Motorradfahrer schwer verletzt | Bahnunterführung beschmiert - Zeugen gesucht | Gestohlene Fahrräder sichergestellt

03.09.2025, 13:21 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 495|25

Autoren: Lukas Reumund (lr), Jessica Matschke (jm)

Landeshauptstadt Dresden

Motorradfahrer schwer verletzt

Zeit: 03.09.2025, 06:30 Uhr
Ort: Dresden-Johannstadt

Am Mittwochmorgen ist ein Motorradfahrer (39) auf dem Käthe-Kollwitz-Ufer bei einem Unfall schwer verletzt worden.

Ein 39-Jähriger bog mit einem Peugeot 208 von der Händelallee nach links auf das Käthe-Kollwitz-Ufer in Richtung Waldschlößchenbrücke ab. Der 39-jährige Motorradfahrer fuhr mit einer KTM auf dem Käthe-Kollwitz-Ufer in Richtung Waldschlößchenbrücke. Er fuhr auf den Peugeot auf, stürzte und wurde schwer verletzt. Der Peugeot-Fahrer wurde leicht verletzt. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 25.000 Euro. Die Straße musste zur Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge voll gesperrt werden. (lr)

Gegen Mast gestoßen

Zeit: 03.09.2025, 03:20 Uhr
Ort: Dresden-Friedrichstadt

In der Nacht zu Mittwoch ist ein Hyundai i20 (Fahrer 32) auf der Hamburger Straße gegen einen Ampelmasten gestoßen.

Der 32-Jährige war zwischen dem Flügelweg und der Waltherstraße unterwegs, als er die Kontrolle über den Wagen verlor. Er kam nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen eine Ampel einer Haltestelle. Er wurde dabei leicht verletzt. Der Schaden wurde mit rund 5.000 Euro beziffert. (lr)

Mann rief verbotene Parolen

Zeit: 02.09.2025, 21:30 Uhr
Ort: Dresden-Äußere Neustadt

Polizisten haben am Dienstagabend einen Mann (45) auf der Bautzner Straße gestellt, der zuvor verbotene Parolen gerufen hatte.

Zeugen alarmierten die Polizei, da sich der 45-Jährige aggressiv gegenüber Passanten verhielt und neben verbotenen Parolen auch volksverhetzende Worte rief. Die Beamten trafen den Deutschen an und ermitteln nun wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen gegen ihn. Er wurde des Platzes verwiesen. (lr)

Mann bedroht

Zeit: 02.09.2025, 11:15 Uhr
Ort: Dresden-Kemnitz

Am Dienstagmittag hat ein Unbekannter einen Mann (24) auf den Elbwiesen bei Kemnitz mit einem Messer bedroht.

Der 24-Jährige war mit zwei Hunden auf den Wiesen zwischen der Flensburger Straße und dem Elberadweg unterwegs. Ihm kam ein Unbekannter mit einem Hund entgegen. Einer der Hunde des 24-Jährigen lief zu dem fremden Hund und blieb vor diesem stehen. Daraufhin zog dessen Führer ein Messer und hielt es dem Hund entgegen, der auf Rufen zum Halter zurückkehrte. Anschließend drohte der Unbekannte dem 24-Jährigen mit dem Messer und lief davon.

Die Polizei ermittelt wegen der Bedrohung. (lr)

Landkreis Meißen

Radfahrer verletzt

Zeit: 02.09.2025, 09:45 Uhr
Ort: Coswig

Am Kreisverkehr Moritzburger Straße/Weinböhlaer Straße ist am Dienstag ein Fahrradfahrer (58) leicht verletzt worden.

Der 58-Jährige fuhr mit einem E-Bike hinter einem Opel Crossland (Fahrer 71). Als dieser am Kreisverkehr bremste, fuhr der Radfahrer auf das Auto auf. Er stürzte und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. (lr)

Fahrer ohne Pflichtversicherung

Zeit: 02.09.2025, 19:15 Uhr
Ort: Lommatzsch

Polizisten haben am Dienstagabend einem E-Scooter-Fahrer (20) die Weiterfahrt untersagt.

Den Beamten fiel auf der Döbelner Straße ein E-Scooter auf, an dem keine Versicherungsplakette angebracht war. Bei der Kontrolle konnte der 20-jährige Fahrer auch keinen Versicherungsschutz nachweisen. Der Deutsche muss sich nun wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten. (lr)

Bahnunterführung beschmiert – Zeugen gesucht

Zeit: 27.06.2025 bis 15.08.2025
Ort: Radebeul

Unbekannte haben die Wände einer Bahnunterführung am Gradsteg beschmiert. Die Polizei sucht Zeugen.

Die Unterführung war im Juni von Schülern einer nahegelegenen Schule kunstvoll mit Gemälden gestaltet worden. Zwischenzeitlich finden sich auf den Bildern mehrere geschmierte Graffiti. Unter anderem sind die Tags »VLAK« und »POZER« zu erkennen. Der Sachschaden wurde auf etwa 3.000 Euro beziffert.

Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen, die Angaben zu den Schmierereien, insbesondere den Tätern machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (lr)

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge=

Gestohlene Fahrräder sichergestellt

Zeit: 02.09.2025, 23:30 Uhr
Ort: Bad Gottleuba, A 17

Polizisten haben in der Nacht zu Mittwoch mehrere mutmaßlich gestohlene Fahrräder sichergestellt.

Bundespolizisten kontrollierten auf der A 17 einen Ford Transit (Fahrer 19). Sie fanden im Laderaum mehrere Fahrräder, wovon drei zur Fahndung nach Diebstählen ausgeschrieben waren. Alarmierte Beamte der Autobahnpolizei stellten insgesamt neun Fahrräder sicher und ermitteln gegen den 19-jährigen Rumänen sowie seine rumänischen Mitfahrer (32, 49) wegen Hehlerei. (lr)

Mopedfahrerin stürzte

Zeit: 02.09.2025, 14:45 Uhr
Ort: Pirna-Copitz

Am Dienstag ist eine Mopedfahrerin (16) bei einem Unfall an der Pillnitzer Landstraße leicht verletzt worden.

Die 16-Jährige fuhr mit einer Schwalbe auf einer Zufahrt von einem Schulgelände zur Straße. Als sie einen Fußgänger wahrnahm der in Richtung Fahrbahn lief, bremste sie. Dabei verlor sie die Kontrolle über das Moped und stürzte. (lr)

Geldbörse gestohlen

Zeit: 02.09.2025, 14:30 Uhr bis 15:45 Uhr
Ort: Freital-Hainsberg

Unbekannte haben einer Frau (67) in einem Markt an der Straße An der Spinnerei das Portemonnaie gestohlen.

Die 67-Jährige war im Markt einkaufen und hatte ihre Handtasche im Einkaufswagen stehen. Unbemerkt entwendeten Unbekannte aus der Tasche das Portemonnaie samt Ausweis, Führerschein sowie weiteren Dokumenten und etwa 200 Euro. Die Polizei ermittelt wegen des Diebstahls.

Die Polizei rät:

– Legen Sie Ihre Geldbörse beim Einkauf nicht in die Einkaufstasche, den Einkaufswagen oder Ihren Rollator!
– Halten Sie Ihre Handtasche geschlossen und lassen Sie sie im Geschäft nicht aus den Augen!
– Verstauen Sie Geldbörsen, Handys und Wertsachen in verschlossenen Taschen nah am Körper! (lr)

Ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Zeit: 02.09.2025, 14:10 Uhr
Ort: Freital

Polizisten haben am Dienstag einen Autofahrer (42) gestoppt, der ohne Fahrerlaubnis unterwegs gewesen war.

Die Beamten kontrollierten auf der Poisentalstraße einen Mercedes A-Klasse. Der 42-jährige Fahrer konnte keinen Führerschein vorweisen. Eine Überprüfung ergab, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Sie untersagten die Weiterfahrt und ermitteln gegen den Deutschen wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis. (lr)

Auto stieß mit Fahrrad zusammen – Zeugen gesucht

Zeit: 02.09.2025, 12:55 Uhr
Ort: Freital-Döhlen

Am Dienstagmittag ist ein Mazda (Fahrer 56) mit einem unbekannten Radfahrer zusammengestoßen. Die Polizei sucht Zeugen.

Der 56-Jährige wollte von der Ausfahrt eines Parkplatzes nach rechts auf die Hüttenstraße abbiegen. Dabei stieß er mit einem Radfahrer zusammen, der auf dem Fußweg von rechts kam. Der Radfahrer fuhr anschließend weiter. Das Fahrrad hatte eine dunkle Farbe und der Radfahrer trug dunkle Kleidung. Der Sachschaden am Mazda beläuft sich auf rund 1.000 Euro.

Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Unfall, insbesondere zum Radfahrer machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (jm)

Auto beschädigt – Zeugen gesucht

Zeit: 02.09.2025, 12:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort: Dippoldiswalde

Am Dienstag haben Unbekannte ein Seat Ibiza auf dem Parkplatz am Gerberplatz beschädigt. Die Polizei sucht Zeugen.

Die Fahrerin parkte den weißen Seat Ibiza in einer Parklücke des Parkplatzes. Als sie zurückkam, stellte sie vorn links einen Lackschaden fest. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 800 Euro. Ein Verursacher des Schadens war nicht vor Ort. Die Polizei ermittelt wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort.

Die Polizei sucht Zeugen, die gesehen haben, wie der Schaden entstanden ist oder Angaben zum Täter machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (jm)

Autofahrer unter Alkoholeinfluss

Zeit: 03.09.2025, 00:20 Uhr
Ort: Dohma, OT Cotta

Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle haben Polizisten einen Autofahrer (57) mit einem Atemalkoholwert von mehr als 0,5 Promille gestoppt.

Der 57-Jährige fuhr auf der Straße Cotta-A in Richtung Neundorf, als die Polizeibeamten ihn für eine Verkehrskontrolle anhielten. Ein Atemalkoholtest ergab, dass der Mann mit mehr als 0,5 Promille unter dem Einfluss von Alkohol stand. Die Polizeibeamten veranlassten eine Blutentnahme bei ihm und fertigten die entsprechende Anzeige. (jm)

Mit Gegenverkehr kollidiert

Zeit: 02.09.2025, 10:00 Uhr
Ort: Kreischa, OT Lungkwitz

Auf der Wittgensdorfer Straße sind am Dienstag ein VW T4 (Fahrer 65) und ein Sattelzug Volvo (Fahrer 52) zusammengestoßen.

Der 65-Jährige war zwischen Wittgensdorf und Lungkwitz unterwegs. In einer Kurve kam er nach links von der Fahrspur ab und stieß mit dem entgegenkommenden Sattelzug zusammen. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 5.300 Euro. (lr)


Kontakt

Polizeidirektion Dresden

Pressesprecher Thomas Geithner
Telefon: +49 351 483 2400
E-Mail: medien.pd-dd@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang