Mann zeigte Hitlergruß | Katalysator gestohlen | Moped und Motorrad gestohlen
10.09.2025, 12:26 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 510|25
Autoren: Lukas Reumund (lr) und Rocco Reichel (rr)
Landeshauptstadt Dresden
Mann zeigte Hitlergruß
Zeit: 09.09.2025, 23:30 Uhr
Ort: Dresden-Äußere Neustadt
Die Polizei ermittelt gegen einen Mann (45) wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.
Eine Zeugin hatte die Beamten informiert, dass ein Mann auf der Rothenburger Straße mehrmals den Hitlergruß zeigte. Kurze Zeit später konnte ein 45-jähriger Deutscher als Tatverdächtiger gestellt werden. (rr)
Katalysator gestohlen
Zeit: 09.09.2025, 16:30 Uhr bis 10.09.2025, 02:10 Uhr
Ort: Dresden-Rähnitz
Unbekannte haben auf einem Parkplatz an der Rähnitzer Allee den Katalysator eines Skoda Octavia gestohlen. Der Schaden beträgt insgesamt etwa 2.800 Euro. Außerdem versuchten die Täter auf dem Parkplatz den Katalysator eines Dacia Duster zu entwenden, was nicht gelang. Der Sachschaden beträgt etwa 600 Euro. (rr)
Moped und Motorrad gestohlen
Zeit: 06.09.2025, 13:00 Uhr bis 09.09.2025, 20:00 Uhr
Ort: Dresden-Briesnitz/-Naußlitz
Unbekannte haben in den vergangenen Tagen zwei Simson im Dresdner Westen gestohlen.
Aus einer Tiefgarage eines Hauses an der Roquettestraße stahlen sie eine Simson S51 im Wert von etwa 2.500 Euro. Das Moped war mit einem Kettenschloss gesichert.
Von der Einfahrt eines Grundstücks an der Langen Straße stahlen die Täter eine schwarz-silberne Simson AWO425 im Wert von rund 9.500 Euro. (lr)
Kabel gestohlen
Zeit: 08.09.2025, 18:05 Uhr bis 09.09.2025, 07:15 Uhr
Ort: Dresden-Leuben
Von einer Baustelle an der Straße des 17. Juni haben Unbekannte ein Kabel gestohlen.
Die Täter gelangten auf unbekannte Weise auf das Baustellengelände. Sie brachen einen Stromkasten auf und trennten das Stromkabel eines Kranes ab. Sie stahlen etwa 35 Meter Kabel im Wert von rund 560 Euro. (lr)
Landkreis Meißen
Mit Radfahrerin zusammengestoßen
Zeit: 09.09.2025, 18:40 Uhr
Ort: Gröditz
Am Dienstag ist eine Fahrradfahrerin (59) auf der Kreuzung Rathausstraße/Reppiser Straße/Marktstraße leicht verletzt worden.
Die 59-Jährige fuhr auf der Reppiser Straße in Richtung Hauptstraße. Von der Rathausstraße kam ein 48-Jähriger mit einem Peugeot, der über die Reppiser Straße auf die Marktstraße fuhr. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit der Radfahrerin. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 750 Euro. (lr)
Geldbörsen aus Wohnwagen gestohlen
Zeit: 09.09.2025, 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Ort: Radeburg, OT Volkersdorf
Aus einem Wohnwagen an der Moritzburger Straße haben Unbekannte am Dienstag zwei Geldbörsen gestohlen.
Die Täter öffneten gewaltsam ein Vorhängeschloss eines Grundstückstores. Sie gelangten in einen Wohnwagen und stahlen die Portemonnaies mit persönlichen Dokumenten, Geldkarten und Bargeld. Der Gesamtwert wurde mit rund 1.200 Euro angegeben. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 50 Euro. (lr)
Fahrerin ohne Fahrerlaubnis unter Drogeneinfluss
Zeit: 09.09.2025, 16:05 Uhr
Ort: Meißen
Auf der Leipziger Straße haben Polizisten am Dienstag einer Autofahrerin (43) die Weiterfahrt untersagt und Anzeigen gefertigt.
Die Beamten kontrollierten einen Volvo XC60. Dessen Fahrerin konnte keinen gültigen Führerschein vorweisen. Eine Überprüfung ergab, dass sie nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Zudem zeigte ein Drogentest den Einfluss von Amphetaminen an. Die Polizisten veranlassten eine Blutentnahme und ermitteln nun wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie wegen des Fahrens unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln gegen die Deutsche. (lr)
Fahrer unter Drogeneinfluss
Zeit: 09.09.2025, 19:25 Uhr
Ort: Großenhain
Am Dienstagabend haben Polizisten einen Autofahrer (55) gestoppt, der unter Drogeneinfluss gefahren war.
Die Beamten kontrollierten auf der Hermann-Zschoche-Straße einen Mercedes Vito. Der deutsche Fahrer wies einen mutmaßlich gefälschten polnischen Führerschein vor. Eine Überprüfung ergab, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Zudem zeigte ein Drogentest den Einfluss von Amphetaminen an. Die Polizisten veranlassten eine Blutentnahme und stellten den Führerschein sicher. Sie ermitteln nun wegen der Urkundenfälschung, wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie wegen des Fahrens unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. (lr)
In Büros eingebrochen
Zeit: 10.09.2025, 07:30 Uhr polizeibekannt
Ort: Wülknitz
Unbekannte sind in Firmenräume eingebrochen. Sie beschädigten mehrere Türen und durchsuchten Schränke. Was die Täter gestohlen haben, ist Gegenstand der Ermittlungen. Der Sachschaden beträgt etwa 500 Euro. (rr)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Einbruch in Firmengelände – Tatverdächtiger gestellt
Zeit: 10.09.2025, 03:05 Uhr bis 03:40 Uhr
Ort: Dippoldiswalde
Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde haben in der Nacht zu Mittwoch auf einem Firmengelände an der Weißeritzstraße einen mutmaßlichen Dieb (56) gestellt.
Ein Zeuge informierte die Beamten, da er verdächtige Geräusche gehört hatte. Kurze Zeit später konnte ein 56-Jähriger gestellt werden, der in mehrere Container eingebrochen war und Geschirr stehlen wollte. Gegen den Deutschen wird unter anderem wegen Diebstahls ermittelt. (rr)
Zwei Menschen bei Unfall leicht verletzt
Zeit: 09.09.2025, 15:45 Uhr
Ort: Pirna-Copitz
Bei einem Unfall sind am Dienstagnachmittag zwei Menschen leicht verletzt worden.
Die Fahrerin (66) eines Kia Picanto war auf der Wehlener Straße unterwegs. An der Kreuzung Basteistraße stieß sie mit einem Ford Focus (Fahrer 30) zusammen, der von rechts kam. Durch den Aufprall wurde der Kia gegen eine Ampel gedrückt. Die 66-Jährige und der 30-Jährige wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. Der Sachschaden beträgt etwa 10.000 Euro. (rr)
Radfahrer leicht verletzt
Zeit: 09.09.2025, 07:30 Uhr
Ort: Dippoldiswalde
Bei einem Unfall ist am Dienstagmorgen ein Radfahrer (76) leicht verletzt worden. Der 76-Jährige fuhr an einer Fußgängerampel über die Alte Altenberger Straße. Dabei stieß er mit einem Opel Astra (Fahrer 41) zusammen und stürzte. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. Der Sachschaden beträgt etwa 2.000 Euro. (rr)
Haus mit grüner Farbe beschmiert
Zeit: 10.09.2025, 05:25 Uhr festgestellt
Ort: Pirna
Unbekannte haben an der Lauterbachstraße ein Haus mit grüner Farbe beschmiert. Die Täter sprühten unter anderem ein etwa 50 Zentimeter großes Hakenkreuz und einen etwa einen Meter großen Schriftzug an eine Wand. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest. Der Staatsschutz ermittelt. (rr)