Zwei Mülltonnen in Brand geraten | Briefkastenanlage zerstört | Drei Verletzte und hoher Sachschaden bei Unfall

09.09.2025, 13:36 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Medieninformation der Polizeidirektion Chemnitz Nr. 393|2025

Chemnitz

Anstoß beim Wenden

Zeit: 08.09.2025, 07:40 Uhr
Ort: OT Wittgensdorf

(3101) In der Rudolf-Harlaß-Straße stieß am Montagmorgen beim Wenden der 59-jährige Fahrer eines Pkw VW gegen eine Laterne, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 3.000 Euro entstand. Der VW-Fahrer zog sich bei dem Unfall leichte Verletzungen zu. (Kg)

Landkreis Mittelsachsen

Zwei Mülltonnen in Brand geraten

Zeit: 08.09.2025, 17:30 Uhr
Ort: Roßwein

(3102) Am Montagabend wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle ein Brand zweier Mülltonnen in der Haßlauer Straße bekannt. Unbekannte hatten zunächst Altpappe entzündet. Das Feuer griff in der Folge auf die zwei Mülltonnen über. Die Fassade eines angrenzenden Mehrfamilienhauses wurde ebenso in Mitleidenschaft gezogen. Alarmierte Kameraden der Feuerwehr löschten die Flammen. Verletzt wurde niemand. Der brandbedingte Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen. (mou)

Schwerverletzter Biker nach Zusammenstoß

Zeit: 08.09.2025, 15:30 Uhr
Ort: Großweitzschen, OT Niederranschütz

(3103) Von der Straße Heiterer Blick nach links auf die bevorrechtigte B 169 in Richtung Riesa fuhr am Montagnachmittag der 36-jährige Fahrer eines Pkw BMW und kollidierte dabei mit einem Krad Aprilia. Der Motorradfahrer (20) war auf der Bundesstraße aus Richtung Riesa in Richtung Döbeln unterwegs und stürzte durch den Zusammenstoß, wobei er schwere Verletzungen erlitt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 18.000 Euro. (Kg)

Briefkastenanlage zerstört

Zeit: 08.09.2025, 23:50 Uhr
Ort: Freiberg

(3104) Am Montagabend hörte eine Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in der Johann-Römer-Straße einen lauten Knall, infolgedessen sie die Polizei darüber informierte. Vor Ort fanden alarmierte Polizisten eine zerstörte Briefkastenanlage sowie kleine Reste von Pyrotechnik. Unbekannte hatten die Briefkästen offenbar mit einem Böller beschädigt und waren anschließend geflüchtet. Konkrete Angaben zum entstandenen Sachschaden liegen noch nicht vor. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion in Tateinheit mit Sachbeschädigung aufgenommen. (mou)

Hoher Sachschaden bei Kreuzungsunfall

Zeit: 08.09.2025, 12:45 Uhr
Ort: Großhartmannsdorf, OT Mittelsaida

(3105) Die S 207 aus Richtung Sayda in Richtung Mittelsaida befuhr am Montagmittag die 29-jährige Fahrerin eines Pkw Ford. Als sie die bevorrechtigte Annaberger Straße (B 101) kreuzte, kollidierte der Ford mit einem dort fahrenden Pkw Dacia (Fahrerin: 81). Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 10.000 Euro. (Kg)

Yamaha gestohlen

Zeit: 08.09.2025, 18:00 Uhr bis 09.09.2025, 05:30 Uhr
Ort: Frankenberg

(3106) In der Zeit zwischen Montagabend bis Dienstag früh entwendeten Unbekannte ein in der August-Bebel-Straße geparktes Motorrad (Yamaha). Die Yamaha wurde im Jahr 2025 erstmals zugelassen. Der Zeitwert des Fahrzeuges wird auf etwa 5.400 Euro geschätzt. (mou)

Beute in Lokal gemacht

Zeit: 08.09.2025, 03:00 Uhr bis 04:20 Uhr
Ort: Frankenberg

(3107) In der Nacht zu Montag verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zutritt in ein Lokal in der Bahnhofstraße. In der Folge brachen die Täter einen dort befindlichen Zigarettenautomat auf und entleerten diesen vollständig, indem sie eine derzeit unbekannte Menge an darin befindlichen Tabakwaren entnahmen. Des Weiteren stahlen die Eindringlinge eine dreistellige Summe Bargeld sowie zwei Schlüssel. Abschließende Angaben zum entstandenen Stehl- und Sachschaden stehen noch aus. (mou)

Erzgebirgskreis

In Firma eingebrochen

Zeit: 05.09.2025, 17:15 Uhr bis 08.09.2025, 06:30 Uhr
Ort: Grünhain-Beierfeld, OT Beierfeld

(3108) Vermutlich über das Wochenende stiegen Unbekannte durch ein eingeschlagenes Fenster in eine Firma nahe der Bernsbacher Straße ein. Dort entwendeten die Täter neben Schweißzubehör noch diverses Werkzeug. Der Gesamtstehlschaden beläuft sich auf
ca. 625 Euro. Der Sachschaden wird auf ungefähr 1.000 Euro geschätzt. (BM)

Diebe auf Beutezug - Ergänzungsmeldung

Zeit: 27.08.2025, 23:00 Uhr bis 28.08.2025, 05:00 Uhr
Ort: Marienberg, OT Rübenau

(3109) Nachdem im o.g. Zeitraum ein Dacia Sandero im Rahmen eines Einbruchs entwendet wurde (siehe Medieninformation 376, Meldung 2934 vom 28. August 2025), konnte das Fahrzeug ohne Insassen bereits letzte Woche durch Kollegen der tschechischen Polizei auf tschechischem Hoheitsgebiet festgestellt werden. Hintergründe sind Gegenstand der laufenden Ermittlungen. (BM)

Kollision auf Kreuzung

Zeit: 08.09.2025, 10:15 Uhr
Ort: Jahnsdorf, OT Leukersdorf

(3110) Am Montag war die 25-jährige Fahrerin eines Pkw Seat auf der Stollberger Straße
(S 258) aus Richtung Neukirchen in Richtung Stollberg unterwegs. Gleichzeitig kreuzte die 83-jährige Fahrerin eines Pkw Opel von der Jahnsdorfer Straße aus die bevorrechtigte Stollberger Straße in Richtung Hauptstraße. Es kam zur Kollision zwischen dem Opel und dem Seat, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 7.000 Euro entstand. Die Opel-Fahrerin erlitt nach dem derzeitigen Kenntnisstand leichte Verletzungen. (Kg)

Drei Verletzte und hoher Sachschaden bei Unfall

Zeit: 08.09.2025, 15:00 Uhr
Ort: Oelsnitz/Erzgeb.

(3111) Der 61-jährige Fahrer eines Pkw VW befuhr am Montagnachmittag die S 255 aus Richtung Heinrichsort, um im weiteren Verlauf nach links in den Kärrnerweg abzubiegen. Dabei kam es zur Kollision mit einem entgegenkommenden Pkw Mercedes (Fahrer: 81), der danach nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum prallte. Beide Fahrer sowie die Beifahrerin (78) des Mercedes erlitten bei dem Unfall leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 30.000 Euro. (Kg)


Kontakt

Polizeidirektion Chemnitz

Pressesprecherin Jana Ulbricht
Telefon: +49 371 387 2020
E-Mail: medien.pd-c@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang