Drei mutmaßliche Räuber gestellt | Zwei Schwerverletzte bei Unfall | Mit mehr als 1,5 Promille am Steuer
08.09.2025, 12:45 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 505|25
Autoren: Lukas Reumund (lr) und Rocco Reichel (rr)
Landeshauptstadt Dresden
Drei mutmaßliche Räuber gestellt
Zeit: 07.09.2025, 21:00 Uhr
Ort: Dresden-Friedrichstadt
Am Sonntagabend haben drei Männer (29,32,33) einen 24-Jährigen auf der Fröbelstraße geschlagen und beraubt. Sie wurden kurz darauf von Polizisten gestellt.
Der 24-Jährige stieg an der Haltestelle »Semmelweisstraße« aus einer Straßenbahn. Dabei folgten ihm die drei Männer. Kurz darauf schlugen zwei der Tatverdächtigen auf ihn ein, der Dritte zog das Telefon des Überfallenen aus dessen Tasche. Anschließend gelang es dem 24-Jährigen zu fliehen. Er informierte die Polizei. Die Beamten stellten das Trio auf dem Emerich-Ambros-Ufer. Sie fanden das geraubte Telefon und nahmen die Tatverdächtigen fest. Gegen die drei Deutschen wird wegen des Raubes ermittelt. Sie werden auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Ermittlungsrichter vorgeführt. (lr)
Frau belästigt – mutmaßlichen Tatverdächtigen ermittelt
Zeit: 07.09.2025, 13:50 Uhr
Ort: Dresden-Zschieren
Auf dem Gelände einer Kiesgrube an der Zschierener Elbstraße hat ein Mann eine 27-Jährige belästigt.
Die Frau lag zum Sonnen am Wasser. Der Täter legte sich zunächst neben sie, ging anschließend ein paar Meter weiter hinter einen Baum und manipulierte an seinem Geschlechtsteil. Dabei schaute er die ganze Zeit zu der 27-Jährigen und filmte diese offensichtlich. Er entfernte sich anschließend.
Alarmierte Beamte brachten in ersten Ermittlungen die Identität des Mannes in Erfahrung. Sie suchten den 68-Jährigen auf und stellten sein Telefon sicher. Gegen den Deutschen wird nun wegen der exhibitionistischen Handlung ermittelt. (lr)
Mädchen von Radfahrer angefahren – Zeugen gesucht
Zeit: 03.09.2025, 14:15 Uhr
Ort: Dresden-Strehlen
Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls, bei dem am Nachmittag des 3. September an der Kreuzung Grunaer Weg/Winterbergstraße ein Mädchen (11) leicht verletzt wurde.
Ein unbekannter Radfahrer kam vom Grunaer Weg und bog kurz vor der Kreuzung nach links auf den Fußgängerüberweg. Dabei touchierte er die Elfjährige und fuhr weiter.
Der Radfahrer war etwa 18 Jahre alt, etwa 1,85 Meter groß und schlank. Er fuhr ein Mountainbike ohne Gepäckträger. Zum Unfallzeitpunkt trug der Unbekannte eine schwarze Jacke, weiße Turnschuhe, Jeans mit Löchern und silberne Ohrringe.
Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls, die insbesondere Angaben zum Radfahrer machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (rr)
Landkreis Meißen
Mit Moped gestürzt – zwei Menschen verletzt
Zeit: 07.09.2025, 17:20 Uhr
Ort: Priestewitz, OT Porschütz
Bei einem Unfall sind am Sonntagabend zwei Menschen verletzt worden.
Der Fahrer (17) eines Mopeds war auf der K 8554 in Richtung Blattersleben unterwegs. Dabei kam er in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und stürzte. Der 17-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Sein Sozius (12) kam schwer verletzt in ein Krankenhaus. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. (rr)
Zwei Schwerverletzte bei Unfall
Zeit: 07.09.2025, 16:00 Uhr
Ort: Wülknitz, OT Heidehäuser
Am Sonntag sind zwei Menschen (83, 78) bei einem Unfall auf der S 89 schwer verletzt worden.
Der 83-Jährige war mit einem Mercedes C-Klasse von Nieska in Richtung Heidehäuser unterwegs. Aus unbekannter Ursache kam er nach rechts von der Straße ab und stieß gegen einen Baum. Der Fahrer sowie seine Beifahrerin (78) mussten in Krankenhäuser gebracht werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 7.500 Euro. (lr)
Auf Laster aufgefahren – zwei Verletzte
Zeit: 08.09.2025, 07:05 Uhr
Ort: Riesa
Am Montagmorgen sind zwei Menschen (7, 42) bei einem Unfall auf der Alleestraße schwer verletzt worden.
Die 42-Jährige war mit einem VW Golf auf der Alleestraße in Richtung B 182 unterwegs. Kurz vor der Thomas-Mann-Straße fuhr sie auf einen geparkten Lkw Iveco auf. Die Fahrerin sowie eine Siebenjährige im Auto wurden in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 30.000 Euro. (lr)
Radfahrerin verletzt
Zeit: 07.09.2025, 17:25 Uhr
Ort: Coswig
Auf der Kreuzung Weinböhlaer Straße/Auerstraße ist am Sonntag eine Frau (51) bei einem Unfall schwer verletzt worden.
Die 51-Jährige fuhr mit einem E-Bike von Weinböhla in Richtung Salzstraße. Ein 62-Jähriger fuhr mit einem Seat Altea in dieselbe Richtung. Er bog an der Auerstraße nach rechts ab und stieß dabei mit der Radfahrerin zusammen, die auf dem Radweg geradeaus weiterfuhr. Der Sachschaden beträgt etwa 200 Euro. (lr)
Mit mehr als 1,5 Promille am Steuer
Zeit: 07.09.2025, 00:55 Uhr
Ort: Riesa
Polizisten des Reviers Riesa ermitteln gegen einen Autofahrer (24) wegen Trunkenheit im Verkehr.
Der 24-Jährige war mit einem VW Passat auf der Friedrich-List-Straße unterwegs. In Höhe der Auffahrt zur B 169 kontrollierten die Beamten den Fahrer. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem Rumänen mehr als 1,5 Promille. Sein Führerschein wurde einbehalten. (rr)
Gegen Grundstück gefahren – Zeugen gesucht
Zeit: 08.09.2025, 07:50 Uhr
Ort: Radebeul
Am Montagmorgen hat ein Unbekannter einen Zaun an der Kötzschenbrodaer Straße beschädigt. Die Polizei sucht Zeugen.
Bewohner eines Hauses hörten einen Knall und stellten kurz darauf fest, dass offensichtlich ein Auto gegen den Zaun des Grundstückes gefahren war, wobei auch die Hausfassade Schaden nahm. Der Verursacher war weitergefahren. Zur Schadenshöhe liegen noch keine Angaben vor.
Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Unfall insbesondere dem Verursacher machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (lr)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Paketbote verletzt
Zeit: 06.09.2025, 14:40 Uhr
Ort: Sebnitz, OT Hertigswalde
Ein Paketbote (49) ist am Samstagnachmittag von einem Hund gebissen worden.
Der 49-Jährige befand sich am Grundstückszaun, als der Hund durch den Zaun sprang und den Mann angriff. Der Paketbote wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Gegen den deutschen Hundehalter (59) wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (rr)
Mit mehr als 1,3 Promille am Steuer
Zeit: 07.09.2025, 14:15 Uhr
Ort: Freital-Deuben
Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde ermitteln gegen eine Autofahrerin (76) wegen Trunkenheit im Verkehr.
Eine Zeugin hatte beobachtet, wie die 76-Jährige mit einem Citroen C3 unterwegs war und dabei mehrfach gegen die Bordsteinkante fuhr sowie in den Gegenverkehr geriet. Die Beamten konnten die Autofahrerin ausfindig machen. Ein Atemalkoholtest ergab bei der Deutschen mehr als 1,3 Promille. (rr)
Radfahrer gestürzt
Zeit: 07.09.2025, 20:10 Uhr
Ort: Altenberg
Bei einem Unfall ist am Sonntagabend ein Radfahrer (13) leicht verletzt worden. Der 13-Jährige war auf der Zinnwalder Straße unterwegs. Als er über einen Bordstein fuhr, stürzte er. (rr)
Auto und Garage mit Farbe besprüht
Unbekannte haben im Stadtgebiet ein Auto und eine Garage mit Farbe besprüht.
Zeit: 06.09.2025, 05:45 Uhr bis 07.09.2025, 06:30 Uhr
Ort: Freital-Potschappel
Am Platz der Jugend schmierten die Täter mit grauer Farbe ein Graffiti auf einen Kotflügel eines Skoda Superb. Der Schaden beträgt etwa 100 Euro.
Zeit: 06.09.2025, 17:25 Uhr polizeibekannt
Ort: Freital-Hainsberg
An der Rabenauer Straße besprühten Unbekannte zwei Wände einer Garage mit silberner und schwarzer Farbe. Der Schaden beträgt etwa 50 Euro.
Die Polizei ermittelt in beiden Fällen wegen Sachbeschädigung. (rr)