Zweiradfahrer verletzt | Renault Master gestohlen | Nach Unfall bedroht

09.09.2025, 09:31 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 507|25

Autoren: Lukas Reumund (lr) und Rocco Reichel (rr)

Landeshauptstadt Dresden

Zweiradfahrer verletzt

Zeit: 08.09.2025, 18:00 Uhr
Ort: Dresden-Löbtau/-Sporbitz

Am Montagabend sind ein Motorradfahrer (34) und ein Mopedfahrer (23) bei Unfällen leicht verletzt worden.

Der 23-Jährige fuhr mit einem Moped San Yang zunächst auf der Braunsdorfer Straße in Richtung Lübecker Straße. Er wendete und wollte in entgegengesetzter Richtung weiterfahren, als gleichzeitig ein Skoda Rapid (Fahrerin 49) aus einer Ausfahrt auf die Straße fuhr. Die Fahrzeuge stießen zusammen. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 700 Euro.

Auf der Pirnaer Landstraße fuhr der 34-Jährige mit einem Motorrad Ducati in Richtung Heidenau. Als ein 50-Jähriger mit einem VW Caddy aus einer Parklücke am rechten Rand ausparkte, kam es zum Zusammenstoß mit dem von hinten kommenden Motorrad. Der Schaden ist noch nicht beziffert. (lr)

Renault Master gestohlen

Zeit: 08.09.2025, 09:55 Uhr festgestellt
Ort: Dresden-Blasewitz

Unbekannte haben von der Berggartenstraße einen Renault Master gestohlen. Der 2022 erstmals zugelassene Transporter hatte einen Neuwert von etwa 40.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. (rr)

Stromkabel gestohlen

Zeit: 08.09.2025, 12:45 Uhr festgestellt
Ort: Dresden-Lockwitz

Unbekannte haben von einer Baustelle an der Lockwitztalstraße ein etwa 50 Meter lange Stromkabel gestohlen. Der Schaden beträgt etwa 300 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. (rr)

Landkreis Meißen

Nach Unfall bedroht

Zeit: 08.09.2025, 15:50 Uhr
Ort: Riesa

Auf der Straße der Einheit ist am Montag ein Fahrradfahrer (46) bei einem Unfall leicht verletzt worden. Er bedrohte anschließend den Unfallbeteiligten (51).

Der 51-Jährige war mit einem Ford S-MAX in Richtung August-Bebel-Straße unterwegs. Ihm kam der Radfahrer entgegen, der am linken Außenspiegel hängenblieb, stürzte und leicht verletzt wurde. Anschließend kam es zum Streit der Beteiligten, bei dem der 46-jährige Deutsche den 51-Jährigen bedrohte. Alarmierte Beamte ermitteln nun wegen des Unfalls sowie der Bedrohung. (lr)

Karosserieteile von sechs Autos gestohlen

Zeit: 08.09.2025, 11:10 Uhr festgestellt
Ort: Radebeul

Unbekannte haben auf einem Firmengelände an der Kötzschenbrodaer Straße Karosserieteile von sechs Autos gestohlen. Außerdem wurde bei einem der Fahrzeuge eine Scheibe eingeschlagen. Der Schaden beträgt insgesamt etwa 150.000 Euro. (rr)

Renault Master gestohlen

Zeit: 08.09.2025, 10:25 Uhr festgestellt
Ort: Radebeul, OT Wahnsdorf

Unbekannte haben von der Straße Altwahnsdorf einen Renault Master gestohlen. Der 2020 erstmals zugelassene Transporter ist etwa 17.000 Euro wert. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. (rr)

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Strohlager brannte

Zeit: 08.09.2025, 18:20 Uhr
Ort: Bannewitz

An der Horkenstraße hat am Montagabend ein Lager für Stroh gebrannt.

Durch das Feuer wurden etwa 120 Strohballen vernichtet und das Gebäude beschädigt. Menschen wurden nicht verletzt. Der Brand sorgte für Geruchsbelästigungen in der Region. Anwohner wurden über entsprechende Apps gewarnt. Der Sachschaden beträgt etwa 24.000 Euro.

Brandursachenermittler suchen heute vor Ort nach der Ursache für das Feuer. (rr)

Autos und Werkzeug gestohlen

Zeit: 05.09.2025, 14:00 Uhr bis 08.09.2025, 06:10 Uhr
Ort: Bannewitz, OT Rippien

Unbekannte haben auf einem Firmengelände an der Nöthnitzer Straße mehrere Baucontainer aufgebrochen.

Aus diesen stahlen sie unter anderem Werkzeug und Schlüssel für zwei Mercedes Sprinter, die ebenfalls entwendet wurden. Der Schaden beträgt insgesamt etwa 68.000 Euro. Wie die Unbekannten auf das Gelände gelangten, ist Gegenstand der Ermittlungen. (rr)

Motorrad aus Garage gestohlen

Zeit: 08.09.2025, 15:40 Uhr festgestellt
Ort: Heidenau

Unbekannte sind am Neubauernweg in eine Garage eingebrochen und haben daraus eine MZ ES 150 gestohlen.

Das Motorrad ist etwa 4.000 Euro wert. Außerdem brachen die Täter in eine benachbarte Gartenlaube ein. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde daraus nichts gestohlen. Der Sachschaden beträgt insgesamt etwa 1.000 Euro. (rr)


Kontakt

Polizeidirektion Dresden

Pressesprecher Thomas Geithner
Telefon: +49 351 483 2400
E-Mail: medien.pd-dd@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang