Zwickau: Tatverdächtiger nach Brandstiftung gestellt
01.09.2025, 12:32 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation der Polizeidirektion Zwickau Nr. 265|2025
Verantwortlich: Annekatrin Liebisch, Enrico Liebold, Sebastian Schmidt, Christina Friedrich
Ausgewählte Meldung
Tatverdächtiger nach Brandstiftung gestellt
Zeit: 01.09.2025, 00:30 Uhr
Ort: Zwickau
Zwei Autos wurden in Brand gesetzt.
In der Nacht zum Montag erhielt die Polizei einen Zeugenhinweis, dass ein Mann einen an der Lutherstraße geparkten Nissan in Brand gesetzt habe und dann in einem Pkw davongefahren sei. Das Feuer verursachte einen Sachschaden von etwa 17.000 Euro, der Nissan ist ein Totalschaden.
Etwa eine Stunde später informierte die Berufsfeuerwehr die Polizei über ein zweites brennendes Fahrzeug, diesmal an der Saarstraße. An dem VW entstand Sachschaden in Höhe von 13.000 Euro, auch er ist nicht mehr nutzbar. An diesem Einsatzort erhielten die Beamten ebenfalls Zeugenhinweise auf einen Mann in einem Pkw, der vor Ort aufgefallen war.
Der Tatverdächtige wurde kurz darauf von Einsatzkräften des Polizeireviers Zwickau im Stadtgebiet ausfindig gemacht und vorläufig festgenommen. Gegen den 40-jährigen Deutschen laufen nun Ermittlungen wegen Brandstiftung. (al)
Vogtlandkreis
Autoreifen zerstochen
Zeit: 30.08.2025, 20:00 Uhr bis 31.08.2025, 11:30 Uhr
Ort: Plauen
In Plauen verursachten Unbekannte Schaden an einem Pkw.
Zwischen Samstagabend und Sonntagmittag wurde ein blauer Skoda Fabia beschädigt, der in einem Innenhof an der Bahnhofstraße/Karlstraße abgestellt war. Unbekannte zerstachen zwei Reifen auf der Beifahrerseite, wodurch ein Schaden von circa 200 Euro entstand.
Haben Sie bemerkt, dass sich jemand an dem Skoda zu schaffen machte? Hinweise erbittet die Polizei im Revier Plauen unter der Rufnummer 03741 140. (cf)
Autofahrer erfasst Mopedfahrerin
Zeit: 31.08.2025, 17:30 Uhr
Ort: Plauen
Bei einem Unfall wurde eine 25-Jährige leicht verletzt.
Am späten Sonntagnachmittag war ein 29-jähriger, deutscher VW-Fahrer auf der Seestraße unterwegs. Als er nach links auf die Neundorfer Straße abbog, erfasste er eine vorfahrtsberechtigte Mopedfahrerin, die aus Richtung Dittrichplatz gefahren kam. Die 25-Jährige stürzte und erlitt Verletzungen. Rettungskräfte brachten sie in ein Krankenhaus, wo sie zur Beobachtung stationär aufgenommen wurde. Am VW und dem Kymco-Kleinkraftrad entstand Sachschaden von rund 200 Euro. (cf)
Gegen Stein und Baum geprallt
Zeit: 31.08.2025, 21:35 Uhr
Ort: Limbach
In Limbach fuhr ein Senior geradeaus über eine T-Kreuzung.
Ein 85-Jähriger fuhr Sonntagabend mit seinem Renault auf der Straße Dreckschänke/S 297. An der Einmündung der Herlasgrüner Straße fuhr er geradeaus und stieß gegen einen Stein sowie einen Baum, bevor er zum Stehen kam. Der 85-jährige Deutsche und seine 79-jährige Beifahrerin wurden dabei leicht verletzt und anschließend ambulant im Krankenhaus behandelt. Am Renault entstand ein Sachschaden von geschätzten 1.500 Euro. (cf)
Unzureichendes Sichern gegen Wegrollen
Zeit: 31.08.2025, 12:35 Uhr
Ort: Reichenbach, OT Mylau
In Mylau rollte ein Pkw gegen einen anderen.
Ein 61-Jähriger parkte seinen VW Sonntagmittag in der Alaunstraße. Dabei sicherte er den Pkw offenbar nicht ausreichend, sodass dieser losrollte und gegen einen geparkten Audi stieß. Die beiden Fahrzeuge wurden dadurch beschädigt, der Sachschaden summierte sich auf 12.000 Euro. (cf)
Landkreis Zwickau
Tatverdächtige gestellt
Zeit: 01.09.2025, 03:00 Uhr
Ort: Zwickau
Die Polizei ermittelt gegen mutmaßliche Sprayer.
Ein Zeuge meldete in der Nacht zum Montag, dass eine Personengruppe gerade ein Graffito an einer Wand an der Max-Pechstein-Straße anbringen würde. Einsatzkräfte des Polizeireviers Zwickau nahmen sich der Sache an und fanden am beschriebenen Ort einen zehn mal eineinhalb Meter großen Schriftzug mit Fußballbezug vor. Im Nahbereich stellten sie eine Gruppe von sieben Personen im Alter von 20 bis 27 Jahren fest, die sie anschließend kontrollierten. Da sich daraus Hinweise auf eine Tatbeteiligung ergaben, wird gegen die sieben Deutschen nun wegen Sachbeschädigung ermittelt. Die Höhe des Schadens konnte noch nicht beziffert werden. (al)
Von der Straße abgekommen
Zeit: 31.08.2025, 09:15 Uhr
Ort: Zwickau, OT Crossen
Ein Autofahrer prallte gegen einen Zaun.
Sonntagvormittag fuhr ein 84-Jähriger mit einem VW die Berthelsdorfer Straße entlang. In einer Linkskurve kam der Senior nach rechts von der Straße ab und prallte mit seinem Auto gegen einen Gartenzaun. Dabei blieb der Fahrer glücklicherweise unverletzt. An seinem Auto entstand Sachschaden in Höhe von 8.000 Euro. (al)
Ausflug zur Waschanlage mit Folgen
Zeit: 31.08.2025, 19:40 Uhr
Ort: Crimmitschau
Ein Zweiradfahrer führte eine Motocross-Maschine mutmaßlich im öffentlichen Verkehrsraum.
Am Sonntagabend stellten Beamte einen 38-Jährigen mit seinem Motocross im Bereich Waschanlage an der Bahnstraße fest. Zeugen hatten ihn zuvor zur Waschanlage fahren sehen. Bei der Kontrolle wurde bekannt, dass weder das Motorrad einen gültigen Versicherungsschutz noch der Fahrer die erforderliche Fahrerlaubnis hatte. Ein durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis und Amphetamine. Den deutschen Motocross-Fahrer erwarten nun mehrere Anzeigen. (sts)
E-Scooter und Mountainbike gestohlen
Zeit: 29.08.2025, 18:00 Uhr bis 31.08.2025, 13:00 Uhr
Ort: Wilkau-Haßlau
Unbekannte entwendeten einen E-Scooter und ein Mountainbike.
In der Zeit von Freitagabend bis Sonntagmittag gelangten unbekannte Täter in den Fahrradkeller eines Mehrfamilienhauses an der Schneeberger Straße im Bereich der Kreuzung zur Zwickauer Straße. Aus diesem entwendeten sie einen E-Roller der Marke Xiaomi mit dem Versicherungskennzeichen 020 LYS sowie ein Mountainbike. Der Stehlschaden beläuft sich auf circa 500 Euro.
Hinweise zur Tat und den Tätern erbittet das Polizeirevier Werdau unter der Telefonnummer 03761 7020. (sts)
Fahrerin und Beifahrer bei Unfall verletzt
Zeit: 31.08.2025, 20:10 Uhr
Ort: Glauchau
Auf einem Parkplatz kollidierte ein Pkw mit einem Baum.
Am Sonntagabend befuhr eine 19-Jährige mit einem Renault einen Parkplatz an der Grenayer Straße. Als sie eine Kurve fuhr, kam sie von der Straße ab und stieß frontal mit einem Baum zusammen. Durch die Kollision wurden die deutsche Fahrzeugführerin und ihr 18-jähriger Beifahrer leicht verletzt. Ein Rettungswagen brachte beide zur ambulanten Behandlung in ein örtliches Krankenhaus. Der Gesamtsachschaden summiert sich auf 16.000 Euro. (el)
Kupferfallrohr weg
Zeit: 29.08.2025, 16:15 Uhr bis 30.08.2025, 09:00 Uhr
Ort: Meerane
Kupferfallrohre fielen einem Dieb zum Opfer.
Zwischen Freitagnachmittag und Samstagmorgen demontierten unbekannte Täter circa drei Meter Kupferfallrohr von einem Haus am Dittricher Weg. Das betroffene Haus befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Forststraße. Den Schaden zu ersetzen wird schätzungsweise 300 Euro an Kosten verursachen.
Haben Sie Personen beobachtet, die sich an einem Haus am Dittricher Weg zu schaffen machten? Hinweise nimmt das Polizeirevier in Glauchau unter 03763 640 entgegen. (el)