Mitsubishi gestohlen | Drei Räuber gestellt | Unfälle mit Verletzten
07.09.2025, 10:12 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 502|25
Landeshauptstadt Dresden
Auseinandersetzung am Wiener Platz
Zeit: 05.09.2025, 18:35 Uhr
Ort: Dresden-Seevorstadt
Am Freitag kam auf dem Wiener Platz zu einer Auseinandersetzung, bei der ein Mann (19) leicht verletzt wurde.
Aus noch unbekannten Gründen wurde der Syrer von einem 18-jährigen Syrer und einem 17-jährigen Marokkaner angegriffen. Unter anderem schlugen diese mit Gehhilfen auf ihn ein. Nachdem sich der 19-Jährige zur Bundespolizei flüchtete, stellten die Beamten die beiden Tatverdächtigen. Der genaue Hergang der Auseinandersetzung wird noch ermittelt, auch ob möglicherweise ein Messer im Spiel war.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft erließ am Samstag ein Bereitschaftsrichter einen Untersuchungshaftbefehl gegen den Marokkaner. Dieser wurde anschließend in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. (lr)
PKW gestohlen
Zeit: 03.09.2025, 19:05 Uhr bis 05.09.2025, 20:00 Uhr
Ort: Dresden-Johannstadt
Unbekannte entwendeten von der Wallotstraße einen abgeparkten roten Mitsubishi Outlander im Wert von ca. 14.000 Euro.
Spiegelgläser entwendet
Zeit: 05.09.2025, 20:00 Uhr bis 06.09.2025, 07:00 Uhr
Ort: Dresden-Gorbitz
In der Nacht zu Samstag demontieren Unbekannte unter anderem an der Braunsdorfer Straße, dem Limbacher Weg, dem Leutewitzer Ring sowie der Herzogswalder Sraße an elf Autos unterschiedlicher Marken die Gläser der Außenspiegel. Zur genauen Schadenshöhe können noch keine Angaben gemacht werden.
VW beschädigt
Zeit: 06.09.2025, 06:30 Uhr
Ort: Dresden-Löbtau
Unbekannte haben an einem VW Touran auf dem Schillingplatz rund 6.000 Euro Schaden hinterlassen.
Die Täter zündeten offensichtlich Pyrotechnik neben dem Wagen, wobei die Fahrerseite des Wagens beschädigt wurde. Die Polizei ermittelt wegen des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion.
Schockanruf misslang
Zeit: 05.09.2025, 14:30 Uhr
Ort: Dresden-Bühlau
Am Freitag versuchten Unbekannte eine 88-Jährige telefonisch zu betrügen. Die Täter forderten von ihr 40.000 Euro, die angeblich zur Krebsbehandlung eines nahen Verwandten nötig wären. Die Seniorin erkannte die Betrugsmasche und ging auf die Forderung nicht ein.
Landkreis Meißen
Drei Räuber gestellt
Zeit: 06.09.2025, 01:00 Uhr
Ort: Weinböhla
Am Rande eines Festes schlugen auf dem Kirchplatz drei junge Männer einen 19-Jährigen und raubten ihm seine Jacke mit dem Logo eines Fußballvereins.
Dabei wurde der Geschädigte verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden.
Alarmierte Polizeibeamte stellten in Tatortnähe die drei deutschen Tatverdächtigen (18, 20, 24). Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Raubes übernommen.
Betrunkener Kleintransporter-Fahrer
Zeit: 05.09.2025, 16:55 Uhr
Ort: Radeburg, A 13
Polizisten haben am Freitag einen Autofahrer (40) gestellt, der unter Alkoholeinfluss auf der Autobahn unterwegs war.
Zeugen informierten die Polizei über einen in Schlangenlinie fahrenden Kleintransporter, welcher teilweise nur 50km/h in Richtung Berlin fuhr und beide Fahrspuren nutzte. Der Renault Master wurde gestellt und auf dem Parkplatz Am Finkenberg einer Kontrolle unterzogen. Dabei wurde beim 40-jährigen Fahrer ein Atemalkoholwert von rund 4,2 Promille festgestellt. Der Führerschein des Polen wurde sichergestellt und eine Blutentnahme angeordnet. Der Fahrer musste zur Ausnüchterung in das Polizeigewahrsam. Gegen ihn wird nun wegen der Trunkenheit im Verkehr ermittelt.
Einbruch in Einfamilienhaus
Zeit: 06.09.2025, 17:00 Uhr bis 22:30 Uhr
Ort: Weinböhla
Unbekannte sind in ein Einfamilienhaus an der Reichsstraße eingebrochen.
Die Täter hebelten die Terrassentür auf und entwendeten unter anderem Schmuck in unbekanntem Wert. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Verkehrsunfall mit vier leichtverletzten Personen
Zeit: 06.09.2025, 10:55 Uhr
Ort: Radebeul
An der Kreuzung Pestalozzistraße / Wasastraße kam es zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen und vier verletzten Personen.
Ein Audi Q3 (Fahrer 70) befuhr die Wasastraße aus Richtung Weststraße in Richtung Meißner Straße. An der der Kreuzung zur Pestalozzistraße stieß er mit einen Opel Meriva (Fahrerin 44) zusammen, welcher auf selbiger in Richtung Schildenstraße fuhr. Es kam zur Kollision. Dabei wurde neben dem Fahrzeugführer des Audi zwei Frauen (27,21) und im Opel ein Mädchen (9) leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand eine Gesamtschaden von ca. 18.000 Euro.
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Zeit: 06.09.2025, 13:00 Uhr
Ort: Freital-Hainsberg
Zur Mittagszeit kam es an der Kreuzung Tharandter Straße und Südstraße zu einem Verkehrsunfall.
Ein Kia Ceed (Fahrer 67) fuhr aus Richtung Freital kommend die Südstraße in Richtung Tharandt. An der Kreuzung zur Tharandter Straße stieß er mit einem Moped (Fahrer 31) zusammen, welches auf der Tharandter Straße in Richtung Tharandt unterwegs war. Dabei wurde der Fahrer des Moped schwer verletzt. Die Sozia (7) des Zweirades wurde leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand eine Gesamtschaden von ca. 3.000 Euro.
Wohnungseinbruch
Zeit: 05.09.2025, 11:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Ort: Sebnitz
Unbekannte sind an der Lutherstraße in eine Wohnung eingedrungen. Mutmaßlich gelangten sie durch ein angekipptes Fenster ins Innere und stahlen ein Fernsehgerät in noch unbekanntem Wert.