Beschuldigter nach Einbruchserie verurteilt | Unfall auf Autobahn 14 | Nächtlicher Drogenfund und drei Haftbefehle

04.09.2025, 11:17 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Medieninformation der Polizeidirektion Leipzig Nr. 320|25

Verantwortlich: Sandra Freitag (sf), Franz Anton (fa), Moritz Peters (mp), Tom Erik Richter (tr)

Beschuldigter nach Einbruchserie verurteilt

Im Zeitraum von Juli 2022 bis März 2023 kam es im Bereich Leipzig und Markranstädt zu einer Vielzahl von Einbrüchen in Wohnhäuser, Geschäfte und Gaststätten. Die Polizeidirektion Leipzig berichtete zu einigen Fällen und der Verhaftung eines Mannes in mehreren Medieninformationen.

So informierte die Leipziger Polizei in der Medieninformation 110/23 über vier Einbrüche in Markranstädt, bei denen Unbekannte in zwei Einfamilienhäuser, eine Wohnung sowie in ein Versicherungsbüro eindrangen und unter anderem Bargeld, Schmuck und ein Fahrzeug entwendeten. In der Medieninformation 130/23 berichtete die Polizei über einen Einbruch in ein Restaurant am Leipziger Markt. Der damals 22-jährige Beschuldigte (irakisch) konnte noch in Tatortnähe gestellt und vorläufig festgenommen werden. In der Folge teilte die Polizeidirektion in der Medieninformation 196/23 mit, dass der Mann seit dem 9. März 2023 in Untersuchungshaft sitzt und in über 30 Fällen von Einbrüchen gegen ihn ermittelt wird.

Die umfangreichen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und der Leipziger Kriminalpolizei führten schließlich dazu, dass dem nun 24-Jährigen insgesamt 69 Straftaten nachgewiesen werden konnten. Hierzu zählen insbesondere mehrere Einbrüche in Einfamilienhäuser und Wohnungen sowie circa 40 Geschäfte und Gaststätten. Der verursachte Schaden liegt bei über 350.000 Euro. Der Beschuldigte wurde inzwischen rechtskräftig zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von fünf Jahren und elf Monaten verurteilt. (sf)

Unfall auf Autobahn 14

Ort: BAB 14, in Fahrtrichtung Leipzig, Kilometer 38
Zeit: 04.09.2025, gegen 04:30 Uhr

Seit den frühen Morgenstunden ist die Autobahn 14 aufgrund eines Verkehrsunfalls mit einem Falschfahrer (52, deutsch) in Fahrtrichtung Leipzig zwischen Leisnig und Mutzschen voll gesperrt.
Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr der Fahrer eines Transporter Fiat Ducato auf dem linken Fahrstreifen der Autobahn 14, um einen Lkw zu überholen, als ihm plötzlich ein Pkw Opel entgegenkam. Der Transporter versuchte, nach rechts auszuweichen, kollidierte dabei mit dem neben ihm fahrenden Lkw und in der Folge frontal mit dem Opel. Der Fahrer des Opels wurde schwer verletzt und musste stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Weitere Personen wurden nicht verletzt. Die Höhe des Schadens lässt sich aktuell noch nicht beziffern. Die Bergungsmaßnahmen und die Unfallaufnahme dauern derzeit noch an. Die Fahrbahn in Richtung Leipzig ist derzeit voll gesperrt, die letzte Abfahrt ist die Ausfahrt Döbeln-Nord. (sf)

Nächtlicher Drogenfund und drei Haftbefehle

Ort: Leipzig (Schönau), Plautstraße
Zeit: 03.09.2025, gegen 3:20 Uhr

Polizeibeamte konnten am Mittwoch in den frühen Morgenstunden einen gesuchten Straftäter (38, deutsch) festnehmen und gleichzeitig eine größere Menge Betäubungsmittel sicherstellen.
Die Beamten des Polizeireviers Leipzig-Südwest wurden während ihrer Streifenfahrt durch Zeugen darüber informiert, dass sich ein polizeibekannter Straftäter mit aktuellen Haftbefehlen in einer Wohnung in der Plautstraße aufhalten soll. Nachdem die Wohnung betreten wurde, stellten die Beamten eine größere Menge Betäubungsmittel fest, offen auf einem Tisch liegend, darunter circa 150 Gramm Cannabis, 30 Gramm Methamphetamin, mehreren Ecstasytabletten und diverses Verpackungsmaterial. Außerdem stellten sie den gesuchten 38-Jährigen in der Wohnung fest und brachten ihn zum Landgericht Leipzig, von wo aus er in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert wurde. Die Betäubungsmittel und mehrere in der Wohnung gefundene Waffen wurden sichergestellt. Der nunmehr Inhaftierte wird sich nun unter anderem wegen des unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln verantworten müssen. (tr)

Brand in Kleingartenanlage

Ort: Dahlen, Dresdner Straße
Zeit: 03.09.2025, 23:00 Uhr

In der vergangenen Nacht wurde im Landkreis Leipzig eine Gartenlaube auf unbekannte Art und Weise in Brand gesetzt. Die Laube brannte vollständig ab und eine daneben befindliche Laube wurde durch das Feuer beschädigt, aber nicht zerstört. Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Dahlen und Schmannewitz löschten den Brand, Personen wurden nicht verletzt. Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann derzeit nicht beziffert werden. Das Polizeirevier Oschatz hat die Ermittlungen wegen eines Branddeliktes aufgenommen. (mp)

Fahrradfahrer fährt in Baustelle

Ort: Leipzig (Südvorstadt), Karl-Liebknecht-Straße, Alfred-Kästner-Straße
Zeit: 03.09.2025, 21:46 Uhr

Ein Radfahrer verletzte sich in der vergangenen Nacht an der Großbaustelle in der Südvorstadt schwer.
Der 25-jährige Mann befuhr die Karl-Liebknecht-Straße in Richtung Innenstadt. In Höhe der Kreuzung zur Alfred-Kästner-Straße durchfuhr er die dortige Baustelle und stürzte in einen circa ein Meter tiefen Schacht. Er verletzte sich bei dem Sturz schwer und wurde zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Das Polizeirevier Leipzig-Südost ermittelt zum Unfallhergang. (mp)

Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer

Ort: Bad Lausick (Stockheim), S50
Zeit: 03.09.2025, gegen 16:30 Uhr

Am Mittwochnachmittag stürzte ein Motorradfahrer auf der Staatsstraße 50, als er in einer Rechtskurve von der Fahrbahn abkam und verletzte sich dabei schwer.
Der 68-jährige Fahrer fuhr mit seinem Motorrad BMW R 1200 R auf der Staatsstraße 50 von Kitzscher kommend in Richtung Stockheim, als er aus bislang unklarer Ursache kurz vor dem Ortseingang Stockheim nach links von der Fahrbahn abkam. Er stürzte und kam auf einem angrenzenden Feld zum Liegen. Der 68-Jährige wurde schwer verletzt und kam zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 400 Euro. Der Verkehrsunfalldienst hat den Verkehrsunfall aufgenommen. (sf)

Verkehrsunfall mit einer verletzten Person

Ort: Leipzig (Neulindenau), Lützner Straße
Zeit: 03.09.2025, 08:55 Uhr

Am Dienstagmorgen kam es auf der Lützner Straße in Leipzig-Neulindenau zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Straßenbahn. Die 20-jährige Fahrerin (deutsch) eines Hyundai i20 befuhr die Lützner Straße in stadtauswärtiger Richtung und beabsichtigte, nach links abzubiegen. Dabei kollidierte sie mit einer Straßenbahn, die in gleicher Richtung unterwegs war. An der betreffenden Stelle untersagt eine durchgezogene Linie das Linksabbiegen. Infolge der Kollision wurde der Pkw noch mehrere Meter von der Straßenbahn auf eine Verkehrsinsel geschoben, bevor diese zum Stillstand kam. Die Autofahrerin erlitt leichte Verletzungen und wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Insassen der Straßenbahn blieben unverletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 30.000 Euro. Der Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. (fa)


Kontakt

Polizeidirektion Leipzig

Pressesprecher Olaf Hoppe
Telefon: +49 341 966 44400
Telefax: +49 341 966 43185
E-Mail: medien.pd-l@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang