt. Das Auto war nicht mehr fahrbereit. Drei Felder Schutzplanke wurden beschädigt, es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 42.000 Euro. (al)

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

30 Fahrzeuge beschmiert

Bautzen, Ostvorstadt, Richard-Wagner-Straße
08.09.2025, 20:00 Uhr - 09.09.2025, 08:00 Uhr

Unbekannte Vandalen sind in der Nacht zu Dienstag durch Bautzen gezogen. Sie beschmierten über 30 geparkte Pkw mit grauer Farbe. Die meisten Autos wurden mit einem langen Strich auf der Fahrzeugseite versehen. In drei Fällen hinterließen die Täter ein verfassungsfeindliches Symbol. Der Sachschaden ist bislang nicht beziffert. Das Dezernat Staatsschutz übernahm die Ermittlungen. (al)

Pedelec vs. Pkw

Großpostwitz/O.L., OT Ebendörfel, Binnewitzer Straße, Bautzener Straße
09.09.2025, 08:30 Uhr

Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pedelec und einem Pkw ist es am Dienstagmorgen in Ebendörfel gekommen. Eine 52-jährige VW-Fahrerin war auf der Binnewitzer Straße unterwegs und wollte an der Einmündung Bautzener Straße nach rechts weiterfahren. Dort übersah sie jedoch offenbar eine 65-jährige Radfahrerin. Diese radelte von Bautzen in Richtung Großpostwitz. Es kam zum Zusammenstoß. Die 65-Jährige wurde leicht verletzt und von Rettungskräften vor Ort behandelt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von circa 700 Euro. (al)

Tempokontrolle in 30er Zone

Kubschütz, OT Soculahora, Bautzener Straße
09.09.2025, 15:00 Uhr - 18:30 Uhr

Auf der Bautzener Straße in Soculahora gelten 30 km/h. Ob sich alle Verkehrsteilnehmer an das Tempolimit halten, hat ein Messteam am Dienstag dreieinhalb Stunden lang kontrolliert. 34 von 263 gemessenen Fahrzeugen waren schneller als erlaubt. Zehn Fahrer bekommen demnächst Post von der Bußgeldstelle. Am eiligsten hatte es offenbar der Lenker eines Opel mit Bautzener Kennzeichen und 55 km/h. Auf ihn kommen ein Punkt in Flensburg und 100 Euro Bußgeld zu. (al)

Bei Unfall verletzt

Großdubrau OT Kauppa, Brunnenstraße
09.09.2025, 17:00 Uhr

Eine Mopedfahrerin ist bei einem Unfall am Dienstagnachmittag in Kauppa verletzt worden. Die 16-Jährige war mit ihrer Simson auf der Brunnenstraße in Richtung Milkel unterwegs. Im Kurvenbereich kam ihr ein 42-Jähriger mit seinem Subaru entgegen und die Fahrzeuge kollidierten. Die Jugendliche stürzte. Rettungskräfte brachten sie schwer verletzt ins Krankenhaus. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von circa 4.500 Euro. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst des Bautzener Polizeireviers ermittelt. (al)

Baum statt Katze

Bautzen, OT Burk, An den Steinbrüchen
09.09.2025, 18:40 Uhr

Eine 29-jährige Skoda-Fahrerin ist am Dienstagabend in Burk von der Straße abgekommen. Sie wich auf der Straße An den Steinbrüchen einer Katze aus, kam nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Sie blieb unversehrt. Der Octavia war nicht mehr fahrbereit, es entstand Sachschaden in Höhe von rund 8.000 Euro. (al)

Ohne Fahrerlaubnis gestoppt

Radeberg, Pulsnitzer Straße
09.09.2025, 17:00 Uhr

Beamte des örtlichen Polizeistandortes haben am späten Dienstagnachmittag einen 19-Jährigen an der Pulsnitzer Straße in Radeberg ohne Fahrerlaubnis gestoppt. Der junge Mann fuhr einen VW mit Anhänger. Er besaß jedoch keine für das Gespann erforderliche Fahrerlaubnis. Die Uniformierten untersagten die Weiterfahrt und fertigten eine entsprechende Anzeige. (ks)

Lexus weg

Radeberg
09.09.2025, 23:55 Uhr - 10.09.2025, 05:00 Uhr

Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Mittwoch einen Lexus in Radeberg entwendet. Das Fahrzeug hatte einen Wert von etwa 88.000 Euro. Die Soko Kfz ermittelt und fahndet international nach dem Wagen. (ks)

Schlüsselbund gefunden und abgegeben

Hoyerswerda, Bautzener Allee
08.09.2025, 17:00 Uhr

Eine 33-jährige Frau ist am Dienstag im Polizeirevier Hoyerswerda erschienen, um einen Schlüsselbund abzugeben. Sie hatte ihn am Montagnachmittag auf der Bautzener Allee gefunden. An diesem befanden sich mehrere Schlüssel, ein Flaschenöffner, Einkaufswagenchips und ein Anhänger. Da es keinen Hinweis auf den Eigentümer gibt, wurde die Fundsache entgegengenommen. Wer den beschriebenen Schlüsselbund vermisst, kann diesen im Polizeirevier Hoyerswerda abholen. (al)

Kratzer am Körper und Pkw…

Hoyerswerda, Theodor-Storm-Straße
08.09.2025, 17:15 Uhr - 17:20 Uhr

…wurden am Montagnachmittag bei einem Vorfall auf der Theodor-Storm-Straße in Hoyerswerda einer 22-Jährigen zugefügt. Sie wollte gerade mit ihrem Zwergspitz aus ihrem Fahrzeug aussteigen. In diesem Moment riss sich der von einer 40-jährigen Frau geführte Schäferhund los und attackierte den kleinen Vierbeiner der jungen Frau. Sie versuchte, ihr Tier zu schützen und wurde dabei durch den herumspringenden Schäferhund leicht verletzt. Auch die Beifahrertür ihres Seat Leon, in dem sich der Spitz befand, wurde von dem Hund zerkratzt. Der Schaden belief sich auf etwa 300 Euro. Die Ermittlungen zur aufgenommenen fahrlässigen Körperverletzung und Sachbeschädigung führt der Kriminaldienst des Reviers Hoyerswerda. (al)

Polizeieinsatz nach Gasleck in Bernsdorf

Bernsdorf, Dresdener Straße
09.09.2025, 14:00 Uhr - 21:00 Uhr

Am Dienstagnachmittag ist es zu einem Polizeieinsatz im Zusammenhang mit einem Gasleck an der Dresdener Straße in Bernsdorf gekommen. Ein Mitarbeiter eines Entstörungsdienstes hatte an der Örtlichkeit Gasgeruch bemerkt und die Rettungskräfte alarmiert. Polizei und Feuerwehr sperrten den Bereich weiträumig ab. Umleitungsstrecken wurden eingerichtet. Ein verständigter Gasversorger prüfte in Bezug auf ein mögliches Leck einer Leitung. Eine Evakuierung der umliegenden Wohnhäuser war nicht erforderlich. Nach etwa fünfeinhalb Stunden war das Leck verschlossen. Eine halbe Stunde danach hoben die Einsatzkräfte auch die Sperrung auf. (ks)

Nicht auf die Straße geachtet…

Elsterheide, OT Bergen, Am Anger
09.09.2025, 16:30 Uhr

…sondern mit dem Handy beschäftigt, hat sich offenbar ein 18-Jähriger am Dienstagnachmittag In Bergen. Er war mit seinem Fahrrad auf der Seidewinkler Straße unterwegs und kam daraufhin nach rechts von der Fahrbahn ab. Der junge Mann stieß auf der Straße Am Anger gegen den geparkten VW eines 69-Jährigen. Bei der Kollision mit dem Pkw zog sich der Radler eine leichte Verletzung zu, die durch den geschädigten Fahrzeughalter gleich vor Ort versorgt wurde. Der Schaden am Pkw wurde auf circa 1.000 Euro geschätzt. (al)

Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz

Hoyerswerda, Dresdener Straße
09.09.2025, 19:50 Uhr

Ein 16-Jähriger ist am Dienstagabend auf der Dresdener Straße in Hoyerswerda von der Polizei erwischt worden, als er mit einem E-Motorbike ohne Pflichtversicherung unterwegs war. Die Beamten untersagten dem Jugendlichen die Weiterfahrt mit dem Bike und nahmen eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz auf. (al)

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser

Wasser und Brot bezahlt

Görlitz, Zittauer Straße
09.09.2025, 19:00 Uhr

Ein mutmaßlicher Ladendieb hat am Dienstagabend in einem Markt an der Zittauer Straße in Görlitz lange Finger gemacht. Er bezahlte Wasser und Brot, versäumte es jedoch Kaffee, Bier, Schokolade und Socken aus seinem Rucksack zu holen und auf das Kassenband zu legen. Eine Mitarbeiterin sprach den 50-jährigen Rumänen an und informierte die Polizei. Den Beamten gegenüber verhielt sich der Mann uneinsichtig. Er musste schließlich eine Sicherheitsleistung entrichten und erhielt eine Anzeige wegen des Ladendiebstahls. Das Diebesgut im Wert von etwa 30 Euro blieb im Markt. (al)

Gegen Geländer geprallt

Großschönau, OT Waltersdorf, Hauptstraße
09.09.2025, 14:40 Uhr

Eine 86-Jährige ist mit ihrem Toyota am Dienstagnachmittag auf der Hauptstraße in Waltersdorf verunfallt. Offenbar verwechselte sie Gas und Bremse und prallte daraufhin gegen ein Treppengeländer. Die Seniorin blieb unverletzt. Der Sachschaden betrug etwa 3.000 Euro. (al)

Mutmaßlicher Ladendieb spuckt und schlägt zu

Zittau, Hochwaldstraße
09.09.2025, 15:05 Uhr

Ein mutmaßlicher Ladendieb hat am Dienstagnachmittag mehrere Mitarbeiter eines Einkaufsmartes beleidigt und angegriffen.

Zunächst bemerkte eine Angestellte, wie sich der bis dato Unbekannte mehrere Schokoriegel einsteckte. Sie informierte einen Kollegen, welcher den Mann ansprach. Dieser reagierte direkt sehr aggressiv, weshalb ein weiterer Mitarbeiter hinzukam. Im Büro händigte er zwar ein mitgeführtes Messer und das Diebesgut aus, griff dann jedoch einen der beiden Angestellten an, schlug zu und spuckte. Polizisten nahmen den 31-jährigen Deutschen vorläufig fest. Nach den polizeilichen Maßnahmen wurde er entlassen. Er wird sich wegen des räuberischen Diebstahls zu verantworten haben. (al)

Motorrad prallt auf Pkw

Zittau, Hauptstraße
09.09.2025, 16:20 Uhr

Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Motorrad und einem Pkw ist es am Dienstagnachmittag in Zittau gekommen. Ein 17-Jähriger war mit seinem Zweirad auf der Hauptstraße in Richtung Bertsdorf-Hörnitz unterwegs. Ein 25-jähriger VW-Fahrer vor ihm musste bremsen. Dies bemerkte der Jugendliche vermutlich zu spät und fuhr auf. Der Krad-Fahrer kam verletzt ins Krankenhaus. Der Sachschaden betrug etwa 4.000 Euro. (al)

Kollision auf Kreuzung

Weißwasser/O.L., Thomas-Jung-Straße, Lutherstraße
09.09.2025, 16:50 Uhr

Zu einer Kollision auf einer Kreuzung ist es am Dienstagnachmittag in Weißwasser gekommen. Dabei fuhr eine 76-Jährige mit ihrem Chevrolet aus dem Prof.-Wagenfeld-Ring in Richtung Lutherstraße und missachtete die Vorfahrt eines 61-jährigen Mitsubishi-Fahrers. Dieser war auf der Thomas-Jung-Straße unterwegs. Verletzt wurde bei dem Zusammenstoß niemand. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Der Sachschaden an den Fahrzeugen betrug etwa 8.000 Euro. (al)

Nicht nüchtern auf dem E-Scooter

Weißwasser/O.L., Schmiedestraße
09.09.2025, 23:20 Uhr

Angetrunken mit einem E-Scooter ist am späten Dienstagabend ein 30-Jähriger in Weißwasser unterwegs gewesen. Eine Streife stoppte den Deutschen auf der Schmiedestraße. Umgerechnet 0,5 Promille zeigte der Alkomat an. Er erhielt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige und musste sein Gefährt stehen lassen. (al)

E-Scooter gestohlen

Weißwasser/O.L., Heinrich-Heine-Straße
10.09.2025, 01:00 Uhr

Unbekannte Diebe haben in der Nacht zu Mittwoch einen E-Scooter von einem Grundstück an der Heinrich-Heine-Straße in Weißwasser gestohlen. Das Gefährt hatte einen Wert von etwa 150 Euro. Der Sachschaden betrug etwa 15 Euro. Polizisten schrieben den Scooter zur Fahndung aus und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein. (al)


Kontakt

Polizeidirektion Görlitz

Pressesprecher Kai Siebenäuger
Telefon: +49 3581 468 2030
E-Mail: medien.pd-gr@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang