Mutmaßlichen Räuber gestellt | Suche mit Hund und Hubschrauber – Mädchen wohlbehalten gefunden

04.09.2025, 13:25 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 498|25

Autoren: Lukas Reumund (l), Jessica Matschke (js) und Rocco Reichel (rr)

Landeshauptstadt Dresden

Mutmaßlichen Räuber gestellt

Zeit: 03.09.2025, 12:15 Uhr
Ort: Dresden-Reick

Am Mittwoch haben Polizisten einen Mann (65) ins Gewahrsam gebracht, der zuvor Waren aus einem Markt geraubt hatte.

Der Mann wurde vom Personal des Marktes an der Räcknitzhöhe beobachtet, wie er sich Lebensmittel einsteckte und den Laden verlassen wollte. Eine Verkäuferin versuchte, seine Flucht zu verhindern und wurde daraufhin vom Tatverdächtigen geschlagen. Ein zu Hilfe eilender Zeuge wurde von ihm bespuckt. Anschließend stieg der 65-Jährige in eine Bahn und fuhr davon.

Alarmierte Polizisten entdeckten ihn am Wasaplatz und stellten die Identität fest. Dabei reagierte der Mann aggressiv und schlug um sich. Er wurde ins Gewahrsam gebracht. Gegen den Deutschen wird nun wegen des räuberischen Diebstahls ermittelt. (lr)

Zwei Verletzte bei Unfall

Zeit: 03.09.2025, 14:25 Uhr
Ort: Dresden-Strehlen

Am Mittwoch ist ein Mercedes (Fahrerin 84) an der Straße Altstrehlen gegen eine Hauswand gestoßen. Die Fahrerin sowie der Beifahrer (85) haben schwere Verletzungen erlitten.

Ersten Erkenntnissen zufolge rutschte die Autofahrerin beim Losfahren von der Bremse auf das Gaspedal ab. Daraufhin fuhr der Mercedes gegen die Hauswand. Die Verletzten wurden in ein Krankenhaus gebracht. Auf Grund der Beschädigungen musste das Fahrzeug abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 7.000 Euro. (jm)

Suche mit Hund und Hubschrauber – Mädchen wohlbehalten gefunden

Zeit: 03.09.2025, 19:20 Uhr bis 21.40 Uhr
Ort: Dresden-Loschwitz

Polizisten haben am Mittwochabend ein vermisstes Mädchen (10) wohlbehalten an ihre Mutter übergeben.

Zeugen informierte die Beamten, da die Zehnjährige nicht an einem vereinbarten Ort an der Elbe erschienen war. Insgesamt vier Streifenwagenteams, eine Hubschrauberbesatzung und ein Hund suchten nach dem Mädchen, die mit einem Roller unterwegs war. Nach dem Hinweis einer Zeugin wurde das Kind in der Nähe der Oehmestraße entdeckt. (rr)

Landkreis Meißen

Guthabencodes an Betrüger durchgegeben

Zeit: 03.09.2025, 10:05 Uhr polizeibekannt
Ort: Riesa

Unbekannte haben eine Frau (76) am Telefon um 500 Euro betrogen.

Die Täter riefen die 76-Jährige an und behaupteten, dass sie mehr als 49.000 Euro gewonnen hätte. Um an das Geld zu gelangen, sollte die Seniorin Guthabenkarten kaufen und die Codes am Telefon durchgeben, was sie auch tat. Der Schaden beträgt 500 Euro.

Die Polizei rät:

– Sprechen Sie sich mit Angehörigen oder Vertrauenspersonen ab, wenn Sie solche Anrufe bekommen!
– Gehen Sie nicht auf Gewinnversprechen ein!
– Wenn Sie aufgefordert werden, eine Leistung mit Guthabenkarten zu bezahlen, beenden Sie den Kontakt! Es handelt sich um Betrug. (rr)

Autofahrer mit 0,8 Promille

Zeit: 04.09.2025, 00:20 Uhr
Ort: Riesa

Bei einer Verkehrskontrolle haben Polizisten einen Autofahrer (27) mit einem Alkoholwert von mehr als 0,8 Promille festgestellt.

Der 27-Jährige fuhr auf der Lauchhammerstraße in Richtung Strehlaer Straße, als die Polizeibeamten ihn anhielten. Ein durchgeführter Test ergab, dass der Mann mit mehr als 0,8 Promille unter dem Einfluss von Alkohol stand. Die Polizeibeamten fertigten die entsprechende Anzeige. (jm)

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Motorradfahrer bei Auffahrunfall leicht verletzt

Zeit: 03.09.2025, 17:20 Uhr
Ort: Freital-Pesterwitz

Bei einem Unfall ist am Mittwochabend ein Motorradfahrer (40) leicht verletzt worden.

Der 40-Jährige war mit einer Bestia SM125 auf der Straße Elbtalblick in Richtung Dresden unterwegs. Dabei fuhr er auf einen VW Passat (Fahrer 37) auf, der hielt. Der Sachschaden beträgt insgesamt etwa 1.000 Euro. (rr)

Ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Zeit: 03.09.2025, 10:40 Uhr
Ort: Dippoldiswalde

Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde ermitteln gegen einen Mopedfahrer (18) wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Der 18-Jährige war mit einer Simson auf der Alexander-Puschkin-Straße unterwegs, als er kontrolliert wurde. Dabei stellten die Beamten fest, dass an der S 51 leistungssteigernde Umbauten vorgenommen worden waren. Für das umgebaute Moped reichte seine Fahrerlaubnis nicht mehr aus. (rr)


Kontakt

Polizeidirektion Dresden

Pressesprecher Thomas Geithner
Telefon: +49 351 483 2400
E-Mail: medien.pd-dd@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang