Mit knapp zweieinhalb Promille gefahren…

08.09.2025, 13:07 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz Nr. 384/2025

Verantwortlich: Kai Siebenäuger (ks) und Anja Leuschner (al)

Mit knapp zweieinhalb Promille gefahren…

Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach
07.09.2025, 10:20 Uhr

…ist am Sonntagvormittag ein 61-Jähriger durch Ebersbach. Polizisten kontrollierten ihn mit seinem Mercedes nach einem Hinweis an seiner Wohnung. Ein Atemalkoholtest zeigte umgerechnet 2,42 Promille an. Damit ging es für ihn zur Blutentnahme. Die Polizisten beschlagnahmten den Führerschein des Deutschen und nahmen die Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr auf. (al)

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

In Keller eingebrochen

Bautzen, Kantstraße
06.08.2025, 18:00 Uhr - 07.09.2025, 11:00 Uhr

Unbekannte Täter sind in der Nacht zu Sonntag in mehrere Keller eines Mehrfamilienhauses an der Kantstraße in Bautzen eingebrochen. Zum Stehlschaden ist bislang nichts bekannt. Der Sachschaden belief sich auf etwa 70 Euro. Ordnungshüter sicherten Spuren. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt. (ks)

Toilettengeld gestohlen

Bautzen, Reichenstraße
07.09.2025, 16:00 Uhr - 18:30 Uhr

Unbekannte Täter haben am Sonntagnachmittag einen Münzsafe der öffentlichen Toilette an der Reichenstraße in Bautzen aufgebrochen und den Inhalt gestohlen. Der Sachschaden belief sich auf etwa 50 Euro. Der Stehlschaden blieb noch unbekannt. Ordnungshüter sicherten Spuren. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt. (ks)

Alleinbeteiligt schwer verletzt

Rossendorf - Bautzen, B 6
07.09.2025, 07:00 Uhr

Am frühen Sonntagmorgen ist ein 56-jähriger Honda-Lenker bei einem Verkehrsunfall auf der B 6 zwischen Rossendorf und Bautzen schwer verletzt worden. Der Mann kam aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Rettungskräfte brachten ihn in ein Krankenhaus. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 0,50 Promille. Der Sachschaden belief sich auf etwa 8.000 Euro. Die B 6 war für die Dauer der Unfallaufnahme etwa zwei Stunden voll gesperrt. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst ermittelt. (ks)

Motorrad-Fahrer tödlich verunglückt - Zeugen gesucht

Arnsdorf, OT Wallroda, S 159
07.09.2025, 10:30 Uhr

Am Sonntagvormittag ist ein Motorrad-Fahrer in Wallroda tödlich verunglückt. Der 64-Jährige war mit seiner BMW auf der S 159 von Arnsdorf in Richtung Radeberg unterwegs. Nach einem Überholvorgang vor einer Kurve kam er in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr in den Graben und kollidierte dort mit einer Dole (Durchlass für Wasserläufe). Der Motorradfahrer wurde ins Krankenhaus geflogen und starb kurz darauf an seinen schweren Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 5.000 Euro.

Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sowie Ersthelfer, welche am Unfallort anwesend waren, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion unter der Telefonnummer 03591 367 0 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (al)

Lampen und Fensterscheiben beschädigt

Hoyerswerda, OT Knappenrode
06.09.2025, 18:00 Uhr - 07.09.2025, 09:00 Uhr

Zwischen Samstagabend und Sonntagmorgen haben Unbekannte auf dem Gelände einer Firma in Knappenrode mehrere Lampen beschädigt und eine Fensterscheibe eingeschlagen. Außerdem wurde ein Dämmerungssensor, der sich an einem Stromkasten befand, abmontiert und mitgenommen. Dieser konnte später aber in der Nähe des Tatortes gefunden werden. Wie ein Mitarbeiter des Objektes gegenüber den aufnehmenden Beamten angab, belief sich der verursachte Schaden auf circa 500 Euro. Die Bearbeitung des Sachverhaltes übernahm der Kriminaldienst des Reviers Hoyerswerda. (al)

Brand im Innenhof

Hoyerswerda, Rosenstraße
08.09.2025, 00:15 Uhr

Zu einem Einsatz sind Feuerwehr und Polizei in Hoyerswerda am frühen Montagmorgen ausgerückt. In einem Innenhof an der Rosenstraße war es zu einem Brand gekommen, durch den Sachschaden in Höhe von etwa 50.000 Euro entstand. Insgesamt 29 Kameraden der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehren aus Hoyerswerda, Zeißig, Kühnicht und Knappenrode waren vor Ort, um die Flammen, die die Nacht hell erleuchteten, zu bekämpfen. Auf bislang nicht bekannte Art und Weise brannten auf dem Hof befindliche Abfalltonnen, wobei die Flammen auch auf ein Nebengebäude, einen Transporter sowie Bäume und Sträucher übergriffen. Personen kamen zum Glück nicht zu Schaden. Die Ermittlungen zur Ursache sind angelaufen, ein Brandursachenermittler wird eingesetzt. (al)

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser

Fahrrad geklaut

Görlitz, Postplatz
07.09.2025, 22:15 Uhr

Unbekannte Täter haben am späten Sonntagabend ein Fahrrad am Postplatz in Görlitz geklaut. Das Merida-Bike hatte einen Wert von etwa 660 Euro. Ordnungshüter sicherten Spuren. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt. (ks)

Berauscht mehrere Verkehrsverstöße begangen und vor Polizei geflohen - Zeugen gesucht

Bezug: Medieninformation Nr. 383 vom 7. September 2025

Zittau, Rosa-Luxemburg-Straße
06.09.2025, 14:00 Uhr

Bereits am Samstagnachmittag, den 6. September 2025, ist es in Zittau zu einer Verfolgungsfahrt gekommen. Diese begann auf der Neusalzaer Straße über die Freudenhöhe, Äußere Weberstraße zum Ring in die Innere Weberstraße entgegen der Fahrtrichtung. Weiter ging es über die Innere Oybiner Straße, ebenfalls entgegen der Fahrtrichtung, über den Zittauer Ring und die Hammerschmiedtstraße. Auf der Rosa-Luxemburg-Straße stellten die Beamten schließlich das Fahrzeug samt Lenker.

Der Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun Verkehrsteilnehmer, welche die Fahrweise des Skoda-Fahrers beobachtet haben bzw. durch diese gefährdet wurden. Diese werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion unter der Rufnummer 03591 367 0 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (al)

In Keller eingebrochen

Oderwitz, OT Oberoderwitz, Hintere Dorfstraße
04.09.2025, 19:00 Uhr - 07.09.2025, 19:20 Uhr

Kriminelle sind in den vergangenen Tagen in mehrere Keller an der Hintere Dorfstraße in Oberoderwitz eingebrochen. Ihre Beute bestand aus einem Fahrrad der Marke Bulls, einem E-Bike, Spirituosen und Lebensmitteln. Das Diebesgut hatte einen Wert von geschätzt 2.300 Euro. Der Sachschaden belief sich auf rund 100 Euro. Polizisten sicherten Spuren und nahmen die Anzeige auf. Die Ermittlungen führt der Kriminaldienst des zuständigen Reviers. (al)

Einbruch in Büro

Zittau
06.09.2025, 19:00 Uhr - 07.09.2025, 05:50 Uhr

Unbekannte sind in der Nacht zu Sonntag in ein Verwaltungsgebäude in Zittau eingebrochen. Dort öffneten sie weitere Türen und auch einen Kaffeeautomat gewaltsam. Sie durchwühlten alle Räume und verursachten einen Sachschaden von insgesamt rund 5.300 Euro. Die Täter erbeuteten nach aktuellen Erkenntnissen ungefähr 300 Euro Bargeld. Kriminaltechniker sicherten Spuren. Die Ermittlungen führt der Kriminaldienst des Polizeireviers Zittau-Oberland. (al)

Unfall auf Kreuzung

Ebersbach-Neugersdorf, Kreuzung Goldener Löwe
07.09.2025, 12:40 Uhr

Zu einem Kreuzungsunfall ist es am Sonntag zur Mittagszeit in Ebersbach-Neugersdorf gekommen. Ein 84-jähriger Peugeot-Fahrer wollte von der S 148 die Kreuzung Goldener Löwe in Richtung Neugersdorf überqueren. Dabei sah er offenbar die rote Ampel nicht und prallte mit dem Citroen eines 45-Jährigen zusammen. An den Autos entstand ein Sachschaden von etwa 8.000 Euro. Eine Streife nahm den Unfall auf. (al)

Unfallstelle unerlaubt verlassen

Weißwasser/O.L., Teichstraße
07.09.2025, 11:00 Uhr - 15:15 Uhr
07.09.2025, 17:00 Uhr polizeibekannt

Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer hat am Sonntagnachmittag an der Teichstraße in Weißwasser ein anderes Fahrzeug beschädigt und dann die Unfallstelle unerlaubt verlassen. Eine 39-jährige Seat-Lenkerin parkte ihren Alhambra auf einem Parkplatz der Waldeisenbahn und stellte bei ihrer Rückkehr einen Schaden an der hinteren rechten Seite fest. Dieser belief sich auf etwa 500 Euro. Ordnungshüter sicherten Spuren und fertigten eine Anzeige. (ks)

E-Roller ohne Versicherung

Weißwasser/O.L., Süßmuthlinie
07.09.2025, 15:15 Uhr

Beamte des örtlichen Reviers haben am Sonntagnachmittag eine 14-jährige E-Roller-Lenkerin ohne Versicherung an der Süßmuthlinie in Weißwasser gestoppt. Die Ordnungshüter untersagten die Weiterfahrt und fertigten eine Anzeige. (ks)


Kontakt

Polizeidirektion Görlitz

Pressesprecher Kai Siebenäuger
Telefon: +49 3581 468 2030
E-Mail: medien.pd-gr@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang