Vandalen unterwegs - mehrere Fahrzeuge beschädigt | Dachstuhlbrand in leerstehendem Gebäude | In Gegenverkehr geraten - Zeugen gesucht

01.09.2025, 13:25 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Medieninformation der Polizeidirektion Chemnitz Nr. 380|2025

Chemnitz

Brand in Wohnung - zwei Verletzte

Zeit: 31.08.2025, 12:10 Uhr
Ort: OT Altchemnitz

(2972) Am Sonntagmittag kamen Feuerwehr und Polizei in der Solbrigstraße wegen eines Brandgeschehens zum Einsatz. In einer Wohnung des Mehrfamilienhauses gerieten mehrere Kartons in Brand. Eine 60-jährige Hausbewohnerin sowie ein sechsjähriger Junge wurden wegen des Verdachts einer Rauchgasintoxikation ins Krankenhaus gebracht. Die übrigen Hausbewohner konnten das Haus selbstständig und unverletzt verlassen. Kameraden der Feuerwehr löschten das Feuer und verhinderten eine weitere Ausbreitung. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ist von einer Kinderhandlung auszugehen. Der Sachschaden beläuft sich auf ungefähr 500 Euro. (BM)

Vandalen unterwegs - mehrere Fahrzeuge beschädigt

Unbekannte hatten am vergangenen Wochenende auf dem Sonnenberg in mehreren Fällen Pkw beschädigt.

Zeit: 29.08.2025, 16:00 Uhr bis 31.08.2025, 13:15 Uhr
Ort: OT Sonnenberg

(2973) Unbekannte zerstachen zwei Reifen eines Pkw Mercedes in der Körnerstraße. Die Beschädigungen wurden vom Fahrzeugnutzer glücklicherweise noch vor Fahrtantritt festgestellt. Es entstand Sachschaden von ungefähr 300 Euro.

Zeit: 30.08.2025, 21:00 Uhr bis 31.08.2025, 12:30 Uhr
Ort: OT Sonnenberg

(2974) In der Jakobstraße verursachten Unbekannte vermutlich mittels eines spitzen Gegenstands einen ca. 130 Zentimeter langen Kratzer an einem geparkten Pkw Audi. Der Sachschaden beläuft sich auf ungefähr 1.000 Euro.

Zeit: 31.08.2025, 12:00 Uhr polizeibekannt
Ort: OT Sonnenberg

(2975) Am Sonntagmittag wurde der Polizei ein brennender Außenspiegel eines geparkten Pkw VW in der Schüffnerstraße gemeldet. Das Feuer konnte durch Passanten zeitnah gelöscht werden. Es entstand Sachschaden von ungefähr 100 Euro. Die Ermittlungen zu den Umständen dauern an.

Zeit: 31.08.2025, 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Ort: OT Sonnenberg

(2976) Zweckentfremdet haben Unbekannte einen Einkaufswagen am Sonntag in der Zietenstraße. Statt ihre Einkäufe zu transportieren, schoben die Täter den Einkaufswagen in einen geparkten Pkw Peugeot und verursachten dabei einen Sachschaden von ungefähr
500 Euro.

Die Polizei prüft, ob ein Zusammenhang zwischen den Taten besteht. (BM)

Außenspiegel abgetreten - Tatverdächtiger gestellt

Zeit: 31.08.2025, 17:20 Uhr
Ort: OT Schloßchemnitz

(2977) In der Fritz-Matschke-Straße meldeten Zeugen der Polizei am frühen Abend einen Mann, welcher gegen den Außenspiegel eines geparkten Pkw VW trat und diesen dadurch beschädigte. Anhand einer Personenbeschreibung konnten Einsatzkräfte des Polizeireviers Chemnitz-Nordost einen 48-jährigen Mann (deutsche Staatsangehörigkeit) in Tatortnähe feststellen. Es entstand ein Sachschaden von ungefähr 60 Euro. Gegen den Deutschen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet. (BM)

Landkreis Mittelsachsen

Dachstuhlbrand in leerstehendem Gebäude

Zeit 31.08.2025, 14:20 Uhr polizeibekannt
Ort: Döbeln, OT Zschackwitz

(2978) Am Nachmittag wurde der Polizei ein Brand in der Straße Zschackwitz, im gleichnamigen Döbelner Ortsteil bekannt. Der Dachstuhl eines leerstehenden Gebäudes war in Brand geraten. Verletzt wurde durch das Feuer niemand. Angaben zum Sachschaden liegen derzeit noch nicht vor. Ein Brandursachenermittler war im Einsatz. Es wird wegen Brandstiftung weiter ermittelt, wobei noch geprüft wird, ob diese fahrlässig oder vorsätzlich begangen wurde. (BM)

Auffallende Fahrweise zog Kontrolle nach sich

Zeit: 31.08.2025, 21:35 Uhr
Ort: Geringswalde

(2979) In der Rochlitzer Straße unterzogen Polizisten am Sonntagabend einen Fahrradfahrer (35) einer allgemeinen Verkehrskontrolle. Den Beamten war der Mann im Vorfeld aufgefallen, da dieser in Schlangenlinien und ohne Licht fuhr. Bei der Kontrolle nahmen sie Alkoholgeruch bei dem 35-Jährigen wahr. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von
2,9 Promille. Für den deutschen Staatsangehörigen folgten eine Blutentnahme sowie eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (Kg)

Motorrad nicht beachtet?

Zeit: 31.08.2025, 11:30 Uhr
Ort: Erlau, OT Crossen

(2980) Von der Arraser Straße bog der 42-jährige Fahrer eines VW-Kleintransporters am Sonntagmittag an der Einmündung zur Schafgasse nach links in Richtung Milkau ab. Dabei kam es zur Kollision mit einem von der Schafgasse aus Richtung Milkau kommenden, bevorrechtigten Motorradfahrer (67). Der 67-Jährige erlitt bei dem Zusammenstoß leichte Verletzungen. Am VW und dem Krad Kawasaki entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 15.000 Euro. (Kg)

Erzgebirgskreis

In Gegenverkehr geraten - Zeugen gesucht

Zeit: 31.08.2025, 12:45 Uhr
Ort: Ehrenfriedersdorf

(2981) Am Sonntagmittag befuhr der 83-jährige Fahrer eines Pkw Hyundai die Thumer Straße (B 95) aus Richtung Thum kommend. In einer S-Kurve ungefähr 350 Meter vor dem Ortseingang Ehrenfriedersdorf geriet das Auto offenbar zu weit auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Krad Honda. Durch den Anstoß stürzte der Motorradfahrer (66) und erlitt schwere Verletzungen. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 15.000 Euro.
Es werden Zeugen gesucht, die Angaben zum Geschehen und zur Fahrweise des Pkw machen können. Unter Telefon 0371 8740-0 werden Hinweise beim Autobahnpolizeirevier Chemnitz entgegengenommen. (Kg)

Kollision beim Wenden

Zeit: 31.08.2025, 11:20 Uhr
Ort: Thermalbad Wiesenbad, OT Schönfeld

(2982) Von einem Parkplatz auf die Annaberger Straße (B 95) fuhr am Sonntagmittag der
63-jährige Fahrer eines VW-Kleintransporters. Auf der Bundesstraße wendete er und kollidierte dabei mit einem aus Richtung Ehrenfriedersdorf kommenden Simson-Moped. Der Mopedfahrer (15) erlitt leichte Verletzungen. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 5.000 Euro. (Kg)

Nach Anstoß weggefahren

Zeit: 31.08.2025, 13:15 Uhr
Ort: Geyer

(2983) Auf einem Parkplatz in der Elterleiner Straße parkte am Sonntag der 55-jährige Fahrer eines Pkw Kia aus und kollidierte dabei mit einem parkenden Pkw Suzuki. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 4.500 Euro. Danach fuhr der Kia-Fahrer davon. Zeugen konnten das amtliche Kennzeichen des Kia benennen, anhand dessen die unfallaufnehmenden Polizisten den Fahrer zur Unfallzeit ausfindig machen konnten. Als sie diesen aufsuchten, bemerkten die Beamten Alkoholgeruch bei dem augenscheinlich unverletzten 55-jährigen Mann. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,14 Promille. Da der Verdacht besteht, dass der Mann den Kia zur Unfallzeit unter Alkoholeinfluss führte, folgte eine Blutentnahme. Zudem stellten die Beamten den Führerschein des deutschen Staatsangehörigen sicher und fertigten Anzeigen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und des unerlaubten Entfernens vom Unfallort. (Kg)

Aufgeschaukelt und in Gegenverkehr geraten

Zeit: 31.08.2025, 19:20 Uhr
Ort: Marienberg

(2984) Am Sonntagabend befuhr der 57-jährige Fahrer eines Ford-Kleintransporters mit Anhänger die Ernst-Thälmann-Straße (B 174) in Richtung Chemnitz. Auf einer Gefällestrecke schaukelte sich der Anhänger auf, der Ford kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Leitplanke. Danach geriet das Fahrzeuggespann ins Schleudern, drehte sich und kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw Mercedes (Fahrerin: 21). Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 20.000 Euro. (Kg)

Auf Fußgängerüberweg touchiert - Zeugen gesucht

Zeit: 29.08.2025, 14:50 Uhr
Ort: Stollberg

(2985) An der Bürgergartenkreuzung überquerten am vergangenen Freitagnachmittag zwei 18-jährige Männer bei »Grün« im Bereich des Fußgängerüberweges die Hohensteiner Straße. Plötzlich bog von der Bahnhofstraße ein bisher unbekannter Mopedfahrer nach links in die Hohensteiner Straße ab und touchierte einen der beiden jungen Männer. Nach einem kurzen Wortwechsel setzte der unbekannte Mopedfahrer seine Fahrt fort. Der 18-Jährige erlitt bei dem Vorfall leichte Verletzungen.
Bei dem Moped soll es sich um ein dunkel-lackiertes Simson-Moped handeln. Der Fahrer war zur Unfallzeit dunkel bekleidet und führte einen Rucksack mit sich. Er trug einen orange-gelben Helm mit Graffiti-Bemalung.
Ein weißer Transporter und mehrere Pkw befanden sich zur Unfallzeit im Bereich des Unfallortes und hielten verkehrsbedingt an der Ampel. Diese Fahrzeugführer können wichtige Zeugen sein. Sie bzw. weitere Zeugen werden gebeten, sich im Polizeirevier Stollberg zu melden. Wer kann Angaben zum Geschehen und/oder dem unbekannten Mopedfahrer machen? Unter Telefon 037296 90-0 werden Hinweise im Polizeirevier Stollberg entgegengenommen. (Kg)

Hoher Sachschaden bei Kollision

Zeit: 01.09.2025, 07:00 Uhr
Ort: Zwönitz

(2986) Die Niederzwönitzer Straße (S 283) in Richtung Lößnitzer Straße befuhr am Montagmorgen die 56-jährige Fahrerin eines Pkw Ford. Auf Höhe der Einmündung Köhlerberg kam die Frau offenbar wegen plötzlicher gesundheitlicher Probleme mit dem Auto zunächst auf die Gegenfahrbahn und weiter von der Fahrbahn ab. Der Ford kollidierte mit einem Zaun, der angrenzenden Hecke sowie einer Garagenwand. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 14.000 Euro. Die 56-Jährige erlitt nach dem gegenwärtigen Kenntnisstand keine unfallbedingten Verletzungen. (Kg)


Kontakt

Polizeidirektion Chemnitz

Pressesprecherin Jana Ulbricht
Telefon: +49 371 387 2020
E-Mail: medien.pd-c@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang