Räuberische Erpressung - Zeugen gesucht | Sachbeschädigung an Haltestellen | Unbekannte sprengen Waschmaschine
08.09.2025, 11:58 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation der Polizeidirektion Leipzig Nr. 325|25
Verantwortlich: Moritz Peters (mp), Susanne Lübcke (sl), Tom Richter (tr)
Räuberische Erpressung - Zeugen gesucht
Ort: Delitzsch, Eilenburger Straße
Zeit: 07.09.2025, 02:00 Uhr
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde ein Jugendlicher erpresst. Ein unbekannter Täter verhielt sich aggressiv vor einer Bar und schrie herum. Anschließend lief er einem 15-Jährigen hinterher. Der Täter forderte unter Androhung von Gewalt die Wertgegenstände des Jugendlichen. Er übergab daraufhin eine geringe Summe Bargeld und seine Ausweisdokumente. Der Geschädigte blieb unverletzt, der Täter entfernte sich in unbekannte Richtung. Die Kriminalaußenstelle Torgau hat die Ermittlungen wegen räuberischer Erpressung aufgenommen.
Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder dem unbekannten Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalaußenstelle Torgau, Husarenpark 21, 04860 Torgau, Tel. (03421) 756-327 oder bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (mp)
Diebstahl aus Kirche und Kindertagesstätte
Ort: Leipzig (Leutzsch)
Zeit: 05.09.2025, 17:00 Uhr - 07.09.2025, 09:15 Uhr
20.000 Euro Sachschaden haben Unbekannte am Wochenende in einer Kirche und einer Kindertagesstätte verursacht.
Die unbekannten Täter drangen ersten Erkenntnissen nach durch das Einschlagen eines Kellerfensters zunächst in die Räume der Kirche, in welcher sie mehrere Türen aufhebelten. Von dort aus gingen die Täter in die Kindertagesstätte und durchsuchten diese ebenso. Entwendet wurde Bargeld in unbekannter Höhe aus einer Spendenbox. Die Kriminalpolizei hat vor Ort Spuren gesichert und die Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (tr)
Einbruch auf Baustelle
Ort: Leipzig (Zentrum-Nord), Berliner Straße
Zeit: 05.09.2025, 19:00 Uhr bis 07.09.2025, 08:45 Uhr
Unbekannte drangen in der Zeit von Freitagabend bis Sonntagmorgen auf das Gelände einer Baustelle ein und entwendeten dort Baumaschinen im Wert von mehreren zehntausend Euro.
Die Täter brachen auf dem Gelände mehrere Bürocontainer auf und durchsuchten diese. Außerdem beschädigten sie bei ihrer Aktion zwei auf dem Gelände befindliche Radlader. Ein Sachschaden konnte vor Ort nicht genauer beziffert werden. Die Polizei des Reviers Leipzig-Zentrum nahmen die Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls auf. Auch an diesem Tatort konnten Spuren gesichert werden. (tr)
Unbekannte sprengen Waschmaschine
Ort: Leipzig (Altlindenau), Hauschildstraße/Merseburger Straße
Zeit: 08.09.2025, 0:20 Uhr
Vier Unbekannte zerstörten in der Sonntagnacht eine Waschmaschine, indem sie ein unbekanntes pyrotechnisches Erzeugnis in dieser umsetzten ließen.
Die Polizei des Reviers Leipzig-Südwest wurde durch Zeugen über einen lauten Knall informiert. Die Beamten konnten vor Ort die völlig zerstörte Waschmaschine feststellen. Die Trümmerteile hatten sich auf einer Fläche von circa 100 Metern verteilt. Weitere Schäden wurden nicht festgestellt. Der Sachschaden wird vorerst auf 500 Euro geschätzt. Die Ermittlungen wegen des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion wurden durch die hinzugerufene Kriminalpolizei aufgenommen. (tr)
Sachbeschädigung an Haltestellen
Ort: Leipzig (Connewitz und Südvorstadt)
Zeit: 08.09.2025, 02:13 Uhr
Mehrere unbekannte Täter beschädigten in Nacht von Sonntag zu Montag Glasscheiben und mehrere frei stehende Werbevitrinen an zehn Bushaltestellen. Insgesamt 30 Scheiben wurden durch die Täter auf bislang unbekannte Art und Weise beschädigt. Der Schaden erstreckt sich von der Richard-Lehmann-Straße, über den Steinplatz und die Karl-Liebknecht-Straße. Die Polizistinnen und Polizisten des Reviers Leipzig-Südost nahmen vor Ort Spuren. Die Ermittlungen wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung wurden aufgenommen. (tr)
Verfassungsfeindliche Rufe und Symbole
Ort: Leipzig (Schönau), Lützner Straße
Zeit: 07.09.2025, 07:00 Uhr
Am frühen Sonntagmorgen erhielten Beamte des Reviers Leipzig-Südwest den Hinweis, dass eine Gruppe junger Erwachsener verfassungsfeindliche Rufe skandiert. Vor Ort stellten die Polizisten zwei tatverdächtige Männer (21 und 25, beide deutsch) fest, die aus einer Gruppe von zwölf Personen heraus lautstark und gut hörbar die verfassungsfeindliche Parolen riefen. Der jüngere Tatverdächtige soll außerdem einer weiteren Person aus der Gruppe mit einem Permanentmarker zwei verfassungsfeindliche Symbole auf die Stirn gemalt und ebenfalls eine Gießkanne beschmiert haben. Die Polizeibeamten haben die Ermittlungen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. (mp)
Verkehrsunfall mit einer schwer und einer leicht verletzten Person
Ort: Markkleeberg, Ziegeleiweg
Zeit: 07.09.2025, 18:10 Uhr
Ein 43-Jähriger Radfahrer (deutsch) ist am Sonntagabend mit einem 11-jährigen Kind zusammengestoßen.
Der 43-Jährige war auf dem Ziegeleiweg in südwestliche Richtung unterwegs und wollte nach links in einen Waldweg abbiegen. Dort kam ihm das 11-jährige Kind entgegen, welches den Weg mit Inlineskates entlang fuhr. Es kam zur Kollision, in deren Folge sich beide Personen verletzten und in Krankenhäuser gebracht wurden. Durch die Beamten des Streifendienstes wurde beim Radfahrer ein Alkoholvortest durchgeführt, der einen Wert von über 2,6 Promille ergab. Gegen den 43-Jährigen wird nun wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs und fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. Ihm wurde außerdem Blut abgenommen und der Führerschein beschlagnahmt. (tr)
Gefährdung des Straßenverkehrs
Ort: Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf), Bienitzblick/Sandberg
Zeit: 07.09.2025, 23:00 Uhr
Zu einem Unfall kam es auf der Kreuzung Bienitzblick/Sandberg, bei dem ein Fordfahrer (55, deutsch) mit einem entgegenkommenden Toyotafahrer (56) kollidierte.
Der 55-Jährige war in östliche Richtung auf der Straße Sandberg unterwegs, als er aus bislang ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr geriet und dort mit dem in entgegengesetzte Richtung fahrenden Pkw zusammenstieß. Beide Fahrer wurden bei dem Unfall verletzt. Der Toyotafahrer wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Beamten vor Ort führten einen Alkoholvortest mit dem 55-Jährigen durch, welcher einen Wert von über 2,7 Promille ergab. Es folgte die Blutentnahme und die Beschlagnahmung des Führerscheins. Gegen den Unfallverursacher wird nun wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs und fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen wird auf circa 15.000 Euro geschätzt. (tr)
Brand in einem gastronomischen Einrichtung
Ort: Leipzig (Neustadt-Neuschönefeld), Eisenbahnstraße
Zeit: 08.09.2025, 04:15 Uhr
In den frühen Morgenstunden kam es in einer gastronomischen Einrichtung zu einem kleinen Brand, der durch in den Inhaber und die Feuerwehr rasch gelöscht werden konnte.
Das Feuer war aus bisher unbekannter Ursache ausgebrochen. Kameraden der Hauptfeuerwache waren vor Ort im Einsatz. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden. Das Fachkommissariat hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. (sl)
Einbruch in Handwerksfirma
Ort: Leipzig (Mölkau)
Zeit: 07.09.2025, 14:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Am Sonntagnachmittag brachen Unbekannte in mehrere Firmentransporter ein und entwendeten Werkzeug und Baumaterial im Wert von mehreren zehntausenden Euro.
Die unbekannten Tatverdächtigen hatten sich zunächst Zutritt zu einem Betriebsgelände eines Handwerksunternehmens im Leipziger Stadtteil Mölkau verschafft. Anschließend beschädigten sie mehrere verschlossene Firmenfahrzeuge, um an das Diebesgut zu gelangen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf fast 2.000 Euro. Die Polizei sicherte Spuren und hat die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (sl)