Betrunkener bedrohte Passanten mit Axt | Unfälle auf der Autobahn | Mit etwa 2,2 Promille gestoppt
09.09.2025, 12:55 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 508|25
Autoren: Lukas Reumund (lr) und Rocco Reichel (rr)
Landeshauptstadt Dresden
Nach wenigen Minuten gestellt – Betrunkener bedrohte Passanten mit Axt
Zeit: 08.09.2025, 21:45 Uhr
Ort: Dresden-Prohlis
Innerhalb weniger Minuten haben Polizisten einen Mann (33) gestellt, der zwei Passanten mit einer Axt bedroht hatte.
Zeugen teilten per Notruf 110 mit, dass ein Unbekannter im Bereich der Haltestelle »Jacob-Winter-Platz« eine Axt in der Hand hielt und Leute beschimpfte. Zudem beschädigte dieser einen Fahrkartenautomaten.
Fünf Streifenwagenteams rückten aus und stellten an der Elsterwerdaer Straße den 33-Jährigen. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem Deutschen mehr als 1,9 Promille. Die Axt wurde sichergestellt und der Mann in einer Ausnüchterungszelle untergebracht.
Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Die Höhe des Schadens am Fahrkartenautomaten steht noch nicht fest. Gegen den 33-Jährigen wird wegen Bedrohung und Sachbeschädigung ermittelt. (rr)
Mutmaßliche Räuber gestellt
Zeit: 09.09.2025, 02:00 Uhr
Ort: Dresden-Innere Altstadt
Polizisten haben mit Hilfe eines Diensthundes in der Nacht zu Dienstag zwei mutmaßliche Räuber (13,16) gestellt.
Das Duo forderte auf der Seestraße von einem 18-Jährigen eine E-Zigarette, die er herausgab. Anschließend schlugen und traten die Tatverdächtigen auf ihn ein und flohen. Der 18-Jährige wurde leicht verletzt.
Alarmierte Beamte sahen die beiden auf dem Postplatz und verfolgten sie in den Zwinger. Mit Hilfe eines Hundes stellten die Beamten die Jugendlichen. Beide waren als vermisst gemeldet und wurden nach den polizeilichen Maßnahmen zur Unterkunft gebracht. Gegen sie wird wegen Raubes ermittelt. (lr)
Audi in Gleisbett gefahren – Fahrer unter Drogeneinfluss
Zeit: 09.09.2025, 00:50 Uhr
Ort: Dresden-Klotzsche
In der Nacht zu Dienstag ist ein Autofahrer (31) auf der Königsbrücker Straße mit einem Audi A4 ins Gleisbett der Straßenbahn gefahren und stecken geblieben.
Der 31-Jährige wendete im Bereich einer Baustellenzufahrt. Als er wieder losfuhr, verlor er die Kontrolle über den Wagen, fuhr über eine rote Ampel und landete letztlich im Gleisbett. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 5.000 Euro. Der Fahrer floh anschließend auf das Baustellengelände. Der Sicherheitsdienst der Baustelle verfolgte den Flüchtigen und führte die Hundeführer samt Diensthund zum Gebäude, wo sich der Flüchtige versteckte. Der Hund bewachte den 31-Jährigen, bis weitere Streifenbeamte eintrafen.
Sie stellten fest, dass der Audi-Fahrer unter dem Einfluss von Amphetaminen stand. Die Beamten ordneten eine Blutentnahme an und stellten den Führerschein des Mannes sicher. Gegen den Polen wird nun wegen der Trunkenheit im Verkehr ermittelt. (lr)
In Auto eingebrochen
Zeit: 08.09.2025, 13:30 Uhr festgestellt
Ort: Dresden-Äußere Neustadt
Unbekannte sind in den vergangenen Tagen in einem Parkhaus an der Alaunstraße in einen BMW eingebrochen. Die Täter schlugen eine Scheibe des Wagens ein und stahlen Werbematerial sowie einen Tierkorb im Wert von rund 200 Euro. Der Sachschaden beträgt rund 500 Euro. (lr)
Landkreis Meißen
Unfälle auf der Autobahn
Zeit: 09.09.2025, 07:35 Uhr bis 08:45 Uhr
Ort: Klipphausen, A 4
Zwischen der Autobahnabfahrt Wilsdruff und dem Dreieck Nossen sind am Dienstagvormittag mehrere Autos kollidiert.
Drei Autos fuhren auf dem linken Fahrstreifen in Richtung Chemnitz. An einem Sattelzug Mercedes Actros (Fahrer 64) auf dem rechten Fahrstreifen platzte ein Reifen. Die Teile verteilten sich auf der Fahrbahn. Der erste Autofahrer bremste, woraufhin die folgenden Autofahrer auffuhren. Zudem fuhr ein Kleintransporter über Trümmerteile und wurde beschädigt. Zwei Fahrer erlitten leichte Verletzungen. Es entstand ein Schaden in Höhe von geschätzten 40.000 Euro.
Etwa eine Stunde nach dem Unfall stießen ein Sattelzug Mercedes Actros (Fahrer 60) und ein VW Golf (Fahrer 26) auf der Ausweichfahrbahn zusammen. Der Sattelzug fuhr auf der rechten Spur, der VW auf der Standspur, auf der an der Unfallstelle vorbeigeleitet wurde. Als der Sattelzug die Spur wechselte, stieß er mit dem VW zusammen. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 8.000 Euro.
Durch die Unfälle kam es zum Stau auf der Autobahn. (lr)
Mülltonnen brannten – Zeugen gesucht
Zeit: 09.09.2025, 03:45 Uhr
Ort: Riesa
In der Nacht zu Dienstag haben vor einem Haus an der Villerupter Straße drei Müllbehälter gebrannt. Das Feuer brach aus bislang unbekannter Ursache aus und zerstörte die 1.100 Liter-Behälter. Der Wert wurde mit etwa 460 Euro angegeben.
Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und sucht Zeugen, die Angaben zum Brandausbruch oder verdächtigen Personen machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (lr)
In Büro eingebrochen
Zeit: 07.09.2025, 19:00 Uhr bis 08.09.2025, 07:30 Uhr
Ort: Radebeul
Unbekannte sind in der Nacht zu Montag in Büroräume an der Gartenstraße eingebrochen.
Die Täter drangen durch ein Fenster in Firmenräume im Erdgeschoss eines Hauses ein. Sie durchsuchten die Räume sowie das Mobiliar und stahlen unter anderem einen Laptop, Werkzeug sowie Fotoausrüstung im Gesamtwert von etwa 5.000 Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 100 Euro. (lr)
In Haus eingebrochen
Zeit: 08.09.2025, 08:00 Uhr bis 16:10 Uhr
Ort: Coswig, OT Brockwitz
Am Montag sind Unbekannte in ein Haus in Brockwitz eingebrochen.
Die Täter beschädigten die Terrassentür und gelangten dadurch ins Haus. Sie durchsuchten das Innere. Angaben zum Diebesgut liegen noch nicht vor. Der Sachschaden wurde mit etwa 1.000 Euro angegeben. (lr)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Mit etwa 2,2 Promille gestoppt
Zeit: 08.09.2025, 21:30 Uhr
Ort: Heidenau
Polizisten des Reviers Pirna ermitteln gegen einen Autofahrer (51) wegen Trunkenheit im Verkehr.
Der 51-Jährige war mit einem Mitsubishi ASX auf der Güterbahnhofstraße unterwegs, als ein Zeuge bemerkte, dass dieser in Schlangenlinie fuhr und die Beamten informierte. Diese kontrollierten den Autofahrer kurze Zeit später. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem Polen etwa 2,2 Promille. Sein Führerschein wurde einbehalten. (rr)
Wiese mit Feuerwerkskörper in Brand gesetzt
Zeit: 08.09.2025, 11:55 Uhr festgestellt
Ort: Freital-Potschappel
Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde ermitteln gegen einen Mann (21) wegen des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion.
Der 21-Jährige steht im Verdacht mit einem Feuerwerkskörper in einem Wald in der Nähe der Straße Leisnitz eine Wiese in Brand gesetzt zu haben. Eine Zeugin hatte einen lauten Knall gehört und die Polizei informiert. Durch die Flammen wurden etwa zehn Quadratmeter Wiese beschädigt.
Der 21-jährige Deutsche wurde in der Nähe des Tatortes angetroffen. (rr)
Mülltonnen und Hecke brannten
Zeit: 08.09.2025, 08:10 Uhr polizeibekannt
Ort: Freital-Weißig
Am Deubener Weg haben am Montagmorgen drei Mülltonnen gebrannt. Durch das Feuer wurde außerdem eine Hecke beschädigt. Menschen wurden nicht verletzt. Der Schaden beträgt insgesamt etwa 400 Euro. Die Polizei ermittelt zur Brandursache. (rr)