Unfall unter Drogeneinfluss | Mann zeigte Hitlergruß | Terrassenmöbel gestohlen
05.09.2025, 12:31 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 500|25
Autoren: Lukas Reumund (lr) und Rocco Reichel (rr)
Landeshauptstadt Dresden
Unfall unter Drogeneinfluss
Zeit: 04.09.2025, 08:20 Uhr
Ort: Dresden-Gruna
Am Donnerstagmorgen sind auf der Tetschener Straße ein Opel Vectra (Fahrer 34) und ein VW Golf (Fahrerin 39) zusammengestoßen. Die 39-Jährige wurde dabei leicht verletzt.
Der 34-Jährige fuhr mit dem Opel aus einer Parklücke auf die Tetschener Straße. Dabei stieß er gegen den VW, der im selben Moment vorbeifuhr. Dieser stieß anschließend gegen ein geparktes Wohnmobil Fiat. Es entstand ein Schaden von etwa 20.000 Euro.
Bei der Unfallaufnahme zeigte ein Drogentest den Einfluss von Cannabis beim 34-Jährigen an. Die Beamten veranlassten eine Blutentnahme beim Opel-Fahrer und stellten seinen Führerschein sicher. Gegen ihn wird nun wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. (lr)
Mann zeigte Hitlergruß
Zeit: 04.09.2025, 14:50 Uhr
Ort: Dresden-Seevorstadt
Die Polizei ermittelt gegen einen Mann (29) wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.
Zeugen hatten die Beamten informiert, dass ein Mann auf der Prager Straße den Hitlergruß zeigte. Kurze Zeit später konnte ein 29-jähriger Deutscher als Tatverdächtiger gestellt werden. (rr)
Terrassenmöbel gestohlen
Zeit: 01.09.2025 bis 04.09.2025, 08:30 Uhr
Ort: Dresden-Leipziger Vorstadt
Unbekannte haben in den vergangenen Tagen Terrassenmöbel von einem Restaurant an der Leipziger Straße gestohlen. Die Täter entfernten auf unbekannte Weise die Sicherungen der Möbel und stahlen über 50 Stühle sowie 16 Tische im Wert von rund 18.000 Euro. (lr)
Scheibe von Geschäft beschädigt
Zeit: 05.09.2025, 08:35 Uhr festgestellt
Ort: Dresden-Seidnitz
Unbekannte haben an der Rennplatzstraße eine Scheibe eines Geschäftes mit einem Stein beschädigt. Der Sachschaden beträgt etwa 1.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. (rr)
Landkreis Meißen
Bei Unfällen verletzt
Zeit: 04.09.2025, 12:45 Uhr und 13:45 Uhr
Ort: Thiendorf
Am Donnerstag sind vier Menschen bei Unfällen in Thiendorf leicht verletzt worden.
Zunächst stießen auf der Kreuzung Ponickauer Straße/Hauptstraße in Liega ein Skoda Octavia (Fahrer 59) und ein VW Passat (Fahrerin 36) zusammen. Der 59-Jährige fuhr von Linz in Richtung Thiendorf. Die 36-Jährige fuhr auf der Ponickauer Straße von Ponickau nach Liega. Auf der Kreuzung kollidierten die Autos, wobei die 36-Jährige sowie die Beifahrerin (58) im Skoda leicht verletzt wurden. Zum Schaden liegen noch keine Angaben vor.
Auf der Kreuzung der Straßen An der Krebsmühle/Zur Feldmühle/Kleinnaundorfer Straße bei Kleinnaundorf stießen ein Nissan Micra (Fahrerin 61) und ein Hyundai SantaFe (Fahrer 67) zusammen. Der 67-Jährige war mit dem Hyundai auf der Straße Zur Feldmühle unterwegs. Er bog nach links auf die Straße An der Krebsmühle ab. Dabei kam es zur Kollision mit dem Nissan, der in Richtung Tauscha Anbau unterwegs war. Die Autofahrer wurden leicht verletzt. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 20.000 Euro. (lr)
Mutmaßlicher Brandstifter in Haft
Zeit: 02.09.2025
Ort: Großenhain
Polizisten haben Anfang der Woche einen Mann (28) in eine Justizvollzugsanstalt gebracht, gegen den wegen mehrerer Explosionen und Bränden ermittelt wird.
Der 28-jährige Deutsche war Mitte August mit weiteren Tätern in Großenhain unterwegs und beschädigte unter anderem mit Pyrotechnik Müllbehälter, Briefkästen sowie Autos (siehe Medieninformation Nr. 459/25 vom 18. August 2025).
Zwischenzeitlich beantragte die Staatsanwaltschaft, aufgrund der Ermittlungen von Kriminalisten der Kriminalaußenstelle Meißen, einen Untersuchungshaftbefehl. Ein Ermittlungsrichter setzte diesen in Kraft. (lr)
Werkzeug gestohlen
Zeit: 03.09.2025, 17:00 Uhr bis 04.09.2025, 17:00 Uhr
Ort: Großenhain, OT Folbern
Unbekannte haben Werkzeug aus einem Garten an der Königsbrücker Straße gestohlen.
Die Täter gelangten auf das Grundstück und brachen die Schlösser zweier Gartenhäuser auf. Sie stahlen unter anderem einen Rasenmäher, eine Kettensäge sowie Handsägen und Verlängerungskabel im Gesamtwert von etwa 500 Euro. Der Sachschaden beträgt etwa 30 Euro. (lr)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Motorradfahrer schwer verletzt
Zeit: 04.09.2025, 20:25 Uhr
Ort: Dohna
Bei einem Unfall ist am Donnerstagabend ein Motorradfahrer (20) schwer verletzt worden.
Der 20-Jährige war mit einer Kawasaki Z1000 auf der S 175 in Richtung Wittgensdorf unterwegs. Dabei kam er in einer Kurve von der Fahrbahn ab und stieß gegen ein Verkehrsschild sowie einen Zaun. Der Motorradfahrer wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beträgt etwa 1.200 Euro. (rr)
Wartehäuschen beschädigt
Zeit: 04.09.2025, 08:45 Uhr polizeibekannt
Ort: Dippoldiswalde, OT Obercarsdorf
Unbekannte haben an der B 170 ein Wartehäuschen beschädigt. Der Schaden beträgt etwa 1.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. (rr)
Kirnitzschtalbahn touchiert – 1.300 Euro Schaden
Zeit: 04.09.2025, 13:10 Uhr
Ort: Bad Schandau
Bei einem Unfall ist am Donnerstagnachmittag ein Sachschaden von etwa 1.300 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand.
Der Fahrer (60) eines Busses war auf der Kirnitzschtalstraße in Richtung Hinterhermsdorf unterwegs. Dabei touchierte er an einer engen Stelle den Triebwagen der entgegenkommenden Kirnitzschtalbahn (Fahrer 41). (rr)